"Autor" |
Brauche Entscheidungshilfe :) |
|
geschrieben am: 01.03.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ja meine Nala zur <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eingestellt um für sie eine möglichst größere Bleibe zu suchen mit mehr Kompanen, da sie bei uns unterfordert ist. Hatte das ganze damals mit euch besprochen und ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t mir auch dazu geraten.
Nun hat meine Freundin gesagt, dass sie die Kleine nehmen würde. Bei ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Kaninchen ein ganzes Kaninchenzimmer mit etwa 10 m², kommen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht raus, da sie 2 Hunde hat. Bisher hat sie ein Pärchen (Rammler u. Zippe), welche beide sehr scheu zum Menschen sind und etwa 3-4 Jahre alt. Meine Nala allerdings, ist sehr menschenbezogen und 2 Jahre alt. In dem Zimmer wäre es nicht schlimm wenn sie etwas kaputt macht, denn es gehört wirklich nur den Kleinen.
Nun meine Fragen:
Könnte es mit den 3en klappen bei einer vernünftigen Vergesellschaftung?
Könnten die anderen Kaninchen durch Nala zutraulicher werden? Oder würde sie ihre Zutraulichkeit eher verlieren?
Wäre das eine gute Lösung für die Kleine?
Bin mir noch so unsicher, obwohl ich weiß, dass meine Freundin eher ihren Mann als ihre Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schieben würde :D
Ein bissl Beratung wär echt lieb
Lg Julia |
liebe Grüße von Nala und Bounty |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2012 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich denke, dass es Nala ganz gut mit mehr als einem Partner gefallen könnte und 10m² zu dritt ist ja auch schön. Natürlich fände ich es schöner, wenn sie in ein Außengehege kommen würde, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wer will nicht das allerbeste für sein Tier (zumindest aus diesem Forum).
Jedoch ist ja noch die Frage, wie sich ihr Verhalten ändern könnte, wenn die anderen beiden eher scheu sind und sie sehr zutraulich. Bleibt sie so oder wird sie auch scheu? Oder ist das unterschiedlich. Kenne mich leider nicht so mit dem Verhalten von Kaninchen in dieser RIchtung aus
Was meint ihr Verhaltenstechnisch?? |
liebe Grüße von Nala und Bounty |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Julfi Jedoch ist ja noch die Frage, wie sich ihr Verhalten ändern könnte, wenn die anderen beiden eher scheu sind und sie sehr zutraulich. Bleibt sie so oder wird sie auch scheu? Oder ist das unterschiedlich. Kenne mich leider nicht so mit dem Verhalten von Kaninchen in dieser RIchtung aus
Was meint ihr Verhaltenstechnisch?? |
Huhu,
also ich kann jetzt nur von der Erfahrung mit meinen beiden sprechen.
Mein Lottchen ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut zutraulich, liebt es gestreichelt zu werden und Aufmerksamkeit zu bekommen, das war von Anfang an so. Als wir Fussel holten war er das komplette Gegenteil, er war zwar ein sehr freundliches Tier, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eben super scheu und ängstlich. Das hat sich mittlerweile sehr geändert, da ich mich viel mit meinen Kaninchen beschäftige, konnte sich Fussel eben durch Lottchen überzeugen das Menschen gar nicht schlimm sind Nun lässt er sich anfassen und wenn er was zu futtern hat kann man ihn sogar Ewigkeiten kuscheln, so lange bis er eben feritg ist und wenn er nicht will hoppelt er eben langsam weg. Also von Ängstlichkeit ist nichts mehr all zu viel zu merken.
Ich seh das so, wenn deine Freundin sich mit deiner Nala, wenn sie sie dann hat, beschäftigt, sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an streichelt, wird sie sicherlich nicht aufeinmal ängstlich werden nur weil die anderen es sind.
Es könnte gut sein das die anderen sich das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gucken und auch nich mehr soviel Angst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, ob sie sich natürlich streicheln lassen o.a. ist keine Garantie, da jedes Kaninchen anders ist. Einige gewinnen Vertrauen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en keine Angst mehr, so wie mein Fussel, andere wiederrum merken zwar das das alles nicht so schlimm ist, können <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem den Menschen nicht so viel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewinnen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke nicht das Nala aufeinmal ängstlich wird, eigentlich hat sie dazu ja auch keinen Grund, da sie es ja vorher kannte Kontakt zu Menschen zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Julfi,
ich sehe es ähnlich wie FlufflWolke,
die Tiere deiner Freundin können zutraulicher werden, wenn sie merken, dass deine Nala keinerlei Scheu vor Menschen hat.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie gesagt können. Sicher ist das nicht.
Manche Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zu uns Menschen einfach keinerlei Bezug und werden sich in ihrem Verhalten auch nicht ändern, wenn ein zutraulicheres Kaninchen in ihrer Gesellschaft lebt.
Meine verstorbene Flocke war auch so ein Kaninchen. Als sie zu mir kam war sie wirklich extrem verängstigt. Im Laufe der Zeit wurde sie zutraulicher, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie wurde nie zu einem Kaninchen, das sich gerne streicheln ließ. Mein Max, der mit ihr zusammenlebte, ist ein Kaninchen, dass sehr auf Menschen fixiert ist.
Wenn ich mit ihm beschäftigt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, hat Flocke aus der Entfernung interessiert zugeschaut, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Nähe hat sie dennoch nicht gesucht.
Ich denke nicht, dass deine Nala, wenn sie den Kontakt zu Menschen bisher nicht gemieden sondern gesucht hat, sich verändern wird, wenn sie mit scheueren Tieren zusammenlebt.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 17:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|