"Autor" |
blindes hasi |
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen bin zum ersten mal hier habe 7 kaninchen und eines davon wird gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem einen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge blind! kann blindheit irgendwie ansteckend sein? muss ich zwingend zum Tierarzt? die Rechnung...
und wieso wurde er blind? fals er wirklich blind ist...=/ |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Du solltest <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall mal zum Tierarzt gehen um das abklären zu lassen. Weshalb er blind wurde, kann ich leider nicht sagen. Es gibt mehrere Ursachen.
Die meisten Kaninchen kommen recht gut damit zurecht, wenn sie blind werden. Man sollte nur nichts mehr im Gehege verändern. <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßerdem sollte man sich bemerkbar machen, wenn man sich ihnen nähert (mit sanfter Stimme etwas sagen). Man sollte immer beobachten, ob er noch genug vom Futter abgekommt oder ob er der "Prügelknabe" in der Gruppe wird.
Bitte halte uns doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem L<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fenden, was der Tierarzt gesagt hat.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
bis jetzt ist "shuger" immer noch der boss der gruppe ist ein TA besuch wirklich nötig? gegen blindheit kann man nichts unternehmen oder?  |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, man muss zum Tierarzt.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
was kann der TA machen? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er kann dir sagen was dein Hasi gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> hat vielleicht ist er ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch garnicht blind!
Geh einfach mal zum TA da erfährst du mehr denn wir sind hier keine Tierärzte und können beim besten Willen keine Ferndiagnose stellen. |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
mich würde vor allem mal interessieren, wie du dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f kommst? hat er ein trübes <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge oder läuft er wo gegen?
erzähle doch mal.
cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
wahrscheinlich ist es das beste aber ich muss das noch mit dem "Häsliclübli" absprechen...
 |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub wahrscheinlich ist es das beste aber ich muss das noch mit dem "Häsliclübli" absprechen...
 |
Wer ist denn das?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
er hat so ein blöiliches <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge, bewegen tut er sich fast normal ich habe ihn nur einmal kurz schwanken sehe! da dachte ich zuerst es wäre etwas wie bei einem anderen Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Gruppe die hatte eine "ohrenentzündung" odr so was ähnliches! Ich hab "Shuger" aber nicht gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en können es war jemand anderes <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem häsli club der das komische <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge entdekte. Und unsere hasis halten sich im moment viel in den Löchern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f wahrscheinlich wegen der Hitze... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir haben 4 kaninchen vor dem Schlachter gerettet, als das Flüchtlingsheim wo si wohnten zu ging. ca. 2 wochen später bekam Sam 6 Junge Kaninchen am 21 DEzember! und 5 überlebten. zwei davon behielten wir Juni und CAramel und hatten danach 6 kaninchen. Wir b<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ten ein groooosses GEhege =) wo immer zwei von den 6 hineindurften da sie sich nicht verstanden. Am anfang h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ten sie ständig ab weil das Gehege nicht hoch genug war, also erhöhten wir es leider starb dann Chugeli =((( er wurde von irgendeinem Tier getötet (er hatte zwei kleine Wunden am Hals von was könnte das sein?) später starb dann Pritty wir vermuten dass zwei kinder die nicht zum häsliclub gehören das Gehege geöffnet und nicht wieder versclhossen haben... da warens wieder 4 Sam und Shuger waren alleine und wir gewöhnten sie aneinander, nach ein paar Kämpfen war Shuger der Boss wir besorgten (da wir ein riesiges Gehege und eine coole Hütte hatten)und zwei neue Kaninchen punta und schneeflöckli und liessen alle zusammen ins Gehege SHuger blieb weiterhin der Boss und Sam seine "Fr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>" ;)
Später brachte eine Schwester von einem häsliclûbmitglied ein "schlachthasi" der extrem schlecht behandelt worden war =( im moment probieren wir wieder einmal sie mit den anderen zu befreunden aber die anderen jagen sie immer und es wird nicht besser) kann man da was dagegen unterhehmen? Oder liegt es daran dass die anderen alle kleinere hasis sind und das schlachthasi so ein riesiges hasi?
Shuger hat schon so viel erlebt und jetzt ist er (sehr wahrscheinlich) blind
einmal hatte er einen eiterbeutel eimal hat ihn eine Katze atakiert und ihm fehlt seit damals die halbe unterlippe und als seine schwester tot war war er im selben gehege aber lebte noch... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also: Bitte geh zu einem Tierarzt!
Warum musst es denn mit jemandem absprechen?
Die Antwort hat sich mit meiner Frage überschnitten!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.04.2007 um 16:23 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Also: Bitte geh zu einem Tierarzt!
Warum musst es denn mit jemandem absprechen?
Gruß Sylke |
weil wir eine 7ner gruppe sind und ein paar manchmal etwas schwierig tun... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für eine Gruppe seid Ihr denn?
Aber an für sich ist es doch egal was die anderen sagen. Das Tier benötigt Hilfe. Je nachdem was es ist, kann man mit Medikamenten helfen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Was für eine Gruppe seid Ihr denn?
Aber an für sich ist es doch egal was die anderen sagen. Das Tier benötigt Hilfe. Je nachdem was es ist, kann man mit Medikamenten helfen.
Gruß Sylke |
weiter oben habe ich ungefähr geschrieben weshalb wir eine gruppe sind, das problem ist, wenn wir etwas tun und die 2 die meistens nicht derselben meinung wie die anderen sind nicht informieren steigen sie seehr wahrscheinlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und dann wird das Geld ein problem... denn wir verdienen höchstens etwas taschengeld!! Aber wir werden zum TA gehen egal ob sie wollen oder nicht...was könnte es denn sein wenn nicht blindheit, dass sein <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge eine andere Farbe animmt? ich denke nicht das es so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht weil etwas im <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge ist. Ich werde mich melden wenn ich beim TA war |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass Ihr die Tiere gerettet habt.
Hier kannst Du mal nachlesen, wie man Kaninchen miteinander vergesellschaftet. >KLICK HIER!<
Es gibt mehrere Tierarten, die Kaninchen töten, z.B. Marder, Ratten, Katzen, Füchse
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Schön, dass Ihr die Tiere gerettet habt.
Hier kannst Du mal nachlesen, wie man Kaninchen miteinander vergesellschaftet. >KLICK HIER!<
Es gibt mehrere Tierarten, die Kaninchen töten, z.B. Marder, Ratten, Katzen, Füchse
Gruß Sylke |
wir haben nur unser eines grosses Gehege in dem es viele Häuschen und eine Kiste B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>mstämme... und natürlich die unterirdischen gänge hat mit zwei laaangen röhren ist das gehege mit einer grossen Hütte verbunden ich könnte ein foto schiken wenn ich wüsste wie...
wir haben, bevor wir die neue zu den anderen gelassen haben das gehege gut abgespritzt und geben ihnen sowieso jeden Tag grünzeug es funktioniert schon besser als das erste mal wo wir es versucht haben vor ca. 5 Monaten? oder weniger oder mehr... damals haben die anderen ihr das Bein verbissen und beim Ohr hat sie ein Stück das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht als ob es abfällt aber ich habe gelesen oder gehört dass Ohren verletzungen bei¨m Kampf nicht so schlimm sind also die äusseren Kratzer meine ich Ich finde es komisch dass sogar das kleinste kaninchen von uns gegen die riesen hasidame kämpft im moment verjagen sie sie aber nur und rennen ihr nicht mehr so sehr nach wie am anfang! s ist wahrscheinlich zu warm
können Kaninchen einen Sonnenbrand bekommen? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier ist eine Anleitung, wie man Bilder hochladen kann.
>KLICK HIER!<
Bin schon ganz geclass="markcol">spannt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Gehege.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 17:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
<a href=" " target="_blank"><img src=" " border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a> |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Hier ist eine Anleitung, wie man Bilder hochladen kann.
>KLICK HIER!<
Bin schon ganz gespannt auf das Gehege.
Gruß Sylke |
habs nicht geschafft aber konnte es in meinem ...bild einfügen! |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist leider so klein, dass ich nix erkennen kann!
Ich versuch es mal zu erklären:
1. Bild verkleinern
2.bei www.tinypic.com (Durchsuchen-Bild <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>swählen-Upload Image)
3.dann kopierst Du die mittlere Zeile (insgesamt sind es 3 Zeilen)
4.den Link (die kopierte mittlere Zeile) hier einsetzen
5.das Bild erscheint hier im Forum
Ich hoffe, dass ich das gut erklärt habe!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn Du es nicht schaffst, kannst Du es gerne an meine E-Mail schicken! Ich stelle es dann für Dich rein! sylke@sweetrabbits.de
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 01:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Schön, dass Ihr die Tiere gerettet habt.
Hier kannst Du mal nachlesen, wie man Kaninchen miteinander vergesellschaftet. >KLICK HIER!<
Es gibt mehrere Tierarten, die Kaninchen töten, z.B. Marder, Ratten, Katzen, Füchse
Gruß Sylke |
Ratten töten Kaninchen? Das ist ja krass, hab ich ja noch gar nicht gewußt!
Zwei Löcher im Hals? Habt Ihr Vampire bei euch? Nee, aber ich denke daß das ein Marder war, unsere Nachbarn früher hatten mal ein paar Hühner, bis eines Nachts ein Marder in das Hühnergehege eingebrochen ist (keiner weiß wie), und die toten Hühner hatten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch zwei kleine Löcher im Hals... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG]
vileicht habichs zu klein gemacht... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
[IMG] [/IMG] Jetzt ists grösser abr ein wenig dunkel... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaah, jetzt erkenn ich was!
Das Gehege ist schön groß! Aber was mir gleich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ffällt....es ist nicht mardersicher! Man sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein Gehege von oben schützen (mit Dach oder Draht), denn Marder können verdammt gut klettern. Man sagt, dass ein Marder sich überall durchquetschen kann, wo ein geschältes hartgekochtes Ei durchpasst, ohne dabei kaputt zu gehen.
Das Gehege muss dringend mardersicher gemacht werden, denn ein Kaninchen wurde ja schon getötet. Hier kannst Du mal nach verschiedenen Gehegen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> halten >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja marder kann gut sein es hat gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b ich jemand ein wiesel in der nähe gesehen!töten die <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch kaninchen? und wieso hat dieser .. Marder das Kaninchen nur getötet und nicht gefressen? und wieso nur eines? es waren zwei dabei hab mal gelesen Marder kommen überall durch wo ein Hühnerei durchkommt!! |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja wir wollten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schone in Netz darüberclass="markcol">spannen ist aber ein bischen kompliziert da ein B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m in der mitte steht und es sooo gross ist! aber wenn ein Marder kommt und die hasis ihn bemerken können sie dann in die Höhlen flüchten oder verfolgt der Marder sie in den löchern? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja ein Netz reicht leider nicht! Das ist für Marder kein wirkliches Hindernis, die fressen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>tokabel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Plastik durch. Was ist da schon ein Netz?
Ob Wiesel an Kaninchen gehen, kann ich Dir nicht 100% sagen, aber ich habe in Erinnerung, dass <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Wiesel Kaninchen töten.
Der B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m ist allerdings ein Problem, da fällt mir so spontan <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch keine Lösung ein!
Habt Ihr denn irgendwelche Schutzmaßnahmen, dass die Kaninchen sich nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Gehege <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgraben können?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2007 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja wir haben den Z<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n tief eingegraben und dann unten etwas umgebogen haben irgendwo gehört/gelesen dass sie sich dann nicht r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s graben! bis jetzt hats funktioniert!
ich hab noch eine Frage wenn man ein mänliches kaninchen hat und ein weibliches und sie zusammen sind kann es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sein das das mänchen ein paar monate wartet bevor es die häsin dekt? (sagt man bei kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch decken?) /wirdoof |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2007 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, meine kleine Puschel ist nach einem Jahr bei mir an einem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge erblindet. Bin sofort zum Tierarzt, der hat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f sämtliche Ursachen getestet, so unter anderem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Diabetes (hier können Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch blind werden). Aber es hatte keine Krankheitsursache, sondern ist wohl eher <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Alter zurückzuführen gewesen. Blindheit ist für ein Kaninchen nicht schimm, Sie kommen gut damit klar. Kaninchen können nicht farbig sehen, sie "sehen" eher mit Ihren Tasthaaren. Jedoch muss geklärt werden, ob die Blindheit nicht Krankheitsbedingt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgetreten ist. Jedoch muss mit Heu und spitzen Sachen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgepasst werden. Puschel hatte sich ein mal im Heu vergraben und dabei das blinde <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge verletzt. Dies ist schwer zu erkennen, weil weil es teilweise verklebt und eitrig ist und ein Tierarzt oft andere Diagnosen stehlt. Wir mussten 2 Wochen mit zwei verschieden Cremes das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge behandeln.
[IMG] [/IMG]
[IMG] [/IMG]
[IMG] [/IMG]
Puschel ist gut mit Ihrer Blindheit klar gekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2007 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi, ok danke!ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>b wir haben jetzt einen Termin beim TA aber im FAll das wir cremes benutzen müssen könnte das komplizierter werden...hat puschel sich die behandlung einfach gefallen lassen?? er schliesst das <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge fast die ganze Zeit! bedeutet das das es eitrig ist?? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
gehe heute zum tierarzt! erst mit shuger hoffe er kommt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s seiner Höhle... sage euch dann was er hatte... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.04.2007 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Anfang hatten wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Schwierigkeiten, aber nach dem dritten Mal hat Sie es sich gefallen lassen, Sie hat ja mitbekommen, dass es Ihr geholfen hat. Ich hab mich hingehockt und Sie leicht zwischen die Beine genommen, dann ging alles ganz super, am Ende br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chte ich Sie nicht ein mal mehr festhalten. Meinst machen Nins die, die Schmerzen an den <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gen haben, diese zu, weil der Schmerz dann teilweise etwas nachlässt. Dafür hatten wir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Creme, die wurde <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f's <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>genlied <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>cht und wirkte wie ein Film, aber es hat geholfen. Eine Creme musste direkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f's <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge, da muss man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpassen, damit man die kleine Tube dem Ninchen nicht ins <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ge sticht, also lieber vorsichtig und langsam und dem kleinen Ninchen Zeit geben.
Bei Krankheitszeichen solltest du immer so schnell wie möglich zum Arzt.
Was kam denn jetzt r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na, was hat denn der Tierarzt gesagt? Hoffe mal, dass es nichts Ernstes ist.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.04.2007 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
er ist nicht blind =) das ist die gute nachricht aber er hat ein abszess <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge und wir müssen ihm jeden tag vier mal einen Tropf <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>gentropfen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge tropfen (tropftropftropf) und das bedeutet dass er nicht bei den anderen sein kann, da er sonst in den löcher bleiben würde und wir das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge nicht behandeln können =( er hat noch blick, schnupper... kontakt mit den anderen und ist es von vorteil wenn z.b jeden Tag ein anderes kaninchen bei ihm ist? dann ist er nicht alleine und die anderen verlieren den anschluss zu ihm nicht... ? |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2007 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelbär Am Anfang hatten wir auch Schwierigkeiten, aber nach dem dritten Mal hat Sie es sich gefallen lassen, Sie hat ja mitbekommen, dass es Ihr geholfen hat. Ich hab mich hingehockt und Sie leicht zwischen die Beine genommen, dann ging alles ganz super, am Ende brauchte ich Sie nicht ein mal mehr festhalten. Meinst machen Nins die, die Schmerzen an den Augen haben, diese zu, weil der Schmerz dann teilweise etwas nachlässt. Dafür hatten wir auch Creme, die wurde auf's Augenlied aufgebraucht und wirkte wie ein Film, aber es hat geholfen. Eine Creme musste direkt auf's Auge, da muss man aufpassen, damit man die kleine Tube dem Ninchen nicht ins Auge sticht, also lieber vorsichtig und langsam und dem kleinen Ninchen Zeit geben.
Bei Krankheitszeichen solltest du immer so schnell wie möglich zum Arzt.
Was kam denn jetzt raus? |
eben er hat ein abszess <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge er lässt es sich gaanz lieb gefallen dass wir ihm trofen ins <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge tröpfeln beim TA bekam er <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eine creme und noch so grüne tropfen ende woche müssen wir nochmal hin... |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2007 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habt Ihr wirklich nicht die Möglichkeit, das Kaninchen in seiner Gruppe zu lassen? Es wäre nämlich besser, da dann keine neue Vergesellschaftung gemacht werden muss.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.05.2007 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein haben wir leider nicht! da er sonst in die löcher verschwinden würde und wir nicht 4 mal tropfen geben könnten. er hat blick usw. kontakt er war heute wieder beim TA das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ge heilt gut! sieht aber schliiimm <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s es ist ganz rot! (muss es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wegen blut etc)wir müessen weiterhin tröpfeln.. |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.05.2007 um 13:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir müssen noch ca. 1 1/3 Fläschchen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>gentropfen geben bis er wieder zu den anderen darf! =((( als ich letztens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>smistete traf Shuger (patient) mit Caramel zusammen und Caramel hat den "Boss" Shuger angegriffen! jetzt nenn ich ihn napoleon! ich will nicht dass Caramel der neue Boss wird!!! |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|