"Autor" |
Kaninchensterben :-( Kokizidose? |
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen!
ich fange mal mit dem 29.01.2012 (Sonntag) an! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine 4er Gruppe, kastrierter Rammler! 2 Widderbrüder (4,5 Jahre) und zwei Widderbrüder (1,5 Jahre) Meine Kaninchen bedeuten mir sehr viel, sind wunderbare Tiere! Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein eigenes Zimmer ca 20 qm groß, selbstverständlich kaninchensicher! So können Sie den ganzen Tag herumhobbeln! Jeden morgen werden die "Wissi-Boxen" gereinigt, ein großer Wassernapf sowie zwei Heuraufen gibt es täglich morgens und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends gefüllt mit Heu! Am Sonntag den 29.01.2012 kam ich morgens in Kaninchenzimmer und normalerweise warten alle 4 auf ihr Frühstück (ich füttere von JR Fram Herbs, Getreidefrei), es saßen jedoch nur 3 Jungs da, einer hatte sich verkrochen! Es kam mir gleich komisch vor und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihn in die Tierklinik gebracht! Es wurde ein Röntgenbild gemacht, er hatte eine Magenüberladung!
So mußte er in der Klinik bleiben! 50-50 Chance das er es schafft! Als es ihm besser ging, wurden die Zähne angeguckt und er hatte eine
Zahnfehlstellung, die Backenzähne wurde gekürzt! Tierklinik sagte, eine Magenüberladung kann von einer Zahnfehlbildung kommen!
Lenni hat es geschafft, wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihn Putzmunter am Montag nach Hause holen dürfen! Es geht ihn bis heute auch super gut! Am Mittwoch
den 01.02.2012 kam ich von der Arbeit nach Hause und normaler weise sitzen wieder alle 4 da und warten auf mich! Es waren wieder nur
drei da und diesmal war Lennis Bruder Luca! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn zu meinem Tierarzt gebracht! Auch Röntgenbild, Magenüberladung! Zähne wären in Ordnung!
Tierarzt nahm ihn mit nach Hause zum Peppeln, das fande ich sehr nett! Am Donnerstag morgen rief ich in der Tierarztpraxis an
und bat erneut um ein Röntgenbild, das auch alles ok sei! Röntgenbild wurde angefertigt, und Tierärztin erklärte mir, da er
Magen vom Essen voll wäre, wäre die Größe so ok! Zu Hause ging es ihm nicht so gut! Im Vergleich zu Lenni, Lenni war überdreht
und überglücklich! Luca fraß zögerlich, und war verstört und verängstigt! Jetz kommt das, was ich mir niemals in meinem Leben
verzeihen werde, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewartet! Freitag morgen brachte ihn in die Tierklinik! Sie nahmen Luca stationär auf, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends um 19:30 Uhr
mußten wir ihn einschläfern! Er hatte auch eine Zahnfehlstellung! Am 12.02.2012 wieder ein Sonntag, saßen wieder nicht drei da
sondern nur noch zwei! Also Luis umgehend in die Tierklinik gebracht! Magenüberladung! Zähne sind ok! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends rief ich an und es ginge
ihm besser! Leider rief am 13.01.2012 Tierklinik morgens an, es gehe ihm rapide schlechter und er schlief dort ein! Köttel wurden untersucht
und seien ok! Ich verstehe es nicht! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e weder das Essen umgestellt noch das Einstreu! Alle schienen "pumperl gesund" und
jetz das! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr auch schonmal solche Erfahrung gemacht? Oder einen Tipp? Tierklinik hat einen sehr guten Ruf für Kaninchen
und können es sich auch nicht erklären! Sie sagen es wäre auch keine Ansteckung! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nun Angst, das Leon es auch
noch bekommt und es nicht schaffen könnte! Über Antworten würde ich mich sehr freuen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erst einmal tut es mir sehr leid, was du durchmachst...
Da das so zeitnah geschah liegen ja eigentlich eine Infektion oder Paraiten nah. Allerdings sind Magenüberladungen kein typisches Bild bei Parasiten (sondern eher die gegenteiligen Probleme: Durchfälle oder Aufgasungen).
Kannst du ausschließen, dass die Tiere in ihrem Zimmer etwas gefressen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, was nicht gut ist für sie? Das können fremdgegenstände sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch zu viele Teppich- oder Handtuchfransen wenn sie diese bekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern, oder Einstreu (benutzt du zB Holz- oder Strohpelets als Einstreu?).
Fellwechseln die Tiere gerade? Auch zu viele beim Putzen aufgenommene Haare (egal ob von sich selbst oder von einem Partnertier) können sich im Magen verknäulen.
Eine Vergiftung kannst du auch ausschließen?
Wenn ja, dann würde ich noch einmal eine Kotprobe der anderen beiden Tiere einreichen (vielleicht diesmal bei einer anderen Praxis, manchmal übersheen Tierärzte etwas und eine Zweitmeinung kommt doch noch darauf).
Auf jeden Fall würde ich sehr genau prüfen wollen, was der Auslöser für so viele Magenprobleme in so kurzer Zeit ist.
Zuvor waren die Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bisher gesund?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ja schrecklich. Mit tut es auch leid.
Mal die Frage:
Fütterst du nur Trockenfutter? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erstmal vielen Dank für die Anteilnahme!
also in der Klinik wurde der Kot im L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or getestet, jetz werden die Köttel in ein un<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängiiges L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or geschickt! Ergebnis bekomme ich am Donnerstag! Leon hat zudem am Auge ausfluß,wie Wasser!
Er bekommt eine Augencreme und Freitag h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich einen Termin
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich fahre heute! Auf der einen Seite stresse ich den Kerl
das tut mir so leid, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Creme putzt er sich mit der Pfote
weg oder Lenni schleckt ihm am Auge! Termin bekomme ich keinen und ich warte noch mit dem fahren, weil es mir leid tut, wenn er
verängstigt in der Box mit den anderen Tieren im Wartezimmer
sitzt! Das schlimme ist, sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein eigenes Zimmer und ich war mir sicher, das ich eine gute Hasenmama bin und sie ewig alt werden und jetzt sowas! Luis saß so oft an der Tür und hat einen so lange angeschaut, bis er ein leckerle bekommen hat und wenn er eine Stunde so da saß! Er fehlt mir so, Luca natürlich auch! Er war Chef der Gruppe und schon dominant und so tollpatschig! Leon und Lenny
waren nie so eng miteinander! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end ins Wohnzimmer geholt, es hat ihnen auch gut getan, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Rangordnung und schmusen tun sie noch nicht so! Muss jetz auch erst zeit vergehen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir auch schon überlegt! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich bin jetz auch ehrlich und net falsch verstehen, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetz zusammengerechnet 1100 Euro bezahlt! Das ist schon viel Geld! Sind mir meine Jungs wert
und klar man muss sich vorher überlegen ob man sich Tiere leisten kann! Luuis wird von Anubis , Tierbestatter heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geholt! Er wird gemeinsam mit Luca verbrannt und sie bekommen eine schöne Urne! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du zum Tierarzt fährst nimm beide mit, damit Du nicht auch noch Gekämpfe hast, wenn Du vom Tierarzt zurück kommst.
Tränt nur ein Auge? Frage doch mal den Arzt, ob es auch die Zahnwurzeln sein könnten und lass im Zweifelsfall seinen Kopf röntgen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auch schon gelesen! Lenni hatte ja auch Magenüberladung ,er hatte es als erstes und überlebt! Ich will ihn net wieder Streß zumuten und die angst schweist die beiden zusammen! Also bekämpfen tun sie sich nicht,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er innige Liebe ist es auch net! Noch net! Gestern im Wohnzimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich gegenseitig geputzt und Lenni wollte schon die Rangordnung klären <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Leon nicht!Ist nur ein Auge!
jetz fahre ich mal und nehme die beiden mit! Melde mich später wieder! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie geht es den beiden jetzt?
mhm das so viele kaninchen gleichzeitig `ne Magenüberladung bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich noch nie gehört
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er was fütterst du den? Nur Trockenfuter oder auch Frischfutter.
wenn du Trockenfutter füttern solltest dann setz es lieber <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> weil Trockenfutter ist eher schädlich wie gesund. Auch wenn es getreide frei ist brauchen Kaninchen so ein Zeug nicht
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2012 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Herzchen wie geht es den beiden jetzt?
mhm das so viele kaninchen gleichzeitig `ne Magenüberladung bekommen hab ich noch nie gehört
aber was fütterst du den? Nur Trockenfuter oder auch Frischfutter.
wenn du Trockenfutter füttern solltest dann setz es lieber ab weil Trockenfutter ist eher schädlich wie gesund. Auch wenn es getreide frei ist brauchen Kaninchen so ein Zeug nicht
Liebe Grüße |
Hallo,
also Lenni und Leon gehts super gut! Ich hole sie jeden <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends ins Wohnzimmer bzw. sie hobbeln von Kaninchenzimmer ins Wohnzimmer,das finden die beiden super toll! Schlaken haken
und essen wie die Weltmeister! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> trotzdem angst, denn den anderen beiden ging es ja auch gut und es kam so plötzlich!
Morgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich wieder einen Termin zur Kontrolle für Lennis Zähne! Da möchte ich Blut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en um auf EC zu testen! Da
alle ja Aufgasung hatten und keine Ursache bekannt ist! Vielleicht war es ja doch was ansteckendes! Einfach um für mich die gewissheit zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, das es das nicht ist! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2012 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was EC angeht würde ich bei deiner Beschreibung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut nicht daran denken. Die Symptomatik bei euch ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut untypisch (Magenüberladungen und schnelles sterben sind da normalerweise nicht der Fall); ebenso passt hier nicht, dass die Krankheit bei mehreren Tieren zugleich ausbricht. Das ist sehr ungewöhnlich.
Eine Blutuntersuchung gibt übrigens keinen Aufschluss darüber, ob die Tiere EC erkrankt sind - sie kann nur die Antikörper zeigen. Und das widerum bedeutet, wenn Antikörper gefunden werden, nicht mehr als dass die Kaninchen mal mit dem Erreger Kontakt hatten. Ob deshalb Symtome entstehen werden oder das Tier überhaupt den aktiven Erreger in sich trägt kann man daran nicht festmachen.
Wie gesagt klingt das für mich eher nach Parasiten oder einer Vergiftung, vielleicht auch nach einem Fütterungsfehler. EC würde ich hier allerdings überhaupt nicht vermuten.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr denn schon das Kotprobenergebnis aus dem anderen L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or erhalten?
Alles Gute trotzdem |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2012 um 08:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Leon und Luis 4 Jahre und Lenni und Luca
fast 2 Jahre! Sie hatten nie etwas, weder Durchfall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu bei
viel Fellwechsel waren es Köttelketten, und da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Fencheltee und Ananassaft gegeben und gut war es! Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein Kaninchenzimmer, das Kaninchensicher ist Eine Vergiftung schließe ich aus!
Was ich so seltsam finde ist, zB. Luis war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ens so fit und war wie immer und früh auf einmal hatte er schmerzen! Was ich schon füttere und dies <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon immer so gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, das ich getrockneten Löwenzahn oder Spitzwegerich füttere! Tierarzt meinte, es könnte daran nicht liegen! Und das gibts jetz nicht tägl. Heute fahre ich in die Tierklinik Lennis Zähne nachschauen! Er hat eine Zahnfehlstellung und sein Bruder hatte sie auch!Heute bekomme ich das Ergebnis von der Köttelprobe! Dies wurde in ein externes L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or geschickt! Lenni wird jetz täglich gebürstet (er fühlt sich zwar, als ob ich versuche ihn zu schlachten) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er verliert so viel Fell! Fellwechsel hatten alle
extrem! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2012 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
jedenfalls geht`s den beiden gut
was gibts denn bei euch immer so zum fressen vll. liegts ja auch an der Ernährung
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich geben von JR Farm das Futter und sonst Heu, wenn das mal liegen bleibt, kaufe ich ein anderes! Geld ist mir egal! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in der Tierklinik das essen gezeigt und getrockente Kräuter sind laut Tierarzt ok! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eben jeden morgen angst das es wieder einen erwischt hat! Bis jetz geht es beiden gut und ich bin auch so froh drum! Ich bin Herzkrank und von daher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en meine Jungs noch mehr Bedeutung für mich! ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vertrauen in Tierklinik und wenn es nix ansteckendes ist, vertraue ich Ihnen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2012 um 23:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2012 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susala,
wie gesagt, Fellwechsel und Haarballen sind durchaus eine Möglichkeit... Wenn du sagst, die Teire haaren im Moemnt auch sehr, dann kann das sein.
Darum würde ich dir um so mehr zu einer Futterumstellung raten. Die Kaninchenverdauung funktioniert am besten, wenn die Nahrung so weit wie möglich dem entspricht wofür der Kaninchenmagen und -darm auch ausgelegt sind: Faseriges Futter.
Fertigprodukte und Trockenfuttermittel sind sehr stark zerkleinert und oft (besonders was diese Pellets und extrudierten Puffsachen in Mischfutter angeht) bestehen sie nur noch aus zusammengepresstem Pulver. Kaninchenverdauung funktioniert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie gesagt am besten mit (frischen) Kräutern und Gräsern.
Deshalb sollte man von diesem Trockenzeugs weg. Heu ist ganz gut wenn man den Tieren nicht frisches Gras bieten kann, weil es wenigstens noch lang und faserig ist. Und dann brachen die Kaninchen eben sehr viel frische Futtermittel - Kräuter, Salate, Gemüse.
Das kann auch bei Haaren im Magen und Darm unterstützen, denn wenn das Kaninchen grobes Futter frisst ist auch der Speisebrei im Darm noch eher "krümelig" und grob. Er durchwandert zusammen mit den aufgenommenen Haaren den Verdauungstrakt recht schnell.
Der feine Futterbrei der entsteht, wenn Kaninchen eben diese Pellets oder zu Staub zerfallenden Trockensachen fressen, wandert viel langsamer durch den Verdauungstrakt. Außerdem fehlt oft das Wasser, das bei frischem Futter direkt mitgeliefert wird. Der Speisebrei wird also obendrein noch schwer und dick. Es kann dann sein, dass viele Haare sich in so einer Umgebung eher zusammenballen und eben einen Haarballen biden, der die Tiere verstopft.
Deswegen macht es Sinn, die Tiere frisch zu füttern - die Links von Melanie helfen dir da sicher schonmal weiter.
Und wenn Tiere frisches futtern, fressen sie oft auch größere Mengen - das nutzt die Zähne natürlich häufiger <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Und das hilft auch bei Zahnproblemen.
Bei Heusorten muss man mal rumprobieren, was die Tiere gern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2012 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo Susala,
wie gesagt, Fellwechsel und Haarballen sind durchaus eine Möglichkeit... Wenn du sagst, die Teire haaren im Moemnt auch sehr, dann kann das sein.
Darum würde ich dir um so mehr zu einer Futterumstellung raten. Die Kaninchenverdauung funktioniert am besten, wenn die Nahrung so weit wie möglich dem entspricht wofür der Kaninchenmagen und -darm auch ausgelegt sind: Faseriges Futter.
Fertigprodukte und Trockenfuttermittel sind sehr stark zerkleinert und oft (besonders was diese Pellets und extrudierten Puffsachen in Mischfutter angeht) bestehen sie nur noch aus zusammengepresstem Pulver. Kaninchenverdauung funktioniert aber wie gesagt am besten mit (frischen) Kräutern und Gräsern.
Deshalb sollte man von diesem Trockenzeugs weg. Heu ist ganz gut wenn man den Tieren nicht frisches Gras bieten kann, weil es wenigstens noch lang und faserig ist. Und dann brachen die Kaninchen eben sehr viel frische Futtermittel - Kräuter, Salate, Gemüse.
Das kann auch bei Haaren im Magen und Darm unterstützen, denn wenn das Kaninchen grobes Futter frisst ist auch der Speisebrei im Darm noch eher "krümelig" und grob. Er durchwandert zusammen mit den aufgenommenen Haaren den Verdauungstrakt recht schnell.
Der feine Futterbrei der entsteht, wenn Kaninchen eben diese Pellets oder zu Staub zerfallenden Trockensachen fressen, wandert viel langsamer durch den Verdauungstrakt. Außerdem fehlt oft das Wasser, das bei frischem Futter direkt mitgeliefert wird. Der Speisebrei wird also obendrein noch schwer und dick. Es kann dann sein, dass viele Haare sich in so einer Umgebung eher zusammenballen und eben einen Haarballen biden, der die Tiere verstopft.
Deswegen macht es Sinn, die Tiere frisch zu füttern - die Links von Melanie helfen dir da sicher schonmal weiter.
Und wenn Tiere frisches futtern, fressen sie oft auch größere Mengen - das nutzt die Zähne natürlich häufiger ab. Und das hilft auch bei Zahnproblemen.
Bei Heusorten muss man mal rumprobieren, was die Tiere gern haben
Alles Gute |
Hallo h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mal noch eine Frage! Bin jetz natürlich "Über-Hasen-Mama"
Leon sitz manchmal komisch da! Also als ob er sich dehnt und gleichzeitg seinen Po nach unten drückt! Das hat er frühers <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu
mal gemacht! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetz mache ich mir Gedanken? Nicht das er was am Darm hat? Köttel wurden ja von ihm eingeschickt,sind ok! Von seinem Wesen her, ist er auch wie immer! Es ist jetz auch nicht mehrmals täglich, wobei ich auch keine 24 Std. rund um die Uhr bei ihm bin!
Es ist mir seit 4 Tagen eben mal aufgefallen, da ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch Angst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, er könnte auch noch Magenüberladung bekommen, gucke ich erst recht, ob auch ja alles ok ist! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr das bei euren Kaninchen auch schon mal beobachtet? Vielleicht ist es ja normal? |
|
|
|
|
Top
|