Auf den Beitrag: (ID: 276111) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1324 Mal).
"Autor"

Appetitlosigkeit nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung

Nutzer: Haselotte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2011
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.02.2012    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

meine beiden Schnuckel machen mir heute morgen ein wenig Kummer. Gestern waren beide beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en, sie waren fit, der TA hat sie gründlich vorher gecheckt, nur war mein Muffin wie immer schrecklich aufgeregt. Anschließend wieder zu Hause waren sie ein wenig müder als sonst und haben ein ausgiebiges Nickerchen gemacht, abends aber ihre Mahlzeit wie immer verspeist. So kenne ich das auch von den letzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen.

Heute früh interessieren sie sich nun überhaupt nicht für ihr FriFu. Das ist sehr ungewöhnlich, da sie sonst großen Appetit zeigen. Außerdem betrifft es gleich alle beide. Es ist nicht so, dass sie gar nichts fressen. Sie haben über Nacht ihr Heu gefuttert und mit dem Lieblingsleckerli Cranberries konnte ich sie auch ans Gehegegitter locken. Doch der übliche Ansturm auf's Frühstück bleibt aus.

Ist das normal nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung? Kennt Ihr das? Muss ich mir Sorgen machen?
Bis jetzt hatten sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung doch immer gut vertragen...


Bitte, bitte ein paar Erfahrungen. Ihr würdet mir sehr helfen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.02.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich denke dass das normal ist
So eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung belastet den Organismus ja nun doch, er muss sich auf das Serum einstellen und darauf reagieren. So etwas kann bei manchen Tieren dazu führen, dass sie einen oder zwei Tage lang etwas schlapper sind. Das ist aber nicht schlimm, denn wie gesagt im Normal fall sollte es schon heute Abend oder spätestens morgen dann schon wieder anders aussehen.

Wie so eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung angenommen wird kommt immer auf das einzelne Tier, aber auch auf Gesundheitszustand, Alter, Wetterbelastung und zig andere Faktoren an.
Vielleicht haben deine Mäuse die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung nicht so fix weggesteckt wie zuvor, aber das allein ist wirklich noch nicht schlimm.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Haselotte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2011
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.02.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Danke, CyCy! Jetzt bin ich etwas beruhigter.
Man liest immer so viel über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>reaktionen, Nachwirkungen, etc. Ich bin ja grundsätzlich für das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en, aber ich lasse mich auch gerne von der allgemeinen Panikmache mal anstecken.
Die beiden werden ja auch nicht jünger. Vielleicht hast Du recht und sie brauchen nun eben länger um das weg zu stecken...
Ich werde nachher mal das Lieblingsgemüse kaufen gehen. Vielleicht hilft das
  Top