|
geschrieben am: 17.02.2012 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was wächst da denn noch an potenziell Giftigem?
was Kirschlorbeer angeht, finde ich es nicht schlimm, wenn die Kaninchen etwas(!) daran knabbern. Es kommt auf die Menge an, die gefressen <span class="markcol">wirspan>d.
Die frischen Blätter enthalten cyanogenes Glycosid (Prunasin).
"<span class="markcol">Wirspan>d viel Pflanzenmaterial auf einmal aufgenommen und zugleich gut zerkaut, liegt die tödliche Blausäuremenge bei 1-4 mg/kg Körpergewicht. Bei protrahierter Aufnahme über den ganzen Tag können bis zu 15 mg Blausäure/kg Körpergewicht symptomlos vertragen werden."
Quelle: >KLICK HIER!<
Im Fruchtfleisch befindet sich kein Prunasin, da braucht man als Tierbesitzer keine Anst haben, wenns gefressen <span class="markcol">wirspan>d.
Die Pflanzen, die sehr stark giftig sind - schon bei kleineren Mengen - und <span class="markcol">wirspan>klich auf gar keinen Fall im Garten sein sollten, wären:
A
Ahorn, Rot-
Alraune
Aronstab, Gefleckter
Aronstab, Italienischer
B
Bilsenkraut, Schwarzes
Bilsenkraut, Glocken-
Blätterpilz, Grüner Knollen-
Blätterpilz, Weisser Knollen-
Brechnuss, Gewöhnliche
Buchs(-baum)
C
Christrose / Schneerose / Schwarzer Nieswurz
D
Dieffenbachie
E
Eibe, Gemeine
Eisenhut, Blauer
Engelstrompete
F
Farn, Adler-
Fingerhut
G
Gartenbohne / Stangenbohne, rohe
Germer, Weißer
Giftsumach, Eichenblättrige
Glöckchen, Gold-
Goldregen
Greiskräuter / Kreuzkräuter
grüne Teile, unreife Früchte von Tomaten und Kartoffeln
H
Häubling, Gift-
Herbstzeitlose
Hundszunge
J
Jakobs-Kreuzkraut/Jakobs-Greiskraut & andere Kreuzkrautgewächse
K
Kolbenfaden
L
Lilie, Zierliche Joch-
Lorchel, Frühjahrs-
Lupine, Bitter-
M
Maiglöckchen
Mandel, Bitter-
N
Nieswurz, grüne
O
Oleander
R
Rittersporn, Acker-
Rizinus/Wunderbaum
Rose, Christ-
Rose, Wüsten-
Rübe, Hecken-
Rübe, Weisse Zaun-
S
Sadebaum/Wacholder, Stinkender
Schierling, Gefleckter
Schierling, Wasser-
Schleierling, Orangefuchsiger
Seidelbast, Gemeiner
Stechapfel, Gemeiner
Stink-Wacholder / Sadebaum
Schachtelhalm, Sumpf-
T
Tabak
Thuja
Tollkirsche, Schwarze
W
Wacholder, Stinkender / Sadebaum
Winterling v.a. die Knollen
Z
Zypressen
Zypressen, Schein- |
|
|
|