Auf den Beitrag: (ID: 2788) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2400 Mal).
"Autor"

wieviel darf es sein?

Nutzer: Kirsten
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2007
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 20.04.2007    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab mal eine frage was die menge angeht.
meine 2 racker sind ja no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kleine kinder und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab angst das i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t überfütter.
bisher halte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es so:

morgens wird das heu erneuert. altes raus neues rein.

mittags gibt es dann obst. mal eine halbe banane und einen halben apfel oder so wie heute
eine halbe banane und eine große s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eibe fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ananas.

abends dann meistens ein großes stück gurke und eine große karotte.

sie bekommen natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihre heißgeliebten apfel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips. meistens verstecke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie in klopapierrollen und knüll dann papier rein. so müssen sie erstmal was tun bevor sie an die leckeren <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ips kommen. tja und abends bevor i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ins bett gehe ist kus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>elzeit und da hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen großen <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ip für jeden dabei.

ist das nun zuviel oder zu wenig? können kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überhaupt überfressen oder hören sie von selber auf wenn es rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t? die portionen die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bisher gebe rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so gute 2 stunden. außer gurken und möhren die verputzen sie sofort *la<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>*

man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e geben ihren kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ja trockenfutter. do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damit mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anfangen. davon alte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts.

über tipps wäre i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr dankbar.

liebe grüße,
kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.04.2007    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Ein halber Apfel oder eine halbe Banane ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on für 2 ausgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sene Tiere zuviel! Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eibe Ananas ist eine zu große Portion!
Bei meinen 2 Monstern (ausgewa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen) rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ein halber Apfel 3 Tage. Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sollten ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t soviel Obst bekommen!
Füttere lieber mehr Gemüse, z.B. Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el, Pastinake, Petersilienwurzel......
Super, dass Du kein Trockenfutter gibst!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 20.04.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Ui also mit dem Obst würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viel sparsamer umgehen. Das alles sollte wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in dieser Menge gefüttert werden.

Mit Gemüse bist du immer auf der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Seite. Am bsten s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aust du dir unserer Ernährungsseite no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mals genauer an, damit du weißt, was oft/weniger oft gefüttert werden sollte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kirsten
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.04.2007
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 20.04.2007    um 23:30 Uhr   IP: gespeichert
ohje da habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann wohl einen riesen fehler gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. mir ist ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will halt immer alles ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und dann so ein s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>werer fehler
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe die 2 tage an denen sie das obst bekommen haben waren jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu heftig.

ab sofort ist obst erstmal für einige zeit vom speiseplan gestri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
den link werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir jetzt mal ganz genau ansehen um keinen weiteren fehler zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 2 lieben lieben dank

liebe grüße,
kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: SugarGrabby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 21.04.2007    um 06:49 Uhr   IP: gespeichert
Dann die Frage wieviel Obst ist denn ok?

Also im Momnet bekommen sie immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> trockenfutter dazu, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Umstellung auf nur Gemüse und Obst ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu aprupt ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ne wollte....

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 21.04.2007    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Du könntest am Anfang eine Karotte und ein kleines Stück Fen<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>el für die zwei aufteilen. Ein Mini-Stück<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Apfel für jeden kannst Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anbieten.
Aber bitte die Futterumstellung langsam ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top