Auf den Beitrag: (ID: 279201) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 20691 Mal).
"Autor"

Kaninchen kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern die Wand an!!

Nutzer: hallo123
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.11.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 10.03.2012    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich hätte eine Frage:
Meine 2 Kaninchen kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern und kratzen ständig an den Wänden, ist das normal? Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en genügend Platz und auch Spielzeug/Beschäftigungsmöglichkeiten und Äste etc. zum Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern. Könnte das vielleicht Kalkmangel sein? Ist das gefährlich wenn sie was vom Putz fressen? Machen eure Nins das auch?

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.03.2012    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Du solltest die Wände sichern, wenn sie dauernd daran rumkn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern. Schau mal: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 10.03.2012    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich kann mich hier nur anschließen, einige Kaninchen machen dies sehr gerne. Drum aufpassen und schön die Wände sichern

Wenn du deine Tiere <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechslungsreich und ausgewogen ernährst wie hier class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html," target="_new">>KLICK HIER!< brauchst du dir über Mangelerscheinungen keine Gedanken machen

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.03.2012    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist tatsächlich so, dass viele Kaninchen Tapeten fressen oder auch nur shreddern/von der Wand holen. Wenn man nicht bald ein besonders einzigartig dekoriertes Heim h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en will, dann sollte man eine Art Tapetenschutz anbringen (dazu kannst du ja hier per Suchfunktion mal Tapetenschutz eingeben - es gibt dazu viele Themen. Zum Beispiel diese hier: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-3568.html" target="_new">>KLICK HIER!< , dieses: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-113631.html?QTEXT=kaninchen%3Cclass="markcol">span%20class%3D" target="_new">>KLICK HIER!< oder auch dieses: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/beitrag-147361.html?QTEXT=au%3C%3Cclass="markcol">span%20class%3D)" target="_new">>KLICK HIER!<

Ich denke/hoffe nicht, dass die Kaninchen so viel von der Tapete wirklich fressen, dass e szu Problemen kommen wird.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er riskieren muss man es nicht (weiß ja auch keiner, mit was bei euch zB gestrichen wurde) und schön sieht zerfetzte Tapete auch nicht aus.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Angelo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2010
Anzahl Nachrichten: 1661

geschrieben am: 10.03.2012    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Hast du die Wände denn tapeziert ? Meine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch sämtliche Tapeten angekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert. Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich "nackte Wände gestrichen". Also ohne Tapete, einfach auf den Putz. War interessant zu beobachten, anfangs h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie oft an vielen Stellen getestet ob da nicht doch was zum <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reißen zu finden ist. So mit dem Mäulchen dran, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts beschädigt. War wohl die "Macht der Gewohnheit". Jetzt lassen sie die Wände in Ruhe. Denen ging es nicht um den Kalk, sondern um das Ratscherlebnis beim Tapeten<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reissen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dina194
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2010
Anzahl Nachrichten: 138

geschrieben am: 12.03.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Wir hatten an den Stellen Welpengitter aufgestellt. So kamen sie nicht mehr direkt ran und wenn sie mal randaliert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, hat mans sofort gehört und konnte sie sanft wegscheuchen
Mittlerweile sind die Gitter schon seit etlichen Monaten weg und sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en bisher nicht mehr den Wunsch verspürt da ran zu gehen.
ich bin geclass="markcol">spannt, ob es dauerhaft hält
  Top
"Autor"  
Nutzer: hallo123
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 07.11.2011
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 17.03.2012    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke für eure Antworten!

Da meine 2 Kaninchen derzeit vorübergehend noch im Keller leben (trockener Keller mit Fenster, bekommen sobald es möglich ist ein Außengehege) ist es vom Optischen her nicht tragisch wenn sie dort was ankn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern oder kaputt machen ;) sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dort zwar ein eigenes Gehege wo sie nicht an die Wand rankommen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en jetz den ganzen Raum kaninchensicher gemacht, so dass die Gehegetür eigentlich fast immer offen steht...
Von der Ernährung her dürfte es eigentlich keine Probleme geben..
Ich hoffe sie fressen den Putz nicht, sondern kratzen nur daran..kann mir ja nicht vorstellen, dass das besonders gut schmeckt ;)..
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en keine Tapete und auch keine bunt gestrichenen Wände..meine Mum meinte, dass sei nur Kalk an den Wänden und das wäre nicht giftig oder so..
Sie kratzen vor allen in den Ecken..werd einfach mal versuchen, da ein Gitter oder was davor zu stellen, so dass sie nicht mehr ran können...


LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 17.03.2012    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: hallo123

Sie kratzen vor allen in den Ecken..werd einfach mal versuchen, da ein Gitter oder was davor zu stellen, so dass sie nicht mehr ran können...


Ja, stell ein Gitter davor, damit sie an die Stellen nicht mehr rankommen

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top