Auf den Beitrag: (ID: 277021) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1646 Mal).
"Autor"

gefundendes Kaninchen in 4er Gruppe integrieren?

Nutzer: manon
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2009
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 26.02.2012    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eine oder mehrere Fragen..ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nun schon vor fünf Jahren deutsche riesen vor dem Kochtopf bewahrt. Es sind fünf Stück gewesen ein Weibchen und vier Kastrierte Ninis, bisher h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie sich außer ein paar Streitereien gut verstanden. Nun ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er am Dinstag einer verstorben. Fast gleichzeitig hat meine Nachbarin ein Zwergkaninchen gefunden, das warscheinlich ausgesetzt wurde.
Zum Glück ist es weiblich und ich dachte vlt. würde es in meine Gruppe passen, es scheint auch nicht änglich oder krank zusein. Da es nicht bei der nachbarin bleiben kann würde ich es sowieso Montag aufnehmen (ohne Kontakt zu den anderen) und dann zum Tierartz fahren. Außer der Vergesellschaftung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch ein Problem, es könnte nämlich schwanger sein, da wir hier viele Wildkaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Mehr als sechs ninis kann ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht halten. Eine weitere Frage ist, wie lange es ohne partner sein kann, da ich ein bischen angst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie in den jetzigen stall zusammen zusetzten, lieber würde ich einen monat warten,wenn es geht und sie in den neuen ca. 15qm meter großen stall zusammensetzten. auch wenn ich angst um das winzige kaninchen, weil ich weiß das meine manchmal ziemlich grob sind...natrürlich kann es immer noch sein das sich jmd. meldet <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nach einer woche ist es wohl unwarscheinlich, daher wäre ich dankbar für jede Hilfe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 26.02.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo manon,

ich würde in jedem Fall erstmal, wie du auch vorhast, das Tier einem gründlichen TA-Check unterziehen

Evtl. kann er dir sagen, ob es sich hier noch um ein Jungtier handelt. Dann solltest du eh noch warten.

Eine Quarantänezeit sollest du sowieso einhalten. Ich würde auch warten, ob eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden kann und dann vg'en.

Unseren Flyer kennst du? class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.02.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also auf jeden Fall sollte deine Nachbarin den Fund bei den umliegenden Tierheimen melden - das gebietet einfach die "Höflichkeit". Sofern ie dies noch nciht getan h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sollte.

Weiterhin würde ich dann beim Tierarztbesuch den Arzt bitten, das Alter des Kaninchens <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuschätzen.
Ein Jungtier würde ich nämlich nicht in eine Gruppe ausgewachsener Riesen stecken, das könnte böse enden. Wenn der Tierarzt sicher ist, dass es sich nicht um ein Jungtier handelt, dann denke cih spricht nichts dagegen.

Dann würde ich, wenn ich in deiner Situation wäre, tatsächlich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten - einen Monat finde ich dafür eine gute Zeit. Häsinnen tragen 30-32 Tage lang. Und da ein Tierarzt durch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>tasten oder Ultraschall nicht garantiert eine Trächtigkeit feststellen oder ausschließen kann (so etwas ist nicht immer sichtbar) sollte man diese Sicherheitsperiode schon einhalten bei einem Fundtier.
Dazu kommt, dass du dann ein wenig mehr Platz zur Verfügung stellen kannst. 15m² sind zwar nicht unglaublich viel bei 4 großen Kalibern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn es bis jetzt noch weniger ist, dann würde ich bis dahin auf jeden Fall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: manon
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2009
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 28.02.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Es gibt Neuigkeiten, die guten: ich war beim TA und der Löwenkopf ist gesund, die weniger guten es ist ein ER...da muss mir noch eine Lösung einfallen, weil er mir schon sehr ans Herz gewachsen ist :D

Von den Tierheimen und Aushängen gibt es nicht zu berichten, niemand scheint den Zwerg zu vermissen...dann muss nachdem er kastriert wurde ( was bald passiert) wohl ein min. 18 qm großer Stall her, der jetztige ist zwar auch so 15 qm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider nicht mehr ganz Wetterfest :O Anmerkung zu meinen kaninchen eigentlich sind es nur Halbstarke, ein Mix aus einem Kleinschecken und einer deutschen riesin, die "nur" ca. 3 kilo wiegen.

Achso eine Frage h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch
Ich bin am überlegen ob ich ihn behalte, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann hätte ich 4 männer bei fünf ninis, wenn der Stall nun noch ein bischen größer wäre so ca. 20 qm , wurde es dann auch sinn machen mir noch ein weibchen dazu zuholen?

Hierbei noch ein Bild von dem Süßen

  Top