|
geschrieben am: 24.04.2007 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
danke für die nette Begrüßung und für die Antworten.
Fotos hab ich leider keine im Moment. Also nur welche vor einem dreivierteljahr, und leider gerade <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem anderen PC, ich versuchs zu einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äteren Zeitpunkt nochmal.
Zur beantwortung eurer Fragen. Also Nick halten wir im Moment in der Wohnung. Er hat seinem Käfug im Zimmer von meinem Bruder und kriegt aber eigentlich sobald wir zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se sind, den ganzen Tag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Wir haben eine zweistöckige Wohnung und er darf dann im Zimmer von meinem Bruder und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem ganzen Flur (ist Teppichboden) ruml<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. In mein Zimmer darf er leider nicht (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer ich bin mal da), weil er leidenschaftlicher Kabeldurchbeisser ist. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be er hat so ziemlich jedes Kabel in seiner Reichweite versucht bzw. hat es durchgenagt. (Komischerweise immer nur Kabel, durch die Strom fliesst. Nicht Hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Steckdose, sondern Vorzugsweise M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skabel, L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>recherkabel, so alles durch was Leichtstrom fliesst, ohne Strom so ein Kabel rührt er nicht an.) WIr haben jetzt alles in solche Kabelröhren gepackt, aber ganz tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ich dem nicht... Ja und wir haben ein großes Grundstück, zu dem wir im Sommer oft fahren, da darf er dann dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen rumhoppeln, das liebt er . (ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch geimpft)
Füttern tun wir Heu, Karotten, Äpfel, manchmal Salat, Broccoli, im Sommer Basilikum, andere Obst und Gemüsesorten, die er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mag und er hat einen H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen Apfelb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mzweige die er abknabbert, im Sommer noch Löwenzahn, frisches Gras (bis jetzt aber noch nicht, ist noch nicht genug da) Salz und Kalksteine haben wir bekommen am Anfang, der Salzstein ist unberührt bis heute Braver Nick.
Also nachdem ihr ja sehr ratet ihn kastrieren zu lassen, werden wir mal demnächst zum Tierarzt gehen und uns informieren darüber. Mein Bruder möchte das nicht wirklich mit der Kastration (Jungs-.-), aber er will sowieso erstmal nicht sowas, das wird nicht so ein Problem werden. (Hoffe ich, immerhin ist es sein Kaninchen und wenn ich ihm sage, dass es gut für Nick ist, macht er das eh nicht. Da müssen meine Eltern ran. )
Zu dem Kaninchen von unserem Nachbarn. Also da wir in einem Mehrfamilienh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wohnen, lebt er ein Stockwerk über uns. Das Kaninchen sollte ur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rünglich nur vorrübergehen da sein (die hatten das irgendwo her gerettet, das wurde gemästet und sollte wohl sterben :-(), aber so wie es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht bleibt es jetzt da. Wenn wir die Beiden zusammenführen würden, wäre es kein Problem im Sommer. Wir haben eine große Dachterasse, wo das Kaninchen unseres Nachbarn schon immer tagsüber rumhoppelt und wir würden sie einfach Beide dort mit den Käfigen wohnen lassen. (Obwohl ich bei Nick, fast ein bisschen Angst hab, weil der so super neugierig ist und ich Angst hab, er könnte irgendwo hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen (müsste schon sehr hoch sein, aber bei ihm weiß man nie.) Wir haben aber eigentlich die Erfahrung gemacht, dass die da sehr vorsichtig sind und sehr sicher. Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Treppe im Flur, da passiert nichts.
Ja im Winter müssten wir uns da noch was überlegen. Ins Zimmer von meinem Bruder können nicht Beide und sonst könnts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisschen schwierig werden. Man könnte Beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Flur halten, allerdings weiß ich nicht, das gut ist, weil da keine Fenster oder so sind. Und die halt nur beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f so Licht bekommen können.
Achso und wir wollen natürlich keine Hobbyzucht oder so. ALso garkeinen Nachwuchs. Unsere Eltern würden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Kreuz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen.
Joa das war erstmal so alles.
|
|
|
|