Auf den Beitrag: (ID: 2814) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 2060 Mal).
"Autor"

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?

Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.04.2007    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben vor 1,5 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zwei Zwergkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus dem Tierheim geholt.
Da wir bereits ein Pär<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en haben, haben uns die Mitarbeiter empfohlen zwei Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu nehmen um diese - auf lange Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gesehen - zusammensetzen zu können.
Unsere zwei neuen Häsinen - Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Stern<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en - sitzen in einem Stall. Heute morgen
stellen wir fest, daß Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Stern<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en jagt und besteigt. Laut Tierheim sind beide Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en....
Hat jemand s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal mitbekommen, dass au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ein anderes Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en besteigen?
Oder ist Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ggf. do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?....I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe jetzt die Sorge, dass uns plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s ins Haus steht.... /verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 22.04.2007    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und !

Das kann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Reviervertteidigung sein! Aber zur si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheit würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal einen Tierarzt fragen!

LG <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>antal

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.04.2007    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Meistens gehen glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Konstellationen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gut. Bei zwei Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hilft oft ein Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en als "S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter".
Wie leben denn Deine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Wie groß ist denn das Gehege?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 22.04.2007    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
Hallo und
Meistens gehen gleichgeschlechtliche Konstellationen nicht gut. Bei zwei Weibchen hilft oft ein Böckchen als "Schlichter".
Wie leben denn Deine Kaninchen? Wie groß ist denn das Gehege?

Gruß Sylke
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin ein kleiner Glückspilz: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab zwar 5 Weiber aber die liiiieeeben si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über alles!!!

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.04.2007    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellen Antworten....
Die beiden leben in einem Käfig 1,20 x 60 cm, haben aber regelmäßig im 30qm-Zimmer Auslauf.
Demnä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st ziehen wir um, dann wollen wir im Garten ein entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endes "Gehege" bauen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sollte also in Erwägung ziehen die 4 früher zusammenzusetzen...!? Bisher sind wir in Stufe 1:
alle vier befinden si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in einem Raum und können si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> somit hören und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehen.
Eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir damit mehr Zeit lassen....das hat nämli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei unserem Pär<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut
funktioniert...
Gerade habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal genauer anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut...sie hat in jedem Fall Zitzen, somit
müßte sie ja ein Mädel sein..., also dann wohl do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Revierverhalten.
Trotzdem soll der Tierarzt es <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken, da die anderen beiden eh zum Impfen müssen, nehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Pünkt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Stern<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.04.2007    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Bitte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zusammen in einem Zimmer stehen lassen. Das führt zu Aggressionen wenn sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rie<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und sehen können.
Lies Dir das mal bitte genau dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>! class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Zudem können sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in dem kleinen Käfig ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus dem Weg gehen!
Sind die Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on kastriert?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 22.04.2007 um 15:22 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: Sternchen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 22.04.2007    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für das Infoblätt<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en...i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde den Tipp - sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t in einem Raum zu belassen - beherzigen, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t funktioniert es im Käfig dann besser.
Wir haben sie eben im Garten - neutraler Boden - alle vier zusammengesetzt und das funktioniert seit zwei Stunden sehr gut. Die im Infoblatt bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>riebenen Rangeleien sind natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorgekommen,
aber sie putzen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gegenseitig....
Es gibt nur ein Böck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und das ist kastriert. Ihn haben wir vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim bereits kastriert übernommen. Seine ursprüngli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Partnerin mußte Anfang letzten Jahres leider
einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfert werden, so daß wir dann eine neue Partnerin aus dem Tierheim geholt haben.
Beide haben wir über zwei Monate sehr gut aneinander gewöhnt. Die beiden sind ein Herz und eine Seele. Die zwei, die wir seit 1,5 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus dem Tierheim haben, sollen beides Mädels sein.
Heute morgen habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gezweifelt, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das "Rammeln" bisher ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kannte, glaube jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
Euren Beiträgen und dem was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzeitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gelesen habe, dass es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> um Revierverhalten
handelt.
  Top