Auf den Beitrag: (ID: 280241) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 11157 Mal).
"Autor"

Geräusch beim Fressen...

Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 15.03.2012    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht kann mir hier eben einer nen Rat gebem!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade die 3 Wackelnasen gefüttert . Da fiel mir auf, dass Flocke beim Fressen so komische Geräusche macht. Ich kann das gar nicht beschreiben, hört sich so befremdlich an...und es ist nur beim Fressen...sonst scheint sie ganz ok drauf zu sein...mache mir schon Sorgen! kennt das hier jemand? War gestern auch schon, aber leiser :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kirsten
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.03.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Slommi
so komische Geräusche ... Ich kann das gar nicht beschreiben, hört sich so befremdlich an...u

kennt das hier jemand?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir zwar leid aber - lies mal, was du da geschrieben hast... Was soll denn da jemand kennen, wenn du es überhaupt nicht zu beschreiben versuchst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht es hier um ein hohes quieken oder fieben, um ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen, ein knurren oder ein komisches murksgeräusch tief aus dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustraum? Oder ist es ein Schmatzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wann genau "beim fressen" gibt die Häsin die Geräusche von sich? Beim kauen, oder direkt zuvor, wenn du das Futter gerade hinlegst, oder vielleicht, während sie andere Gruppenmitglieder herumscheucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen machen durchaus mal "Geräusche" - aber wann sie welches machen ist sehr unterschiedlich... Etwas genauer beschrieben kann man dir sicher besser weiterhelfen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 15.03.2012    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Sorry, ich bin immer ziemlich nervös wenn es um die 3 geht...und neben mir auch noch mein krankes Kind und Männe noch nicht Heim.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aaaalso, ich würde sagen ein "Murksgeräusch aus dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb" paßt schon ganz gut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis jetzt habe ich es beim Fressen gehört und auch einmal beim Schnuppern. Es ist kein Kein Grunzen, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummen, Schmatzen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl eine Erkältung? Und wenn ja, sollte ich sie versuchen "warm" zu halten? Sie leben draußen auf 12qm... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke!
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2012 um 20:33 Uhr von Slommi
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.03.2012    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nix mit warmhalten, wenn es wirklich murksen ist würde ich sagen, die Maus wird entweder scheinträchtig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder ist ziemlich futterneidisch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder totaaaaaaaaal aufgeregt, wenn du mit dem Futter kommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil, tief aus dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ustkorb, das ist meist so ein Häsinnen-Ding wenn etwas gerade besonders aufregend ist. Positiv oder Negativ ("Jau, Futter, gib schnell!" / "Du, Junge, Freund hin oder her: wehe du stiehlst mir gleich die Karotte, dann kriegst du ganz schön Ärger" / "Hey, Junge, komm, ich will spielen...!" / ...). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang das Näschen trocken und das Tier wie sonst ist würde ich da jedenfalls nicht zu viel reininterpretieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manch eine Häsin ist phasenweise tatsächlich recht gesprächig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 15.03.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
, ok! Da bin schon etwas beruhigter! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der letzten Zeit war sie wirklich recht "hormonell getrieben"...suchte Nistmaterial und war ziemlich wuselig...vielleicht liegt es ja wirklich daran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futterneidisch sind die 3 sonst nicht. Ist eine recht harmonische 3-er Beziehung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde es beobachten und evtl vor dem anstehenden Wochenende lieber mal Abhorchen lassen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, nochmal Danke!
  TopZuletzt geändert am: 15.03.2012 um 21:10 Uhr von Slommi
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.03.2012    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Solange das Geräusch nur beim Füttern auftritt und du keine Anzeichen für Ausfluss aus der Nase oder für eine erschwerte Atmung siehst, würde ich das ganz gelassen beobachten und hoffen, dass die Scheinschwangerschaft bald vorrüber geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einen kleinen Herrn, der jedes mal, wenn es ein besonderes Leckerchen gibt anfängt zu murksen. Seit heute morgen läuft bei mir eine Vergesellschaftung und jedes mal, wenn eine der Damen an ihm vorbeikommt, muss er dieses Geräusch von sich geben und ihr anschließend einmal über das Köpfchen schlecken.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 16.03.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Meine pubertierende Pauline murkst auch dauernd wenn sie losrennt und besonders wenn ich mit dem Futternapf komme. Sie ist sonst eher von der langsamen Sorte, aber wenn sie zum Futter oder auf ihren Freund zu rennt, murkst sie ganz wild. Aber ihr kleiner Freund bleibt ganz unbeeindruckt und ich muss immer lachen. Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 16.03.2012    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Meine Leni macht auch komische Geräusche beim futtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Medizinisch gesehen ist alles in Ordnung bei ihr, außer, dass sie taub ist. Sie summt quasi ein bisschen beim fressen, wenn es auch eher ein ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenes Summen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meiner Leni habe ich bislang vermutet, dass diese Geräusche beim fressen eben daher kommen, dass sie sich nicht hören kann. Denn wenn sie quiekt, beispielsweise nachdem wir beim TA waren und sie damit ihren Unmut/ihre Angst darüber zum Ausdruck <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, dann ist das bei ihr sehr viel lauter, als bei anderen Kaninchen (zumindest aus meiner Erfahrung). Es ist schon eher ein Quieken wie bei Meerschweinchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke daher auch erst einmal nicht, dass es was Krankhaftes sein könnte. Wie schon gesagt, bei uns liegt auch keine Erkrankung vor, das wurde bereits alles untersucht.
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: Löwifan
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2012
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 16.03.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Tony und Hope haben so Geräusche gemacht, als sie erkältet waren. Joker macht es wenn ihm etwas nicht gefällt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Tony, Buddy, Joker & Hope every day is a good day with you, every day is a bad day without you <3
Milbo..the best horse ever <3 Romeo perfect horse with errors... but I don`t notice them.
Fred... We will miss you for ever but we will see you never...
Charly you were a wonder. A horse like you is unique.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Slommi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2011
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 16.03.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
...also heute Abend macht sie wieder Geräusche. Aber nicht nur beim Fressen. Es klingt eher wie ein Prusten. Ähnlich wie unser Hund, wenn ihm ein Haar im Hals hängt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube sie ist "verrotzt". Sie ist aber gut drauf, hoppelt munter durch die Gegend und frißt auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fahre aber morgen mit ihr zum TA! Mache mir immer so Sorgen... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 14.04.2012    um 00:03 Uhr   IP: gespeichert
Mila hatte ja auch eine Erkältung bevor sie zu uns kam. Beim Fressen sind mir die Geräusche heute aber auch aufgefallen...werde das mal beobachten, aber Balu rennt auch mit solchen Geräuschen durch die Gegend,wenn etwas class="markcol">spannendes passiert (in sein neues Gehege ziehen oder das erste Mal rauskommen ist für mich schon was class="markcol">spannendes ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe auch,dass es jetzt nichts mit einer Erkältung zu tun hat-denn sonst ist sie total fit und frisst wie eine Gemüsevertilgungsmaschine...werde das mal beobachten...
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top