"Autor" |
-Micky- jetzt auch noch ein Kieferabzess |
|
geschrieben am: 15.03.2012 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr Lieben,
ich muss mich mitteilen!!! Seit einer Woche sitzt Micky (3 Jahre) in Quarantäne bei mir. Er wird noch etwas Zeit brauchen, bis ich ihn mit Paul und Leni ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften kann.
Er hat eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Leidens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte hinter sich und kam zu uns ins Tierheim. Sofort habe ich mich in den kleinen Hermelin verliebt, der voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sabbert, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb, verschmutzt, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und dehydriert in einer Box <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen hat. Seine Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren von den Backenzähnen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlitzt und nekrotisch, ein Schneidezahn fehlte.
Wir haben um sein Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft, ihm Infusionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, seine Zähne so gut wie möglich korrigiert und ihm eine Chance <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er war ein Kinderzimmerkaninchen, eins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt und dann ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen... Seine Muskulatur war verkümmert, dass er viele Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neu erlernen musste.
Nun sitzt er vor seinem Napf und mümmelt und ich freue mich, dass er bei mir ist und das erste Mal in seinem Leben ein Kaninchen sein darf.
Innerhalb von 10 Wochen hat er sich so weit erholt, dass er wieder selbständig fressen kann (Heu wird er aufgrund seiner Zähne sehr wahrscheinlich nie mümmeln können), rumtobt, hüpft, Normal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht erreicht hat, seine Muskeln stärker sind und er sich freut zu leben. Er hüpft das Sofa rauf und runter, schmeißt sich auf die Seite zum Schlafen und trotz allem hat er das Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Er wird immer traumatisiert bleiben und körperliche Handicaps behalten, aber ein würdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchenleben führen.
Die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werde ich Bilder von Micky hochladen, damit ihr meinen kleinen Schatz sehen könnt. Den Zustand, in dem er zu uns kam, haben wir nicht fotografiert, denn diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte soll in den Hintergrund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten und nur noch sein Leben fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.10.2012 um 22:06 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da scheint er ja großes Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt zu haben.
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf Bilder!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön... und so viel Glück für den kleinen Mann!  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohhh, das freut mich aber und da machste uns schon neugierig hier... Bilder, aber zack zack  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön das er bei Dir endlich ein echtes Kaninchenleben hat. Ich freu mich auf Bilder, her damit  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pauline, schön dass du dich dem Hermelin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hast und dich so gut um ihn kümmerst. Da hatte er ja wirklich Glück.
Ich wünsche ihm eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und tolle Zeit bei euch, jetzt wo er endlich ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kaninchenleben führen darf!
Ich bin ebenso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die Fotos! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fotos ich freue mich schon drauf  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2012 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hat aber ein kleines Kaninchen mächtig Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Glückwunsch, kleiner Knopf. Das ist wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch einmal gut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Schön aufessen und stark werden!
Aus leidvoller Erfahrung: Vermeide zu viele und harte Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände, mein Hermann hatte ähnliche Probleme mit einer recht verkümmerten Muskulatur und hat sich ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach seiner Ankunft gleich mal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk im Vorderbeinchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>renkt. Wenn sie sich erschrecken, landen die Kleinen nicht immer dort, wo sie wollen und donnern auch mal mit den Beinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n diverse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände. Das war mir als Anfän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r leider nicht klar.
LG
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank ihr Lieben! Aber der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht an Micky, der nie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hat zu kämpfen und leben wollte. So oft haben wir in der Praxis überlegt, ob sein Leben lebenswert ist und ob wir ihn erlösen müssen. Aber sein Wille hat uns dazu bewegt alles was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zu tun und seine Heilung zu unterstützen.
Micky macht Fortschritte, nur sein Fressverhalten macht mir Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ich weiß nicht, wie ich ihn mit meinen beiden ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften kann. Er wird immer län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beim Fressen brauchen, wird sein "extra-Futter" benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und meine beiden sollten dieses nicht auffressen... seine Zahnfehlstellung ist nur zu verbessern und nicht zu beseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern seine 2. Zylexis Spritze von mir erhalten und die 3. wird mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Micky freut sich natürlich schon darauf^^
Vielen Dank für den Tipp mit den harten Möbelstücken! Von Anfang an stand ein Sofa im Raum und ich habe ihm ein kleines Häusschen vor das Katzenklo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Ein Tunnel von den Plüschnasen ist ebenfalls im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. In den ersten Stunden kam er kaum ins Klo und 2 Stunden später hatte er die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polsterte Absperrung übersprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sodass er schnell den ganzen Raum zur Verfügung hatte... seine Muskulatur stärkt sich jeden Tag, nur sind seine Beine noch etwas steifer als bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Nins.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 14:39 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 14:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie versprochen: die ersten Bilder
Eine meiner Baustellen... sind die Pfötchen...
Das bin ich <3
Meine 2. Baustelle ist mein rechtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber das wird solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich lebe tränen...
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 14:23 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline83 Wie versprochen: die ersten Bilder
|
Ohhh wie hübsch - ein Wattebällchen. Das möchte man doch sofort wuscheln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
süss ist er! Wattebäuschen trifft es wirklich!
was ist denn mit den Pfötchen und dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? |
lg von poca, lumpi und anna
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Micky ist mein Herzchen <3
Seine Pfötchen, das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die Zähne hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen. Durch seine Zahnfehlstellung (die sehr wahrscheinlich durch das Gitterknabbern und falsche Ernährung entstanden ist) und die drückenden Zahnwurzeln (noch nicht OP-würdig und OP-Risiko viel zu hoch) tränt sein rechtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Mit seinen Pfötchen reinigt er das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>... beim Fressen sabbert er hin und wieder noch und mit seinen Pfötchen reinigt er sein Mäulchen... ein Kreislauf...
Täglich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich das Fell um die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einem nassen Zewa und trockne es, damit es nicht zu weiterem Juckreiz führt. An seine Pfötchen lässt er mich noch nicht, sodass ich jeden Tag bete, dass unter dem Fell keine weitere Dermatitis entsteht. Als er zu uns kam, war seine Haut an den Pfoten, Hals, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Po entzündet. Das Fell wächst mittlerweile fleißig nach.
Kastriert ist er seit 2 1/2 Wochen. Die Narkose war ein großes Risiko, aber er hat sich täglich selber ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt und dadurch konnte die Dermatitis nicht abheilen. Er hat ununterbrochen jeden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstand markiert, die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beim Vorbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt und stand stark unter Strom... die Zahnwurzeln stehen dazu in keinem Verhältnis und wir haben hier im Forum weitere Beispiele für Kaninchen, die damit gut leben können
Habt ihr noch Tipps, wie ich sinnvoll ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften kann und wie ich das Futter verteile? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 15:27 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mich über Tipps sehr freuen!!! DANKE |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauline,
ups, deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht natürlich hier recht schnell "unter".
Es ist immer besser, wenn du dann einen neuen Beitrag in der Rubrik "Beziehungskiste" eröffnest
Kennst du den schon?
Hier steht zunächst alles was wichtig ist span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Futter verteilst du einfach im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, überall verstreuen. Zu kommt jeder mal zum Zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Manch ein Tier ist sehr ängstlich und traut sich vielleicht nicht an den Futternapft.
Und Futter ist immer gut und lenkt ab
Hast du einen neutralen Raum, in dem du sie alle ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftest?
Oder wie hattest du dies vor?
6 Wochen nach der Kastration sollte natürlich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet werden. Aber ich denke, dies ist dir bekannt.
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften sollte, habe ich hier ausführlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt und auch schon selber durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt.
Mein Problem sind Mickys Handicaps und wie ich garantieren kann, dass er immer etwas zu fressen haben wird, ohne dass Paul und Leni ihm alles weg futtern. Kann ich es ihm erleichtern, als "krankes" Nin in eine Gruppe integriert zu werden?
Leni ist in diesem Fall "zum Glück" kastriert, sodass ich die 6 Wochen nicht komplett abwarten müsste. Noch riecht er nach Rammler und ich warte, bis sein Duft schwächer wird.
Ingi, wohin sollte mein Beitrag verschoben werden, damit er den meisten Sinn macht? Die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte von Micky halte ich für wichtig... ist das Verschieben möglich? Danke für Deine Hilfe! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 21:47 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline83 Wie ich vergesellschaften sollte, habe ich hier ausführlich gelernt und auch schon selber durchgeführt.
|
Dann hab ich deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, sorry  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, hast Du nicht! Ich habe mich undeutlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Meinen vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Beitrag habe ich eben editiert, ich hoffe, dass es so verständlich ist... wenn nicht, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bitte! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 21:49 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauline,
zunächst möchte ich dir erst einmal ein Lob aussprechen, dass du dem kleinen Mann ein schönes Zuhause gibst und er bei dir endlich Kaninchen sein darf. Das finde ich großartig.
Ich habe ganz besonders einen Narren an ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, weil er ja schließlich aussieht wie mein Jo-Jo. Diese blauen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!!
Was das Füttern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, so kann ich dir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass das in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l klappt, wenn du ausreichend fütterst, d.h. wenn du Frischfutter in etwas größerer Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilst.
Ich habe zwei Deutsche Widder (Fressmaschinen!!!!! ) und meinen kleinen Jo. Er frisst wesentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mächlicher als Bruno und Ottilie, doch er wird immer satt. Meine Großen fressen zwar schneller, aber sie machen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann immer eine Pause. Sie fressen nie alles auf einmal. Wenn Jo dann also noch Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat, kann er ruhig weiterfressen.
Ich muss dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich gute 1,5 kg FriFu täglich ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schleppe. Das ist also eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Jedoch ist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns immer alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Diese Fresssäcke!!!!!
Ich wünsche dir alles Gute.  |
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie
...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline83
Meinen vorherigen Beitrag habe ich eben editiert, ich hoffe, dass es so verständlich ist... wenn nicht, frage bitte! |
Ich würde einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd anbieten.
Kenne deine Fütterung nicht, aber wenn ich zum Beispiel hier von mir aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he, ist immer noch auch noch lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelches Futter hier.
Die beiden fressen ja nicht gleich alles auf, sodass der kleine Matz dann auch die Möglichkeit, durch sein langsameres Fressen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu bekommen. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 23:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich scheine mir einfach zu viele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu machen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 07:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uii, was nen süßer Drops Und ich freu mich so, dass er bei Dir ein tolles zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat!!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 21:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe hier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet... ich weiß nicht, wo mein Beitrag hin ist... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline83 Ich habe hier eigentlich gerade etwas gepostet... ich weiß nicht, wo mein Beitrag hin ist... |
Sorry, ich habe ihn leider auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Manchmal passiert es, dass man während des Schreibens auf einen Link klickt und wieder zurück kehrt - dann landet das Posting im zuletzt auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufenen Beitrag, das wäre dann der mit der Verlinkung. Wenn so etwas passiert, kann man das ganz gut über die Profilfunktion "zuletzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schriebene Antwort" wieder finden. Man kann sich auch alle Threads mit Antworten anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, indem man auf die Anzahl klickt.
Leider haben mir diese Tricks auf der Suche nach Deinem Post nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Was wolltest Du uns denn schreiben? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Micky? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 07:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank Susi, dass Du mir hilfst!
Mickys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitszustand schwankt wie die Wellen im Meer. Seine Krankenakte ist lang und bitter. Und dennoch kämpft er und hat Lebensfreude.
Ich mag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade einfach nicht mehr berichten, weil ich kraftlos bin. Dennoch vielen lieben Dank für das Interesse und bei Zeiten werde ich hier berichten! Im Moment muss ich alle Kräfte für Micky aktivieren!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 07:57 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann wünschen wir Dir das Du an seiner Lebensfreude viel Kraft für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Kampf findest.
Alles Gute! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Micky "Akte" ist lang. Ich verzweifel langsam!
Letzte Woche war Mickys Kehlkopfdeckel nekrotisch und der Rachen voller Eiter. Der Abstrich ergab, dass der Eiter steril ist. Also keine Antibiose wirkt.
Trotzdem haben wir mit Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>arbeitet und Erfolg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Der Kehlkopfbereich ist sauber.
Nun der nächste Schock: ein Kieferabzess! Er ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spalten und entleert und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ab jetzt Clindamycin. Vor 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war dieser Abzess nicht vorhanden, denn da haben wir an einem Backenzahn eine Zahnspitze entfernt und den kompletten Kiefer kontrolliert.
Auf dem Rö-Bild, dass wir eben erstellt haben, war der Abzess nicht sichtbar, obwohl er haselnussgroß war. Mickys Zähne sind eine Katastrophe! Sehr breit und flach. Dazu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zahnwurzeln, die schief und krumm im Kiefer stehen.
Micky hat eine große Neigung dazu Eiter in Massen und in sehr kurzer Zeit zu entwickeln.
Ich stehe bald vor der Entscheidung Micky zu erlösen. Er hat trotz der Strapazen Lebensfreude: macht Unfug, hüpft, frisst, köttelt. Die Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind für ihn aber kaum aushaltbar und davon gibt es viel zu viele. Und ob ich sein Verhalten als Lebensfreude deuten kann?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne hätte ich es, dass Micky mir nur eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beantworten könnte: hast Du Schmerzen? Aber nein, die Antwort erhalte ich nicht. Ich warte jeden Tag auf ein Zeichen, dass er mir gibt um ein Ende zu setzen, aber es kommt nicht. Oder will ich es nicht sehen?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.10.2012 um 22:07 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 06:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Pauline, der kleine Schatz nimmt aber wirklich alles mit. Ich bin mir sicher, du wirst es sehen und erkennen, wenn der Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
Ich kann Dir leider keinen Rat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber ich möchte Euch Kraft für die nächste Zeit wünschen. Du hast so viel für den kleinen Schatz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und seine kleine Welt so positiv verändert.
GLG |
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 07:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pauline83,
wir drücken euch fest die Daumen
Evtl. kann euch ja ein Tierzahnarzt helfen. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Willi wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, obwohl meine Haus-TA keine Lösung mehr wusste. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der tapfere Kerl so munter ist würde ich nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 08:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Pauline83
1) Und ob ich sein Verhalten als Lebensfreude deuten kann?
2) Oder will ich es nicht sehen?
|
Hallo Pauline,
ich kann gut verstehen, dass Du an Deine Grenzen kommst und Dich fragst, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Du ihm das noch zumuten kannst.
1) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie deutest Du denn Lebensfreude? Frisst er verhältnismäßig gut, ist er eher ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? Liegt er aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt und entspannt? Sucht er Kontakt zu seinen Partnertieren.
Was sagt Dein Tierarzt? Diese Eiterproduktion, findet sie unkontrolliert statt? Im Grunde sind es ja immer einzlen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene Krankheiten die er hat.
Ich würde ihn an Deiner Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten, hast Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl er ist wach und aufmerksam, oder eher apathisch und teilnahmslos?
2) Keiner kann Dir diese Entscheidung abnehmen, aber viele von uns standen schon vor solchen Entscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn es Dich tröstet oder beruhigt, so wussten die meisten wann der Zeitpunkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen war.
Alles Gute
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Pauline
er frisst, tobt und macht Unfug ... ein fast ganz normales Kaninchen mit entsprechender Lebensfreunde.
Dann dies andere, die dunkle Seite, viele Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nscheinlich für ihn kaum auszuhalten scheinen ...
Ich denke, man kann gut nachvollziehen wie hin- und her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen du derzeit bist
Jedoch denke ich, dass du allein, für deinen Micky eine Entscheidung findest wirst, die in seinem Sinne sein wird.
Ich wünsche euch alles Gute und für Micky nur das Beste. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach Mensch Pauline
ich weiß wie schwer es ist, sich in das Verhalten der Nins einzufinden.
Aber ich glaube fest das Du ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spür dafür hast wann Micky nicht mehr kann.
Gib Ihm die Zeit die er braucht.. vielleicht wird doch noch alles gut.
Ich drücke euch fest die Daumen, und gute Besserung für den tapferen Kämpfer |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach je, das tut mir sehr leid ich wünsche euch auch viel Kraft für die kommende Zeit - wie beschrieben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt euch noch etwas Zeit, beobachte ihn weiter gut, achte auf die Punkte, die Pudelbein und die anderen beschrieben haben - gute Besserung Micky, ich drück euch fest die Daumen  |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 17:37 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Micky frisst sehr sehr gut, hat sogar etwas zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und einen kleinen Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbauch. Er macht von meinen 4 Kaninchen die schönsten Köttel und viele davon. Er liegt zeitweise lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt und entspannt unter seinem Tunnel und knuspert, er mag es sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt zu werden.
Aber es gibt Phasen, in denen er sich zurück zieht und schmatzend und sabbernd in seinem Turm sitzt. Natürlich tut ihm erst mal der Kiefer weh, wenn ich den Abzess behandelt habe und Clindamycin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Schmerzmittel erhält er selbstverständlich, aber es braucht seine Zeit um zu wirken. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be es extra schon vor der Behandlung, jedoch gibt mir sein Schmerzempfinden auch einen Hinweis darauf, wie die Wunde heilt...
Er kuschelt mit Antonia. Sie ist nicht seine beste Freundin, aber so ist es zur Zeit! Seine Chefposition hat er behalten.
Meine TA sagt, dass ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann die Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu viel Stress werden und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr besteht, dass sein Immunsystem durch den Stress noch instabiler wird und wir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Infektionen usw. nicht mehr ankommen werden. Da heißt es ABWARTEN! Ich habe einfach Angst.... Micky ist mein erstes ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Notfellchen und ich hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an ihm, aber ich will nicht egoistisch sein und im Sinne von Micky handeln!
Das Rö-Bild ergab das selbe Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis wie vor ca. 12-16 Wochen. Es ist ein Prozess im Kiefer im Gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, aber keine Abzessbildung oder Entzündung erkennbar.
Heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihm gut
Kennt sich jemand mit Homöopathie aus?? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.10.2012 um 21:55 Uhr von Pauline83
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir bekommen Unterstützung von einer THP
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< - sie hat Willi sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Zusätzlich zur Behandlung beim TA natürlich.
Drücke euch weiter die Daumen |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann dieser Beitrag bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
|
|
|
|
|
Top
|