"Autor" |
Erweiterung : Ninifestung |
|
geschrieben am: 24.03.2012 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute war mal wieder Bau-Zeit und unser Doppelhaus class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1222965835&_TID=269611" target="_new">>KLICK HIER!< wurde um einen Tunnel und einen Turm zur neuen Ninifestung erweitert. Außerdem g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s noch einen Futterbaum und eine richtige Buddelkiste (anstatt des alten Weidenkorbs mit Bettlaken). Zwar ist sie noch mit Stroh befüllt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Holzschnipsel (nicht aus Buche, weil beim Schreiner erschnorrt :P) sind quasi schon unterwegs.
Was wir gebraucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en
ca. 25 Winkelstücke + passende Schrauben
1 Rundholzstange
für den Tunnel:
3 Fichtenholzstücke 25*50
für den Turm
2 Stücke 30*50 (Vorder- und Hinterseite)
2 Stücke 30*25 (links und rechts unten)
2 Stücke 30*30 (Zwischenboden und Decke)
für die Buddelkiste
1 Stück ca. 30*35 als Rampe
und eine fertige Kiste aus dem Baumarkt
insgesamt für die neuen Elemente ~ 45 €
Zuerst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir die Ein/Ausgänge mit einer Stichsäge ausgesägt und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschliffen
und dann die einzelnen Teile mit Winkelstücken aneinander gefügt, auch den Deckel, sowie beim Tunnel die jewiligen Bretter
an die Buddelkiste h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir aus einem Reststück noch eine Rampe gebaut und mit einem Scharnier befestigt und die gesamte Anlage sieht dann so aus:
aus der Rundholzstange h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir eine Haltevorrichtung für unseren Futterball gebaut, in dem wir einfach ein passendes Loch vorgebohrt und die Stange dann mithilfe eines Hammers darin platziert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en:
Der Futterbaum besteht einfach nur aus einem rel. dicken Ast, der fest auf eine ca. 30*30 große Platte verschraubt wurde und dem Rest der Rundholzstange, welche in vorgebohrte Löcher befestigt wurde
Insgesamt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir ungefähr 4-5 Stunden zu zweit gebaut, wobei wiedermal unser nicht vorhandenes handwerkliches Geschick betont werden muss (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es wird!)
Viele liebe Grüße
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.03.2012 um 23:01 Uhr von LovelyNinis
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 09:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, sieht doch toll aus. Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t Ihr jawohl doch handwerkliches Geschick.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr hübsch geworden und den Bewohnern scheint es ja zu gefallen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sieht gut aus! Den Nins gefällt es!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön euch allen
heute wurden gleich noch kleine Verbesserungen unternommen.
Zum einen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir 2 Querstreben auf der Rampe befestigt, damit die beiden auch bequem hoch kommen. Momentan wird zwar sowieso der Direktweg über die Seite bevorzugt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er an uns solls ja nicht liegen
und dann h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir noch versucht Gucklöcher in den Tunnel zu machen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine komplette Akkuschrauber Akkuladung hat seltsamerweise mehr schlecht als recht nur für ein Loch gereicht und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en danach beschlossen es erstmal so zu lassen. Sollte ja nur dazu dienen zu schauen wo die Nins grade so sind und das ist eben auch mit dem einen Loch möglich
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Top
|