Auf den Beitrag: (ID: 276101) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 7540 Mal).
"Autor"

Niesen - Allergie, Schnupfen oder Kaninchenschnupfen?

Nutzer: Leia
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 20.02.2012    um 23:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

dank eines Flyers in unserem Tierheim bin ich auf diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen und habe nun schon viele interessante Hinweise zu meinem Problem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen - ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind dennoch offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben.
Leider ist das Jahr für meine kleinen Hüpfer nicht so rosig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet. Mein eines Mädel fing furchtbar an zu Husten und hatte massive Atemnot. Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Hin und Her (und 4 Tierarztwechseln) kam durch Ultraschallunterschun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n heraus, dass sie einen Tumor an der Thymusdrüse hat, der den rechten Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nflü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und die Luftröhre behindert. Nachdem der TA ihr noch maximal 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat, hat sie sich wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und macht einen - den Umständen entsprechenden - munteren Eindruck, so dass der TA Einschläfern für zu früh hält - allerdings soll ich jeden Tag damit rechnen... Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr zeitgleich bekam mein Böckchen einen schweren E. cuniculi Schub mit untypischen Symptomen (TA hat meinem Verdacht nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glaubt, dann war´s zu spät, der neue TA konnte ihm ncht mehr helfen) und ich musste ihn über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen. Er war der ruhende Pol der Gruppe, danach haben sich die beiden Mädels nur noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zickt, weshalb ich meinem Krebspatientchen ein extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (Kaninchenzimmer) ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt habe. Soweit die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte...
Da ich die Damen nicht allein lassen wollte/will, habe ich mir aus dem Tierheim ein neues Böckchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Er ist nun mein neues Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkind. Laut Tierheim ist/war er fit, weshalb ich mir keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Quarantäne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe. Bei der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung hat er dann aber an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu niesen, weshalb ich die zwei gleich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt habe. Bei mir ist direkt die Panik aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen, dass ich mir nun Kaninchenschnupfen in die Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe. Am Tag drauf bin ich also gleich mit ihm zum TA und wurde dort beruhigt, es sei nur halb so wild. Er hat was zur Immunstärkung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen, davon sollte es in einer Woche weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Vier Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> später hat dann die Dame, mit der ich ihn ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften wollte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu niesen. Also mit ihr zum TA. Sie hat dem Doc nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, sie hat Baytril bekommen - zur Vorsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass sich auf die "Erkältung" keine Bakterien feststetzen. Bei ihr war das Niesen dann auch bald vorbei, der Neue niest nach wie vor. Also bin ich wieder zum TA, wieder untersucht, wieder das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Kein Kaninchenschnupfen, vermutlich allergisch. Auf mein Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob man nicht einen Sekretabstrich machen könnte, bekam ich als Antwort, dass dafür auch Sekret vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müsste, heißt, die Nase müsste laufen und sein Näschen ist trocken. Nachdem, was ich in euerem Flyer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, bin ich mit dieser Antwort etwas unzufrieden. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann Kaninchenschupfen auch ohne Nasenausfluß auftreten, oder? Um das Thema Allergie ausschließen zu können, habe ich auch schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s versucht (Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen, Einstreu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt, durch Zeitung/ Handtücher ersetzt, Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt...), aber nichts hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Was haltet ihr davon? Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert es denn, bis die Symptome bei einer Allergie verschwinden? Ich hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, sobald das Aller<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weg ist, müsste es besser werden, oder? Andererseits, hätte sich der Zustand bei Kaninchenschnupfen verschlechtern müssen, wenn es nicht behandelt wird? Ich hätte kein Problem damit, mich um ihn zu kümmern, was immer er auch hat. Ich mache mir nur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meiner anderen Kaninchen. Sie müssten sich nicht auch noch anstecken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade für die Krebskranke kann jede Atemwegserkrankung das Ende bedeuten laut TA... Oder meint ihr, sie haben sich eh schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt. Ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade echt nicht mehr weiter. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dachte ich nun einen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden zu haben, der sich mit Kaninchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kennt, aber wenn man dann an mehreren Stellen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liest, die zur Untersuchtung/Diagnose widersprüchlich sind, fängt man einfach an zu hadern...
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte, das Ganze einzuschätzen.
Dafür schon einmal Danke und viele Grüße
Leia


  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 21.02.2012    um 00:30 Uhr   IP: gespeichert
Auje, da habt ihr ja echt eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pech <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.

Wenn du dich hier schon um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt hast, bist du vielleicht schon auf die Liste mit den Tierarztempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen. Falls nicht, gibts hier grad mal den Link: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Dort sind TA auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, die sich gut auskennen und nicht nur so tun, als ob. Vielleicht ist da ja auch einer in deiner Nähe.

Eine Allergie ist immer so eine Sache, da man sie bei Kaninchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Menschen kaum richtig feststellen kann. Es kann daher durchaus sein, dass sie eine hat, aber wenn dein Mädchen nie Probleme mit Schnupfen hatte bis sie mit einem Schnupfenkaninchen in Kontakt kam, halte ich das eher für unwahrscheinlich.

Bevor man letztendlich der Sache mit der Allergie Glauben schenkt, muss wirklich sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, dass es doch kein Schnupfen ist. Bei meiner Kaninchendame wurde da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>horcht und so weiter, Ausfluss aus der Nase gabs ebenfalls nicht. Aber vielleicht gibts auch noch ein paar andere Möglichkeiten, die Sinn machen, da kann vlt noch jemand anders was dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2012 um 00:30 Uhr von Knuddelmuff
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.02.2012    um 06:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,

aknnst Du noch etwas mehr zu den Symptomen schreiben welches der Rammler hat?

Niesst er lediglich oder hat er auch ein nasses Näschen? Wie sieht die Flüssigkeit aus?
Tränen die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Nicht jedes niesen bedeutet Erkältung und nicht jede Erkältung bedeutet Kaninchenschnupfen - daher die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Meine Häsin ist ein Tie mit Allergien - sie vertägt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Heusorten nicht bzw auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Weichspüler.
Bei ihr zeigt sich dass, indem der Nacken kahler wird - sprich sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht Haarausfall hat und das Näschen sondert einen leicht 'hellgrüne' Flüssigkeit ab.

Wechsel ich die Sachen aus ist nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n alles wieder okay und die Nase sieht wieder gut aus. Allerdings haben wir dafür auch verschiedene Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bzw Entdeckun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bevor wir wirklich sicher waren. Einen Allergietest gibt es bei Kaninchen nicht daher ist es wirklich schwierig zu bestimmen.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2012 um 06:30 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: LaTuff
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 21.02.2012    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.
Ich hab anfangs das gleiche Problem mit meinem Rammler aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Er war im Tierheim topfit und als er hier war, fing er an zu niesen. Er hatte keinen Nasenausfluss und die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren auch nicht entzündet oder am Tränen. Mein TA sagte mir auch, dass ein Abstrich ohne Nasensekret nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Allerdings hat er mich auch daraufhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Kaninchen aus dem Tierheim, wo die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sind, mit dem Wechsel in weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r temperierte Räume nicht so gut klar kommen und die mit einer leichten Erkältung reagieren. Allerdings kann auch eine Allergie nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen sein. Er hat mir dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten erstmal die Einstreu zu wechseln und mit Stroh zu überdecken. Desweiteren die Raumtemperatur senken und feuchte Tücher im Raum zu verteilen. Habe dann eine grobe Einstreu verwendet, die nicht so viel staubt und Stroh drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Das niesen dauerte noch ca. 1 Woche an, wurde aber von Tag zu Tag weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen hatte er während der Zeit ganz normal und war bis auf das Niesen auch sonst topfit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leia
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.02.2012    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schon einmal Danke für die Hinweise. Leider ist von den Tierärzten keiner so wirklich nah... Aber für einen Arzt, der sich auskennt, kann man ja auch mal län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r anreisen.
Inzwischen niest er seit über zwei Wochen (manchmal klingt es ein wenig wie ein Grunzen, dann ist es eher so ein "pffft"), sonst zeigt er keinerlei Auffälligkeiten: Munter, frißt gut, die Nase trocken, die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n klar, nicht entzündet...
Ich versuche jetzt noch zwei - drei Sachen aus, ob noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas für eine Allergie spricht, wenn nicht werde ich wohl doch noch mal zum TA müssen. Diese Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissheit ist echt schlimm. Ich würde die Süßen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn endlich zusammenlassen, aber das Risiko ist mir im Moment einfach noch zu groß.

Viele Grüße
Leia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 22.02.2012    um 01:25 Uhr   IP: gespeichert
Ich würd dir eher raten, erstmal zum TA zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und dann zu probieren, wenn beim TA nix rauskommt. Wenn es ein echter Schnupfen ist, kann das schnell chronisch werden und das wird für alle Beteiligten unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm. Es ist zwar viel Stress, den beiden einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Gang zum TA zuzumuten, aber besser ein oder zwei größere Fahrten als fünf, die du umsonst machst.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Leia
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 22.02.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

auf den Rat hin bin ich heute gleich noch zum TA (eine Ärztin aus eurer Liste). Es war das erste Mal, dass Hin- und Rückfahrt teurer waren als der TA - Besuch. Aber das war´s mir wert.
Die Ärztin hat den Kleinen erst all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, dann speziell Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Nase und Mäulchen untersucht und dann hat sie ihn noch an Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, Nebenhöhlen und dem Kehlkopf ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Sie hat nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, was ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auf eine Infektion hindeutet. Von einem Sekretabstrich hat sie auch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten. Am Näschen wäre eh nichts zu holen bei seiner trockenen Nase (und nicht empfehlenswert, da die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse von Nasenproben eh oft verfälscht wären) und eine Probenentnahme unter Narkose wäre bei dem All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand von meinem Süßen unverantwortlich - das Riskio, dass bei der Narkose was schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wäre viel höher als die Wahrscheinlichkeit, dass er Schnupfen hat. Ein Infekt hätte sich verschlechtern müssen und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hätte er mal Nasenausfluss haben müssen.
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch von einer allergischen Komponente aus - Hausstaub, Pollen, was auch immer. Ihrer Meinung nach spricht nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung.
Nachdem ich nun zwei Mal den gleichen Befund habe, werde ich mich wohl an die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können oder übersehe ich was???? Etwas Bauchweh habe ich ja schon noch, er schnieft manchmal echt furchtbar.
Eine Sache habe ich bei der Tierärtzin ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Er ist noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft. Würdet ihr ihn erst impfen lassen, ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten, dass sich der Impfschutz aufbaut und dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften oder erst ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und dann nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn der Stress ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, impfen?

Manchmal habe ich echt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, ich bin ein wenig paranoid. Aber zur Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht so viel schief, da ist es einfach hilfreich, wenn einem jemand mit seiner Meinung unterstützt. Dafür nochmal danke.

Viele Grüße
Leia
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.05.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susann,

bitte schreibe, wenn zu diesem Thema bereits ein Beitrag eröffnet wurde, auch in diesem weiter.
Dies vereinfacht vieles, denn User die nur diesen Teil lesen, verstehen es so nicht.

Man kann wirklich nicht aus der Ferne erkennen, ob es sich hier um eine Allergie handelt oder sie an einem chronischen Schnupfen leidet.

Von einen Allergietest bei Kaninchen habe ich noch nie etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.

Ihr vermutet jetzt, dass der Auslöser ihrer momentanen Symptome der Teppich ist, oder wie kann man dies verstehen?

Einstreu oder Stroh habt ihr auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt?
Staubarmes Heu oder eine andere Heusorte wurde auch bereits versucht?
Putzt ihr vielleicht mit einem Putzmittel das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Auch dies würde ich dann einfach mal weglassen.

Niest die Kleine z.Bsp. mehrfach oder nur, wenn ihr das Heu auffüllt?

Wenn die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei ist und die Kleine nun ab und an niest und ansonsten munter ist, normal frisst etc., würde ich hier einfach mal schauen, wie es sich entwickelt, denn sie hat ja nun schon 2x eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re AB-Gabe verabreicht bekommen und die Symptome waren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nie so richtig weg.

Ganz wichtig ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Ernährung.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: MiaFlöckchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2010
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 06.09.2012    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich hab da mal ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Mir vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass mein kleiner Schatz immer niest, wenn er Rote Beete <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Könnte das eine Allergie sein, die sich jetzt erst entwickelt hat denn sonst musste er auch nicht niesen.
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihm gut. Keine feuchten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Nase.


Lg
Liebe Grüße


  Top