"Autor" |
Es soll "bald" endlich eine Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste her... |
|
geschrieben am: 23.02.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sobald das mit dem PC geklärt ist (siehe den anderen Thread), hauptsächlich platztechnisch und ich wieder etwas G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d habe, würde ich meinen Ninchens gerne eine Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste gönnen. Keine von den Plüschnasen, da die für mich einfach unbezahlbar ist, wenn sie mir auch gefallen würde.
Ich möchte gerne eine s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst bauen. Unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tes Holz ist klar. Meine Mutter hatte vor einiger Zeit Plexiglas holen wollen für den Balkon, war ihr allerdings zu teuer (oder so, weiß nicht mehr so genau) und da wurde ihr etwas anders empfohlen. Das sieht aus wie Glas, also durchsichtig, fühlt sich plastikartig an und man kann auch Löcher hineinbohren. Es scheint aber doch einiges auszuhalten, da es nun schon einige Monate bei Wind und Wetter auf dem Balkon befestigt ist. Leider weiß ich nicht wie man es nennt. Ich würde gerne die Vorderseite der Kiste so "bauen" das ich sie beim budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n beobachten kann. Könnte ich da soetwas verwenden oder muss es Plexi sein? Hab ihr eine Idee wie ich das "Glas" am Besten anbringe? Schrauben ist natürlich klar, aber sollte ich dann nur einen bestimmten Bereich in der Seite aussägen und es anbringen oder könnte ich die ganze Seite damit ausstatten? Aber wie bekomme ich das dann an die Holzseiten geschraubt? Hält das dem "Druck" des Streues dann auch stand?
Wie dichte ich die Ränder zwischen Holz und Glas soweit ab das nichts durchries<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t? Bisher bin ich der Meinung das ich Holzschnips<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> verwende, da ich derzeit darüber nut Gutes lese und hoffe das meine Ninchens es dann wirklich als Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste und nicht als Klo ansehen.
Wobei ich noch überlege ob sie Sand nicht mehr mögen da weicher und kühler? Allerdings habe ich dort auch noch einen Teppich liegen und die Sauerei wäre zu groß.
Ich möchte von der Kiste dann natürlich so lange wie möglich etwas haben und sie deswegen gerne lackieren falls, besonders Lea , doch mal reingespiss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wird. Kann mir bitte nochmal jemand sagen wie diese Norm genau heißt auf w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che man achten sollte? Sollte ich den Boden mit irgendetwas auslegen? PVC? Oder reicht bloßes Lackieren aus?
Wie groß sollte eine Budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>kiste sein? Die entgültige Größe wird zwar erst noch entschieden, je nach dem wie vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Platz ich habe, aber sie sollte ja auch nicht zu klein sein. Meine zwei sind kleine Farbzwerge. Wie tief streut ihr ein? Reichen 30-40cm? Ich würde ganz gerne so 10 cm zwischen Streuhöhe und Ausstieg haben, in der Hoffnung das dann nicht so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> rausgebudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t wird. Ich hatte so an 40-45cm Einstreuhöhe und komplette Höhe der Kiste bei ca. 65-70cm gedacht? Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auch noch etwas höher wegen des Loches. Reicht das? Das Einstiegsloch würde ich so ca. 20 cm im Durchmesser machen. Ich habe den Zollstock (nennt man das so?) mal an meine Beiden gehalten und die würden da locker durchhopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n können. 10 cm dürften sie ja gut überwinden können. Evt. würde ich mir noch eine Art Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> bauen und diesen unterhalb des Einstiegloches anbringen, damit sie auch bequem rein kommen. Wie genau das aussieht entscheide ich noch, in etwa habe ich es schon im Kopf. Ich möchte natürlich auch so vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wie möglich verhindern das sie alles rausbudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, wobei das bei den Holzschnipps<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n ja kein Problem ist diese wieder aufzukehren.
Bis das wirklich los geht wird es noch etwas dauern. Erstmal muss ich wegen dem Platz schauen, schauen wegen G<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>d und Material und lackieren kann ich sowieso nur auf dem Balkon und dafür sollte es schon etwas trockener sein. Ich bin eben nur schon ein mal am Überlegen auf was ich denn achten sollte. |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2012 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Katrin,
erstmal habe ich einen ganz netten tip für dich - dieses Beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> hier könnte in die Richtung von dem gehen, was du suchst: span%20<span class="markcol">classspan>%3D" target="_new">>KLICK HIER!<
Aber natürlich kannst duch auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bst bauen - Kasten aus unbehand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tem Holz, den Boden darin würde ich wannenartig mit PVC auslegen da die kleinen in den Sand ja gern mal reinmachen (also PVC an den Boden und ein paar cm die Wände hoch legen).
Was das fensterchen angeht - ob du eine Wand komplett daraus machen kannst oder nur ein "Fenster", liegt vor allem auch daran wie dick die Holzplatten sind die du für die anderen Seitenteile benutzt. Denn wenn die zu schmal sind kannst du schlecht Schrauben eindrehen ohne dass du die Holzfasern damit kaputt machst.
Übrigens kann ich mir gut vorst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass die Plexiglas-Alternative die du angesprochen hast das sogenannte Bastlerglas ist.
Günstiger, und für deine Zwecke sicherlich auch geeignet.
20cm für einen Einstieg halt ich für prima bei zwei Farbzwergen. 15 würden sicher auch reichen - musst du aber wissen. Größer kann man einen Eingang immer noch machen, kleiner geht nachträglich dagegen eher schlecht. 40cm tief eingestreut ist schon eine Menge Sand, da können sie dann richtig schauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Ach hier wären sie sicher auch mit weniger zufrieden zu st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, aber mehr ist sicher schön. Das musst du ausprobieren - wenn sie wirklich reinmachen wirst du wahrscheinlich öfter die Füllung austauschen müssen (denn das mieft ziemlich) und musst dementsprechend oft eine Menge Füllung kaufen. Wenn die Tiere nicht reinmachen hast du dagegen natürlich mit so hoher Füllhohe auch kein großes Materialproblem.
Alles Gute erst einmal |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2012 um 00:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für deine schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le Antwort.
Ich neige leider dazu immer alles etwas zu groß zu bemessen und denke dann es ist zu klein. Aber wenn es so passt bzw. auch ein paar cm weniger gehen würde ist es ja ok.
Mal schauen wie es sich umsetzen lässt.
Bastlerglas, das sagt mir was. Könnte sein das es so hieß.
Wie dick das Holz ist wird sich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ spontan entscheiden. Ich werde aber schon darauf achten das es nicht zu dünn ist. Wir haben hier in der Straße einen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ gfünstigen Holzhand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und wenn sich da nichts passendes finden lässt, was r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ unwahrscheinlich ist, muss der Baumarkt herhalten. Evt. kommt auch kein Sichtfenster rein, kommt eben darauf an was ich an Material bekommen kann. |
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea
Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|