Auf den Beitrag: (ID: 281671) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 6724 Mal).
"Autor"

Schnupfen geht nicht weg

Nutzer: Spanni
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 24.03.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

unser Oscar niest seit Anfang des Jahres rum. Unser Tierarzt hat das zuerst 2 Wochen mit Baytril behandelt....keine Besserung.
Danach bekam er 7 Tage lang ein Procain-Penecilin...das zeigte Anfangs Wirkung, er war d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sehr träge, gefressen hat er auch nicht mehr wie früher. Deswegen bliebt er da auch 3 Tage in der Tierklinik. Danach war die Nase trocken, das Niesen war auch sogut wie weg. Doch kurz nach <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>setzung ging es wieder los...verschnodderte Nase und Niesen. Da das Procain-Penicilin ja Wirkung gezeigt hatte bekam er das Nochmal für 10 Tage. Auch hier zeigte sich kurz nach Beginn der Therapie auch wieder Besserung. Am Mittwoch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihm die letzte Dosis gespritzt...heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihm wieder den Rotz von der Nase gewischt, er niest auch wieder.

So langsam weiß ich ehrlich nicht mehr, was mit ihm hier noch passieren soll...die Üblichen Mittelchen scheinen nicht zu helfen.

Was kann man denn noch so gegen den Schnupfen machen oder wie soll ich weiter vorgehen?

Gruß
class="markcol">Spanni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 24.03.2012    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo class="markcol">Spanni,

so wie Du die Sache beschreibst wird es ein chronischer Schnupfen sein. Diesn bekommt man einfach nicht mehr los und die Tiere sind ihr Leben lang davon betroffen.

Zu manchen Jahreszeiten zB einem feuchten Wetter ist es schlimmer ein andermal im Sommer besser.

Was kann man tun - lediglich den Tieren die Sache erleichtern.

Also Inhalation damit sie besser atmen können. Schnupfenkräuter zum fressen geben und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu eine Zylexiskur, welche das Immunsystem stärkt.

Auf <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> und Penecellin würde ich dann nur noch bei einem starken Schub reagieren, da die bakterien irgendwann dagegen Resistenz bilden und dann hilft auch dieses nicht mehr.

Wie geht es ihm den so - frisst er und ist er sonst aktiv?

Ich stell Dir mal den Link zu unserem Schnupfenflyer hier ein - eventuell gibt er Dir weitere Tipps.

Alles Gute
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 24.03.2012    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Inhalationsflyer

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/inhalation.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Schnupfenflyer

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/inhalation.html" target="_new">>KLICK HIER!<



Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 24.03.2012 um 12:02 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: Spanni
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 24.03.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Jo, soweit scheint er fit zu sein, liegt rum und hängt die Haxen hinten raus...eigentlich so wie immer....nur eben das geniese.

Ist halt doof das man da keinen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>strich von kriegt...der Arzt meinte mal das man evtl. mit dem Endoskop was kriegen kann...die andere Ärztin meine das es für das Endoskop zu eng wäre....
  TopZuletzt geändert am: 24.03.2012 um 13:25 Uhr von Spanni
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.03.2012    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Naja, eigentlich kann so ein <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>strich nur in Narkose gemacht werden, damit man überhaupt dahin kommt, wo der Erreger sitzt.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er selbst wenn du weißt, dass der Erreger xyz heißt und das Antibiogramm ein <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> rausspukt, welches <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> aktiv geeignet ist und du dieses dann auch gibst... in den allermeisten Fällen bleibt der Schnupfen trotzdem. Und für das Tier g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es dann nur unnützen Stress...
Schnupfen tritt immer wieder in Schüben auf... wichtiger ist dann eigentlich immer das Immunsystem zu stärken und die akuten Symptome zu behandeln, denn mehr kann man meist nicht mehr tun.


Wurde das Penicillin seinerseits gespritzt oder oral ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht?
Allergien / Überempfindlichkeiten sind ausgeschlossen worden?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Spanni
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.03.2011
Anzahl Nachrichten: 38

geschrieben am: 24.03.2012    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Das Baytril g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s oral, das Procain-Penicilin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich sc gespritzt.

Allergien/Überempfindlichkeiten: Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en schon die STreu gewechselt weil wir die Pallets als Ursache im Verdacht hatten...und mehr gibts hier eigentlich nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.03.2012    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es dann wirklich Schnupfen ist, dann werdet ihr euch wohl leider damit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>finden müssen, dass solche Schübe immer mal wieder mehr oder weniger schlimm auftreten.
Ich würde hier jetzt eher auf eine Stärkung des Immunsystem setzen. Die Darmflora wird auch die ganzen <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>-G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nicht mehr so richtig in Takt sein und ihr übriges zum schlechten Allgemeinbeifnden tun. Denn eine gesunde Darmflora ist auch für das Immunsystem und die Gesundheit wichtig.
Grüße von Karin
  Top