"Autor" |
Buddelkiste - was kann alles rein und wie groß sollte sie sein? |
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe nun doch vor meinen zwei mäusen nen buddelkiste zur verfügung zu stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun meine fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was kann man in eine buddelkiste außer sand noch machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>reicht da nen normale plaste/holzwanne aus oder sollte es ein bestimmtes material sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>welche größe sollte sie ungefähr haben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> : Beitragstitel angepasst |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 16:23 Uhr von TanjaB
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also in unserer Buddelwanne waren schon unterschiedliche Sachen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst hatten wir unseren beiden Rindenstücke für Eidechsen reingemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach einer Weile hat sich rausgestellt, dass das eine ziehmliche Sauerei ist. Pfoten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, Boden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun, alles <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun und im Raum verteilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hatten wir Sandkastensand genommen. Der wurde auch prima angenommen. Nachdem er richtig durchgetrocknet war, hat er angefangen stark zu stauben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben das dann immer mal mit Wasser befeuchtet. Aber haben uns auch davon getrennt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment haben wir nun etwas feineren Aquariumsand /kies in unserer Wanne.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, zwischendurch hatten wir auch einfach Stroh mit Heu gemischt drin und dann ab und zu mal ein paar Leckerlies drin versteckt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Staubt kaum und bereitet den beiden genauso viel Spaß, und unser Dicker hat kaum noch Niesanfälle. War ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch ein Grund, warum wir uns von dem Sandkastensand getrennt hatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Wanne benutzen wir ein Käfigunterteil aus Plaste, welches ca. 90 cm lang und 45 cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit ist. Haben statt dem Gitter Wände aus Pappholz auf das Käfigunterteil gebaut, damit der Sand nicht in alle Richtungen raus kommt und nebenbei können sie noch ein wenig nagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden schaffen es natürlich trotzdem alles raus zu schaufeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Kiste ist nun wirklich sehr groß und ich denke, dass man da auch kleinere nehmen kann. Unsere beiden haben sich damals auch schon über einen Blumenkasten gefreut...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hängt denke mal auch etwas von der Größe der Tiere ab und wieviel Platz du dafür zur Verfügung hast...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Material würde ich sagen, lieber etwas was dicht hält. Denke da bei Holz an Risse und wenn mal doch ein Pipitröpfchen daneben geht, dann saugt sich das ja auch voll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Plastewanne sind wir bisher rundum zufrieden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto davon reinstellen... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 16:06 Uhr von kanooone
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was mir gerade noch einfällt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst bedenken, je größer die Wanne ist, desto schwerer kannst du sie bewegen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns passen ca. 25 kg Sand und mehr rein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist gar nicht so angenehm beim sauber machen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nadlchen
was kann man in eine buddelkiste außer sand noch machen?
reicht da nen normale plaste/holzwanne aus oder sollte es ein bestimmtes material sein?
welche größe sollte sie ungefähr haben? |
Super das deine Beiden eine Buddelkiste bekommen sollen :ok
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spielkastensand eigent sich schon mal super zum Buddeln (bitte keinen Vogelsand nehmen!). Er ist preisgünstig im Baumarkt zu bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten bietet sich auch noch unbehandelter Rindenmulch an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sollte schon genügend groß sein, dass die Zwei sich ordentlich austoben können beim Buddeln. Also nicht, zweimal graben und schon ist kein Sand mehr da
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Luxusvariante - welche auch viele User hier haben - gibt es bei den Plüschnasen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kanooone Die beiden schaffen es natürlich trotzdem alles raus zu schaufeln.
|
hihi ich glaub damit muss man immer rechnen :D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok mal schaun. also noch nen käfigunterteil würde ich ungern reinstellen. haben ja schon eins als toilette, in der auch schon mal gern gebuddelt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>könnte man auch sowas wie blumenerde nehme oder sind da sachen drin die für ninchens nicht so gut sind oder rindermulch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem rindermulch hat sich ja jetzt schon erldigt :D tanja war schneller als meine frage |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 16:24 Uhr von nadlchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also Blumenerde würde ich ehrlich gesagt nicht nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist so,als ob ich mal gehört habe,dass da auch etwas Chemie drin ist. Kann mich natürlich auch täuschen.... Aber schwirrt mir immer im Kopf rum, wenn ich an Blumenerde und Kaninchen denke.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ah,Rindenmulch ist mir vorhin nicht eingefallen. Das hatten wir auf jeden Fall auch mal drin. Unsere beiden haben das allerdings nur zum liegen und pieseln genutzt. Und die Pfötchen wurden wiegesagt extrem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aun. Nun weiß ich aber nicht, ob stinknormaler Rindenmulch das auch macht. Hatten unseren extra aus der Zoohandlung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Wanne ist natürlich geschmackssache. Bei uns steht es direkt unter der zweiten Ebene und schließt fast mit ihr ab. Dadurch passt das meiner Meinung nach sehr gut. Ich poste dir bei Gelegenheit wiegesagt mal ein Bild.  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 19:04 Uhr von kanooone
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
könnte man auch sowas benutzen als kiste?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.officio.de/bilder/vollbild/7/716017A1.jpg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 18:36 Uhr von nadlchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nadlchen könnte man auch sowas benutzen als kiste?
|
Magst du bitte noch die Quelle zum Foto mit angeben!? Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, du kannst auch so eine Kiste verwenden. Aber bitte hab ein Auge darauf, dass das Plastik nicht angenagt/gefressen wird. Eventuell müsstest du noch eine Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke o. ä. davor stellen, damit sie besser rein und raus kommen. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alternativ könntest du auch eine Mörtelwann benutzen, die halte ich für stabiler.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch hier aufpassen, dass sie nicht angeknabbert wird. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
also das foto hatte ich jetzt nur schnell ausm i-net gezogen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab noch die. hab ich damals bei roller geholt gehabt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wollte dann ein häuschen an einen rand stellen. würde das reichen oder sollte ich noch eine verbindung von inne nach außen schaffen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
hoffe das reicht so mit dem link.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn nicht nehm ich das bild ganz raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also die kiste die ich jetzt zu hause habe kann ich nehmen? dann werd ich die mal mit rindenmulch befüllen und mal schaun ob meine zwei racker die annehmen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: nadlchen
also die kiste die ich jetzt zu hause habe kann ich nehmen? dann werd ich die mal mit rindenmulch befüllen und mal schaun ob meine zwei racker die annehmen
|
Die könnstest du nehmen, wenn sie groß genug ist. Mit deinem Bild kann ich das nicht ganz so abschätzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell stell ein Häuschen, eine <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ücke etc. davor, damit sie besser rein und raus können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du solltest aufpassen, dass sie es nicht anknabbern. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
so sie steht erstmal im gehege. wurde natürlich schon fleißig beschnubbert. susi hat sich sogar schon reingetraut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hier wie versprochen die Bilder unserer Buddelkiste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sieht es aus, wenn die Kiste "eingebaut" ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier noch eins von oben:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die genauen Maße habe ich jetzt auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>80 cm x 45 cm
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere Beiden passen bequem rein und sind oft sehr lange beschäftigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um die Kiste zu verstecken, könnte man auch den Holzrahmen komplett rumziehen. Aber uns gefällt es wiegesagt so...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Sand sieht wenig aus. Aber es sind 25 kg drin und unsere Samy hat mal wieder alles auf eine Seite gebuddelt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 19:11 Uhr von kanooone
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
wow echt ne super schöne buddelkiste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meint ihr meine ist zu klein? oder ausreichend für den anfang? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
jua genau so hab ich mir das gedacht.erstmal schaun ob sie die überhaupt wollen. wenn sie gut ankommt, dann kann ich ja wie du schon sagst ne größere holen oder noch so eine mit andrem inhalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann schau ich mal wie sie ankommt und werde natürlich berichten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe im Innengehege die Buddelkiste von den Plüschnasen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der richtigen Füllung ein Traum!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe von Zooplus das hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Draußen freuen sich die Kleinen über eine große Mörtelwanne!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sind 45kg Sand drin (was ich nicht als viel empfinde) und sie lieben es! Dadurch bleibt mein Rasen verschont und es gibt keine Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchversuche ) Und die Mörtelwanne war echt mega-günstig. Würde ich auf jeden Fall vor jeder anderen Kiste (wenn man eine neue kauft) vorziehen! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Ich kaufe gerne bei Fressnapf diese Baumwolleinstreu, Petlife Papierwolle, die kommt sehr gut an bei meinen Gruppen.
|
an sowas hatte ich auch schon gedacht vorallem an die papierwolle. leider hat bei uns fressnapf zugemacht und bei den andren läden hab ich es noch nicht gesehen. aber da werd ich mal weiter suchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so aktueller stand: gestern war sie doch noch ganz uninteressant.mal kurz rein und dann dachten sie wohl: was sollen wir denn damit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab dann über nacht auch mal ein bischen grünzeug reingetan. so als kleiner anreger :D und was soll ich sagen: als ich heute aufgestanden bin hat strolch sogar schon nen bischen umgegraben :D und sie saßen auch zu zweit da drin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Ich kaufe gerne bei Fressnapf diese Baumwolleinstreu, Petlife Papierwolle, die kommt sehr gut an bei meinen Gruppen.
|
an sowas hatte ich auch schon gedacht vorallem an die papierwolle. leider hat bei uns fressnapf zugemacht und bei den andren läden hab ich es noch nicht gesehen. aber da werd ich mal weiter suchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so aktueller stand: gestern war sie doch noch ganz uninteressant.mal kurz rein und dann dachten sie wohl: was sollen wir denn damit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab dann über nacht auch mal ein bischen grünzeug reingetan. so als kleiner anreger :D und was soll ich sagen: als ich heute aufgestanden bin hat strolch sogar schon nen bischen umgegraben :D und sie saßen auch zu zweit da drin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich baue meinen Kaninchen grade ein großes Außengehege. Die Buddelkiste hat ungefähr patz für 1kubikmeter füllung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frage mich womit ich die Kiste am besten fülle und ob ich sie unter Dach stelle oder unter den "freien Teil" des geheges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann jemand helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruß Paulaundpaula |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo PaulaundPaula!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wie du vielleicht schon hier gelesen hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sand, Buchenholzspäne, unbehandelter Rindenmulch, Erde...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Außenhaltung finde ich persönlich Sand und Rindenmulch am besten. Ob du es nun unter das Dach stellst oder nicht, ist dir überlassen. Aber ich würde es unters Dach stellen, damit dir das Ganze bei Regen nicht so fortschwimmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erzähl doch mal, wie leben deine Nins sonst so? Wenn du magst, kannst du dich und deine Nins in der Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "sweetrabbits and friends" vorstellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir freuen uns hier alle über Fotos. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
so kleiner zwischenbericht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>strolch scharrt schonmal in der kiste rum. susi hab ich bis jetzt leider nur einmal in der kiste gesehen. vielleicht steht sie nicht so auf rindenmulch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als nächsten inhalt habe ich mir überlegt sand zu verwenden. muss der leicht feucht sein oder kommt der trocken in die kiste?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und noch ne andre frage. was sagt man wie lange kann ein inhlat in der kiste bleiben? muss schon nach einer woche gewechslet werden oder kann man das auch länger drin lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 18:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nadlchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du Sand, wie z. B. Spielkastensand, kaufst, ist der sowieso leicht feucht, den kannst so auch direkt reingeben. Er wir mit der Zeit trocknen, allerdings dann auch eventuell stauben. Deswegen kannst du ihn dann ab und an minimal wieder anfeuchten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie häufig du das Matrial in der Buddeliste wechselst, ist ganz davon abhängig, ob sie als Toilette miss<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht wird. Pinkeln die Nins zum Beispiel in den Sand, wirst du das schnell riechen und ihn dann wechseln wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machen sie gar nicht rein (drücke dir da die Daumen ) kann der Inhalt auch ruhig länger drinbleiben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke dir für die schnelle antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so wenig wie sie leider zur zeit dadrin sind nehme ich an das sie bei den rindenmulch noch nicht reinmachen. kann sich aber beim sand ändern. hoffe das dann auch susi ihren gefallen an der buddelkiste findet |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2012 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
so ein neuer zwischenbericht von mir:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am anfang sah es ja so aus als ob meine zwei beiden die buddelkiste nicht so wirklich annehmen wollten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hatte sie dann jetzt am wochenende mal mit raus in den garten genommen, wo sie ein doch schon recht tiefes loch gebuddelt hatten (fotos dazu gibt es im andren thread). und was soll ich sagen. wahrscheinlich hatten ihnen buddeln im garten freude auf mehr gemacht, sd ich susi heute schön beim buddeln in der buddelkiste zu gucken konnte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.03.2012 um 09:16 Uhr von nadlchen
|