"Autor" |
Gelegentliches Niesen=Schnupfen??? |
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben.
Dies soll nun mein erster Post sein und das leider in diesem Forenteil...
Ich bin stolzer Papa zweier Wollsocken, welche bei mir im Wohnzimmer komplette Freizimmerhaltung genießen dürfen. Futter besteht ausschließlich aus Heu und FriFu.
Nun <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum Problem, wenn es denn eins ist (was ich nicht hoffe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er befürchte)
Meine kleine Maus nießt seit einiger Zeit (noch nicht sehr lang ca. 3-4 Wochen) jedoch nicht permanent und an manchen Tagen auch garnicht...
Meist fällt es mir auf wenn sie ihren Dicken den Vokuhila schl<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert (Böckchen ist ein Löwenköpfchen) oder satt mit 2/3 ihres Köpchens im großen Heuwagen steckt. Da drängte sich mir natürlich im erstenMoment der Gedanke auf, dass es daran liegen könnte. Nase und Augen sind auch Klar, kein Schleimausfluss/keine Flüssigkeit aus der Nase/keine verklebten Fellstellen an Nase oder Pfötchen durchs <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>putzen...nichts.
Nun nießt sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch wenn sie sich so im Zimmer bewegt. Ich muss zugeben, dass der St<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, neben den beiden Nickeln, auch in diesem Zimmer wohnhaft zu sein scheint. Kann es eine Art Hausstauballergie sein? Gibts das überhaupt bei Ninchen???
Möhrchen, die betroffene, zeigt jedoch auch keinerlei Veränderungen im Freß oder Trinkverhalten, sprich: alles rein was geht und dem Dicken seins noch direkt mit. wenn er nicht spurt dann
Naja...amüsant ist, das Elvis, unser Böckchen nie nießt.
So hoffe ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e alles ausführlich genug beschrieben. Weiß nicht genau ob ich die beiden zum TA schleppen, oder erstmal weiter beobachten soll.
Kann mir jemand n Tipp geben oder vielleicht seine erfahrungen mit mir teilen? das wäre super!!!
Bis dahin. Euer Hasenpapa28 aka Pascal |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenpapa,
hier im Forum.
Es muss tatsächlich nicht immer gleich ein Schnupfen sein.
Staubt denn das Heu sehr?
Um einiges auszuschließen, würde ich das Heu und Eintreu einfach mal wechseln.
Was nutzt du für die Toilettenschale?
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr solche künstlichen "Raumdüfte"?
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Raumdüfte benutzen wir nicht. Kann zwar mal sein das ich mir kurz ein bisschen Duftwasser draufsrühe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sonst nix
Das Heu ist nicht entstaubt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider das, was sie am besten futtern (einfaches Bergwiesenheu aus den kleinen Zooladen ums Eck)
Für die Toilette ( einfache Käfigunterschale) nutzen wir gewöhnliches Holzeinstreu.
Den Heuwechsel werde ich mal vollziehen, vielleicht kann das ja schon ein indikator sein...zu hoffen wäre es.
Danke schonmal vielmals |
|
|
|
|
Top
|