Auf den Beitrag: (ID: 276561) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2527 Mal).
"Autor"

PC - Platz sichern

Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 23.02.2012    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Hey,
Meine Schwester hat sich vor 3-4 Wochen einen Laptop geholt. Der PC stand bisher in ihrem Zimmer. In meinem Zimmer leben die Tiere.
Nun kommt der PC in mein Zimmer. Dazu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir einen Schrank umgestellt und somit etwas Platz geschaffen, es ist nicht viel, wird <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hoffentlich für einen PC-Tisch ausreichen. Mein jetziger runder Tisch, welcher mitten im Raum steht soll rausgeschmissen werden. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns W-Lan besorgt, da wir bisher ein Modem hatten und das läuft nun, nach 2 Wochen werkeln und einem neuen Router (man sind die teuer ) auch endlich. Nun müssen wir also nur noch nach einem Tisch schauen. Das Problem: die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el.

Wie ich schon erwähnte leben in dem Zimmer meiner Kaninchen in ihrem Gehege. Da ich dann mehr Zeit dort verbringe als bisher, können sie dann noch mehr Freilauf im Zimmer genießen. Ich denke das wäre an Tagen wo ich rund um die Uhr zu Hause bin fast den ganzen Tag. Ich denke das wird ihnen sehr gefallen. Nun müssen natürlich die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el alle gesichert werden.
Zur Ausgangssituation:
Einen Tisch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir noch nicht, ich hoffe das ich vielelicht direkt etwas finde wo man die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el hinter einem Brett verbergen könnte, wird <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schwierig werden. Die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el hängen derzeit eben am Rechner, der bisher auf dem Boden steht und aus Platzgründen wohl auch wieder dort stehen wird. Außerdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine Verteilersteckdose mit Schalter. Da ich den Schalter jeden Tag betätige muss also diese noch zugänglich sein.

Meine Idee war: Ein Brett an den, noch nicht vorhandenen Tisch, anbringen und dahinter die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el legen. Dann zwei schmale Bretter seitlich am Tisch und an der Wand befestigen und somit die Tischbeine verlängern, hier bin ich mir noch unsicher wie ich es an der Wand befestige. Schaniere wären wohl noch am Besten geeignet oder Winkel zum anschrauben. Die Steckdosenleiste müsste ich dann irgendwie auf den Tisch legen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie sichere ich das Rechnergehäuse? Ein ausreichend großes Loch anbringen und das Ende wo die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el stecken durchschieben scheidet wohl aus, weil ich ja nicht unendlich viel Platz nach hinten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, außerdem müsste ich das dann jedesmal wieder rausziehen wenn ich mal ein K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el wechseln müsste. Mh... Ideen? Vielleicht die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el mit Schläuchen sichern und durch Löcher durch das Brett schieben? <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie sichere ich dann die Rückseite des Rechners mit den Steckern? Die sidn doch bestimmt auch "kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>berbar". Ich vermute wenn sie es wirklich wollen bekommen sie auch Schläuche durch. Muss auch aufpassen das alles noch genug Luft bekommt und nicht überhitzt, da der Rechner teilweise stundenlang läuft.
Was eignet sich alles um K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el vor Nagerattaken sich sichern? Vielleicht fällt mir dann noch was ein wenn ich den Tisch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Mh...

Ich hoffe ihr könnt es euch in etwa vorstellen wie ich es meine. Kann derzeit leider noch keine Bilder liefern.

LG
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 24.02.2012    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert


Hi,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> im Wohnzimmer auch meinen Laptop und den Fernseher und noch vieles mehr.

Ich sichere es mit dem Welpengitter, das ist echt perfekt und klappbar.
Wenn deinen süssen nur Freilauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wenn du zu Hause bist sollte das schon reichen.

Die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mit einem K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>elschacht gesichert die kosten ganz wenig bei OBI z.B.

Du Kannst dir auch einen Holzrahmen mit Gitter bauen und den an der Wand/ Tisch mit einem Winkel befestigen.

Bin mir sicher das du noch einige Vorschläge hier bekommst.

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 24.02.2012    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Wir stellen auch einfach Welpengitter an offene Stellen. Ansonsten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir fast alle erreichbaren K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el hinter Schränken verstecken können
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 24.02.2012    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin,

so zu hundert Prozent vorstellen wie das jetzt bei dir aussieht kann ich mir jetzt nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich sag dir trotzdem mal wie ich es bei mir gelöst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, da meine Kaninchen auch mit mir in freier Zimmer-/Wohnungshaltung leben.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen Schreibtisch von Ikea, bestehend aus einer Schreibtischplatte, zwei Beinen auf der einen und einem Küchenunterschrank auf der anderen Seite. Der Tisch steht an einer Wand, der Rechner ist unten im Küchenschrank drin und meine Mehrfachsteckdose und der ganze Krempel auch. Hinten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich einige große Löcher in die Rückwand des Schranks gebohrt durch die die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el geleitet werden, somit sind sie für die Tiere unerreichbar. Die Stelle zwischen Schrank und Wand h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich zur Sicherheit noch mit einem Brett verschlossen, weil da ein kleiner Spalt ist.

War das verständlich, kann man sich das vorstellen? Bei Interesse kann ich dir sonst auch gerne ein Bild machen. Vielleicht hilft es dir ja. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es damals so gemacht, weil ich nicht dauerhaft Welpengitter um meinen Schreibtisch rumstehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wollte.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 27.02.2012    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Antworten.

@Clonni

Ja, ich kann es mir vorstellen. So ähnlich hatte ich es auch gemeint, wusste nur bisher noch nicht wie ich den "Rechner am besten sichern kann". Das mit dem Schränkchen ist eine sehr gute Idee. Danke.
Am Freitag, wenn alles klappt, wollen wir mal nach einen Tisch schauen und dann sehe ich ja was sich machen lässt.
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 01.04.2012    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte mich mal zurückmelden.
Es war wirklich nicht einfach einen passenden Tisch zu finden, da ich nur begrenzt Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Über ebay h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir dann doch etwas gefunden. Nun steht der PC seit ca. 2-3 Wochen in meinem Zimmer. Bisher kam ich nicht dazu die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el zu sichern, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich die letzten tage getan. Da ich die Befürchtung hatte, dass mir das Holz auseinandertreibt wenn ich bohre (ist nur wenige Zentimeter dick) und eine Holzplatte rantackern wohl nicht gegangen wäre, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich auf Volierendraht zurückgegriffen. Den hatte ich noch übrig vom Bau der <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>deckung fürs Hamstergehege. Nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich zwei Bahnen, leicht überlappend, an Draht angetackert. So kommen sie nicht an die K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el ran, welche sowieso weiter drüben liegen. Die Seiten sind zugestellt bzw. genau am Schrank dran, do kommen sie auch dort nicht dran. Alles sicher also. Auch die Steckdose, welche generell mit Kindersicherungen gesichert war, ist hinter dem Tisch.

Meinen Wellibaum musste ich auf einen Stuhl stehlen, da der Tisch weg musste. Damit die Kaninchen da nicht rankommen, wurde auch der mit Draht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesichter. Bilder gibt es später evt.
Gestern nahcmittag,. bis <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends 2 Uhr hatten sie Freilauf und heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> 10Uhr auch. Jetzt muss ich ihnen nur noch klar machen wem das Bett gehört xD
Besonders Luke liegt immer drauf oder nuckelt an der Bettwäsche rum, spätestens dann schicke ich ihn runter. Brauche keine Löcher drin.
Die Zwei genießen es hier quer durchs Zimmer zu rennen.
Bisher hatten sie zwar Freilauf, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer nur gegen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end mal für 1-2 Stunden bzw. wenn ich mal daheim und nicht am, PC war auch mal länger. Jetzt können sie immer rennen wenn ich da bin. Luke kommt auch immer mal an und fordert einige Streicheleinheiten ein.

Achso, den rechner an sich musste ich nicht schützen, da der im Tisch integriet ist.
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.04.2012    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Katrin,

das ist doch toll, dass die beiden jetzt dauerhaft Auslauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Stell einfach mal Fotos von deiner Konstruktion ein, das kann anderen, die vor einem ähnlichen Problem stehen, sicher helfen.

Und Fotos von den beiden natürlich auch gerne.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 01.04.2012    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Ja klar, Fotos kommen sobald meine Kamera wieder geht.
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top