"Autor" |
überforderte Kaninchenmama? |
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann kann ich meinen Beitrag sehen um weiter zu schreiben?
Sorry dass mein Beitrag so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist
Liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.03.2012 um 23:36 Uhr von BambiBunny
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Beitrag ist weder lang noch weg - was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau meinst Du denn? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich befürchte fast, BambiBunny hat einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben und das Absenden hat nicht funktioniert und der Text war weg. :-(
Ist mir auch schon passiert, seitdem kopiere ich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Texte vorm Abschicken um sie im Zweifelsfall nochmal senden zu können.
Gruß
Daniel |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, er war zu lang.
ich lese nun schon seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n voller Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung in eurem tollem und informativen Forum (ich habe schon in eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Foren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen) und konnte mir dadurch schon viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beantworten.
Nun habe ich mich dazu entschlossen mich bei euch anzumelden da sich nun doch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auftun. Ich freue mich schon auf eure Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Also los:
Ich habe vor ca. 2 Monaten zwei wunderschöne, halbwüchsi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rexkaninchen vor dem verdursten und letztendlich auch vorm schlachten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet. Es sind zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister.
Sie lebten beide zusammen bei mir im Freilauf in Küche und Wohnzimmer (wir kochen derzeit nicht) und haben zusätzlich zwei Ställe zum fressen usw.
Kurz nach ihrer Ankunft bei mir haben mein Freund und ich eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsbestimmung bei beiden durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und kamen (unerfahren wie wir sind) zu dem Schluss, dass beide wohl männlich sein müssen. Dass sich die Hoden beim Kaninchen senken, wusste ich leider nicht.
Nach kurzer Zeit fing unser "Bugs" an unsere "Bunny" immer öfter zu rammeln, was ihr gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fiel. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trennte ich beide erstmal, Bugs kam ins Wohnzimmer und Bunny in die Küche.
Da ich dachte dass es wohl ein "Rangordnungsding" sei, machte ich kurzerhand einen Termin zur Kastration aus. Leider ließen wir sie bis dahin noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam unter Aufsicht zusammen hoppeln.
Am 06.02.12 fuhren wir also mit Beiden zum TA, zum Klöten ab. Ich freute mich schon darauf da ich mich auf ein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Zusammenleben der Beiden freute.
Zuerst nahm sich unser TA Bunny vor und stellte zu unserem Erschrecken fest, dass Bunny eine Sie ist! Wir hofften noch kurz dass Bugs nun auch eine Sie ist, doch es kam leider anders. Seine Hoden hatten sich nun auch bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt, er ist ein Er!
Ich blöde kam vor dem TA-Termin nicht auf die Idee nochmal zu schauen wies bei den Zweien unten aussieht. Ich muss dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass sie nicht wirklich zahm sind und sie somit hochheben usw hassen, ich es demnach nur bei drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndem Bedarf mache.
Wir nahmen unsere Bunny also wieder mit nach Hause und ließen nur Bugs zum kastrieren da. Inzwischen hat er alles problemlos überstanden.
Unfassbarerweise baute Bunny zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> danach schon ein Nest.
Bis zum 13.02 passierte nichts weiter. Doch an dem Tag schien es als gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es ihr nicht gut und ich glaubte ein pressen bei ihr festzustellen. Da ich wusste dass es we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Inzucht und ihrem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter eine Risikoschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft ist, fuhr ich mit ihr zum TA. Sie wurde dort erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt, wobei keine "Früchte" zu sehen waren.
Deshalb wurde auch noch ein U-schall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Und siehe da: man konnte einen Herzschlag sehen. Bunny hatte also mind. ein lebendes Baby im Bauch, das zwischen 8-14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alt sein musste. Die Arme!
Der TA stellte dann noch Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fest und empfahl viel Ruhe. Am nächsten Tag ging es ihr schon wieder besser.
Am 24.02 baute Bunny ein neues Nest und verteilte im ganzen Käfig wahnsinnig viele Haare. Ich ließ ihr viel Ruhe.
Am 01.03 guckte ich um 11.00 Uhr in den Käfig (ich war davor bis 05.00 in der Früh wach und fütterte da auch das letzte Mal). Der Käfig war komplett um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben, also das Heu war um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben, Bunny war im Käfig, unten und an ihrer Schnauze voller Blut und es quickte ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo leise im Käfig.
Ich beschloss ihr noch Zeit zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ließ sie wieder alleine.
Zwei Stunden später hielt ich es nicht mehr aus und suchte die Kleinen. In dem Nest fand ich leider zwei tote Babys, aber auch drei quicklebendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kleine Würmchen. Sie sahen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt aus und alle, auch die Toten waren un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr gleich gross. Unter den Babys war die Nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>burt in zwei Teile zerrissen. Auch die Babys waren voller Blut. Da die Toten und die Nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>burt schon kalt und starr waren, entschloss ich mich beides zu entfernen. Dann deckte ich die anderen 3 wieder gut zu. Abends guckte ich nochmals nach ihnen: alles war i. O.
Am nächsten Tag, wieder um elf, deckte ich die Kleinen wieder auf. Sofort kam Mama an, säugte die Kleinen und schleckte sie ab. Und das vor meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Danach ließ sie mich die Kleinen wieder zu decken.
Am Nachmittag hörte ich die Kleinen quicken und schaute nach ihnen. Als ich eines hochnahm, pinkelte es mich sofort an. Das Kleine muss fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt sein. Ich massierte es noch ein wenig und es machte noch zwei Miniköttel. Mit den anderen zweien machte ich es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso und alle pinkelten sofort eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tropfen. Danach kuschelten sie sich wieder zufrieden ins Nest und schliefen.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fand ich das Nest auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt vor. Die Kleinen waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt, jedoch auch leicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt. Zwei mussten wieder drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Pipi und wurden dann von mir wieder warm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt.
Nun würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen was ihr davon haltet.
Soll ich mir das Versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Babys weiterhin mit der Mama teilen. Ich bin sehr froh darüber dass sie sie säugt. Doch ich glaube sie ist trotzdem etwas überfordert.
Bitte entschuldigt den Beitrag oben nochmal und auch den so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Beitrag.
Viele grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hätte noch eine Bitte an einen Moderator.
Könnte die Beitragsüberschrift evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert werden?
Viele liebe grüsse und Dankeschön für eure <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BambiBunny Hallo,
ich hätte noch eine Bitte an einen Moderator.
Könnte die Beitragsüberschrift evtl. geändert werden?
Viele liebe grüsse und Dankeschön für eure Geduld
Corinna |
Kannst Du auch selbst machen , einfach bei deinem ersten Beitrag auf "Beitrag ändern" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, da ist auch das Textfeld für die Überschrift, wollte dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die Überschrift etwas aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten
Ansonsten drücke ich dir die Daumen und hoffe alles Gute für deine Kleinen, mehr kann ich leider nicht tun, bin leider nicht so der Baby-Experte.
Liebe Grüße
Daniel |
Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.
Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2012 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Daniel,
dankeschön für deinen Tipp.
Ich habe die Überschrift jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert.
Ich hab leider nicht so die Forenerfahrung und bin froh dass das Ändern so leicht ging.
Liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 01:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Corinna,
am besten du konstrolliert den Nachwuchs am mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Häsinnen säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meist in den Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndämmerungsstunden.
Die Kleinen sollten nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen oder faltig aussehen.
Häsinnen sind in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l sehr gute Mütter und versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihren Nachwuchs optimal.
Ganz wichtig, Ruhe braucht die Mutter und ihr Nest.
Ich denke, du solltest die Kleinen nur bei absoluten Unsicherheiten aus dem Nest nehmen.
Wo ist denn der Rammler derzeit? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 01:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Inga,
Bunny säugt ihre Babys wohl meistens Vormittag.
Hatte in meinem Beitrag fälschlicherweiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben dass ich die Babys heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt sah. Doch es war um ca. 13.30 Uhr. Bin da leider durcheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Jedenfalls waren sie da frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt. Nur Pipi hatten zwei noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und sie waren schon bissl aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kühlt. Also hab ich das Nest nachm Pipi wieder gut zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, also am zweiten Tag um elf am Vormittag das Nest zur Nestkontrolle auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt habe, kam sofort die Mama und hat die Babys vor mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt
Dann ließ sie mich das Nest wieder zu machen.
Am Nachmittag haben die Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fiept. Bunny war zwar interessiert, hat jedoch nicht wirklich darauf reagiert. Ich hab sie dann erstmal eine halbe stunde alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Bin dann nach ner halben stunde wieder schauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Babys fiepten noch immer. Hab sie dann auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt. Als ich das erste hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben hab, hat es mich sofort und ohne extra reiben an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert. Habs dann bissl massierte und hat dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt. Das arme Kleine wäre fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>platzt. Die anderen beiden mussten auch ganz drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Danach haben sie sich zufrieden ins Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen. Hab sie sie dann wieder gut zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Ich lasse ihr sehr viel Ruhe und mache nur zweimal täglich Nestkontrolle.
Der Papa ist im Wohnzimmer, also nicht bei ihr.
Liebe grüsse und Dankeschön
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Corinna,
die Kaninchen-Mutter macht dies schon alles sehr gut.
Du brauchst die Kleinen nicht herausnehmen und ihnen die Bäuche massieren. Dies ist nur bei Handaufzuchten ganz ganz wichtig um die Verdauung anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Du hast doch selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, die Mutter säugt die Kleinen und leckt sie danach ab.
Sie wird auch die Bäuche ablecken, um damit den Kreislauf und natürlich die Verdauung anzure<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Den Kot nimmt die Häsin auf und hält somit das Nest sauber.
Mach dich bitte nicht so verrückt und denke an die Ruhe, die die Häsin und ihr Nest drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat: "Kurz nach ihrer Ankunft bei mir haben mein Freund und ich eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsbestimmung bei beiden durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und kamen (unerfahren wie wir sind) zu dem Schluss, dass beide wohl männlich sein müssen. Dass sich die Hoden beim Kaninchen senken, wusste ich leider nicht."
Wie kamt Ihr denn darauf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechterbestimmung selbst vorzunehmen?? Da du selbst schreibst, wie unerfahren ihr seid?? Sowas kann ich leider gar nicht verstehen.
Selbst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tierärzte finden es schwierig das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht zu bestimmen, da sich bei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter sehr ähneln und man es nur an der Form des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsbereiches erkennt.
Ziemlich verantwortungslos.
Na ja, ich hoffe dann mal, dass die Kleinen alles gut überstehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnaLotta
Na ja, ich hoffe dann mal, dass die Kleinen alles gut überstehen. |
... und darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ja jetzt
Aber Corinna, wie alt ist denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die Häsin? Du schreibst "halbwüchsig", in etwa wie alt? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
also, wie alt die Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind kann ich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Doch ich habe jetzt nochmal bei dem Typ von dem ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Dieser hat mir jetzt die Tel.Nr. von dem Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben von dem er Bunny und Bugs hat.
Ich werde da später mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie alt die Zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind.
Blöd wie ich bin, dachte ich dass ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen kann weil meine Familie früher leider selbst Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet hat und ich damals die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen konnte. Nur da war ich noch ein Kind und habe alles ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Deshalb schrieb ich das ich unerfahren bin, weil ich es nicht mehr wusste.
Ich weiß inzwischen dass das total dämlich von mir war.
Ausserdem habe ich schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tierkinder, auch Säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, erfolgreich groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Nur eben keine Kaninchen.
Ich hab heute um elf wieder ganz vorsichtig das Nest auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Bunny kam wieder sofort und hat die Kleinen wieder direkt vor mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt.
Ich hab sie dann erstmal alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Nach paar Minuten habe ich mitbekommen dass sie fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt hat.
Ich habe dann erst eine halbe Stunde nach dem säu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder in die Küche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut.
Und wieder la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kleinen offen da!
Ich habe sie dann wieder zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Ich lasse meiner Bunny und den Kleinen wirklich sehr viel Ruhe.
Liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es klingt doch, als wisse deine Häsin sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, was sie zu tun hat. Ich würde also wirklich nicht öfter als einmal am Tag das Nest aufmachen oder dort herumfin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Manche Häsinnen lassen sich davon stressen (auch wenn es nicht so erscheint).
Und jedes aufdecken des Wurfes (wenn sie denn zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt sind) sorgt bei den nackten Kaninchenkindern wieder für Wärmeverlust.
Wenn ich ehrlich bin sehe ich kein Problem. Dass ein Babytier pinkelt, wenn man es hochhebt, ist doch kein zeichen für übermäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blasendruck?
Diese sehr jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tiere können ihren Schließmuskel nur unzureichend kontrollieren und jeder Reiz (Stress, Freude, Bewegung) kann dafür sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie sich spontan entleeren. Dein Anheben kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so ein Reiz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein.
Mich wundert, dass deine Häsin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich auch bzw immer dann säugt, wenn du zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bist. Das kann ich mir höchstens so erklären, dass sie unsicher ist wenn du dich dem Nest näherst und so sicherstellt, dass der Wurf unversehrt ist und erstmal auch bleibt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich an deiner Stelle noch mehr darauf achten, nicht zu viel in der Nähe des Nestes zu sein.
Deine Kaninchenmutter hat Milch, sie hat ein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, für mich sind das sehr gute Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Den rest würde ich ihr erst einmal so überlassen, ohne andauernde Kontrolle. Einmal am Tag schauen ob alle noch leben und auf deine Nähe wach und ansprechbar reagieren, das reicht doch vollkommen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2012 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
nochmals Danke für eure Antworten.
Ich werde mir eure Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu Herzen nehmen und natürlich auch umsetzen.
Viele liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2012 um 01:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ganz leise in die Küche zu Bunny und hab schon an der Türe ein nuckeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Das alleine ist ja schon unglaublich süß!
Hab dann vorsichtig in den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, wo Bunny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder ihre Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt hat, sooo süß!
Bin dann wieder raus und hab nach paar Minuten wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Die Kleinen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt da.
Ich glaub aber nicht wirklich dass sie sich von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt hat.
Seitdem sie ihre Babys hat lässt sie sich von mir auf einmal immer leicht streicheln, auch wenn sie vom Käfig weit weg ist. Sie ist so wunderbar und macht das wirklich klasse!
Ich wart jetzt noch bissl und deck die Kleinen dann wenn nötig wieder zu.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht allen super, was mich sehr glücklich macht.
Ich hatte mir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trächtigkeit große Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch Vorwürfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich hoffe so sehr dass alles so gut weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht (von den 2 toten Babys mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen).
Ausserdem werden wir alle behalten und einen ausreichend großen Käfig inkl. Auslauf für alle in unserem Garten bauen.
Nachtrag vom 05.03012
ich habe den Züchter von Bugs und Bunny nun endlich erreicht.
Er war sich nicht mehr ganz sicher wann sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boren wurden. Meinte aber dass sie im Normalfall entweder letztes Jahr im April oder Mai auf die Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein müssten.
Ich glaub jedoch fast dass diese Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht ganz richtig sein kann.
Bugs hätte Bunny doch dann schon eher rammeln müssen, oder täusche ich mich da?
jedenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es allen nach wie vor super.
Die Würmchen sind heute 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alt.
Die Kleinen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur so gut wie immer wenn ich in die Küche komme auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt da.
Doch so seh ich wenigstens immer ob sie schöne runde Bäuche haben, was immer der Fall ist..
Ich bewundere meine Bunny ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Sie ist eine super Mama!
Die kleinen Würmchen wachsen auch ganz toll und bekommen ein schönes Fell. Nur eines ist viel kleiner als die anderen 2 und hat auch noch fast kein Fell.
Doch es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so nen dicken Bauch wie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister. Doch wenigstens wächst es ein bisschen.
Gibt ja fast immer nen kleinen Nachzügler.
Jetzt kann ich nur noch hoffen dass die Inzuchtsache keine Probleme mehr bereiten
wird.
Viele liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.03.2012 um 15:56 Uhr von BambiBunny
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Entschuldigung, vllt. bin ich zu un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig, doch ich stelle meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mal trotzdem ein zweites Mal. Könnte ja sein dass ihr es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habt weil ich nen Nachtrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hab, da ich nicht schon wieder posten wollte.
Ich hab den Züchter von Bugs und Bunny erreicht.
Er wusste es nicht mehr sicher, doch sagte dass sie im Normalfall entweder letztes Jahr im April oder Mai auf die Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein müssten.
Doch ich kann das nicht so recht glauben.
Bugs hätte Bunny doch dann schon eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt, oder irre ich mich da?
Kann es sein dass er erst so spät <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif wurde.
Ist schon traurig dass ihr Züchter das nicht mehr so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiß.
Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft dass er über seine Zuchten Buchführt.
Er hat sich auch nicht über den Verbleib von Bugs und Bunny interessiert.
Die beiden waren ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schenk an den Schlachter seiner Kaninchen!
Ich bin so froh dass ich sie entdeckt habe.
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht allen weiterhin gut! "riesigfreu "!
Liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Corinna,
die Männchen werden mit etwa 12 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, das ist also theoretisch schon eine Weile her. Eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife nach 10 Monaten wäre sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Als er zu euch kam, waren die Hoden ja auch zu sehen, oder? Ich würde es eher Zufall nennen, dass es nicht eher zur Befruchtung kam.
Und in ihrem vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heim haben die beiden vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen, sodass ein Deckakt, bis sie zu euch kamen, gar nicht möglich war. Weißt du darüber etwas? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Dankeschön für deine Antwort!
Als die 2 zu mir kamen hatten sich Bugs 's Hoden noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kam es ja auch leider zur Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaf. Hätte ich die Hoden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, hätte ich ihn sofort kastrieren lassen.
Am Tag der Kastration, am 06.02.12 hatten sich die Hoden dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt.
Beim vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Besitzer saßen sie zusammen in einem Käfig.
Ich denk echt dass sich der Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>irrt hat muss. Der hat wahrscheinlich auch nicht mal richtig nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, so desinteressiert der bei unserem Telefonat war. Ist schon traurig.
Als ich sie zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, waren sie noch nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen
Ich hab sie übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als oben an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ich hab sie so kurz vor Weihnachten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Zu Weihnachten wären sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet worden, egal ob aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen oder nicht.
Aber sooo wichtig ist es auch nicht..
Hauptsache es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht allen gut, was ja GsD der Fall ist.
Viele liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BambiBunny Als die 2 zu mir kamen hatten sich Bugs 's Hoden noch nicht gesenkt. Deswegen kam es ja auch leider zur Schwangerschaf. Hätte ich die Hoden gesehen, hätte ich ihn sofort kastrieren lassen.
Am Tag der Kastration, am 06.02.12 hatten sich die Hoden dann gesenkt. |
Verstehe.
Die Hoden müssen jedoch schon Anfang Januar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein, (voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schah zur 12. Lebenswoche), damit die Rechnung hinhaut. Denn die Häsinnen werden erst mit der 16. Woche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, er kann sie also nicht gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt haben.
Abziehen vom Wurftermin muss man also ca. einen Monat Tragzeit und 4 Wochen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Unterschied bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife.
24.12. noch keine Hoden zu sehen
(01.01 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife Bugs)
(01.02. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife Bunny und Deckakt)
06.02. Bugs Hoden entdeckt
13.02. ca. 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Früchte beim US entdeckt
03.03. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt der Welpen
Das bedeutet, dass die beiden theoretisch im Alter von 11 Wochen zu euch kamen. Was wirklich überhaupt nichts mit dem April und Mai 2011 zu tun hat Jetzt müsstest du abschätzen, ob die beiden damals eher wie 11 Wochen oder 7-8 Monate aussahen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe.
Das rammeln wurde mit der Zeit auch immer hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Als sie zu mir kamen waren sie ein Stückchen größer als halbwüchsi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Kanns leider nicht besser beschreiben.
Doch meiner Meinung nach sahen sie somit älter als ca. 12 Wochen aus.
Ich muss aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen dass ich Kaninchen altersmäßig nicht mehr schätzen kann. Da die Babys am 01.03.12 zur Welt kamen und wenn ich von einer 30tägi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trächtigkeit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, muss Bugs seine Bunny am 01.02.12 beglückt haben. Das war dann einer seiner letzten Schüsse, da ich ihn schon ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von der Kastration von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt habe.
Liebe und dankende Grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie auch immer, wichtig ist, dass die Babys sich jetzt gut entwickeln und alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter bleiben  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Da hast Du vollkommen recht!
Es ist ja nun wirklich egal.
Jedenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts den Kleinen, der Mama und dem Papa gut.
Die Babys sind den ganzen Tag auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt, da ich sie nicht den ganzen Tag zudecken will. Doch sie sind immer schön warm und sooo schnucklig!
2 wachsen jeden Tag und bekommen ein schönes Fell. Das kleinste ist leider noch fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso klein wie bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt und hat am Po fast keine Haare. Trotzdem hoffe ich sehr dass auch das Kleine durchkommt und auch groß und stark wird.
Nach dem Kleinen bin ich am aller meisten verrückt. Ich bin sehr froh darüber dass alle, auch das kleinste, mind. 2x täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säugt werden.
Ich freu mich schon darauf wenn sie ihre Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n öffnen.
Viele liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2012 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich hab mich mal wieder bisschen durchs Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, da mir die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem Alter von Bugs und Bunny keine Ruhe lässt.
Nun hab ich heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, dass größere Kaninchen später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif werden als kleinere Rassen.
Könnte es dann also daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dass meine 2 Rexkaninchen sind und Bunny deshalb später trächtig wurde?
Das ist zwar auch eine kleine Rasse, es sind aber keine Zwergkaninchen.
Leider werden Rexkaninchen ja auch als "Fleischlieferant " <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten.
Also da die Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am 01.03.12 zur Welt kamen, müssten sie ca. am 01.02.12 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeugt worden sein. Bugs hat Bunny so ca. 1 Monat davor an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu rammeln. Also müsst er ca. am 01.01.12 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif worden sein. Wenn ich jetzt von einer späteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife von ca. 4-5 Monaten aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, müssten beide zwischen August - September auf die Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein.
Oder mache ich nen Fehler?
Kann gut sein dass beide so nach ca. 15 -16 Wochen alt aussahen als sie zu mir kamen.
Dann würde alles stimmen und sie wären jetzt ca. 6 - 7 Monate alt.
Dann wäre Bunny zwar natürlich schon noch jung, aber auch nicht mehr sooo jung um Babys zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder?
Ansonsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts der jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Familie bestens!
Viele liebe grüsse
Corinna |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.03.2012 um 16:04 Uhr von BambiBunny
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BambiBunny
Ansonsten gehts der jungen Familie bestens!
|
Rexkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören wohl zu den mittelgroßen Rassen, jedoch gibt es auch Rex-Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, also werden wir hier eh nicht wissen, welcher Rasse denn deine beiden an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören
Haben sie einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht von über 3,5 bis 4 Kilo, würde ich zur mittelgroßen Rasse tendieren.
Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich spielt dies nun auch keine Rolle mehr. Wichtig ist, dass es der Maus und ihrem Nachwuchs gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Bitte lasst sie noch mindestens 10 Wochen bei der Mutter, umso län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r umso besser
Lasst zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bener Zeit die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter bestimmen und kastriert dann die männlichen Tiere.
Ich weiß ja nicht, was ihr mit den Würmer vorhabt. Aber bitte sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch bald für mehr Platz. Die Kleinen werden sehr bald aktiv und da ist der Käfig einfach zu klein. Eine Möglichkeit wären diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gitter/Welpengitter. Einfach aufzustellen und preiswert in der Anschaffung.
Alles Gute wünsche ich euch. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2012 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BambiBunny 1) Das ist zwar auch eine kleine Rasse, es sind aber keine Zwergkaninchen.
2) Leider werden Rexkaninchen ja auch als "Fleischlieferant " gehalten.
3) Oder mache ich nen Fehler?
4) Dann wäre Bunny zwar natürlich schon noch jung, aber auch nicht mehr sooo jung um Babys zu kriegen, oder? |
Hallo,
1) tatsächlich sind reinrassi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rexe zwischen 3,5und 4,5 kg schwer und sind wie Inga schon sagt darum so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte mittelgroße Kaninchen.
Reinrassi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zwergrexe brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es auf 1,5kg. Alles was nicht reinrassig ist (also im Ohr nicht tätowiert ist) ist einfach ein Kaninchen, welches Rexfell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>erbt hat.
Aber das ist schon fast Haarspalterei
2) Welche Kaninchenrasse, außer den Zwergrassen, wird das nicht? Was soll ein Rassezüchter mit all seinen Tieren?
Und wenn ich ehrlich bin: Mir selbst sind vom Privatzüchter stammende Fleischkaninchen (die nur 6 Monate in einer en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bucht, dafür aber sauber und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich umsorgt sowie gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert leben) lieber als Kinderzimmerkuscheltiere (10 Jahre, davon 3 Jahre andauernd dann an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst enn der Menshc es will, 7 Jahre ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen in einer Zimmerecke).
3) Nicht unbedingt einen "Fehler" - aber du machst es dir sehr einfach mit deiner Überlegung.
Ein Deckakt, selbst wenn er mehrmals täglich über eine Woche erfolgt, bedeutet nicht unbedingt auch Trächtigkeit. Es gibt durchaus auch Paare von zwergkaninchen, bei denen der Halter erst nach fast einem Jahr einen Wurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat.
Manche Häsinnen werden trächtig und resorbieren den Wurf vollständig in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Trächtigkeit weil etwas mit dem Nachwuchs nicht stimmt. Man merkt davon nichts (mag auch hier bei dieser Verpaarung so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, auch bei diesem Wurf sind ja Jungtiere früh ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nachprüfen kannst du das nicht).
Manche Häsinnen nehmen trotz Deckakt nicht auf. Kommt wohl auch vor.
Worauf ich wirklich hinaus will: Nur weil zwei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreife Kaninchen beisammen sitzen muss das nicht automatisch innerhalb eines Monats oder einer Woche zur Trächtigkeit führen.
Mit deiner Rechnung kannst du also auf jeden Fall feststellen, wie alt die Tiere mindestens waren, als sie zu dir kamen.
4) Wenn die Häsin mit 6-7 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen hat, dann war das ein Alter in dem erfahrene Rassezüchter sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würden, es sei ein recht gutes Alter. Früher wird ein verantwortungvoller Züchter seine Tiere ohnehin nicht bele<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.
Also keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deshalb.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2012 um 02:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BambiBunny
Ausserdem werden wir alle behalten und einen ausreichend großen Käfig inkl. Auslauf in unserem Garten bauen.
Die Kleinen haben den Käfig nur als Nestplatz. Bunny hat ganztags in der Küche Tee Bugs ganztags im Wohnzimmer Auslauf.
Natürlich werden die möglichen Rammler frühkastriert. Das muss nicht nochmal einer Häsin von mir passieren. Ich möchte die Kleinen ja auch beieinander lassen und wenn sie alt genug sind, mit Mama und Papa vergesellschaften.
Ich habe heute auf einer Seite die vom Forum verlinkt war gelesen, dass Rexkaninchen zu den kleinen Rassen gehören (Zwergrassen sind natürlich noch kleiner). Zu den mittleren Rassen sollen fast ausgestorbene Rassen gehören und die großen Rassen sind z.B. die Riesen.
Meine 2 sind übrigens tätowiert.
Nach euren Angaben zählen sie wohl zu den mittleren Rassen.
Vorausgesetzt dass die Tiere wirklich gut versorgt sind -als ich Bugs und Bunny fand hatten sie nur ein wenig total verdrecktes Heu und nicht mal Gefäße für Wasser bzw Fressen in ihrem Käfig. Die 2haben bei mir tagelang nur gesoffen! - finde ich eine privat Haltung inkl. Schlachten natürlich 1000x ehrlicher, als zu lebzeiten gequältes Fleisch von unserer Lebensmittelindustrie!!!
Doch am schönsten wäre es wenn Menschen gar kein Fleisch essen würden!
Ich würde darüber hier aber nur ungern eine Diskussion anzetteln.
Mal kurz nebenbei:
Ich muss hier mit dem Handy schreiben, habe gerade das erste mal versucht zu zitieren. Hab zu spät gemerkt dass ich im falschen Feld weiterschreib. Also Entschuldigung dafür! |
Schreib jetzt einfach hier weiter:
da Bugs unsere Bunny erst so ca. Januar an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat zu rammeln (beim vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Besitzer hat er das definitiv nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, sonst hätts gleich Kopfrunter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heißen), davor hat er definitiv auch bei uns nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich doch mit meiner Rechnung nicht so ganz daneben voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, dass Bunny ca. 1Monat später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreife
wurde.
Aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ist es ja echt nicht sooo wichtig. Ich weiß nun jedenfalls wie alt sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr sind.
Alle leben noch und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihnen gut!
viele liebe grüsse
Corinna
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Karottennase hallo,
Hab mir den Beitrag gerade mal durchgelesen, da es ja inzucht ist würde mich interessierren wie es den kleinen jetzt geht ? |
Hallo,
da der Beitrag schon älter ist weiß ich nicht, ob die threaderstellerin sich dazu noch einmal äußern wird.
Aber in Sachen "Inzuchtverpaarung":
Das ist bei Kaninchen erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäss bei nur einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>neration nicht so schlimm. Problematisch wird es wirklich dann, wenn man immer und immer wieder die Nachkommen einer einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verpaarung miteinander durcheinander kreuzt ohne je "frisches Blut" (oder frische <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ne in diesem Fall) hereinzuholen.
Zumindest ist es nicht schlimm im Bezug auf krasse Missbildun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n o.ä. - was aber natürlich problematisch ist, ist wenn in beiden Tieren durch eines der "Großelterntiere" eine Erbkrankheit oder eine Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dazu vorliegt. Wenn man dann die beiden verpaart haben beide die Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur selben erbkrankheit - und dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese auftritt natürlich ins Vielfache.
..ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt sollte man als Laie nicht Kaninchen verpaaren - aus dem einfachen grund, dass man nicht weiß was drin war (auch die Großeltern, Urgroßeltern etc spielen da eine Rolle). Und bei manchen Rassen oder Fellfarben gibt es Faktoren, die dann wenn man sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen anderen Tieren kreuzt, zu kranken oder gar nicht-lebensfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nachkommen führt.
Und weil man als Laie meist garnicht weiß, was für Kanichen man hat (zum Beispiel kann ein nahezu komplett schwarzes Kaninchen in Wirklichkeit ein Schecke sein - das sieht der Laie nicht, sondern weiß es nur wenn er die vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>henden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerationen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat) sollte man die Pfoten von solchem Risikospielhen lassen.
Dass aber eine einzelne Rückverpaarung oder eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwisterkreuzung direkt zu Krüppeln oder kranken nachkommen führen muss, ist bei Kaninchen nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.05.2012 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
da ich via Mail auf die neuen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen wurde, werde ich nun natürlich auch antworten, nur leider kann ich wg. technischen Problemen keine Bilder zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Von den 3 Kaninchenbabys waren zwei von Anfang an normal entwickelt.
Eines war jedoch leider sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur halb so klein wie ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister und auch das Fell war stellenweise nicht bzw. nur sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring vorhanden.
Nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen holte es jedoch auf und war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso groß wie ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister, auch das Fell wuchs normal.
Vor zwei Wochen sah ich jedoch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und sah das Kleine nur noch Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich bin mit ihr sofort mit dem Taxi zum Notdienst-TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, es war ein Sonntag.
Vor der TA Praxis als der Fahrer leider das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld zählen musste, fing die Kleine an zuschreien, krampfte und starb.
Die TA konnte nur noch den Tod feststellen und konnte ansonsten nichts außer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches diagnostizieren.
Auf weitere Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich dann verzichtet.
Es war wohl leider Gottes einfach ein "Kümmerling".
Den anderen beiden, sowie Mama und Papa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es zum Glück sehr gut.
Sie sind kräftig und fit!
Weil ich mit dem Handy schreibe und das tippen sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauert, erzähle ich nun nicht ausführlicher.
Liebe Grüsse
Corinna |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2012 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal kurz auf den neuesten stand brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Allen 4ren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nach wie vor blendend. )
Die zwei kleinen sind zu zwei sehr hübschen Mädchen heran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und alle vier leben hier ganz glücklich zusammen.
Viele liebe Grüsse
BambiBunny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.09.2012 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist schön zu hören, Corinna. Mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so bleiben! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|