Auf den Beitrag: (ID: 281271) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 11065 Mal).
"Autor"

Gras selber pflanzen

Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte mal fragen ob ich Gras auch selber in Töpfen pflanzen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es egal welche Grassamen ich verwende? vielleicht hat jemand eine Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wohne zwar ganz nahe am Wald aber da sind so viele Hunde und darum möchte ich diese Wiese nicht verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte verschieben ist falsch gelandet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke.
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2012 um 09:21 Uhr von simply
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.03.2012    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde versuchen, irgendwie Kräuter anzupflanzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mögen denn deine nur Gras? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere ja, wenn es draussen los geht, eigentlich nur ausschließlich Wiese. Da kann ich beobachten, dass hier an Gras so gut wie gar nciht gemümmelt wird <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das soll nicht heißen, dass dich vom Grasanpflanzen abhalten möchte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab dies noch nie gemacht und würde wenn, dann im Baumarkt/Gartencenter solch kleine Grassamentütchen holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es doch sicherlich
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 21.03.2012    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fütterst Du auch sonst Wiese? Oder wäre das dann zum ersten mal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frag deshalb, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Gras wirklich langsam angefüttert werden muss, da die Kaninchen ansonsten schnell Durchfall davon bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die letzten Jahre habe ich zusätzlich zu gepflückten meist noch welches auf dem Balkon gezogen. Dafür habe ich eine spezielle Nagermischung aus dem Zoogeschäft genommen. In einem bestimmten Zoogeschäft hier in Hamburg, gibt es die Samen abgepackt in kleine Tütchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Erfahrung sagt, dass Kaninchen am liebsten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitblättriges Gras fressen und möglichst groß sollte es auch sein. Also das Gras, was wir uns als Kinder zwischen die Finger genommen haben, um darauf zu pfeifen/ tröten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das andere Gras wird bei uns liegengelassen. Aber das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitblättriges, davon ernähren sie sich im Sommer fast nur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gras auf dem Balkon wird irgendwann auch so. Aber es dauert sehr, sehr lange. Und dann ist die Menge, die da raus kommt gering, besonders auf 5 Kaninchen gerechnet. Ein kleiner Haps und dann ist alles weg und es kommen wieder die sehnsuchtsvollen, bettelnden Blicke, wo denn der Nachschub bleibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Beispiel, im Sommer hole ich etwa alle 2 Tage 2 Gemüseplastiktütchen voll Wiese. Bei dem Gras auf dem Balkon kommt insgesamt noch nicht mal eine Hand voll raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohhhh das ändert die Sache natürlich total. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab noch nie Wiese/Gras gefüttert und ich glaub ich lass das mit Gras pflanzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann mach ich doch nur Kräuter am Balkon, ich will auf keinen Fall das meine 5 Durchfall oder was anderes bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dachte ich tu mal was ganz gutes <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke euch für die schnellen Antworten
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 21.03.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Also meine Tiere lieben Gras. Du tust den damit schon was gutes aber irgendwie ist der Balkon dafür nicht so ganz der richtige Aufzuchtsort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast Du ja sonst die Möglichkeit, dass Dir jemand vielleicht auch irgendwie bei Dir in der Nähe eine Stelle verrät, wo man Wiese gut und sicher pflücken kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter hingegen wachsen teilweise sehr schön und auch mit schönen Blüten auf dem Balkon.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.03.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich denke schon, dass das geht - zumal es robust und schnellwachsend ist. Bei Kräutern wäre die Ausbeute sicherlich geringer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst im Baumarkt die verschiedenen Rasenarten anschauen, manchmal gibt es auch welche die eher eine Mischung aus Grasarten sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder du kaufst (allerdings gibt es die meist nicht einfach so im Baumarkt sondern eher online) eine Saatenmischung "Nagergras" oder "Kaninchenwiese". Das sind dann eher Wildwiesenmischungen aus für Kaninchen verträglichen Pflanzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal als Beispiel: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese hier kannst du auf jeden Fall verwenden, es handelt sich hierbei um viele verschiedene Gräser. Nicht hübsch bunt, kaum Kräuteranteil (sondern eben wirklich Gräser aller Arten), aber definitiv verfütterbar und günstig obendrein >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch eine solche Mischung hier für die Agamen oder Schildkröten wählen - da sind viele verschiedene Wildkräuter drin. Die hier erscheint mir sehr Artenreich und angenehm >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur, was mich persönlich etwas stört sind der Mohn und die Nachtkerze. Ich traue mir zu, diese beiden (auffälligen) Pflanzen aber ab einer gewissen Größe auch zu erkennen und würde sie rausschmeißen. Ich hätte bei meinen 'wiesenfitten' Kaninchen aber auch keine Angst, dass eine Mohnblüte sie direkt aus den Schuhen haut. Rausräumen würde ich sie aber trotzdem komplett... Ansonsten ist es aber eine sehr schöne und "runde" Mischung - gerade für Kaninchen, die ja Kräuterfresser sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was du auch machen könntest wäre, eine Rasenmkschung zu besorgen und ein paar der klassischen und weniger anspruchsvollen WIldkräuter in Tütchen zu kaufen und dazwischenzumengen. Speziell der von mir verlinkte Shop hat da wirklich eine tolle Auswahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön sind zum Beispiel diverse Kleesorten, die Wicke (aller Arten sehen auch wunderhübsch aus) und Esparsetten - allerdings alle drei sehr Energiereiche Pflanzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bieten sich auch Doldenblütler wie wilde Möhre, Wiesenkerbel und Schafgarbe an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die "unverwüstlichen" Unkräuter Spitzwegerich (kannst du dir selbst <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchialtee von kochen) und Hirtentäschel sind auch schön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegwarte und Acker-Witwenkraut blühen ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sehr schön und sind auch gut geeignet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...das wurde jetzt mehr als ich geplant hatte... Da kommt meine eigene Vorfreude auf die Gartensaison wohl durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, am "einfachsten" (und mit der höchsten Wuchs-Erfolgs-Garantie) fährst du mit einer einfachen Grasmischung aus dem Baumarkt. Wenn's das werden soll, such am besten nach deinen Standortverhältnissen aus. Auf den Boxen steht ja immer, ob das Gras Schatten, Sonne oder alles gleichsam gut kann, was es für Erde <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht etc pp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Ihr seid echt flott <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut dann werde ich mich mal umsehen ob ich ein reines Plätzchen finde wo ich Wiese mal holen kann, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist mein Balkon nicht sehr groß und Kräuter Töpfe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich da viel besser unter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gut zu wissen was ich event. selber anpflanzen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GLG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 21.03.2012    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab auch keinen besonders großen Balkon, aber ich habe 6 Pflanzwannen aus Plastik unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht - auf einem "Schuhregal" von Ikea (>KLICK HIER!< Das Gras wächst (finde ich) wirklich schnell und meine lieben es selber zu "ernten" - ich finde das "Rupfgeräusch" total süß - man muss nur aufpassen, dass sie nicht auf dem Parkett in der Erde zu buddeln anfangen ;) ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Grassamenmischung habe ich bisher immer diese hier verwendet und sie scheint totaaaal lecker zu sein: >KLICK HIER!< - in jedem Fall wächst sie sehr schnell nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf einem zweiten dieser Schuhegale hatte ich letzten Sommer Kräuter, Möhren (kleine runde!), Tomaten, eine dicken Spitzwegerich der wie Unkraut alles zugewuchert hat (die Hoppels fanden es toll!) und einen Stock Gänseblümchen (geklaut aus Omas Garten - die mögen meine auch total gern...) ... Da warte ich aber noch ein Bisschen mit dem Anpflanzen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG, Alex
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  TopZuletzt geändert am: 21.03.2012 um 11:55 Uhr von luna1506
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hi Alex, schön wieder von dir zu hören. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ok dann werde ich es jetzt mal versuchen es soll ja nicht nur Wiese als Futter geben aber ich denke es würde meinen Nins auch schmecken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin mal geclass="markcol">spannt auf das Ergebnis <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsch dir noch einen schönen Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.03.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe meine alten Käfigschalen verwendet um darin Gras anzupflanzen. So richtig erfolgreich war der Versuch jedoch nicht. Meine Nins haben das ganze Teil innerhalb einer Stunde kahl gefressen und dann gründlich umgegraben. Also es war eine sehr lustige Erfahrung für meine Monster, aber der Nutzen für ihre Fütterung war nicht vorhanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seither pflücke ich mir mein Gras wieder und habe ein paar Kästen am Balkon in denen ich Kräuter anpflanze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fazit: Du kannst natürlich Gras anpflanzen und ich bin mir sicher, dass deine Tiere sich ähnlich wie meine darüber freuen, aber wenn du mit Wiese ernähren möchtest, dann müsstest du dir trotzdem einen Ort suchen, an dem du pflücken kannst.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 21.03.2012    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das ist das was ich meine. Natürlich kann mans machen und es funktoniert auch, aber die Effektivität ist einfach nicht da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine hat ja 5 Kaninchen und eins davon ist die hübsche große Rose ( ), dafür <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte sie mindestens 2, besser 3 Käfigunterschalen, damit jedes Tier auch etwas abbekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich mir da die Menge anschaue, die meine 5 so verdrücken und ich hab keinen Riesen dabei... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so und was mir noch einfällt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir war es zumindest immer so, dass die Erde, sobald das Gras eine gewisse Höhe hatte schimmlig geworden ist. Man musste also den Moment gut abpassen das Gras vorher zu ernten. Das bedeutet einfach, dass nach jeder Ernte die komplette Erde weggeschmissen werden musste.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2012 um 14:10 Uhr von Hobbili
"Autor"  
Nutzer: luna1506
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 21.03.2012    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Hey Christine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab gerade auf meinem Handy noch zwei Bilder von Skip und Lilly beim "Ernten" gefunden: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei ist mir eingefallen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Löwenzahnsalat (gibt's auch als Samen im Baumarkt, siehe Bilder) ist gewachsen wie blöde! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rechts in der Schale hatte ich mich an Feldsalat versucht, aber wie du siehst, da kam fast nix... War wahrscheinlich Pech! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß beim Anpflanzen!
Viele Grüße von Alex mit Lilly und Skip

  TopZuletzt geändert am: 21.03.2012 um 14:08 Uhr von luna1506
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: luna1506
Hey Christine,

hab gerade auf meinem Handy noch zwei Bilder von Skip und Lilly beim "Ernten" gefunden:





Dabei ist mir eingefallen:
Löwenzahnsalat (gibt's auch als Samen im Baumarkt, siehe Bilder) ist gewachsen wie blöde!
Rechts in der Schale hatte ich mich an Feldsalat versucht, aber wie du siehst, da kam fast nix... War wahrscheinlich Pech!

Viel Spaß beim Anpflanzen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>coole Bilder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Alex, Löwenzahn hört sich auch gut an ich muss mir jetzt mal Gedanken machen was genau ich pflanze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich werde euch natürlich Fotos zeigen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenns was wird <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 14:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili
Ja, das ist das was ich meine. Natürlich kann mans machen und es funktoniert auch, aber die Effektivität ist einfach nicht da.

Christine hat ja 5 Kaninchen und eins davon ist die hübsche große Rose ( ), dafür bräuchte sie mindestens 2, besser 3 Käfigunterschalen, damit jedes Tier auch etwas abbekommt.

Wenn ich mir da die Menge anschaue, die meine 5 so verdrücken und ich hab keinen Riesen dabei...



Ach so und was mir noch einfällt:

Bei mir war es zumindest immer so, dass die Erde, sobald das Gras eine gewisse Höhe hatte schimmlig geworden ist. Man musste also den Moment gut abpassen das Gras vorher zu ernten. Das bedeutet einfach, dass nach jeder Ernte die komplette Erde weggeschmissen werden musste.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hi Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>stimmt schon Rose hat nun 6 kg und so a bisserl Gras ist da gleich weg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde mal in unseren Wald gehen und vielleicht finde ich eine Stelle die mir gefällt und nicht von Hunden besucht wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn nicht dann pflanze ich Kräuter ohne Ende an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für eure super guten Ideen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.03.2012    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann habe ich die Frage vielleicht falsch verstanden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte es ginge eher um eine kleine Ergänzung des Speiseplanes in die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eite (also mehr Auswahl durch zB Wiese) als um eine neue (Teil-)Versorgungsquelle die merklich Menge beiträgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darum hatte ich ja oben auch eher zu Wiesenmischungen oder dem gezielten Pflanzen von Wildkräutern geraten, und nich unbedingt zu den hochgezüchteten Küchenkräutern. Denn die bekomme ich ja auch im Laden, und da wurden ja auch (damit es dem Menschen besser schmeckt) (teilweise) Schärfe und Bitterstoffe rausgezüchtet. Und da sehe ich widerum den Vorteil von Wildkräutern - wenn man eh nur geringe Mengen geben kann (wie das ja bei Selbstanbau, egal ob Garten oder Balkon, leider oft der Fall ist. Wächst ja nie alles so schön wie man will) liefert man mit Wildgewächsen ein paar zusätzliche Nährstoffe die in Kulturegemüe eher weniger vorkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es aber auch eine spürbare Menge an Futter geben soll (dürfte schon bei nur zwei Zwergen schwierig werden, bei einer 5er-Mischgruppe um so mehr, das stimmt wohl Tanja) würde ich auf Balkonien ganz anders vorgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten mit großen Kübeln und sehr wuchsfreudigem gezücht. Riesenbambus wäre prima, und wenn man eine schöne Wand für ein Rankgitter hat auch Kapuzinerkresse. In Kübeln wuchert unter anderem der Spitzwegerich ganz ungemein. Von den dreien wird man, wenn sie gut anwachen sicher viel ernten können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kaninchen Minze mögen ist das ein Küchenkraut, welches (wenn es einmal "Fuß gefasst" hat) ziemlich wild wuchert. Liebstöckel ist so eine Pflanze, die ich in einen großen Kübel setzen würde - über die Zeit werden das Riesenbüsche, wenn man ihnen Platz und eben Zeit gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wären zumindest die Sorten, die mir spontan einfallen wenn es um größere Mengen geht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und viel Spaß beim Gärtnern



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 21.03.2012    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

dann habe ich die Frage vielleicht falsch verstanden
Ich dachte es ginge eher um eine kleine Ergänzung des Speiseplanes in die Breite (also mehr Auswahl durch zB Wiese) als um eine neue (Teil-)Versorgungsquelle die merklich Menge beiträgt.

Darum hatte ich ja oben auch eher zu Wiesenmischungen oder dem gezielten Pflanzen von Wildkräutern geraten, und nich unbedingt zu den hochgezüchteten Küchenkräutern. Denn die bekomme ich ja auch im Laden, und da wurden ja auch (damit es dem Menschen besser schmeckt) (teilweise) Schärfe und Bitterstoffe rausgezüchtet. Und da sehe ich widerum den Vorteil von Wildkräutern - wenn man eh nur geringe Mengen geben kann (wie das ja bei Selbstanbau, egal ob Garten oder Balkon, leider oft der Fall ist. Wächst ja nie alles so schön wie man will) liefert man mit Wildgewächsen ein paar zusätzliche Nährstoffe die in Kulturegemüe eher weniger vorkommen.

Wenn es aber auch eine spürbare Menge an Futter geben soll (dürfte schon bei nur zwei Zwergen schwierig werden, bei einer 5er-Mischgruppe um so mehr, das stimmt wohl Tanja) würde ich auf Balkonien ganz anders vorgehen.
Am besten mit großen Kübeln und sehr wuchsfreudigem gezücht. Riesenbambus wäre prima, und wenn man eine schöne Wand für ein Rankgitter hat auch Kapuzinerkresse. In Kübeln wuchert unter anderem der Spitzwegerich ganz ungemein. Von den dreien wird man, wenn sie gut anwachen sicher viel ernten können.
Wenn die Kaninchen Minze mögen ist das ein Küchenkraut, welches (wenn es einmal "Fuß gefasst" hat) ziemlich wild wuchert. Liebstöckel ist so eine Pflanze, die ich in einen großen Kübel setzen würde - über die Zeit werden das Riesenbüsche, wenn man ihnen Platz und eben Zeit gibt.

Das wären zumindest die Sorten, die mir spontan einfallen wenn es um größere Mengen geht

Alles Gute und viel Spaß beim Gärtnern
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HI Cy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein du liegst nicht falsch, ich will nur etwas dazu füttern, bei meinen 5 würde ich mich ja überschleppen wenn ich sie nur mit Wiese füttern würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bambus hab ich im Büro ohne Ende aber Kapuzinerkresse und Spitzwegerich das hört sich sehr gut an, und wenn ich dann noch viele Kräuter hab reicht mir das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft darf man denn die Kapuzinerkresse und den Spitzwegerich geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.03.2012    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply


Wie oft darf man denn die Kapuzinerkresse und den Spitzwegerich geben?
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also den Spitzwegerich - das ist und bleibt eines der häufigsten "Um-"Kräuter auf den heimischen Wiesen - im Sommer bekommen meine den quasi andauernd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sehr gesund, wird allgemein auch von der Großzahl der Kaninchen wirklich gut angenommen,... Ich denke da gibt es keine Beschränkung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Kapuzinerkresse denke ich auch nicht, dass es da wirklich Probleme geben dürfte. Die hat allerdings nur mein Vater, und dem darf ich bei meinen besuchen nicht unbedingt den Großteil seiner Mauerbegrünung stehlen - darum gibt es davon bei uns nie viel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(zumal ich gern auch ein bisschen in den eigenen Salat schmeiße). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass in den grünen Blättern ein recht hoher Oxalsäuregehalt vorliegt - also würde ich daraus keine "Mono-Mahlzeit" mit nichts anderem dazu zubereiten. Aber in der Mischung sollte das recht unproblematisch sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blüten kommen gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wo wir grad bei schönen Blüten von Rankpflanzen sind - weitere essbare Balkondeko sind die Winden-Arten (zB Ackerwinde, Zaunwinde etc). Sehr hübsch und komplett fressbare Rankenblumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaube der Ertrag ist da nicht ganz so hoch, da die Blätter kleiner sind. Aber hübsch, wie gesagt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 22.03.2012    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super danke Cy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werd Fotos machen wenn es wächst;=)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top