"Autor" |
Zeichen der Zuneigung? |
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 23:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
Minnie ist eigentlich ein scheues kleines Tierchen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er von mir lässt sie sich jetzt manchmal schon anfassen und streicheln. Ich denke, dass sie kapiert hat, dass ich der einzige weit und breit bin, der weiß, wo die Leckerlis sind ;).
Manchmal kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert sie, wenn ich ihr die Hand hinhalte an meinen Fingern. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er eher sanft und nicht zubeißeden.
Kann ich das als Zeichen der Zuneigung werten, oder macht sie das nur, weil sie denkt, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> was für sie?
Sie is nich grad der spitzeste Pfeil im Köcher, darum denk ich, dass sie denkt, dass ich was für sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie beißt mir ja nich...
Kennt das jemand von seinen eigenen Herzenhäschen?
P.S. Sorry, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s wohl in die falsche Kategorie gepostet. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2012 um 23:41 Uhr von MinnieKaramel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 23:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es gibt sowoh das "zärtliche bekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern" als auch ein Zwicken das mehr in Richtung "du bist im Weg" geht. Ich bin mir sicher, es gibt noch mehr Gründe für das Zwicken (beißen ist tatsächlich ganz anders... Wenn sie das tun merkt man es auf jeden Fall, dass das ganze als Attacke gemeint war) gibt. Manchmal glaube ich, es ist zum Teil auch ein Versuch, das Gegenüber (Futter, Gegenstand, Mensch) "kennen zu lernen". Wir Menschen benutzen dafür die Hände ("Wie fühlt sich das an?", "Ist es warm?", "Wie nachgiebig ist das?") - das Kaninchen wohl eher das Maul.
Was genau es ist kannst du wohl nur erahnen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider nicht wissen. Oft verrät <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das lange zusammenleben mit den Tieren einem schon einiges, man lernt sie kennen und einschätzen
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei meinen Kaninchen heißt das bestimmt auch oft: Gib mir Leckerlies.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
naja also denke als "Geh weg" heißt das nicht direkt. Sie ist sehr scheu und läuft sofort weg, wenn sie in Ruhe gelassen werden will.
Außerdem macht sie dazu Männchen.
Ich näher mich ihr ganz vorsichtig mit der Hand und dann steigt sie auf und macht Männchen. Das heißt dann wohl doch gibt mir Leckerchen.
Gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end hat sie mich dann noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geleckt...
Das war n schöner Moment.
Ich fragte mich halt nur.. Karamelli macht das nämlich anders. Er beißt kräftiger zu, wenn er denkt die Finger wären essbar, lässt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann auch sofort sein, wenn er merkt das ist nichts lekeres.
Nen Angriff ist das aucht nicht, der sieht mehr katzenmässig aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MinnieKaramel
Nen Angriff ist das aucht nicht, der sieht mehr katzenmässig aus. |
Vor allem tut der deutlich mehr weh und ganz gern blutet man danach.
Die können ganz schön, wenn sie wollen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er du kannst die Häsin doch schon ganz gut einschätzen, wie du siehst Darauf kommt es an.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 01:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie süß! Das probierende Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern durfte ich noch nicht erleben. Dafür <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die zwei anderen Arten: meine Häsin beißt mir vor Gier nach Leckerlis ganz gern mal in die Finger, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er aus Versehen. Und sollte ich es wagen, mich auf ihrem Teppich breit zu machen.. werd ich auch schonmal ganz gern in den Hintern gezwickt ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich kenne das zwicken von meiner Häsin auch. Sie meint es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er als Aufforderung zum schmusen. Wenn ich sie mal nicht sehe oder beachte bin ich dran. Und das tut ganz schön weh.
Mein jüngster (9 Wochen) leckt mich immer <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Er leckt und ich muss schmusen. Total süß. Allerdings glaubt er wahrscheinlich ich bin auch ein Nini, da ich ihn noch getrennt von den anderen halten muss.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|