"Autor" |
Sonnenschutz bei Balkonfreigängen |
|
geschrieben am: 08.03.2012 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Frühling naht und ich bin seit kurzem mit meinen 7 Wollnasen umgezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles soweit gut geklappt, die Kleinen leben bei mir in freier Wohnunghaltung (zu Ihrer Verfügung 60qm). Im Frühjahr/Sommer sollen sie sich auch auf dem etwa 20qm grossen Balkon austoben dürfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da der Balkon Südseite ist bin ich nun daran den Sonnenschutz zu planen. Der Vermieter hat mir keine Markise gestellt und mir selber eine zu kaufen ist bei mir finanziell nicht möglich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da der Balkon doch recht gross ist komme ich mit einem einfachen Sonnenschirm nicht weit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Sonnensegel als Sonnenschutz für Kaninchen gemacht? Bin im Internet drauf gestossen und überlege mir so eines zu kaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr sonst noch Tipps wie ich den Balkon gestalten kann um ihn bei Ausläufen nicht zur "Hitzefalle" werden zu lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Über Anregungen von euch würde ich mich freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2012 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi, wenn du noch einen Balkon über dir hast, kannst du gut eine Klemmmarkise an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die sind auch nicht so teuer, ungefähr 150€.Es gibt sie in verschiedenen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eiten, wir haben eine 4 Meter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es mit der Höhe zum drüberliegenden Balkon nicht passen sollte, kann man entweder unte oder oben was drunter setzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben dieses Leimholz genommen und passend viereckige Stücke gesägt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch Vierkantholz nehmen, aber es muß größer im Durchmesser sein als das Gestänge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Sache steht bei uns schon mindestens 7 Jahre und ist immer noch super in Ordnung. Am Balkonende also an der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üstung von innen versteht sich, wird es ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Arbeitsaufwand ca. 2 Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu kaufen bei Otto-Versand, Bauer,Quelle usw.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe es sagt dir zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sammymäuschen |
 |
|
|
|
|
Top
|