"Autor" |
Schutzhütte bauen für Sommer und Winter Nutzung |
|
geschrieben am: 14.03.2012 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kaninchenliebh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er,
ich stecke mitten in Bau und Planung "meines" Außengeheges.
Die Nickels sollen ganzjährig draußen bleiben, daher brauch ich eine patente Schutzhütte.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen Hühnerstall gekauft, der war bezahlbarer als die Alternativen: >KLICK HIER!<
Leider find ich nichts, wie man einen Stall isoliert und dann auch ausreichend belüftet, bloß das: >KLICK HIER!<
Hat sich jemand von Euch damit beschäftigt, einen gekauften Stall selber zu isolieren?
Das ist mein Stand: Wandisolierung mit einem atmungsaktiven Material, <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>deckung mit Holzplatten gegen Nagerattacken. So gebaut, dass man die Isolierung raus nehmen kann im Sommer. Boden: Nur dick einstreuen mit Rindenmulch o. Häcksel plus Stroh.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er muss man dann noch Löcher oben an den Wänden bohren, um die Feuchtigkeit raus zu lassen? Und dann soll es auf keinen Fall ziehen?
Was mir fehlt ist definitiv Erfahrung .
Ich würd mich über Eure Tipps freuen
Petra
PS: Wenn man hier nicht zu ebay etc. verlinken darf, bitte Bescheid geben.
------------------------------------------
Mit Stevie, Huckleberry, Karlchen Gipsy, Julchen und Idefix |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>'s schon befürchtet, wenn man Eure Bilder anschaut, da stehen fast immer ganze Gartenhäuser oder fertig gekaufte Kaninchenställe, die schon super geschützt stehen :-(
Ich bau jetzt einfach mal los und am Ende werde ein paar Belüftungslöcher bohren und zwar in der Größe von Weinkorken, dann krieg ich es immer noch schnell wieder zu
Und wenn alles Mist war, was ich mir überlegt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, dann poste ich es hier, können andere die Fehler vermeiden...
Viele Grüße
Petra |
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Schutzhütte ist aus dicken Holzplatten und steht im wetter<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewandten Teil des Geheges - also etwas geschützt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e diese Schutzhütte nicht noch zusätzlich isoliert. Im Winter streue ich über das normale Streu noch ca 10 cm hoch Stroh ein und bisher hatten wir damit noch keinerlei Probleme.
Wie soll denn dein fertiges Gehege aussehen? Dieser Hühnerkäfig ist ja mit nicht mal 2 m² recht klein als ganzes Gehege. Willst du da noch etwas mit Gehegeelementen anbauen? Wenn dem so ist, dann würde ich einfach in das Hühnerteil ein Häuschen stellen und das dick ausstreuen. Wenn die Kaninchen ausreichend Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und eine windgeschützte Rückzugsmöglichkeit, dann würde ich nicht noch das ganze Teil extra isolieren. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach so, das hätt ich vielleicht sagen sollen
Der Hühnerstall ist nur als Schutzhütte gedacht, angeschlossen an 15qm Außengehege (3/4 überdacht) für derzeit 4 Nickels.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nur eine Stelle, wo die Schutzhütte hin kann und da steht sie komplett frei, also nicht an einer Wand oder so, dass macht mir halt etwas Sorgen.
Da ich ich mal mit der Isolierung meines Hausdaches beschäftigt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, weiß ich, dass Isolierung so ein Thema für sich ist. Zu viel Wissen ist manchmal auch nicht gut :-(
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Idee, in das Häusschen noch eine Hütte zu stellen, find ich garnicht schlecht, oder ich baue sowas wie Zimmer, immer noch groß genug für alle <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so klein, dass sich die Wärme hält
Danke, gute Idee
Petra
|
Viele liebe Grüße
von mir und meinem 6 Plüschpopos
Petra |
|
|
|
|
Top
|