Auf den Beitrag: (ID: 2762) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 6377 Mal).
"Autor"

Katze und Hase

Nutzer: joschkopf
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.04.2007    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leutz!

Ich habe leider ein paar kleine Dramen mit meinen Hasen mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und will jetzt keine weiteren mehr, deshalb bräuchte ich ein bisschen Hilfe!

Meine Meersau Lucy wurde vom Hund meiner besten Freundin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet als Sie das erstemal im Freilauf im Garten war, daraufhin hat mir meine Freundin zwei Zwergwidder Mädels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schenkt.
Die Meersau und die Katze hatten kein Problem miteinander, aber jetzt haben wir den zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Lauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, und sobald es da raschelt ist meine Katze schon in Jagdposition.
Mein Kater ist bereits 10 Jahre alt und hatte aber vor 8 Jahren schon Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt mit meinem ersten Zwergwidder Joschkopf....mit ihm ist er auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und da war das kein Problem. Mittlerweile müssen wir unseren Kater immer aus dem Wohnzimmer sperren, und das tut mir sehr leid für ihn.
Gibt es Tipps und Tricks wie ich die 3 aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen kann???

BITTE HILFEE!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Ohje, das ist aber schwierig! Katzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören zu den natürlichen Feinden von Kaninchen. Ich denke, dass Du sie weiterhin von einander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt halten musst. Sorry!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: joschkopf
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

danke für deine schnelle Antwort.

Mein Freund und ich sind schon so weit, das wir den Auslauf im Wohnzimmer mit Hasendraht Katzensicher machen werden, der Garten wurde bereits nach dem Meerschweinchenmord "Hundesicher" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, jetzt ist nur noch das Wohnzimmer dran!

Eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Meine zwei Hasen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n immer total relaxt nachm rumhoppeln in der Ecke der eine immer komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt, aber Sie atmen beide dann immer so schnell....ist das normal???
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Kaninchen wie irre durch die Wohnung rasen, kann es schon sein, dass sie danach etwas schneller atmen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab ein katzensicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, allerdings kommen meine Katzen nicht mal annähernd in die Nähe des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. Vielleicht kannst Du Dich ja ein bisschen "inspirieren" lassen.span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Aber bedenke auch, dass die Kaninchen Angst vor der Katze haben.

Gruß Sylke

Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 19.04.2007 um 17:26 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 19.04.2007    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde der Katze uch nicht trauen, wenn die Instinkte durchbrechen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen sie all ihre Erziehung. Ich habe das auch schon einmal früher erlebt, als ich noch zu Hause wohnte, mit dem Hund meiner Eltern. Er ist von klein auf mit den Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und wenn wir dabei waren und sie still saßen, hat er sich nicht für sie interessiert. Aber in einem unbeobachteten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick, als die Kaninchen in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rannten, wurde sein Jagtinstinkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt und er hat eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, zwar nicht verletzt, aber es hat einen Herzinfarkt bekommen und ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Ich traue Raubtieren deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht! Und Du solltest auch bedenken, dass Kaninchen durch den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch einer Katze verängstigt werden können, es ist nunmal ein natürlicher Fressfeind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ickebins
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2007
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 23.04.2007    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Wahrscheinlich kommt das immer auf den Charakter der Tiere an. Wir haben für die Ninchen ein goßes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Wohnzimmer.
Als alles ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet war und die Ninchen ihr neues Heim bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren unsere drei Katzen natürlich auch seeeehr neugierig, was das sein sollte und schwups saß die erste Katze im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Meine beiden Wollsocken sind gleich hin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürmt, nach dem Motto: "Hey! Das is mal n tolles Spielzeug...."
Die Katze war völlig schockiert, dass da plötzlich zwei wollknäuel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hopst kamen- und nix wie weg
Ich war natürlich die ganze zeit dabei, auch bei den anderen Katzen, denn man weiß ja nie.
Aber auch den beiden anderen Miezen gings net anders. Alle drei halten immer respektvollen Abstand zu den Ninchen, obwohl die Zwei immer soooo neugierig sind
Liebe Grüße

Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts
  Top
"Autor"  
Nutzer: HasiBunny
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 23.04.2007    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Hab da auch so ein Erlebnis... Ich hab ja nu auch nen ziemlich großen dicken Kater vor dem jeder Besucher der kommt, auch ein wenig Schiss hat. Aber ihr sollt ma meinen Krümel sehen! Wenn die beide zusammen im Sommer auf der Terrasse sind, und Krümel Schröder entdeckt hoppelt er hin und schnuppert. Und Schröder, so dominant und kratzig er oft ist, wird soooo klein mit Hut, stupst Krümel mit der Pfote aufn Kopp und rennt davon!!!
Ihr glaubt nicht wie lustig das manchmal aussieht, wenn mein NInchen den dicken Kater jagt ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 23.04.2007    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Kann mich den Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nu anschließen!
Die Monika Wegler hat auch eine Katze und diese lebt mit den kaninchen zusammen! Es gibt auch Ausnahmen..doch naja. manche können auch ihren Hund mit dem Kaninchen frei laufen lassen, doch da hätte ich ein bissi Angst weil wenn sie auch nur das kleinste bellen hören drehen die total am Appel und verkriechen sich ins Häuschen!

vLG eure Chantal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top