"Autor" |
Infos zum Außengehege |
|
geschrieben am: 19.02.2012 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schönen guten Tag ihr Lieben!
Ich bin auf der Suche nach der Seite wo alles über das Leben im Außengehege beschrieben ist.
Ich weiß, dass Ihr so eine Seite gestaltet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t, jedoch finde ich diese nicht wieder.
Ich möchte, sobald das Wetter besser ist mein Außengehege vergrößern, ausbessern.
Falls jemand mir diese Seite zukommen lassen kann, wäre es mir eine große Hilfe;)
Liebste Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2012 um 15:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jaaaa! Juhu! Blöde irgendwie spinnt die Seite bei mir.
Vielen Dank! Jetzt kann ich mir noch einmal alles genau durchlesen.
Sag mal, was meint ihr? Ist ein Naturboden besser oder ein Boden aus Pflastersteinen?
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en schon eine 8 qm große Fläche mit Waschbetonplatten verlegt! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich finde ein Naturboden schöner.
Oder eine Hälfte aus Steinen und die andere aus Natur?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LisaHoev Oder eine Hälfte aus Steinen und die andere aus Natur?
|
Das kannst Du auch machen, wichtig ist nur, dass Du dann den Boden tiefer gr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en musst und den Boden "vergitterst" Damit sich Deinen Kaninchen nicht aus dem Gehege und Fressfeinde reinbuddeln können.
Du kannst dafür den selben Draht nehmen, wie für das Gehege. Lena hat Dich ja schon mit Informationen versorgt. Dort erfährst Du auch, welchen Draht Du verwenden solltest.
Viel Spaß beim Verwirklichen und Fotos sind natürlich auch gerne gesehen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.02.2012 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kannst du halten wie du willst. Ein Boden komplett aus Naturstein o.ä. hat natürlich den Vorteil, dass du das Gehege nicht untergr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en musst um auch unten Draht zu verlegen, da die Kaninchen ja gar nicht buddeln können. In so einem Fall wäre eine Buddelkiste oder ein speziell nach unten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesicherter Buddelbereich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ganz schön. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2012 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werde mir das überegen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein Buddelbereich wird auf jeden Fall angelegt.=)
Fotos stell ich gern bei Interesse rein.=)
LG aus Kiel
Lisa |
|
|
|
|
Top
|