Auf den Beitrag: (ID: 2808) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2308 Mal).
"Autor"

Äste zum knabbern

Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 21.04.2007    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
hallo!!!

da ich leider keinen garten habe, kann ich meinen nins keine ungespritzen und nichtschadstoffbelasteten äste zum anknabbern geben.
dafür kabbern sie am holz ihres geheges, das ist okay, denn die lasur ist ungefährlich (für kinderspielzeug geeignet) und an heuglocken.

Aaaaber ich würde dennoch gerne meinen süßen äste anbieten. wo krieg ich die denn her.....ja im wald gibts h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenweise, aber ich bin mir 1. nicht sicher, ob ich die b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mart richtig deute - wegen ungiftig und so und 2. kann man doch nicht einfach im wald die äste von den bäumen reißen. und die die schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fm boden liegen...wer weiß wer da schon dran war.....

LG mel
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 22.04.2007    um 03:58 Uhr   IP: gespeichert
Hm, vielleicht einfach mal bei den Nachbarn, die einen Garten haben, nachfragen, wenn die ihre Bäume Stutzen, ob Du ein paar Äste abhaben kannst...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.04.2007    um 08:20 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du nun überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt keine Gelegenheit findest an Äste zu kommen, kannst Du Knabberholzer bestellen. Leider haben die halt keine Blätter mehr dran.
Die gibt es zum Beispiel hier:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 22.04.2007    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Hm, vielleicht einfach mal bei den Nachbarn, die einen Garten haben, nachfragen, wenn die ihre Bäume Stutzen, ob Du ein paar Äste abhaben kannst...
wir haben zwar nachbarn mit garten ,aber die hassen unsere ninchen.
die würden ja soooooooooo stinken. ist schon klar.
einmal habe ich ne kuscheldecke von meinem bett gewaschen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die leine gehängt (ist ein gemeinschaftstrockenr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m) und da kamen die an und meinten, die decke hätte flöhe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ihre wäsche übertragen. und wie kommen die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die idee? na weil sie früher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal ein nin hatten und das musste <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f ner decke leben und gegen flöhe wurde es jeden tag eingepudert!!!!!!!!!!!!!

die sind echt ätzend......
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.04.2007    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Boah, das sind ja echte Horror-Nachbarn! Mann, bin ich so froh, dass wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Land leben, ein H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s haben, uns ich machen kann, was ich will! Unsere Nachbarn sind allesamt Tiernarren.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f der einen Seite wohnt eine Ärtzin, die extra Reiten für Behinderte anbietet. Das ist eines super Sache, und ich habe ganz viele Pferde in der Nachbarschaft, die über unseren Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en.
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>f der anderen Seite wohnen Leute, die haben Hühner und Gänse <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s schlechter Haltung übernommen. Die können jetzt den ganzen Garten (ca.1000 qm) von den Nachbarn unsicher machen.
Mensch, bin ich so froh, dass es bei uns da keinen Ärger gibt.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 22.04.2007 um 12:36 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 22.04.2007    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
wäre ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mein tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m mit dem eigenen h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. mal sehen noch ein paar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>slandseinsätze und dann ist bisschen kleingeld vorhanden....
und eine schöne große wiese...

naja aber nicht in der eifel, mein tr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ist ein h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s an der nordsee *schwärm*

ja es macht keinen spass mit diesen nachbarn, aber wir wohnen erst seit knapp 2 jahren da und schon wieder umziehen.....??
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top