"Autor" |
Bin schon auf der suche... |
|
geschrieben am: 25.02.2012 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben ,
wie ihr wisst , ziehe ich nächsten Monat endlich in unser Haus.
Meine zwei leben jetzt schon drei Wochen dort in einem grossen Schuppen. Wenn wir alles zeitlich und natürlich auch finanziel hinbekommen , wird im Frühjahr ein grosses Gehege gebaut.
Da ich auch jetzt schon im Schuppen , noch Platz für zwei Ninchen hätte .Habe ich mir mal die ermittlungsseite vom Aachener <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim angesehen.
class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>heim-aachen.de/" target="_new">>KLICK HIER!<
Ich habe mich sofort in die Riesen Laura und Maik verliebt.
Als ich gestern nochmal auf die Seite ging waren zwei neue Riesen (Diana und Tori ) hinzugekommen.Sie wurden aus schlechter Haltung geholt.
Mein Sohn ist ganz verrückt nach Hoomer , den ich auch nicht mehr aus meinen Kopf streichen kann.
Ich bin hin und her gerissen ob ich mir zwei Riesen oder doch lieber nur Hoomer nehmen soll..
Och Mensch...die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e tuen mir alle so leid..., aber ich muss gucken das sie auch zu meinen beiden passen.
Was würdet ihr machen?
Zwei Riesen und meine zwei Zwerge oder doch lieber nur ein Widder?
Ich habe auch ein wenig Angst das die VG mit zwei Riesen und meinen Zwergen nicht klappen könnte.
Möchte jetzt nicht überstürzen , sondern das richtige tun.
lg.Steffi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.02.2012 um 13:33 Uhr von Nicki
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2012 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
erst einmal ist es natürlich schön, dass du ein paar <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heim<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>en ein neues zu Hause geben möchtest.
Welche und wenn ja wie viele <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e du jetzt aufnimmst musst du schlussendlich selbst entscheiden, da dir keine hier sagen kann ob die Kaninchen im Endeffekt miteinander harmonisieren werden.
Ich kann dir höchstens ein paar allgemeine Punkte nennen über die du nachdenken solltest:
Mit neuen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e entstehen selbstverständlich auch neue Kosten. Nicht nur Futter- sondern z.B. auch <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arztkosten. Überlege dir also genau ob du finanziell die optimale Versorgung von vier <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>en tragen kannst. Auch wenn mal eins - oder mehrere - krank werden.
Riesen brauchen einiges mehr an Platz als Zwerge. Bedenke das bei der Planung für das Gehege.
Was tust du wenn sich deine beiden Kaninchen nicht mit dem/den Neuankömmling/en verstehen? Hast du die Möglichkeit zwei Gruppen getrennt von einander zu halten? Was geschieht dann mit den <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>en?
Ansich ist die Vergesellschaftung von Zwergen und Riesen kein Problem, beides sind schließlich Kaninchen, sie haben nur verschiedene Größen. Schau dazu mal hier rein: >KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Clonni,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich habe mir Gedanken wegen den finanziellen Kosten gemacht , die bei ier <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>en entstehen können.
Mir ist schon bewusst das die TA-Kosten steigen .
Und ich habe mich trotzdem entschieden noch <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e aufzunehmen.
Bei einer gescheiterten VG habe ich auch noch die Möglichkeit die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>e zu trennen , habe noch einen ca. 8qm großen Schuppen zur Verfügung den ich dann nutzen könnte.
Bin gestern mal im TH gewesen und habe mir die Riesen angesehen.
Ich bin hin und weg von den beiden.
Nur mein Mann mag sie nicht und er soll ja schließlich mit entscheiden
Ich habe mir auch einmal den Widder Hommer angesehen , der aber ziemlich zickig ist und die Dame vom TH meinte das es für ihn erst einmal besser wäre zu einer ruhigen Dame zu kommen.
Habe die zwei mal fotografiert , es sind Geschwister aus einer aufgelösten Hobbyzucht.Die ziemlich schlecht gehalten wurden.
Die zwei heißen Gerti und Lucie und das alter ist unbekannt.
Das Problem was ich aber im moment habe ist, die zwei haben kein Winterfell und ich habe im moment keine Möglichkeit ihnen ein Raum im Haus zur Verfügung zu stellen.Da im Haus wegen den Renovierungsarbeiten Chaos herscht.In der jetztigen Wohnung schaut es nicht anders aus.
Wollte morgen mal im TH anrufen und sie fragen ob sie nicht so lange ( bs es wärmer wird ) bei ihnen bleiben können.Würde dann auch für alle anfallenden Kosten aufkommen...ob das geht?
Eine Frage hab ich aber noch
Ich bin leicht verwirrt.
Ich hatte mir ja eigentlich gedacht noch ein Pärchen zu nehmen , aber die Frau im TH sagt, es wäre besser noch zwei Weibchen zu meinen zu setzen , weil es mit zwei Böckchen zu riskant wäre
Stimmt das?
Sorry , wenn ich wieder viele Fragen habe.., aber bin jetzt etwas irri<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>t wegen den Aussagen des <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heims...
lg.Steffi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nicki
Ich hatte mir ja eigentlich gedacht noch ein Pärchen zu nehmen , aber die Frau im TH sagt, es wäre besser noch zwei Weibchen zu meinen zu setzen , weil es mit zwei Böckchen zu riskant wäre
Stimmt das?
|
Hallo,
Gegenfrage: Woher hat die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>heimmitarbeiterin ihre Erfahrung?
Eigene Haltung? Wenn ja, wie oft hat sie was schon probiert und erlebt und vor welchem hintergrund?
Ich sage mal so, hier hat auch keiner aktive die Weisheit vom goldenen Löffel gefressen - aber insgesamt tauscht man sich ja aus und die "kollektive Erfahrung" von vielen Nutzern zusammen zeigt doch, dass bei größeren Gruppen annähernd ausggelichene Verhältnisse oft ganz gut funktionieren - aber dass auch "ungleichmäßige" Truppen sehr gut laufen können solang nur die Charaktere zueinander passen.
Solang jedes Geschlecht vertreten ist würde ich vor allem auf Alter und Charakter gucken, und erst dann auf die Geschlechter.
Wichtig ist, dass du bedenkst, dass bei Riesen die üblichen 4 oder 6 Quadratmeter gaan<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>t "klein" sind für das <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>. Auch bei Zwergen ist das ja schon ganz unten angesetzt, Riesen aber leben schon wieder in ganz anderen Dimensionen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|