Auf den Beitrag: (ID: 278201) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 2059 Mal).
"Autor"

feuchtes Näschen

Nutzer: boosista
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2011
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 05.03.2012    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da wir ja letzte Woche unseren Schnuffel verloren haben. Möchte ich nun alles besser machen. Wir haben uns schon ein neue 12 Wochen alte Hasen dame geholt. Sie ist natürlich noch in Einzelhaltung, wie ihr mir geraten habt. Nun zu meiner Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ernst ist es wenn sie nun manchmal niest und sie eine feuchte (nicht tropfend und auch nicht schnottrig) Nase hat. Sie frisst ohne ende und hüpft herum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich sie aber noch nicht niesen hören. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bitte um euren Rat, ich bin jetzt ein bisschen ängstlich. Und bin jetzt auch der Meinung, lieber einmal mehr zum Arzt als wenn es wieder zu Spät ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es etwas was, was ich unbedingt noch in meiner Hasenapotheke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>haben sollte um auch für Schnupfen vorbereitet zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit ich so etwas gleich im Keim ersticken kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Clärchen und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 05.03.2012    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo hast Du die Häsin denn her? Da könntest Du vielleicht in Erfahrung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, ob sie mit chronischen Schnupfern zusammenlebte oder ihre Mutter chronische Schnupferin war, sehe gerade, dass sie noch sehr jung ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Wetter ist eben für Kaninchennasen nicht sehr ideal, hier mal ein paar Infos zum Schnupfen. Bitte keine Angst bekommen beim lesen, nicht jeder Schnupfen beim Kaninchen bedeutet gleich einen chronischen Zustand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier erfährst Du wie Du mit ihr inhalieren kannst und welche Kräuter unterstützend sind für verschnupfte Kaninchennasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beobachte sie gut, sollte sie das Fressen einstellen oder apathisch wirken, bitte nie zögern zum Tierarzt zu fahren. Wie Du schon sagtest, lieber einmal umsonst als einmal zu wenig. Aber solange es nur leicht schnottert und sie gut frisst und einen fitten eindruck macht, kannst Du sie mit Kräuter und ihnalieren unterstützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn Dein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni? Ist er auch noch ein Jungtier? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.03.2012    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist vor allem sehr wichtig, das man herausfindet ob es sicher hier um eine Reaktion auf Staub und/oder Heu handelt, oder um eine Erkältung oder sogar um den Schnupfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Davon muss man abhängig machen, was du tun kannst um dem Tier zu helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch einen Tierarzt kann man zu Rate ziehen. Den sollte man sowieso aufsuchen, wenn man ein neues Tier zu sich holt. Eine wiederholte Geschlechtsbestimmung (oder -bestätigung), Impfug falls das vorher noch nicht gemacht wurde, Allgemeincheck auf Zähne, Herz, Augen etc <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr noch nicht beim Tierarzt wart solltet ihr das auf jeden Fall auch vor ihm erwähnen. Damit er sich das auch mal genau anschauen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo kommt die Häsin denn her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal kann die Quelle einem weiterhelfen, bei dieser Frage. Gerade wenn es um solche Babies geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sagst, "feucht, aber nicht schnoddrig" - meinst du, dass die Nase feuchter ist als zum Beispiel bei deinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: boosista
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.09.2011
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 05.03.2012    um 09:47 Uhr   IP: gespeichert
Unser <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni ist jetzt noch nicht ganz ein Jahr alt. Naja das mit der Nase wusste ich eben vorher garnicht . Eigene Blödheit. Aber nun schaue ich halt jeden Tag. Nase und Fresscheck und da ist mir gestern aufgefallen das sie etwas feucht ist. Na bei Hunden muss das ja so sein. Nun ist mir aber gerade aufgefallen. Das sie wieder angefangen hat zu niesen , ich aber gerade den Käfig sauber gemacht habe und neues Stroh rein habe. Ich werde mal beobachten ob sie niest wenn sie in der Stube rumläuft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 05.03.2012    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Warst Du denn überhaupt schon mit ihr beim TA? Auch solltest Du eine Kotprobe von ihr abgeben. Von <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auni im Zweifelsfall auch, wenn seine Kotprobenuntersuchung länger als ein halbes Jahr her ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es so, dass Du ein Jungtier nicht mit einem erwachsenen Tier vergesellschaftet werden solltest. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und nehmen keine Rücksicht bei Vergesellschaftungen auf Jungtiere. Daher wäre zu raten, sie getrennt zu halten bis die Häsin 6 Monate als ist, um einer VG mit einem erwachsenen Tier standzuhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top