Auf den Beitrag: (ID: 278071) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1271 Mal).
"Autor"

Diät + Futterumstellung

Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 04.03.2012    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hey <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine Freundin von mir hat ihrem kastriertem Rammler wieder ein weibchen geholt. Sie hat mit gesagt sie ist so dick und hat immer fast nur Trockenfutter bekommen. Selber habe ich sie noch nicht gesehen aber sie hat auch geagt sie frisst am laufenden Band. Sie waren mit ihr auch beim Tierarzt, der hat aber unter anderem auch gesagt dass sie selbst Heu nur dann fressen darf wenn die dabei sind. Ich habe zu ihr gesagt dass sie das Heu auf jedenfall frei zur verfügung stellen soll und dass Trockenfutter nach und nach weglassen soll. Bei einer "normalen" Futterumstellung würde ich persönlich sagen, dass Möhren gut sind. Aber die machen ja auch wieder dic ... oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt ihr wie sollen sie es am besten anstellen wei meine Freundin hat gesagt sie ist wirklich iel zu dick... sie will mir aber bald noch ein bild geben vllt kann ich es ja dann auch mal hier einstellen, damit ihr es auch mal sehen könnt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.03.2012    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich ehrlich bin ist so eine nur-Heu-Diät nicht unbedingt hilfreich. Zum einen fehlen da absolut die Vitamine, zum anderen Flüssigkeit. Und ncht zuletzt ist Heu, nur weil es trocken ist, nicht auch kalorienarm. Je nach Sorte kann auch Heu ordentlich <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennwert liefern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter ist da auf jeden Fall ein wichtiger Faktor, auch beim aspecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter langsam ausschleichen, und das Frischfutter langsam einführen. Probiert doch einfach aus, was die Maus verträgt. Klar sind Kaortten, Sellerieknolle,Pastinake und Fenchel sehr gut verträgliche Sorten, aber wenn das Tier nicht sehr empfindlich ist müssten auch alle anderen Gemüse problemlos verfütterbar sein (so zB Chiccoree, Radicchio, Salat, Grünteile vom Gemüse oder Paprika, Gurken, vor allem aber auch frische Kräuter...). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier gar kein Frischfutter kennt, empiehlt es sich erstmal das Trockenfutter auf einen Löffel am Tag runterzudrehen (das geht ja sofort ohne umgewöhnung, auch wenn sie vorher immer einen vollen Napf kannte) und mit kleinen Portionen Frischem anzufangen. Nicht zu viele Sorten durcheinander - ob man nun mir Karotten, Petersilie und Cinakohl anängt, oder mit Chiccoree, Knollensellerie und Dill, oder mit etwas ganz anderem, ist dabei unerheblich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Vergleich zu Trockenfutter sind auch die sogenannten "Dickmacher-Gemüse" wirklich harmlos. Und dann langsam die Gesamtmenge steigern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas weicher Kot ist da erstmal normal, da das Frische ganz anders verdaut werden muss als das Trockene Futter. Solang es bei einfach nur weichem Kot bleibt und das Tier ansonsten einen fitten Eindruck macht muss man sich davor nicht erschrecken, sondern weiter am Ball bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Magen und Darm müssen sich ja erst umstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Äpypheny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2011
Anzahl Nachrichten: 349

geschrieben am: 04.03.2012    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke schonmal, werde das dann weitergeben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sollte ja laut Tierarzt nichtmal Heu bekommen wenn die nicht da sind aber da habe ich schon gesagt dass sie ihr Heu immer geben sollen weil Kaninchen ja einen Stopfdarm haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und den Rest werde ich einfach mal weitergeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal das hat sehr geholfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Caror, mein Kliener, ich und Gina werden dich nie vergessen!
  Top