"Autor" |
Partner hasst die Kaninchen.. Lösung ? |
Nutzer: |
Status:  |
Post schicken |
Registriert seit: 01.01.1970 |
Anzahl Nachrichten: |
|
|
geschrieben am: 01.01.1970 um 01:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast Post |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ganz ehrlich, ich finde das übel. Ich lese hier in letzter Zeit sehr häufig, dass Userinnen von ihren Partnern die Kaninchenhaltung regelrecht verboten bekommen, oder nur unter Bedingungen ihrer Lebenspartner Kaninchen halten dürfen. Ich beziehe das nun nicht auf Dich, ich wundere mich doch langsam, warum junge Frauen sich von ihren Partnern so regelmentieren lassen. Da wohnt man endlich alleine und ist frei von den Regeln aus dem Elternhaus, da kommt ein Kerl und macht einem Vorschriften, ganz ehrlich Mädels das wäre nix für mich.
Ich bin mit meinem Mann 20 Jahre zusammen, er hätte mir heute das erste Mal was zu verbieten oder umgekehrt. Man kann Dinge besprechen und eine gemeinsame Lösung finden, aber das kategorische Ablehnen und das Durchsetzen seine eingenen Regeln, macht keine harmonische Partnerschaft aus.
Nun zu Deinem Probelm:
Es gibt immer Hobbies oder Dinge am Partner die nerven, mein Mann z.B. sammelt wir blöde Mickey Maus Bücher. Die ganz alten Dinger, hat er eingeschweisst Unser ganzes Büro steht voll von dem Kram.
Ich will damit sagen, jeder Mensch hat ein Steckenpferd für uns sind es die Kaninchen, er sollte das akzeptieren, denn das gehört meiner Meinung nach zu einer gesunden Beziehung dazu. Ich würde ihm das verständlich machen.
Kannst Du ihm denn entgegenkommen? Haben die Kaninchen ein Gehege oder betreibst Du freie Wohnungshaltung. Wäre es möglich sie nur laufen zu lassen, wenn Du zuhause wärst?
Kompromisse gehören zu einer Beziehung dazu, aber sie sollten für beide tragbar sein.
Viel Glück
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann pudelbein nur zustimmen. Du solltest dich nicht von deinem Partner so unter Druck setzen lassen oder bevormunden lassen.
Vielleicht kann man sich aber noch auf einen Kompromiß einigen - zum Beispiel statt freier Wohnungshaltung ein größeres Gehege. Die eine Hälfte Wohnzimmer mit Couch, de andere das Gehege - wenn man schöne Holzelemente mit Plexiglas oder Draht verwendet - dann sieht das richtig schick aus.
Und mache ihm klar, dass du ihm eine Weggabe der Kaninchen nie verzeihen würdest und er doch hoffentlich auch dich liebt und daher die Kaninchen respektiert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wer war denn zuerst da, Dein Freund oder die Kaninchen? Wenn er Dich schon mit Kaninchen kennengelernt hat, dann hat er doch gewußt was auf Ihn zukommt. Ganz ehrlich wenn er sich über solche Dinge wie etwas Unordnung und ab und an eine Pfütze auf der Couch schon aufregt...
Wer keine Geduld und Toleranz gegenüber Tieren hat, hat auch meistens mit seinen Mitmenschen Problemen. Ich würde mich mal in Ruhe mit Ihm zusammensetzen und das ausdiskutieren. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HonigDana Was soll ich nur machen..
Mein Freund hasst die Kleinen..
Er hat mir nun gesagt, dass er absolut nicht mehr will, dass sie auf die Couch hüpfen und gegen das Rumlaufen in der Wohnung während ich abwesend bin, ist er auch.
Sie sind jetzt eh stubenrein geworden und der Boden bekommt nichts mehr ab. Leider die Couch manchmal schon noch..
Er nennt sie Drecksviecher und findet dass sie mir wichtiger sind als er.
Am liebsten wäre es ihm, wenn ich sie weggeben würde, was natürlcih niemals in Frage kommen würde aber ich weiss nicht was ich noch machen soll, damit wir uns wieder besser verstehen.
Ich will euch nicht nerven aber.. habt ihr Vorschläge ?
( wir haben kein extra zimmer zur Verfügung und das Absperren der Couch mit Gittern macht das Wohnzimmer ungemütlich und es ist nicht mehr schön dort zu wohnen..)
LG
|
Hallo HonigDana,
also nun mal ehrlich!!!!
Dein Problem ist nun wirklich nicht von UNS zu lösen.
Das Verhalten deines Partners ist schlichte Eifersucht auf die Tiere.
Am liebsten würde ich es wohl eher kindisch nennen.
Meine Meinung??????
Sprich ihn auf den wahren Grund seines kindischen Verhaltens an.
Sollte er sich nicht ändern (können), würde ich eure Beziehung mal grundsätzlich überdenken.
Good Luck!!!! |
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Silli Hallo HonigDana,
also nun mal ehrlich!!!!
Dein Problem ist nun wirklich nicht von UNS zu lösen.
Das Verhalten deines Partners ist schlichte Eifersucht auf die Tiere.
Am liebsten würde ich es wohl eher kindisch nennen.
Meine Meinung??????
Sprich ihn auf den wahren Grund seines kindischen Verhaltens an.
Sollte er sich nicht ändern (können), würde ich eure Beziehung mal grundsätzlich überdenken.
Good Luck!!!! |
Hallo Sill,
natürlich können wir hier dieses Problem nicht lösen,
ABER wenn ein junges Mädchen( oder wer auch immer) so ein Problem hat und hier im Forum dieses Anliegen kund tut dann finde ich schon das man ihr einen Rat geben kann.
Wir sind doch die die am meisten Verständnis für die Ninchen haben also an wen wenn nicht an uns kann diese Frage gestellt werden?
Ich finde immer wenn man ein Problem hat soll man mit mehreren Leuten reden denn dann hat man auch mehrere Ansichten/Lösungen wie man an die Sache rangehen kann.
Ich glaube auch es hat viel Überwindung gekostet diese Frag zu stellen, darum finde ich sollte man Dana Mut machen und nicht so unlieb antworten.
Nicht jeder ist so taff wie Du ( nicht böse gemeint)
lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, das ist doch super- Wenn das Wohnzimmer so groß ist - sollte es doch sehr gut mit einem Gehege gehen und dann unter Aufsicht können die Kaninchen ja raus.
Tja mit dem Sofa, vor allem wo die Kaninchen noch drauf machen kann ich deinen Freund auch verstehen. Vielleicht kann man das den Kaninchen ja noch beibringen, dass Sofa nicht zu benutzen. Oder ihr schafft noch ein kleines Sofa für die Süßen an. Tja die Tiere wollen es auch gemütlich haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, wenn er sie wirklich hasst und "Drecksviecher" nennt, hätte ich Angst, wie sie von ihm behandelt werden wenn er mit ihnen alleine ist. Ihr habt euch die Kaninchen gemeinsam angeschafft, was ist denn da über die Haltung besprochen worden ?
Meine Meinung dazu ist, wenn du sehr tierliebend bist und er nicht, ist das schon ein Problem in der Partnerschaft. Oder wenn er sogar eifersüchtig auf Tiere ist. Du bist noch jung, überlege dir, ob er überhaupt der richtige Partner ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht kannst du deinen Freund sogar überzeugen/überreden, dir bei der Planung und dem Bau des Geheges zu helfen. Hätte vielleicht den positiven Effekt, dass er und die Tiere sich näher kommen. Vielleicht findet er ja doch ein paar liebenswerte Aspekte an ihnen. Ansonsten denke ich nicht, dass die Unterbringung eines mindestens 4m² großen Geheges in einem 30m² Wohnzimmer ein Problem darstellt. Viel Glück, und nicht vergessen: Fotos machen ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann zwar nicht sagen wie es mit Freund und Kaninchen laufen wird, aber vlt. braucht er einfach noch ein wenig Zeit um sich an sie zu gewöhnen
Mein Bruder nannte unseren Kater auch immer "Stinki" und es nervte ihn zu tode wenn er mal miaute aber mittlerweile kümmert er sich genauso lieb um ihn wie ich und freut sich jedesmal wenn der Kater beschliesst ihm auf den Schoss zu hüpfen (:
Lg
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HonigDana
Ich entschuldige mich, wenn ich euch damit aufgeregt habe oder der Beitrag eurer Meinungen nach nicht ins Forum hineinpasst.. Ich empfand es nicht so und hoffte einfach auf ein paar Meinungen.. Ihr seid meine erste Adresse, wenn was mit den ninis ist, ich vetrau euch voll und ganz..
|
Ich find nicht das du dich für deine Frage entschuldigen mußt. Wo wenn nicht hier sollte man eine solche Frage stellen dürfen. Hier kommen Menschen aus dem ganzen Land mit der Leidenschaft Kaninchen zusammen und jeder hat bestimmt eine interessante Meinung zu dem Thema.
Die eine wird dir weiter helfen und die andere weniger. Aber jede Meinung bringt dich ein Stück weiter und gibt dir eine neue Anregung.
Auch für die meiner Meinung nach faire Lösung eines Geheges wirst du hier viele Hilfestellungen bekommen. Scheue dich nicht danach zu fragen!
Viel Glück... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 08:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply
Hallo Sill,
natürlich können wir hier dieses Problem nicht lösen,
ABER wenn ein junges Mädchen( oder wer auch immer) so ein Problem hat und hier im Forum dieses Anliegen kund tut dann finde ich schon das man ihr einen Rat geben kann.
Wir sind doch die die am meisten Verständnis für die Ninchen haben also an wen wenn nicht an uns kann diese Frage gestellt werden?
Ich finde immer wenn man ein Problem hat soll man mit mehreren Leuten reden denn dann hat man auch mehrere Ansichten/Lösungen wie man an die Sache rangehen kann.
Ich glaube auch es hat viel Überwindung gekostet diese Frag zu stellen, darum finde ich sollte man Dana Mut machen und nicht so unlieb antworten.
Nicht jeder ist so taff wie Du ( nicht böse gemeint)
lg |
Hallo Simply,
da ist wohl etwas falsch rübergekommen.
Das sollte gar nicht unlieb gemeint sein.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass HonigDana die Initiative ergreifen sollte, ihren Partner auf das Problem hinzuweisen.
Der Rest meiner Antwort versteht sich doch hoffentlich von selbst.
Falls also mein Kommentar falsch aufgefasst wurde, tut mir das Leid.
|
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist aber heftig.. Nein sowas. Also wenn ich mir vorstelle meiner würde das sagen, dann könnte er direkt gehen.
Denn schließlich liebt man einen Menschen doch so wie er ist. Ja gut manchmal geht man sich auf einfach nur auf die Nerven.. aber trotzdem?!
Ich würde mich denke ich auch fragen, ob ein Mensch der sowas sagt, Tiere so abwertet bzw. runter macht nur weil er damit nicht klar kommt, also sozusagen ein "schlechter" Mensch zu Tieren ist ein geeignetet Partner/Umgang oder sonstiges für mich ist.
Da erinnere ich mich doch gerade an eine ehemalige "Freundin". Schafft sich eine Katze an, hat es sehr wichtig mit der Katze..kein anderes Thema mehr.. bekommt Kinder.. Katze out.. ab ins Tierheim. Da ich immernoch der Meinung bin, wer sich ein Tier "anschafft" der sollte alle Konsequenzen betrachten. Dann für immer wie eine Art ewiger Bund. Dafür habe ich sie so verachtet, das ich bis heute kein Wort mehr mit ihr gewechselt habe. |
Liebe Grüße von Lyla & Ben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 13:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du Bilder von deinem neuen Gehege? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wusste dein Freund denn nicht vorher was auf ihn zukommt? Habt ihr euch beide für Kaninchen entschieden oder nur du? Ich kann natürlich verstehen das Pfützen auf der Couch und Böbbel in der Wohnung nicht so schön sind aber das Männer (generell die so drauf sind) immer gleich ausfallend werden müssen und sie drecksviecher etc nennen schon etwas unter aller würde.
Ich denke wenn dein Freund mit einem ausreichend großen Gehege leben kann und ihr es auch umsetzen konntet ist das doch schonmal ein guter Anfang. Ich hoffe das ihr dann den konflikt damit auch aus der Welt schaffen könnt. Ich habe auch unser Wohnzimmer fast halbiert für die Nins aber auch nur weil mein Mann freie Wohnunghaltung aufgrund neuer Möbel und seinem Fable für E-Geräte keinen strich durch die Rechnung machen lassen wollte. Keks ist ein absoluter Nager und würde alles anbeißen wie Möbel und alles was er findet zumal überall Gitter (nur lücken zu machen dann hätte er die Möbel weiter angefressen) wären auch sehr unwohnlich gewesen. So haben wir das gelöst und so kann nun jeder damit leben. Die Nins fühlen sich auch so wohl. Ich drücke die Daumen das euer Frieden damit wieder vollkommen hergestellt ist |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
HonigDana, ich meine jetzt nicht speziell deinen Fall, aber was mich immer traurig macht, ist dass sobald für die Besitzer irgendwas am Verhalten der Tiere nicht/nicht mehr akzeptabel ist jeder Kompromiss zu Lasten der Tiere geht.
In deinem Fall sind die Kaninchen stubenrein (ein paar Köttel sind akzeptabel). Das Problem ist, dass sie auf die Couch springen. Naheliegend wäre es, wenn es mit der Couch wirklich so stört, die Couch zu sichern. Nein, die Tiere hatten vorher ca. 30 qm Wohnzimmer zur Verfügung und werden jetzt in einem Gehege, in dem viel weniger Platz zur Verfgügung steht "abgegrenzt".
Stellt euch vor es wären keine Kaninchen sondern Katzen (die auch ganz gerne Schäden anrichten und bei denen die Wohnung u.U. noch schlechter zu sichern ist). Was hätte man dann gemacht ? Auch in ein Gehege gesperrt, die Tiere abgegeben oder was ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke auch das HonigDana sich diese Entscheidung nun nicht leicht gemacht hat. Man kennt seine Tiere und weiß das natürlich auch das es eine Einschränkung ist aber ich persönlich würde es sicher auch nicht toll finden wenn ich mich auf eine couch setze die voller Hasenpipi ist, ich meine darum ging es ja in erster Linie oder? So wieviele möglichkeiten hat man nun eine couch zu sichern ohne das Mensch oder Tier damit eingeschränkt werden und es dennoch wohnlich bleibt. Die Couch müsste verbarikadiert werden so das man entweder über was drüber klettern müsste oder es weg schiebt wobei man dann bei einigen Hausgenossen den Raum auch nicht unbeaufsichtigt lassen darf ohne die Sicherung vor die couch zu stellen. Was soll man ihr nun stattdessen raten? Ein Gehege um die couch bauen so das sich mensch nicht mehr wohl fühlt aber die Tiere? Oder das bei den beiden ständig streit wegen sowas herrscht? Ich denke wenn das Gehege entsprechend groß ist und man sie vernünftig dran gewöhnt werden die Nins es auch so hinnehmen können. Ich glaube das Thema wird einfach generell immer wieder gepuscht. Tiere von außenhaltung rein holen wegen wohnungswechsel, von Wohnungshaltung in ein Gehege weil die Situation sich geändert hat ist doch nicht schön/sollte nicht sein/ hätte man vorher wissen müssen usw usw. Natürlich ist es sehr verständlich das sich alle drüber freuen wenn man seine Tiere Artgerecht hält (umso mehr umso besser, sehe ich nicht anders) aber ich denke solange es eine Artgerechte Haltung bleibt, mindestgröße Gehege etc und eine vernünftige Gewöhnungszeit geschieht muss man auch mal Rückschritte geschehen lassen ohne diese immer gleich negativ zu kommentieren selbst wenn es immer heißt du bist ja nicht damit gemeint... wer sollte sich damit denn angesprochen fühlen? Ich weiß ich bin neu und vielleicht steht es mir nicht zu so zu Urteilen aber ich finde sowas immer so schade, die leute wenden sich ans Forum weil sie selbst nicht weiter wissen (ich habe selbst schon viele fragen gestellt weil ich die Meinungen wissen wollte sonst hätte ich nicht gefragt) und dieses war eben genau sowas und solche Postings lassen "manche User" beim nächsten "heikleren" Thema oft überlegen ob sie diese fragen überhaupt noch stellen sollen oder aus scham schweigen und große fehler begehen. Ich hoffe mich damit nun nicht unbeliebt gemacht zu haben aber ich wollte das mal gesagt haben |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen, als Jungtier war mein Rammler auch Couchpinkler. Habe immer Decken draufgelegt und wenn es wieder passiert war schnell die Decke ausgetauscht und gewaschen. Die Pinkelei hat aufgehört als er etwas älter wurde.
Natürlich durfte er damals auch nicht mehr auf die Couch. Schon beim Ansatz zum Sprung eine scharfes "Nein" und in die Händeklatschen. Wenn ich ihn oben erwischt habe, sofort runter. Er hat nachher garkeinen Versuch mehr gemacht, wenn jemand da war. Wenn keiner zuhause war hat es sich, nach der Häufigkeit der Pfützen zu urteilen, auch in Grenzen gehalten. Dafür waren dann die Decken da. Jetzt springt er rauf wann immer er will und pinkelt nicht mehr.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.02.2012 um 09:19 Uhr von Angelo
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein Gehege ist doch vollkommen in Ordnung. Ich sehe auch nicht, wieso du dich nicht umentscheiden darfst. Du hast eben gesehen, dass bei euch eine freie Wohnungshaltung nicht klappt - und ehrlich gesagt, möchte ich nachts nicht über ein Kaninchen stolpern oder drauftreten - also da ist doch ein großes Gehege besser.
Und da es hier im Forum einen angemessene Haltung ist und auch hier betrieben wird, finde ich Angelos Beitrag auch sehr unpassend.
Also lass dich nicht verunsichern - besonders weil ihr ja auch ein supergroßes Wohnzimmer habt, lässt sich da bestimmt einiges für die Kaninchen abknapsen. Zusätzlich denke ich, dass die Kaninchen sicherlich gerne ihr eigenes Revier haben, in das sie sich auch zurückziehen können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dana,
du findest bestimmt eine Lösung, ich kenn das wenn die Nins auf das Sofa pinkeln, ist einfach nicht schön.
Es spricht auch nichts dagegen wenn die 2 tagsüber im Gehege sind, bei 30qm wohnzimmer kannst du ein tolles Gehege bauen, das genug Platz für die beiden hat.
Es gibt ja auch Leute die die Nins auch nur im Gehege haben und wie hier immer schön gesagt wird Kaninchen vergessen schnell
Deine dürfen ja raus wenn du zu Hause bist, also finde ich das ok.
Meine dürfen auch nur ins Wohnzimmer wenn ich zu Hause bin und IM Wohnzimmer bin, sonst gibt es Chaos.
Dein Freund wird dir auch bestimmt helfen ist ja auch in seinem Sinne.
Es gibt immer Umstände die das Leben mit sich bringt, da muss man halt einfach eine Lösung finden.
Du machst das schon richtig Dana,
Wünsch dir noch einen schönen stürmischen Schneetag, grrrrrrrrrrr der Schnee muss weg
Christine |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnaLotta Ich sehe auch nicht, wieso du dich nicht umentscheiden darfst. |
Was heißt "nicht umentscheiden dürfen" ? Jeder kann seine Kaninchen halten wie er möchte. Nur wenn man in einem Forum andere nach Meinungen fragt, kann man nicht nur Antworten erwarten die das jeweilige Vorhaben befürworten oder unterstützen.
Wir haben freie Wohnungshaltung und ich sehe nur Vorteile, für Mensch und für Tier. Und über Kaninchen gefallen bin ich auch noch nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Angelo Was heißt "nicht umentscheiden dürfen" ? Jeder kann seine Kaninchen halten wie er möchte. Nur wenn man in einem Forum andere nach Meinungen fragt, kann man nicht nur Antworten erwarten die das jeweilige Vorhaben befürworten oder unterstützen.
Wir haben freie Wohnungshaltung und ich sehe nur Vorteile, für Mensch und für Tier. Und über Kaninchen gefallen bin ich auch noch nicht. |
ich finde es kommt immer auf den Charakter der Nins an.
Würde ich meine Tag und Nacht frei laufen lassen, dann hätte ich keine bewohnbare Wohnung mehr.
Sie knabbern mir jeden Schrank an, zerbeissen jeden Teppich und makieren überall hin.
Ich möcht schon noch ordendlich und sauber wohnen was bei meinen so nicht möglich ist.
Nicht ich wohne im Kaninchenstall sondern die Kaninchen in meiner Wohnung.
Meine haben ihr Zimmer+Küche+Flur und Bad wenn ich nicht zu Hause bin, das reicht.
Wenn es bei dir so funktioniert freu mich das für dich aber es geht halt nicht bei jeden so.
Ich spreche aber nur für mich nicht das du das falsch verstehst Anglo. |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply
Meine haben ihr Zimmer+Küche+Flur und Bad wenn ich nicht zu Hause bin, das reicht.
|
Nunja, Zimmer + Küche + Flur und Bad zur ständigen Verfügung ist doch auch schon halbwegs freie Wohnungshaltung und wesentlich mehr Platz als ein Gehege.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
also ich kann eigentlich ganz gut nachvollziehen, dass Dein Männe sich ein wenig „gestört“ von den Kniggels fühlt, wenn sie frei in der Wohnung leben. Natürlich muss man sich vor der Anschaffung über die Haltung einig werden, aber ehrlich gesagt habe ich damals den Fehler gemacht, erst die Kaninchen anzuschaffen und mich anschließend über artgerechte Haltung zu informieren.
Mein Männe hat der Anschaffung von Kaninchen in einem schönen großen Käfig zugestimmt, nur als ich dann festgestellt habe, dass dies mehr Tierquälerei als ein tolles Leben ist, habe ich versucht hier eine Lösung zu finden.
Mein Schatzi war auch nicht begeistert von freier Wohnungshaltung. Er ist ein herzensguter Mensch, hatte aber nie Haustiere oder Kontakt mit Tieren. Kaninchen haben ihn einfach nicht begeistert. Er fühlte sich auch gestört von den Böllern hier und da und den nassen Socken weil man wieder in Pipi stand. Ich bin mit Tieren groß geworden und find das eher nicht sooo schlimm, aber an der Stelle musste auch ich einen Kompromiss eingehen, da mein Schatzi sich ja auch wohl fühlen sollte.
Damals sind die Kaninchen dann auf den Balkon gezogen und alles war gut. Das ganze war im Jahr 2008 und heute hat Schatzi die kleinen Racker richtig lieb gewonnen – auch wenn er es nicht immer zugeben möchte . Was ich Dir sagen möchte – geb Deinem Männe ein wenig Zeit die Süßen kennen zu lernen und bald erwischst Du ihn, wie er ihnen heimlich ein Stück Apfel in das Schnütchen stopft.
Schön, dass ihr mit dem Gehege einen Kompromiss gefunden habt, mit dem ihr beide und vor allem die Zwerge happy sind.
|
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 10:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Angelo Nunja, Zimmer + Küche + Flur und Bad zur ständigen Verfügung ist doch auch schon halbwegs freie Wohnungshaltung und wesentlich mehr Platz als ein Gehege.
|
ja weisst Angelo, meine sind echt kleine Saubären mein Parkett im Flur ist schon angeschlagen vom Pipi. ( muss ich abschleifen und neu versiegeln)
Ich hab auch Teppich ausgelegt den ich jetzt bald wieder entsorgen kann weil sie alles zerbeissen.
Aber so sind meine halt, ich hoffe immer noch auf Besserung.
Darum dürfen die Nins nie ins Kinder oder Schlafzimmer.
Aber ich hab auch 5 Nins da würde ein Gehege so nicht reichen.
Bei 2 schaut es viel besser aus.
p.S ich muss immer ganz vorsichtig mein Schalfzimmer verlassen denn Chucky liegt immer auf dem Teppich im Flur der leider auch eine dunkle Farbe hat. |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: simply
p.S ich muss immer ganz vorsichtig mein Schalfzimmer verlassen denn Chucky liegt immer auf dem Teppich im Flur der leider auch eine dunkle Farbe hat. |
Ja, eigenartigerweise gewöhnt man sich ganz schnell an vorsichtig zu sein wenn man Tiere hat. Bei mir ist es z.B. so, dass ich auf der Arbeit immer mit dem Computerstuhl hin und herrolle. Hier zuhause rolle ich nie. Mache ich nicht bewußt. Ist mir in Fleisch und Blut übergegangen. Könnte ja immer einer hinter mir sitzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HonigDana Oder ich kaufe einfach eine so hohe Couch, auf die sie es nicht schaffen drauf zu springen ^^
Aber eine andere Möglichkeit als Gitter gibt es doch nicht oder ?
Und meine Kaninchen sind eben noch sehr jung und pinkeln eben schon noch auf die Couch. Ist ja schön dass es bei dir aufgehört hat.
In deinem Fall würde ich dann auch in einer ganz anderen Situation sein. Was würdest du machen wenn sie immer auf die Couch hüpfen würden und pinkeln würden, wo wie meine es tun ? 4 mal am Tag die Decke auswechseln ? Die Couch einzeunen ?
|
hahaha Dana das Sofa würde ich gerne mal sehen;=)
Das sitzt ja dann unter deiner Zimmerdecke,
Also meine sind auch immer auf das Sofa gekommen und schwupps wurde gepinkelt, ( Puschl war der Täter)
Sie duften dann nicht mehr auf das Sofa und das war die Rettung für mein Sofa.
Jetzt sind sie braver geworden und nur Jeanny kommt noch auf das Sofa, sie zerbeisst meine Decken und buddelt wie verrückt.( die anderen kommen nur auf´s Sofa nur wenn sie alleine im Wohnzimmer sind, hinterlistig )
Ich will damit sagen das du event. eine Chance hast das sie nicht mehr deine Couch als Klo venutzten wenn sie eine Zeit lang nicht mehr rauf dürfen?
lg
|
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
@simpley, jetzt wo du es schreibst, das mit den Decken, Kissen annagen und extremen Buddeln hat unser Mädchen hat gemacht. Regelrechte Zerstörungsattacken. Eine Zeitlang war Ruhe, dann war es wieder Habe immer gedacht, naja, ist halt Charaktersache. So ist sie. Scheinschwanger war sie auch oft. Stell dir vor, dass hat nach der Kastra schlagartig aufgehört. Hing mit den Hormonen zusammen. Was jetzt nicht heißt, dass du deine Kleine kastrieren sollst. Bei manchen Tieren ist es bestimmt wirklich Charaktersache.
@HonigDana. Du schreibst ja, dass deine ansonsten stubenrein sind. Sind meine auch. Uriniert wird nur in die Toilette. Pfützen finde ich hier wirklich nie. Vereinzelt mal ein paar Köttelchen. Aber wirklich nicht viele. Das ist für mich schonmal die Voraussetzung zur freien Wohnungshaltung. Wenn es nur, wie in deinem Fall, um die Couch geht, würde ich a) konsequent durchsetzen, dass sie da überhaupt nicht mehr drauf dürfen wenn ich anwesend bin. b) evtl. eine Plastikabdeckplane drüberlegen und/oder Decken drauf (die Fleeceteile, die kann man gut waschen kann und die ruckzuck trocknen) bei Abwesenheit. c) evtl. die Couch bei Abwesenheit zubauen. Z.B. drei, vier Umzugskartons draufstellen, dass sie nicht mehr hoch können. Oder Gehegegitter bei Abwesenheit drumrum. Kartons und Gehegegitter sind schnell wieder entfernt wenn man nachhause kommt. Würde einfach probieren,was am wirkungsvollsten ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat:
"b) evtl. eine Plastikabdeckplane drüberlegen und/oder Decken drauf (die Fleeceteile, die kann man gut waschen kann und die ruckzuck trocknen) bei Abwesenheit. "
Bei Abwesenheit eine Plastikplane aufs Sofa zu legen, halte ich für total unmöglich. Nicht nur das die Kaninchen von dieser und mit dieser leicht vom Sofa plumpsen können, würden nagefreudige Kaninchen die Plane doch schnell annagen.
Und Gehegeteile um die Couch wurden in diesem Fall schon ausprobiert und vom Freund der Userin nicht erwünscht.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du, die Kaninchen würden die Plane anknabbern und das Plastik runterschlucken ? Glaube ich nicht. Kann da nur von meinen ausgehen. Wenn ich mich hier so umgucke, sind hier allerhand Materialen die angefressen und verschluckt werden könnten. Ob es jetzt lackierte Fußleisten, Leder von der Couch usw. ist. Das interessiert die garnicht. Die halten sich lieber an ihre Apfelbaumäste, Heutunnel und Kartons. An einigen Materialen haben sie probiert, als sie noch jung waren. Aber eher angenagt als verschluckt. Mittlerweile wissen die was schmeckt. Sehe da eher die Gefahr, wenn sie z.B. in Gehegen gehalten werden und so ein unbekanntes Stück ragt rein. Dann ist es Langeweile und Neugier.
Kann mir eine Gehehaltung ohnehin nicht so richtig vorstellen. Wenn sie dann stundenlang Auslauf haben und die Wohnung z.B. kabelmäßig nicht richtig gesichert ist, muss man sie doch die ganze Zeit beaufsichtigen ohne sich ablenken zu lassen, oder ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keks könnte ich auch nicht frei laufen lassen. Der nagt an der couch, an einer kannte ist schon ein ordentliches Loch. Die schränke werden angenagt, gott sei dank bin ich beim auslauf immer dabei und die haben noch nichts abbekommen. Der Kratzbaum wird angenagt, Plastik vom PC Stuhl, Tapete usw. Ich weiß nicht in wie fern Nins nur nagen oder es dann auch fressen aber ich würde das risiko auch nicht eingehen mit der Plane. Bevor die das im Bauch haben und was schlimmes passiert lasse ich die lieber im Gehege. Wie gesagt ich kann auch nur von meinen Nins sprechen aber ich gebe denen eine woche dann wäre meine Wohnung hinüber |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 03:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo "HonigDana" !
Hast Du deinen Eingangsbeitrag deshalb unter "Experten Rat - Auf der Couch" eingestellt weil Dein Freund eure "Couch" für sich in Anspruch nimmt ?
Eigentlich wollte ich ja was zu Deinem Freund schreiben. Aber das gehört möglicherweise in ein anderes Forum. Nur, wer Kaninchen als "Drecksviecher" bezeichnet ist bei mir unten durch. Ich weiß es ja nicht. Aber geht Dein Freund Arbeiten ?
Ich will Dir keine Vorschläge machen. Nur mal erzählen wie es bei uns läuft.
Ach ja, ich bin ein MANN !Ich habe eine Tierhaarallergie und Asthma !
Unser letztes von 8 Kaninchen haben wir jetzt zu uns ins Wohnzimmer geholt. Wir haben dafür einen Stall von 140 cm X 70 cm gekauft. Und wann immer es geht, darf es auch außerhalb des Stall´s herumhoppeln.Meine Frau und ich sind im Schichtdienst tätig. Also nicht immer zur gleichen Zeit zuhause. Deshalb muß auch ich füttern und misten.Ich habe mir dafür eine Feinstaubmaske aus dem Baumarkt besorgt. Das funktioniert ganz gut. Und wenn doch mal etwas wegen der Tierhaarallergie passiert habe ich mir "Cetirizin" aus der Apotheke geholt.
Aber egal. Der eigene Partner muß bei einer Tierhaltung mitziehen.Sonst funktioniert das nicht. Und Tierliebe kann man sich nicht einfach "anoperieren" lassen. Alle die in Tierheimen oder im Tierschutz tätig sind wissen was ich meine.
Und jetzt meine ganz persönliche Meinung !
Bevor ich mein geliebtes Tier wegen einem Menschen weggeben würde der es nicht leiden kann, würde der Mond viereckig.
Puschi Wuschi und Kuschel Fluschi Antworten sind hier fehl am Platz.
Das mag nicht jeder. Brauch auch nicht jeder darauf Antworten.
Ich würde sagen : Freund runter vom Sofa ! Kaninchen drauf ! Genau so !
Und wenn das SR Team meine Antwort nicht zu kuschelig findet, könnt ihr mich ja komplett löschen.
Bin vor zwei Stunden von der Spätschicht. Unserem "Biberlein" scheint es nicht so gut zu gehen.Es ist so ruhig. Werde heute Nacht auf der "Couch" im Wohnzimmer pennen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Murmel,
tut mir leid, aber dein Beitrag ist an dieser Stelle wirklich nicht sehr konstruktiv. Hier wurde das Thema Freund schon abgeharkt und wenn du noch etwas zur Gehegelösung beitragen möchtest, würde sich HonigDana bestimmt sehr freuen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Murmel
Unser letztes von 8 Kaninchen haben wir jetzt zu uns ins Wohnzimmer geholt. Wir haben dafür einen Stall von 140 cm X 70 cm gekauft. Und wann immer es geht, darf es auch außerhalb des Stall´s herumhoppeln. |
Hallo Murmel,
Du weisst schon, dass ein Käfig zu klein ist für Dein Langohr, oder? Dennoch mal hier unser Link zur Haltung von Kaninchen >KLICK HIER!<
Lebt es denn alleine und wenn ja hat das Gründe? Wie leben Deine restlichen 7 Kaninchen? Magst Du vielleicht mal einen eigenen Thread aufmachen und Deine Gruppe vorstellen?
Ich denke auch, das dass Thema Freund hier vom Tisch ist, denn Dana hat eine Lösung gefunden  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2012 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da mein Freund auch kein großer Freund des vergitterten Wohnzimmers war, haben wir uns in unserer neuen Wohnung ne Alternativlösung überlegt.
Ein Gehege hatten wir schon immer und die Hasen durften, wenn ich daheim war im Wohnzimmer freilaufen. demnach war Fernseher&Co mit Gittern sicher gemacht.
In der neuen Whg.haben wir das Gehege so platziert (weiß nicht, ob das bei euch überhaupt geht), dass es direkt neben der Tür ist. D.h.ich mach die Gehegetür auf, die Hasen werden mittels eines dort stehenden Welpengitters direkt in den Flur "geleitet" und dürfen im Flur wenn wir daheim sind frei laufen. Dieser ist bei uns bis auf ne kleine Kommode recht "Menschen"-karg gestaltet. Ansonsten liegen nur die Grasteppiche, Kartons&Co für die Hasen rum.
Vielleicht ist das bei euch ja auch machbar.....
Ich vermiss es zwar sehr, dass sie zu mir auf die Couch springen, aber so haben wir für uns beide (und vor allen für die fellnasen) eine gute Lösung gefunden.
Auch bei meinem Freund hat es eine ganze Zeit gedauert, bis er akzeptiert (verstanden möcht ich lieber nicht sagen) hat, dass die hasen eben vorrang haben. und selbst ihm rutscht mittlerweile ein entzücktes "ach kuck mal was die amy da wieder macht!" raus.
Ich denk wenn du ein Gehege hast ist der Streitpunkt (das angepinkelte Sofa) erst mal vom Tisch und er wird die Häschen nach und nach liebgewinnen!  |
|
|
|
|
Top
|