Auf den Beitrag: (ID: 275231) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2694 Mal).
"Autor"

Wieviele Haferflocken etc.??

Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 16.02.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in letzter zeit ja ziemlich viele Fragen im dr.hc. hase-forum geschrieben und nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch eine frage zur ernährung meines kranken Hasi's

Zum Gewichtsaufbau gebe ich ihm nun täglich Haferflocken, Erbsenflocken und Sonnenblumenkörner, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieviele kann ich ihm geben ohne das es schädlich wird? ich denke da so an das viele Kalzium das sich in der Blase <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>setzt
und sind diese Zug<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en überhaupt verträglich bei Hefebefall?

Möchte das wirklich vorher geklärt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, nicht das er wieder Steine bekommt, glaube nämlich kaum das er das in seinem jetzigen zustand nochmal überleben würde *angsth<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>*
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er irgendwie muss er zunehmen, die Wirbel stehen schon vor :(


liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.02.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

im Bezug auf Kalzium sind die von dir genannten Zusatzfuttermittel eigentlich recht unproblematisch - die Sorgen musst du dir als weniger machen.
Bei den sehr fettigen Sonnenblumenkernen würde ich nicht viel mehr al ein paar Stück am Tag geben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er besonders Hafer- und Erbsenflocken werden sehr gut vertragen und können im Extremfall auch mal in größeren Mengen gegeben werden. Hier würde ich nur darauf ahcten, dass das Tier trotzdem noch sein Frischfutter gut annimmt und sich nicht am Flockenzeug satt frisst (denn speziell bei Blasenpatienten ist ja das durchspülen sehr wichtig).

Was die Hefen angeht sind natürlich die Kohlenhydrate in den Haferflocken nicht ideal, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er du musst bei deinem Kaninchen wirklich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wägen. Vor allem liegt es an einer Darmflora, die nicht mehr in normalem Gleichgewicht ist.
Hefen sind nicht gut, das ist richtig. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er akute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>magerung ist ebensowenig ideal. Du musst entscheiden, was dir wichtiger ist.

Wie gesagt: Wenn zu viele Hefen vorhanden sind liegt es daran, dass das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm nicht mehr stimmt - die Hefen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zu wenig Konkurrenz und können sich prima vermehren. Das kann an einer Infektion oder an falscher Fütterung liegen (was zwei Sachen sind, die die Darmumgebung verändern. Manche normalen Mikroorganismen können dann einfach nicht mehr leben und sterben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>). <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es kann auch einfach an einer Zahnfehlstellung (das falsche Kauen verändert die normale Vorverdauung unten im Darm muss anders verdaut werden als normal) liegen und sicher auch am Alter (wenn alles nicht mehr so funktioniert, wie bei jungen gesunden Tieren - dann muss der Körper eben gegensteuern).

Für mich wäre es, wäre ich in deiner Situation, wichtiger, ein paar Kalorien in das Tier zu bekommen damit es Gewicht aufbauen und die körpereigenen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wehrmechanismen vernünftig mit Energie versorgen kann. Untergewicht sorgt auch immer für geschwächte Immunsysteme.
Zwar würde ich die Zuckerzufuhr niedrig halten wegen der Hefen (also wenig Obst; wenn Brei, dann keine Obst- sondern nur Gemüsebreie; nicht so viel Trockenobst/gemüse) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auf jeden Fall auch energiereiches Futter geben (meist sind das eben die Sachen mit Kohlenhydraten - und da würde ich mehr auf Stärke <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zielen als auf Zucker. Sprich: Körner, Flocken, Wurzelgemüse).

Mir wäre wichtig, da das Tier ohnehin scheinbar schon Verdauungsprobleme hat, wenigstens viel leicht verdauliche Dickmacher zu geben damit das Tier auch Substanz hat. Falls es nochmal zu gesundheitlichen Problemen kommt, kann er dem wenigstens ein bisschen körperliche Masse und <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wehr entgegensetzen

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Crashgirl
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2011
Anzahl Nachrichten: 546

geschrieben am: 16.02.2012    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort!!

Also werde ich erstmal so weiterfüttern, vielleicht ein paar mehr Erbsenflocken als Haferflocken?! wie im krankheitsforum erwähnt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich versucht seine Ernährung auf seine Hefen einzustellen, d.h. kein Obst, sondern nur Fenchel, Broccoli, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i mit Blättern, Ruccola (wobei er das diesmal nicht fressen will) und natürlich Heu.
gegen die Hefen gebe ich ihm Melisse zu fressen und Tymiantee (fressen tut er das nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er als Tee liebt er es komischerweise)
B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich "Broccoli mit Kartoffel" gekauft, kann ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wieder wegschmeißen, er will an das zeug partou nicht ran :(

ich werde nun auch sein Gewicht überwachen und ihn wöchentlich wiegen.


liebe Grüße
  Top