Auf den Beitrag: (ID: 27471) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1366 Mal).
"Autor"

Zahnfehlstellung

Nutzer: Wickie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 05.02.2009    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin noch ziemlich neu hier und hab gleich eine Frage - auf der Suche nach Infos im Netz bin ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auf diese Seite gestoßen ;o): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein Geschwisterpärchen, knapp ein Jahr alt. Das Böckchen (natürlich kastriert) hat eine massive Zahnfehlstellung vorne. Im November letzten Jahres wucherten die Schneidezähne plötzlich wie wild, so dass ich alle 2 - 3 Wochen mit ihm zum TA muss. Abgesehen davon, dass er seitdem nicht mehr richtig nagen kann, auch wenn die Zähne frisch gekürzt sind, ist er auch recht aggressiv geworden und jagt seine Schwester gerne mal rum. (oder liegt das am Alter?). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem reißt er sich vorne an der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ust Fell aus. Mal mehr, mal weniger. Der TA hat ihn schon untersucht und Vitamine gespritzt, Milben sind es jedenfalls nicht. Wahrscheinlich eine Stressreaktion auf diese Zahngeschichte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt Ihr auch Erfahrungen mit solchen Zahnfehlstellungen gemacht? Wie werden Eure Hoppels behandelt? Der TA erzählte mir beim letzten Mal, es gäbe auch die Möglichkeit, die Zähne zu ziehen, aber das würd er ungern machen - ich davon mal abgesehen halte da auch nix von... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und kennt jemand dieses Fellausreißen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Wickie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 05.02.2009    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wickie und dann noch hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also im Alter von etwa einem Jahr kommen die Kaninchen in die Pubertät, da rauben sie einem in der Tat schonmal den letzten Nerv. Sie sind wilder und jagen sich gegenseitig wie blöd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Zähne kannst Du ja mal einen anderen Tierarzt draufschauen lassen, um eine zweite Meinung zu haben. Es kann aber in der Tat sein, dass das Kürzen so oft erforderlich ist, ich kenne da noch so einen Kandidaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was fütterst Du denn? Genug Rohfaser und Gemüse, das nicht mundgerecht kleingeschnibbelt wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Fell finde ich allerdings etwas eigenartig. Das kennt man natürlich von scheinschwangeren Damen, bei nem Bock ist es schon etwas ungewöhnlich. Haben die beiden evtl zu wenig Platz, dass es eine Verhaltensstörung sein könnte? Wie groß ist denn das Gehege der beiden?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wickie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 06.02.2009    um 15:23 Uhr   IP: gespeichert
Danke für Deine Antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Hoppels bekommen Heu, Stroh, Gemüse, Obst und haben Äste zum Nagen. Kein Trockenfutter. Das Mädel hat völlig normale Zähne, nur unser Böckchen...der TA meint, das wär eine angeborene Zahnfehlstellung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Fellausreißen: Hab heut beobachtet, das seine Schwester ständig an dieser Stelle rupft, anscheint ist sie die Übeltäterin....sie selbst reißt sich allerdings kein Fell aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die zwei leben draußen. Sie haben eine doppelstöckigen Stall und jeden Tag Auslauf auf etwa 10 qm. Nachts müssen sie drinnen bleiben. Wir wollen den Garten noch umgestalten und daher müssen sie noch was warten bis das Gehege steht...leider. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel965
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2009
Anzahl Nachrichten: 310

geschrieben am: 06.02.2009    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
wir haben genau das gleiche Problem mit unserem Blacke. Die Zähne vorne sind schief und krumm so daß wir auch alle 2-3 Wochen zum TA mussten. Zum Glück hat sich das im Moment gebessert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte nicht die Zähne ziehen lassen, das hatte man uns auch geraten. Aber was ist bitteschön ein Ninchen ohne Hasenzähne, das wäre eine Tortur für die Kleinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kai
  Top