|
geschrieben am: 28.02.2012 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich lese hier schon seit langem mit und habe nun auch mal eine Frage. Ich habe ein 2,5 Jahre altes, kastriertes Böckchen mit einem SEHR empfindlichen Magen. Wir haben schon alles durch: Aufgasungen, Verstopfung, Hefen und nun hat er seit einigen Wochen mal wieder breiigen bis flüssigen BDK. Nicht immer und die normalen Kött<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sind auch in Ordnung. Der Verdacht auf erneute Hefen bestätigte sich nicht, es wurden vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mehr „ovale“ Dinger gefunden, die keine Kokzidien sondern zu 95 % s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>tene Wurmeier sind (habe eine sehr erfahrene Tierärztin U. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>vers in Hannover).
Nun aber zu meinem Problem: er muss mal wieder abnehmen. Das haben wir nach der Futterumst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung schon einmal erfolgreich geschafft. Nun brauche ich aber echt Hilfe, weil er, wie gesagt sehr empfindlich ist, was Futter angeht.
Die Eckdaten: er lebt – natürlich mit einer Partnerin – in einem eigenen Zimmer von ca. 9,5 qm. Zusätzlich bekommen die beiden min, 6 Stunden am Tag Auslauf im ganzen Haus. Bis darauf, dass er etwas fauler (das war er schon immer – vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht auf Grund der Frühkastration?) als seine Partnerin ist, verhält er sich ganz normal: sie jagen sich, er ist neugierig, budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t etc.
Früher haben die beiden ausschließlichen Trockenfutter bekommen - ich weiß, dass es Mist ist!!! Vor ca. 1,5 Jahren habe ich dann umgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, und zwar so:
Ständig zur freien Verfügung:
Heu (Schwarzwaldheu)
Wasser
Tagsüber (für beide Tiere):
Gemüse – er verträgt definitiv nur Karotten (2-3), Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> (1/4-1/2) und Chicoree (3-4 Blätter) (alles andere musste ich nach und nach weglassen). Zur Zeit versuche ich noch S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie (Stangen) und Radicchio anzufüttern. Das scheint ok zu sein.
Kräuter – Basilikum, Dill, Petersilie (nicht jeden Tag)
Getrocknete Mischung: grüner Hafer, grüner Dink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, getr. Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>-, Birnen-, Birken-, Johannesbeerblätter, Ringenblumen, Kornblumen, Kamillenblüten, Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>samen, Rosenblätter, etwas Löwenzahn – alles getrocknet
Spätabends (1,5 Std Abstand zum letzten Frischfutter):
Maximal 1,5 TL pro Tier Trockenfutter – TÄ meinte, es wäre ok, da lediglich reine Dillp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lets und ein paar kleine Küg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chen (enthalten leider auch Getreide) sind.
Nachts (für beide Tiere):
Getrocknete Mischung: grüner Hafer, grüner Dink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, getr. Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>-, Birnen-, Birken-, Johannesbeerblätter, Ringenblumen, Kornblumen, Kamillenblüten, Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>samen, Rosenblätter, etwas Löwenzahn – alles getrocknet
Zwischendurch:
1-2 Möhrensteng<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>
Getr. Löwenzahn – als B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ohnung
Er hatte so gut abgenommen, nach der Futterumst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lung nun wiegt er wieder 2,2 kg (seine Partnerin, die etwas kleiner ist wiegt ca. 1,8 kg). Ich denke es liegt an den Karotten – da er die hauptsächlich frisst.
Das Problem ist nun: wie kriege sein Gewicht etwas runter? Wenn ich die Karotten z.B. durch mehr Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> oder S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie austausche, frisst seine Partnerin das alles und er frisst ihren Anteil an Karotten. Ich bin etwas ratlos.
Ich danke Euch! Morgen fange ich mit der Wurmkur an – was gibt es für Nebenwirkungen?
 |
|
|
|