Auf den Beitrag: (ID: 2762) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 6397 Mal).
"Autor"

Katze und Hase

Nutzer: joschkopf
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.04.2007    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leutz!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe leider ein paar kleine Dramen mit meinen Hasen mitgema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und will jetzt keine weiteren mehr, deshalb bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Hilfe!

Meine Meersau Lucy wurde vom Hund meiner besten Freundin getötet als Sie das erstemal im Freilauf im Garten war, daraufhin hat mir meine Freundin zwei Zwergwidder Mädels ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enkt.
Die Meersau und die Katze hatten kein Problem miteinander, aber jetzt haben wir den zwei Zwergen ein Laufgehege im Wohnzimmer gebaut, und sobald es da ras<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elt ist meine Katze s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on in Jagdposition.
Mein Kater ist bereits 10 Jahre alt und hatte aber vor 8 Jahren s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Erfahrung gesammelt mit meinem ersten Zwergwidder Jos<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>kopf....mit ihm ist er aufgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen und da war das kein Problem. Mittlerweile müssen wir unseren Kater immer aus dem Wohnzimmer sperren, und das tut mir sehr leid für ihn.
Gibt es Tipps und Tricks wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die 3 aneinander gewöhnen kann???

BITTE HILFEE!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Ohje, das ist aber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig! Katzen gehören zu den natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Feinden von Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke, dass Du sie weiterhin von einander getrennt halten musst. Sorry!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: joschkopf
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

danke für deine s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort.

Mein Freund und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so weit, das wir den Auslauf im Wohnzimmer mit Hasendraht Katzensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en werden, der Garten wurde bereits na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Meers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wein<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enmord "Hundesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er" gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, jetzt ist nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Wohnzimmer dran!

Eine andere Frage: Meine zwei Hasen liegen immer total relaxt na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>m rumhoppeln in der Ecke der eine immer komplett ausgestreckt, aber Sie atmen beide dann immer so s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell....ist das normal???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wie irre dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Wohnung rasen, kann es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sein, dass sie dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>neller atmen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ein katzensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres Gehege gebaut, allerdings kommen meine Katzen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mal annähernd in die Nähe des Geheges. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kannst Du Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en "inspirieren" lassen.>KLICK HIER!<
Aber bedenke au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Angst vor der Katze haben.

Gruß Sylke

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 19.04.2007 um 17:26 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 19.04.2007    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde der Katze u<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t trauen, wenn die Instinkte dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>bre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en vergessen sie all ihre Erziehung. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on einmal früher erlebt, als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu Hause wohnte, mit dem Hund meiner Eltern. Er ist von klein auf mit den Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aufgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen und wenn wir dabei waren und sie still saßen, hat er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für sie interessiert. Aber in einem unbeoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>teten Augenblick, als die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in dem Gehge rannten, wurde sein Jagtinstinkt geweckt und er hat eines gejagt, zwar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verletzt, aber es hat einen Herzinfarkt bekommen und ist gestorben. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> traue Raubtieren deswegen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t! Und Du solltest au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bedenken, dass Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Geru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einer Katze verängstigt werden können, es ist nunmal ein natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Fressfeind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 23.04.2007    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Wahrs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>einli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kommt das immer auf den <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>arakter der Tiere an. Wir haben für die Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ein goßes Gehege im Wohnzimmer.
Als alles eingeri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet war und die Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ihr neues Heim bezogen waren unsere drei Katzen natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seeeehr neugierig, was das sein sollte und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wups saß die erste Katze im Gehege. Meine beiden Wollsocken sind glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hin gestürmt, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Motto: "Hey! Das is mal n tolles Spielzeug...."
Die Katze war völlig s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ockiert, dass da plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei wollknäuel angehopst kamen- und nix wie weg /flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die ganze zeit dabei, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei den anderen Katzen, denn man weiß ja nie.
Aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den beiden anderen Miezen gings net anders. Alle drei halten immer respektvollen Abstand zu den Nin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, obwohl die Zwei immer soooo neugierig sind
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: HasiBunny
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 23.04.2007    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Hab da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so ein Erlebnis... I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ja nu au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nen ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> großen dicken Kater vor dem jeder Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er der kommt, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iss hat. Aber ihr sollt ma meinen Krümel sehen! Wenn die beide zusammen im Sommer auf der Terrasse sind, und Krümel S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>röder entdeckt hoppelt er hin und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuppert. Und S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>röder, so dominant und kratzig er oft ist, wird soooo klein mit Hut, stupst Krümel mit der Pfote aufn Kopp und rennt davon!!!
Ihr glaubt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wie lustig das man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal aussieht, wenn mein NIn<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den dicken Kater jagt ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 23.04.2007    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Kann mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Meinungen nu ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließen!
Die Monika Wegler hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Katze und diese lebt mit den kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zusammen! Es gibt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Ausnahmen..do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> naja. man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e können au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihren Hund mit dem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en frei laufen lassen, do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein bissi Angst weil wenn sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur das kleinste bellen hören drehen die total am Appel und verkrie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ins Häus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!

vLG eure <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>antal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top