Auf den Beitrag: (ID: 281951) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1170 Mal).
"Autor"

Zwei, drei oder vier Geschwister?

Nutzer: FrauHue
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2012
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 25.03.2012    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei uns werden Ende Mai, Ninchen einziehen. In ein Ca. 12 qm Außengehege. Wir sind Anfänger und kennen uns noch nicht so gut aus, da macht man sich natürlich viele Gedanken. Ich habe hier schon viel gelesen, doch VG bzw. Ob es mit einer Gruppe klappt ist wohl Glück? Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand Erfahrung mit der Haltung einer Gruppe aus 2-4 Geschwistern hat? Da es ein großer Wurf ist und wir Max. 4 aufnehmen können, hätten ja die Wahl zwischen Junge + Mädchen, 2 + 2 oder allem dazwischen. Wenn ihr dazu Hinweise hättet wäre ich dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.03.2012    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo FrauHu und , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass ihr Euch für die Kaninchenhaltung entschieden habt und ein 12qm Außengehege hört sich ja super an. Hier mal ein Link zum Thema Außengehege >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Konstellation betrifft sind 2 Mädels und 2 Jungs im Grunde schon das einfachste. Sollte es irgendwann mal krachen innerhalb der Gruppe, hättest Du die Möglichkeit 2 Paare zu halten. Plan B sollte man immer im Hinterkopf haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem Geschwisterwurf ist die Wahrscheinlichkeit natürlich groß, dass alles harmonisch bleibt, da ja keine Vergesellschaftung in dem Sinne stattfindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die Rammler denn schon kastriert und wie alt sind sie? Sind sie unter 12 Wochen kannst Du sie noch früh kastrieren lassen, sind sie älter müsstest Du sie 6 Wochen von den Mädels getrennt halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HIer sind viele Gruppenhalter mit unterschiedlichen Geschlechtern, da wirst Du sicher auch die Möglichkeit haben Dich auszustauschen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr das Gehege denn schon gebaut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß bei uns <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 25.03.2012    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Das sollte wohl hier her <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>FrauHu schrieb: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, über Haltung hab ich hier schon Stunden gelesen Werden wohl noch mehr werden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Bau voranschreitet (wir sind grade dabei) zeig ich mal Bilder in "schöner wohnen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Kleinen sind jetzt noch Babys und die Frühkastration für die Jungs ist natürlich schon ein geplant.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: AnnaLotta
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 25.03.2012    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben drei Geschwister-Kaninchen: Zwei Jungen und ein Mädchen. Die drei verstehen sich sehr gut, da sie natürlich von klein auf immer zusammen waren. Haben die Böckchen auch frühkastriert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar Reibereien gibt es natürlich auch. Aber nichts ernstes- ein paar Jagden und Fellflug - aber da sie alle noch unter einem Jahr alt sind, ist das normal - Pubertät eben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 27.03.2012    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich würde gleich 4 Geschwister nehmen! Ich hatte erst zwei <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder und die beiden haben mir gezeigt, wie toll Kaninchen sind! Also habe ich nochmal zwei Jungs, ebenfalls <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder geholt! Es heißt ja immer, das würde nicht klappen, aber ich hatte eine ganz tolle und sehr harmonische Männer-Gruppe! Ich habe es im nachhinein bereut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ich nicht gleich mehr Kaninchen genommen habe! Natürlich hat man dann die Kosten von 4x impfen, oder evtl. 4xmal krank! Das sollte man natürlich auch bedenken, das es evtl. viel Geld sein kann! Leider sind dieses Jahr zwei gestorben und ich überlege wieder zu vergesellschaften. Muss aber schon die passenden Kaninchen sein!Evtl. dann zwei Mädels, mal schaun!
  Top