"Autor" |
TA hat meinem Zwerg die Schneidezähne komplett <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknippst -.- |
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten morgen
Einer meiner Zwerge hat eine Zahnfehlstellung und bekommt von Zeit zu Zeit die Beißerchen gekürzt. Gesternmorgen war es wieder soweit, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er als wir vom Tierarzt zurück kamen, hat er nichts gefressen obwohl er sonst so verfressen ist. Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihm mal in den Mund geguckt und er hat wirklich nurnoch einen knappen Millimeter Schneidezähne! Man sieht wirklich nurnoch leicht den weißen Ansatz... Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm dann ein Pulver zur Zwangsernährung angerührt und das hat er sofort ganz freiwillig aus der Pipette geschleckt. Er hat Hunger, kann nur nicht beißen -.-
Ich muss doch mal den Tierarzt wechseln, bin zwar schon ewig bei ihm und bis vor kurzem war ich immer zufrieden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in letzter Zeit schludert er total :/ Naja, zu meiner Frage; wie lange dauert es bis die Zähnchen wieder soweit nachgewachsen sind bis er kauen kann? Er wird ja solange diesen Zwangsernährungsbrei fressen müssen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sind dort genug Nährstoffe etc. enthalten? (Critical Care)
Danke ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen !!!
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einige Fragen:
-Warum genau hat er die Schneidezähne gekürzt. Waren Sie unterschiedlich lang? Waren sie im Ganzen zu lang? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie eine Schiefstellung?
-Hat der Tierarzt die Zähne mit einer Zange <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst oder mit einer
Fräse gekürzt?
-Könnte es auch sein, dass die Zähnchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebrochen sind? Das ist bei uns nämlich schon passiert und passiert leicht, wenn die Zähne mit der Zange <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst werden.
-Wenn Du das Gemüse reibst, kann das Kaninchen dann selbständig fressen?
Gute Besserung !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ini,
versuch auch mal das Futter in ganz kleinen Stücken/Streifen anzubieten.
Also die Möhren in ganz dünne Streifen zu schneiden oder zu raspeln. Viele Patienten nehmen so dann auch Frischfutter auf.
Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten
Ihm wachsen die Zähne nicht senkrecht nach unten sondern etwas nach vorne, leicht aus dem Mund raus, daher können sie sich nicht richtig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nutzen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn vor einem halben Jahr übernommen, da war er schon 11 Jahre alt :/ Der Tierarzt hat die Zähne <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst mit einer Art Zange, wollte nachfeilen, hat die Feile <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann wieder weggelegt... das war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch ein Riesenstück das er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst hat, da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich schon gewundert, da ich ja regelmäßig alle 6 Wochen mit ihm hinfahre und bisher nie so langes Stück Zahn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geknipst wurde... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er selbst wenn es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gebrochen wäre hätte der TA doch was sagen müssen oder?! Das mit dem geriebenen Gemüse ist eine gute Idee, darüber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch garnicht nachgedacht das werde ich sofort ausprobieren! Ich berichte dann ;) Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch einen Zahnpatienten und wenn der nach der großen Zahnsanierung nicht fressen will, dann hilft so ein Zwiebelhackgerät. Damit kannst du das Gemüse ganz gut stückeln. Evtl gibt es ja etwas ähnliches in deinem Haushalt.
Quelle: >KLICK HIER!<
Sonst ist ein Sparschäler eine ganz gute Idee. Der hilft auch ganz gut beim Herstellen von kleinen Streifen.
Meinem mussten die Zähne ganz am Anfang auch mal sehr extrem eingekürzt werden, da sie als ich ihn bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e völlig nach innen verdreht gewachsen sind. Das war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht ganz so heftig wie bei dir. Nach 4 Wochen - zur nächsten Kontrolle waren seine Zähne schon wieder so lang, dass ein Stückchen weg musste. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ini! Das ist nicht schön und ehrlich gesagt, der Tierarzt würde mich auch nie mehr sehen. Das hätte er Dir wirklich sagen müssen.
Die Tierarztempfehlungen kennst Du schon?:
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/tieraerzte.html" target="_new">>KLICK HIER!<
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1806084928&_TID=270351" target="_new">>KLICK HIER!<
Wie die anderen schon geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, mit Brei musst Du ihn deshalb nicht ernähren. Geraspeltes und sogar in Streifen geschnittenes Frischfutter sollte er auch ohne Schneidezähne essen können. Die braucht er ja nur zum <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>beißen, das Zerteilen und Zermahlen übernehmen dann die Backenzähne.
Wenn Du noch etwas vom Zahn siehst, sollte es in 1-2 Wochen soweit nachgewachsen sein, dass er wieder normal futtern kann.
Alles Gute!
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallooo
Also ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es grade ausprobiert mit dem geraspelten Gemüse und er hat es sofort gefressen! Vielen Dank für die lieben Tipps!
Ich hoffe er kann schnell wieder selber sein Grünzeug zernagen... das tut er ja so gerne ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das sind doch großartige Neuigkeiten. Ich hoffe für euch beide, dass die Zähnchen schnell nachwachsen und er bald wieder normal futtern kann.
Hast du schon einen möglichen neuen Tierarzt gefunden? Bei deinem würde ich persönlich nämlich keinen Fuß mehr in die Praxis setzen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das sind doch prima Nachrichten.
Weiter so, kleiner Mann. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es so geklappt hat.
Alles Gute weiterhin  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2012 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klasse !!!
Schön, dass der Kleine so tapfer d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei ist.
Ich freue mich für Euch. Weiter so.  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, bei mir im Dorf ist eine neue Tierärztin eingewandert und hat hier ihre Praxis eröffnet... die werde ich mal testen! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bis jetzt nur gutes gehört! H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon angerufen und gefragt ob sie zum impfen vorbei kommen kann... bei 9 Zwergen ist das immer so umständlich mit allen zum impfen hinfahren zu müssen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie kommt
Danke nochmal!  |
|
|
|
|
Top
|