"Autor" |
Godzilla-Kaninchen ...er macht einfach alles kaputt |
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich verzweifle langsam an meinem Kastraten Kovu. Er macht einfach ALLEs kaputt. Ganz egal was es ist, er nagt es an oder zerfetzt es komplett.
D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich schon ALLES versucht.
Meine sind zu zweit (Kastrat, 2Jahre &Weibchen wird im Oktober 4 Jahre).
Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 5m² REINE LAUFFLÄCHE und er Rest ist mit sooo vielen schönen (und vor allem echt teuren) Sachen bestückt.
Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Ebenen zum springen an er Wand &durch Verstecke, Kratzbäume & die Buddelkiste. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eine große Korkröhre, ein Klo, eine Haubentoilette in der sie gerne sind und einen Heuturm. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> und an kriegen sie dann Äste & Logikspiele oder den Futterbaum von den Plüschnasen.
Eben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich die neue Buddelkiste von den Plüschnasen(die von innen auch schon wieder totaaaal zernagt ist) mit einer Fleecedecke bezogen, weil ich dachte,d ass es für sie schöner ist auf weichem Material zu liegen und zu fressen. Gerade weil sie auf der Buddelkiste sehr gerne liegen.
Vitani(Weibchen) fand es super, nur Kovu musste sie sofort wieder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>buddeln und Löchern reinnagen.
Ich hatte die Buddelkiste (Plüschnasen) angeschafft, weil ich dachte, dass Kovu vielleicht das Buddeln vermisst. Am Anfang war dann auch kurzzeitig alles gut und er hat soo viel gebuddelt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt pinkelt er nur noch rein, buddelt kaum/gar nicht mehr und macht wieder alles kaputt. Hinzu kommt, dass er jetzt auf dem Boden & an der Wand buddelt wo es extrem viel Lärm macht, obwohl er ja die Buddelkiste hat. Ich versteh ihn einfach nicht D:
Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch mit ihm machen soll. Er ist ansonsten ein super liebes Kaninchen, zutaulich, wundervoll zu seiner Partnerin & Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen...
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr irgendwelche Vorschläge woran es noch liegen kann, oder wie man etwas ändern kann?
An der Größe des Geheges & der "Grundstruktur" kann es eigentlich nicht liegen, denn die Beiden liegen andauernd tiefenentclass="markcol">spannt auf dem Rücken...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo JaniPanther,
deine Kaninchen scheinen viele Möglichkeiten zu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich zu beschäftigen, trotzdem würde ich sagen das deinem Kovu langweilig ist, klingt zu mindest so.
Ich kenne das von meinem Lottchen auch, sie hat mit ihrem Partner soo viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen, trotzdem zog sie es vor die Tapete zuzerlegen, so das wir sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sichern mussten.
Ich hätte dahin gehend 2 Ideen die du ausprobieren könntest, entweder mehr zukn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern bzw. zum zerstören anbieten, dass kam bei meinen Kaninchen super an ;). Ich hatte z.B. einen Weidentunnel den sie auffressen konnten oder eben einfach zerlegen konnten.
Mein anderer Gedanke geht dahin das deinem Kovu langweilig ist, weil er eben schon alles kennt was bei dir steht. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das so gelöst das ich 1-2 Sachen rausnehme für 1-2 Wochen aus dem Käfig, so das sie nicht die Möglichkeit h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es zu benutzen und wenn ich es dann wieder reingemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, waren die Sachen der <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Hit und die beiden waren bechäftigt.
Meine Kaninchen sind da ein bisschen wie Kinder, was man an Spielzeug schon kennt, vorallem wenn man viel hat, wird uninteressant, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn man damit nicht spielen kann und es aufeinmal "wiederentdeckt" wird, wird damit gespielt.
Das wären jetzt meine Ideen und Gedanken.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke mal das sich noch mehr mit Vorschlägen melden werden.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2012 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 00:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jani,
unbehandelte Erde ist am besten, stimmt. Wenn es denn Erde sein soll.
Ich sehe das Problem in der "Gesamtsituation". Diagnose:Langeweile würde ich auch stellen
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ih glaube auch, dass manche Tiere einfach mit der Innenhaltung nicht so gut klarkommen. Da fehlt eben sehr viel <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>lenkung, die ein Tier draußen eben hat. Wechselnde Gerüche, Wind, Wetter, fremde Geräusche - dies sind alles Sachen, die das Tier dazu bringen immer wachsam zu sein, weil es nie weiß was passiert. Und das ist anstrengend.
Drinnen dagegen ist das Kaninchen "sicher" und wenig aufrengendes geschieht - es muss nicht immer angeclass="markcol">spannt lauschen, und hat quasi viel Aufmerksamkeit und Energie "übrig".
Dein Kovu scheint einer zu sein, der dies nicht so gut wegsteckt und die Energie rauslassen muss.
Da hilft dann wirklich nur, viel<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung reinzubringen. Die Momente zu nutzen, wenn Mutter aus dem Haus ist um dann ein bisschen "verbotenen Auslauf" zu ergattern vielleicht. Oft das Fenster ganz aufzumachen, und im Gehege öfter für <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung zu sorgen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e heute etwas umgebaut, einen Karton mit Löchrn reingestellt und das funktioniert momentan ganz gut. Er hat noch nicht wider gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert.
Ich kann ihm einfach keine Außenhaltung bieten was soll ich machen...
Das Komische ist, dass er sonst eher faul ist, er springt zum Beispiel selten auf den Ebenen rum. Da könnte er ja seine Energie auch rauslassn, tut er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht :/ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2012 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wurde schon kurz angesprochen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vielleicht könntest du auch was mit dem Futter machen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum Beispiel mal Futter an eine Schnur gehangen (Wurstgarn) und über das Gehege gehangen, so dass sie grad so rankamen.
Dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich neulich noch Gemüse kleingeschnitten und an einen normalen Apfelbaumast gepackt.
Sowas kommt bei vielen Kaninchen super an, ist mal <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung und Futter ist auch noch d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei. Je nachdem, wie man es anstellt, dauert die "Zubereitung" natürlich eine Weile (~ 1/2 bis 3/4 Stunde), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dafür sind die Tiere auch mal eine Weile beschäftigt (Sofern sie bei der Futterleine nicht den Trick mit dem Strick durchbeißen als erstes vorführen..)
Das mit der dosierten Verwendung der Gehegegestaltung wurde dir ja schon erklärt. Meine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en frisch eine Buddelkiste bekommen und da ordentlich drin rumgewühlt. Nach einer Woche steht sie nun <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur noch rum und dient als Klo, während zum Buddeln wieder der Teppich dran ist. Sie wird nun also bald wieder rauskommen und erstmal eine Woche Pause h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Vielleicht solltest du das bei deiner Kiste auch machen (oder den Eingang verstellen, das Teil von den Plüschnasen ist ja riesig).
Ansonsten eben Sachen reinstellen, die zum Kaputtmachen da sind. Weidenbälle, Heurollen, Pappkartons mit Sachen, die Geräusche machen.. Die einzige Grenze die da deiner Fantasie gesetzt ist, ist die Kaninchentauglichkeit, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist nicht so die große Hürde.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|