"Autor" |
Parkett-Versiegelung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschleckt -> Durchfall |
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Moppelchen und Lisa sind umgezogen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nun noch mehr Platz
Sie leben wie immer in freier Wohnungshaltung und bisher war das kein Problem (Fliesenboden). Nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Parkettboden (neu geölt) und Moppelchen schleckt gerne den Boden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> - die Folge ist DURCHFALL! Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en natürlich auch Teppiche ausgelegt die sie gerne benutzen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Moppelchen sitzte gern auf dem nackten Boden und schleckt ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Was können wir jetzt tun? Kommt er von selbst drauf dass er davon Durchfall bekommt? Oder müssen wir sie jetzt doch einsperren?
Die Öl-Versiegelung ist übrigens lösungsmittelfrei und "bio". Mehr weiß ich leider nicht.
Freu mich über eure Tipps! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2012 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn du sicher bist, dass die Ursache die Versiegelung ist, dann würde ich die Tiere vom Parkett fernhalten bis die Versiegelung vollkommen eingezogen bzw <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getroknet ist. Das kann durchaus ein paar Tage dauern.
Dann würde ich es in ein paar Tagen noch einmal versuchen - und inzwischen mich bemühen, herauszufinden was genau für ein Möbelöl da verwendet wird. Nicht, dass es doch nicht so gut ist. Bio hin oder her.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|