"Autor" |
Dreier-VG läuft - Schnupfen aufgetreten! |
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 06:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern habe ich Lina, meinen Neuzugang, und mein Pärchen (Hermann und Elli) zusammengeführt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischen den beiden Mädels hat es in der ersten Minute heftig geknallt, seitdem sitzt Lina im Klo und verlässt dieses nur, wenn Elli sich ihr nähert. Die wirkt auf mich mittlerweile eher neugierig als aggressiv, aber dann flüchtet Lina und Elli <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ettert hinterher. Meistens rupft sie ihr dabei einen Büschel Fell aus. Das finde ich noch nicht so schlimm, aber Lina sehe ich nicht fressen. Wie lange kann ich das laufen lassen, ohne dass sie ernsthafte Verdauungsprobleme bekommt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Pärchen ist vollkommen entclass="markcol">spannt. Elli hat sich auch direkt vor Lina lang ausgestreckt. Der Rammler ist Lina gegenüber freundlich, sucht aber nicht groß den Kontakt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Lina nicht frisst, macht mir schon Sorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.02.2012 um 20:20 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 07:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Christine!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn Futter großzügig im Gehege verteilt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimmt Lina etwas, wenn du es ihr vor die Nase hältst? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 07:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Futter habe ich wirklich gründlich verstreut, sie hat auch einen Heuberg und diverses Grünzeug direkt vor der Nase. Aus der Hand anbieten probier ich jetzt mal. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 07:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein bisschen Möhrengrün aus der Hand hat sie genommen. Alles andere bleibt liegen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 07:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann kannst du ihr auch ab und an mal was zustecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So eine VG ist ja auch großer Stress und manches Tier ist dann sehr verängstigt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die arme Maus, sie wirkt ganz schön verängstigt. Bin auch ganz schön nervös.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir, Maren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wenn es schwer ist: Versuch, ruhig zu bleiben. Die Nervösität überträgt sich auch auf deine Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird schon alles gut gehen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 10:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich lass die Minimonster jetzt auch eine Weile alleine. Die Türen sind offen, wenn sie sich klopfen, höre ich sie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sieht die ganze Sache seit gestern aus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles ist ruhig, solange Lina sich nicht bewegt. Wenn sich einer der beiden anderen nähert, flüchtet sie panisch von einem Katzenklo zu anderen. (Hat eigentlich schon einmal ein Kaninchen sein Leben im Katzenklo ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht?) Elli stürmt dann sofort hinterher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>m.jpg"> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2012 um 10:57 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Linchen futtert endlich wieder, wenn auch noch etwas zaghaft, leider immer noch im Katzenklo. Elli lässt sie aber auch nicht wirklich raus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau an, nun futtert sie wieder, schön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück euch die Daumen und hoffe, ihr habt bald eine harmonische Truppe  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach ja, eine harmonische Truppe wär so schön ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind ja erst 24 Stunden, trotzdem ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 19:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soweit klingt es doch schon gut, und schön, dass Lina frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halte durch  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke fuer den Beistand! Ganz schoen aufregend, so eine Vergesellschaftung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich im Gehege den Kot entfernen und ein bisschen putzen? Oder soll ich noch warten, damit nicht wieder alles neu markiert werden muss? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2012 um 20:37 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2012 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Danke fuer den Beistand! Ganz schoen aufregend, so eine Vergesellschaftung.
Kann ich im Gehege den Kot entfernen und ein bisschen putzen? Oder soll ich noch warten, damit nicht wieder alles neu markiert werden muss? |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Christine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich hab schon täglich gefegt, mit dem Wischen hab ich halt gewartet aber irgendwann muss auch das sein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ninchen kötteln ja immer wieder auf den Boden. Meine jedefalls
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drück dir weiterhin die Daumen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.03.2012 um 08:10 Uhr von simply
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2012 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Danke fuer den Beistand! Ganz schoen aufregend, so eine Vergesellschaftung.
Kann ich im Gehege den Kot entfernen und ein bisschen putzen? Oder soll ich noch warten, damit nicht wieder alles neu markiert werden muss? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja kannst ruhig ein bisschen Ordnung machen. Kannst die Köttel auch ins Klo werfen, als Wink mit dem Zaunpfahl
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>musste jetzt auch wirklich mal aufräumen. Mein alteingesessenes Pärchen hat sich, glaube ich, schon eine Kloecke gesucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Linchen sitzt weiterhin im Katzenklo und verlässt dieses nur, um vor den beiden anderen zu flüchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die schnuppern jetzt immer wieder mal an ihr und futtern aus dem Heuhaufen neben ihr. Ist das ein gutes Zeichen? Lina bleibt dabei ganz starr, bis sich die Nase des anderen Kaninchens Richtung Hinterteil bewegt, dann legt sie einen Raketenstart hin und flüchtet. Nur wenn sie losrennt, wird sie gejagt, bis sie sich wieder ins Klo schmeißt. Verläuft die ganze Sache jetzt gut oder eher mäßig? Verletzungen gibt es bis jetzt keine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soeben hat sie das Katzenklo verlassen und sitzt 10cm daneben! Ich bin so stolz auf mein Mädchen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2012 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Halte durch!!! Wir drücken dir die Daumen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.02.2012 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei Lina ist gestern Schnupfen aufgetreten. Sie spricht sehr gut auf das AB an, mir bereitet es aber doch ganz schöne Bauchschmerzen, dass sie bei den beiden anderen sitzt. Vor allem nähern sie sich langsam an, es gibt also Nasenkontakt. Die Tierärztin meint, es sei nur eine Erkältung und ich soll alle Drei zusammen lassen. Was meint ihr denn dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.02.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Christine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich würde auch alle drei zusammen lassen. Es wäre jetzt wirklich fatal, wenn du die VG in dem Stadium ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ichst, wo doch alles im Moment recht gut läuft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt, sollte Lina Schnupfen haben, hätten sich deine anderen Beiden sowieso schon anstecken können, wenn wir mal von einer Erkältung ausgehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher hatte nur mein Jo-Jo mal Schnupfen und keiner der anderen Kaninchen hat sich angesteckt. Bei chronischem Schnupfen ist das bestimmt etwas anderes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings kenne ich mich damit nicht aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurde doch bestimmt kein Abstrich bei deiner Häsin gemacht, um den genauen Erreger festzumachen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Frage ist jetzt halt, wie sicher die Diagnose ist, dass es sich um eine Erkältung handelt. Ist sie auch im Rachenbereich verschleimt? |
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.02.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Christine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob Erkältung oder "Schnupfen" ist natürlich schwer zu sagen. Aber wenn das Tier antibiotisch bagedeckt ist und da die VG ja nun auch schon 3 Tage läuft glaube ich nicht, dass eine Trennung noch viel verändern kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnupfen oder eine Erkältung kann ja auch durch den Stress und die Erschöpfung durch die Zusammenführung getriggert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es wirklich nur eine Erkältung ist, dann wird das sicher auch nicht sehr problematisch sein (denn die Maus wird ja bereits behandelt und du sagst ja auch, dass das Medikament gut anschlägt).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, ich an deiner Stelle würde nicht alles wieder abblasen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.02.2012 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Silli Es wurde doch bestimmt kein Abstrich bei deiner Häsin gemacht, um den genauen Erreger festzumachen, oder?
Die Frage ist jetzt halt, wie sicher die Diagnose ist, dass es sich um eine Erkältung handelt. Ist sie auch im Rachenbereich verschleimt? |
Danke Silli und Cynthia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Abstrich wurde nicht gemacht, nur die Leukozytenzahl wurde bestimmt, um festzustellen, ob es sich um einen bakteriellen Infekt handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sie auch im Rachenbereich verschleimt war, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Sie hat geniest, dann hat sie innerhalb kurzer Zeit angefangen deutlich hörbar zu schniefen und bis ich am späten Nachmittag mit ihr in der Sprechstunde war, war schon das Gesichtchen verschmiert, der Schleim war aber klar. Mittlerweile ist sie fast schon wieder symptomfrei, bis auf ein gelegentliches Niesen. Die Atemgeräusche sind weg, von daher hoffe ich, dass es sich nicht um richtigen Kaninchenschnupfen handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine |
|
|
|
|
Top
|