Auf den Beitrag: (ID: 281351) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1469 Mal).
"Autor"

Zum ersten mal Zwergkaninchen

Nutzer: Pash
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2012
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 21.03.2012    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine Freundin und ich haben uns nun für ein kleines Pärchen entschieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Neben dem 2 stöckigen Käfig hab ich bei ebay auch so ein 8 Teiliges 80 x 70 cm Gitter bestellt und zusammen gebastelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachdem die Beiden das Herausreissen aus der heimischen Umgebung ein wenig verdaut hatten, haben sie sich am zweiten Tag auch gleich auf Erkundungsgang gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ein wenig der Vorreiter und muss erstmal alles erforschen, bis sie dann auch ihre Nase reinsteckt ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mir im Vorwege von unterschiedlichsten Stellen schon Verhaltensmerkmale aufzeigen lassen, Foren durchstöbert, Bücher gewälzt und bin deswegen auch ziemlich zuversichtlich das bisher alles gut läuft, möchte aber gerne von erfahreneren Haltern die Bestätigung haben oder wissen was besser geht ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Buddelecke, Unterschlupf, Fressecke alles da und wird auch alles ohne murren genutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grösse des Geheges dürften so zwischen 6-8 m² sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihm fiehl es immer ganz leicht aus dem Käfig zu hüpfen, sie tat sich damit ein wenig schwerer... naja hab ich Holzkopf dann beim zweiten Mal drüber nachdenken auch die Erkenntnis gekriegt, dass die Metallgitter wohl nicht so optimal für die Pfoten sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiches Handtuch drüber und siehe da, Tor ins Paradis geöffnet ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sind die Beiden soweit, dass sie sich nicht mehr grossartig vor mir verstecken, sondern lassen mich in ihrer Nähe rumsitzen, gehen etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Handzahm würd ich noch nicht sagen. Wenn ich meine Hand hinstrecke, kommen sie an, schnüffel, lassen sich einen kleinen Moment streicheln und hoppeln dann weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ein Tick weiter wegsitze pesen sie auch wie wild durchs Gehege, rein in Käfig gesprungen, umgedreht, zack wieder raus, hacken geschlagen und wieder rein und raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eben beim telefonieren ist mein Kleiner gerade hochgesprungen und hat sich in der Luft gedreht, dass waren locker 50 cm, da hab ich schon nicht schlecht geschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von den Theorien die ich gelesen hab, deutet das alles drauf hin, dass die beiden sich wohl fühlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seht ihr das auch so?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.03.2012    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Halllo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal welcome hier bei uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke schon, dass es den beiden gut geht - allerdings hätte ich da einen Tip und eine Rückfrage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Rückfrage ist wie du auf 6-8m² kommst, wenn du (so habe ich es verstanden) nur einen Satz Gehegegitter bestellt hast. Damit kommt man nicht auf so große Grundflächen, außer manteil ein Zimmer halb ab. Denn selbst wenn man die 8 Gehegeteile nur für zwei Seiten <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht und die Gehegerückseite durch eine Zimmerecke bestimmt wird das nicht so viel Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Kritik, nur eine sachliche Rückfrage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tip: Hakt die Käfigtür einfach aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst mit einem Handtuch drüber ist die Gefahr, dass die Tiere ab- oder in das Gitter hineinrutschen noch da. Vielleicht sogar höher, da die Tiere die Lücken nicht schon vorher wahrnehmen. Und das führt schnell zu bösen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das in die Unterschale rein, oder daraus heraushüpfen schaffen auch Jungtiere eigentlich problemlos. Und wenn nicht hilft für die ersten Wochen ein Ziegelstein davor als "Treppenstufe". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pash
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2012
Anzahl Nachrichten: 19

geschrieben am: 21.03.2012    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Fläche variiert, da ich meinen Schreibtisch (Holz ohne irgendwelche Lacke oder Beklebungen), den Käfig, mein Sofa und die Zimmertür so mit eingebaut habe, dass die Beiden gut die Hälfte des Zimmers nutzen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich dann auf dem Sofa lümmel, stell ich die Seite mit dem Schreibtisch ein wenig um, damit da keine Kabel in deren Reichweite kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An die Käfigtür mach ich mich gleich mal ran.
  Top