Auf den Beitrag: (ID: 281981) sind "30" Antworten eingegangen (Gelesen: 8309 Mal).
"Autor"

schlechter allgemeinzustand, kaninchen aus mieser haltung übernommen

Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihrs, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin neu hier und hab ne menge fragen ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab vor einigen wochen zwei kaninchen von einem freund übernommen, die beiden wurden so falsch gehalten wie nur möglich. der käfig zu klein, kein auslauf, falsches futter, keine einstreu im käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hatte von rangkämpfen berichtet und als ich ihn nach den haltungsbedingungen gefragt hab bin ich ehrlich gesagt ziemlich erschrocken. ich hab sie ihn dann überredet die beiden herzugeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und jetzt hab ich zwei widder, ein jahr alt, mit denen ich mir meine wohnung teile. der zustand der beiden ist jetzt nicht so alarmierend, dass sie zum TA müssten - zum glück nicht - aber auch nicht optimal. TA hab ich bis jetzt vermieden, zum einen hab ich selber schon ein wenig erfahrung mit nagern, zum anderen sind die beiden scheu und schreckhaft und TA ist stress. was nicht heißt, dass ich nicht gehe wenn es wirklich ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal ein foto, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe die sind nicht zu groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die pflanze auf dem einen bild hab ich mittlerweile weggetan. überhaupt ist die ganze wohnung immer kaninchengerechter geworden in den letzten tagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die eine (ganda) von den beiden ist kohlrabenschwarz. sie ist die kleinere, sie hatte bisswunden am rücken, ist ziemlich dürr, und wird hochgradig aggressiv sobald man sie anfasst. von stubenreinheit hält sie gar nichts. sie frisst gut und nimmt auch schon ein wenig zu. sie hasst einstreu im käfig und sitzt immer nur auf dem blanken plastik. teppiche, decken etc. nichts wird akzeptiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>anfassen geht gar nicht, ich würde sie gerne etwas zutraulicher bekommen, und bin für jeden ratschlag offen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die zweite (kanina), mein momentanes sorgenkind, ist grauweiß, etwas größer und.... nunja... fett. die diät schlägt aber schon an ;). da bin ich aber für vorschläge offen. sie hat kahle stellen an den hinterfüßen, nicht wund, nicht offen, nicht entzündet, nur halt kahl. die versuche ich momentan mit ringelblumensalbe ein wenig kleiner zu bekommen. aber auch sie mag keine weichen untergründe. ich will nicht, dass sie schmerzen beim laufen hat. wie gewöhne ich die beiden an streu, wie bekomm ich sie stubenrein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihre krallen sind verdickt und lassen sich nur schwer kürzen, ich glaube das trägt auch nicht zum wohlbefinden bei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>außerdem ist sie furchtbar scheu. kann man da irgendwas machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden haben jetzt 16 stunden am tag auslauf, nachts geht es in den käfig (120x60x80cm, drei etagen) tagsüber stehen ihnen 20qm zur verfügung, garten oder balkon hab ich nicht. in der wohnung ist laminat verlegt, auf dem rutschen sie zwar, aber er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt nicht auf der haut (habs mit der hand ausprobiert) und sie lieben es sich um den käfig zu jagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von rangkämpfen keine spur mehr, die beiden sind wie ein frisch verliebtes pärchen. vor allem nachts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab die ernährung umgestellt von trockenfutter auf grünfutter und heu. ganz selten mal geb ich beaphar trockenfutter, aber nur geringe mengen. das ist das einzige trockenfutter, das ich kenne das den tieren gut tut. aber wie gesagt, auch das nur selten - zwei, dreimal im monat vllt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auslauf und platz sind vorhanden, füße, krallen, zähne werden regelmäßig kontrolliert. ganz langsam werden die beiden auch ein wenig zutraulicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so jetzt meine frage: was kann ich noch besser machen, mach ich momentan was falsch? ich bin froh um jeden vorschlag und tip den ich für meine beiden bekommen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg und danke im voraus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.03.2012    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo streunerin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du den beiden ein neues zu Hause geschenkt hast und schau an, etwas an dem Verhalten der beiden hat sich ja schön geändert. Sie harmonieren momentan schön miteinander <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich hier auch gleich schreiben möchte, dass die Konstellation leider nicht sehr ideal ist. Zwei weibliche Tiere auf Dauer, geht meist nach einiger Zeit nicht mehr gut und die beiden werden sich vermutlich irgendwann nicht mehr verstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies sind Erfahrungswerte und eine Damen-WG ist sehr oft aussichtlos. Da hilft meist einen Rammler dann in die Gruppe zu involvieren, damit eine Harmonie wieder hergestellt wird, wenn es dann so weit ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In jedem Falle solltest du dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass auch bei den beiden irgendwann das Zusammenleben aussichtslos werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die eine Maus ist sehr dick und die andere sehr dünn, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In jedem Falle würde ich eine Kotprobe beim TA abgeben. Da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du zunächst nicht die Tiere mitnehmen. Vielleicht plagen Darmparasiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vertrauen kannst du gewinnen, natürlich mit Geduld und immer wieder Leckerchen aus der Hand reichen. Vielleicht darfst du irgendwann das Köpfchen kraulen. Aber nicht jedes Tier lässt sich gern anfassen. Ich hab hier auch solch Exemplar. Aber was soll's ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auslauf ist natürlich notwendig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Käfig mit Gehegeelemente zu vergrößern oder ganz zu verbannen. Man sagt, Kaninchen sollten pro Nase mind. 2,0 qm zur Verfügung haben + zusätzl. tägl. Auslauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es sind dämmerungsaktive Tiere, die ja auch gern mal toben möchten, wenn du bereits schläft oder auch die frühen Morgenstunden nutzen möchten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pieselproblem: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird während des Freilauf's die Wohnung überall hingepieselt und geböbbelt? Oder gehen sie auch mal zwischendurch in den Käfig und erledigen sie ihr "Geschäft" da? Es kann auch möglich sein, dass sie noch dabei sind, ihr Revier zu markieren. Dies ist nicht so unüblich und kann sein, dass es sich durchaus auch schnell wieder legt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde in der Wohnung dann auch eine Toilette hinstellen, eventuell haben sie eine bevorzugte Stelle, die gern angepiselt wird, oder so ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einstreu: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke hier, die beiden buddeln sehr gerne, sie werden den Einstreu nicht "hassen", sie buddeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde hier dann auch eine Buddelkiste anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kahlen Stellen solltest du natürlich im Augebehalten. Ist es viel oder eher eine nicht so große Fläche? Wo sind diese kahlen Stellen genau? Lauffläche? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schick dir mal einige Beispiele von Innengehegen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dich mal inspirien, ich denke da geht noch mehr bei euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier noch unsere Ernährungsliste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 10:37 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.03.2012    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal hier und im Namen der Tiere auch danke für deinen Einsatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Rest - ganz von vorn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind zwei Häsinnen? Das ist natürlich weniger ideal. Gleichgeschlechtliche Konstellationen sind und bleiben ein Risikofaktor bei Kaninchen und da laufen die normalen Auseinandersetzungen in der Gruppe oftmals sehr viel krasser ab als in gemischten Gruppen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platzmangel macht es noch schlimmer - ich nehme an, dass das mit den blutigen Wunden der einen zu tun hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sollte sich automatich bessern, wenn sie mehr Ülatz haben. Allerdings ist gerade das nächtliche in den Käfig sperren bei Kaninchen (die überdies keine Nager sind) absolut kontraproduktiv. Viele der Auseinandersetzungen finden in der Morgen- und Abenddämmerung oder der Nacht statt. Und in einem Doppel- oder Tripelstock steigt die Verletzungsgefahr weil a) das ganze eine große Sackgasse ist und b) die schmalen auf- und abgänge eine große Unfallgefahr bergen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöner wäre ein Gehege, auf nur einer Ebene. Notfalls kann man dies mit Welpengittern auch nur die Nacht über aufstellen und morgens zusammenklappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiter: Die kahlen Stellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sicher, absolut sicher, dass die durch die Auseinandersetzungen entstanden sind und es sich nicht um Milben oder Pils handelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich würde ich dir trotz allem zum Tierarztbesuch raten. Denn wenn die beiden so schlecht gehalten wurden sind sie sich auch nicht geimpft - und gerade das wäre jetzt wo es wärmer wird doch wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diät: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du leider nicht beschrieben. Aber erfahrungsgemäss pendeln sich Kaninchen mit Übergewicht automatisch auf einem normalen Gewichtsniveau ein, wenn sie ganz normal gefüttert werden - und eben ohne das Industriezeugs. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heißt rund um die Uhr gutes Heu und ein oder zwei Mal am Tag eine große Portion Grün- und Frischfutter mit einem hohen Anteil an Kräutern, blättrigen Gemüsen und Gräsern, weniger WUrzel- und Fruchtgemüse, nur selten Obst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nciht was sie da auf deinem Foto im napf haben - aber wenn es sich um industriefutter handelt würde ich das wirklich abgewöhnen, denn da reicht ein EL am Tag pro Tier um es ausreichend zu versorgen. Alles andere führt zur Überversorgung (und irgendwann Verfettung) bei viel zu kleiner Nahrungsmenge (Kaninchen müssen eigentlich immer fressen, so funktioniert ihr Verdauungstrakt, und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen deswegen relativ karge Futtermittel um nicht Übergewicht zu entwickeln). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem ist in Industriefutter meist einiges drin was Kaninchen nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen oder besteht aus deutlich minderwertigen Zutaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stubenrenheit: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen lernen eigentlich von Natur aus, nicht dort ihre Geschäfte zu erldeigen, wo sie ruhen und schlafen. Vielmehr machen sie dort, wo sie sich eine Klostelle gesucht oder wo sie gefressen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausnahmen, wenn sie irgendwo neu sind (aber das ist bei euch ja wohl vorbei, da du sie schon ein paar Wochen hast) oder in der Pubertät, Scheinschwangerschaft oder in Zeiten in denen in der Gruppe viel Stress herrscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Wie alt sind die Mäuse und wie schlimm erlebst du ihre Auseinandersetzungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stubenrein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werden sie wohl nur mit Geduld - denn wie oben geschrieben lernen eigentlich schon junge Kaninchen, ihren Ruheort nicht zu beschmutzen und sich stattdessen einen etwas entfernten Ort für die Erledigungen zu suchen.Tiere, die immer in Käfigen oder Boxen lernen bekommen ja niemals die Chance, diese Örtlichkeiten zu trennen. Sie leben, schlafen und koten fast auf der gleichen Stelle und einige "verlernen" deshalb dieses reinlichkeits-System. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Tiere jetzt dauerhaft Auslauf haben kann es sein, dass sie das noch lernen. Aber es ist auch eine Frage der Geduld. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Einstreu kannst du ja versuchen, nur einen Teil mit diesen Spänen einzustreuen (eventuell ein Klo in den Käfig, den du damit einstreust) und den Rest mit Stroh einzustreuen. Denn das ist schwerer rumzu schieben, bietet den Kaninchen mehr Beschäftigung und macht in der Wohnung weniger Dreck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit der Shceu kann man nur abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber oft ist es eine Charakterfrage - manche Kaninchen trauen Menschen, andere haben ein starkes Misstrauen und akzeptieren uns, und manchmalein Leckerchen aus der Hand, aber niemals ein Streicheln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist eben so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure antworten, jetzt bin ich schon wieder ein stück schlauer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>toilette: ja sie haben in der wohung einen lieblingsplatz zum pieseln: mein bett. und den boden. im käfig schon auch, aber nicht mit solcher hingabe. und schon gar nicht wenn streu drin ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden sind ein jahr und auseinandersetzungen gibt es keine, es scheint also kein "ich markier mein revier"verhalten zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>käfig: vergrößern geht leider nicht. auch umbauen auf eine etage nicht. :-/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die drei etagen werden gut genutzt und wie gesagt rangeleien oder so gibt es keine mehr. platz und geld für ein drittes tier, einen rammler, hab ich leider auch nicht. aber ich denke wenn die beiden sich irgendwann wirklich nur noch anzicken finde ich dafür eine lösung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens eine frühaufsteherin - ich steh so gegen sieben auf und bin frühestens um mitternacht im bett. den ganzen tag haben die beiden auslauf, aber während der nacht... naja, ich könnte es mal versuchen den käfig auch dann offen zu lassen. mal schauen ob das funktioniert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kahlen stellen sind hinten an der ferse, 3mm im durchmesser und momentan hellrosa gefärbt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>futter/diät: momentan gibts heu, heu und heu. und morgens ein wenig grünfutter. gurke, möhre, selten mal apfel, petersilie, paprika in kleinen mengen, chiccorie (verdammt wie schreibt man dieses wort richtig?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>trockenfutter gibt es wie geschrieben nur selten, ein zweimal im monat und kein industriefutter. beaphar produziert hochwertig. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einstreu: nein sie buddeln nicht. sie schieben es ins hinterste eck auf einen haufen oder befördern es aus dem käfig raus. teilweise richtig gefrustet und aggressiv. alles andere wie hanfteppiche wird sofort zerfetzt und dann legen sie sich zufrieden auf die blanke fläche die natürlich vorher noch vollgepisst wurde. anders kennen sie es ja nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine buddelkiste haben sie. aber die wird ignoriert. *seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 11:34 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 26.03.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass Du Dich für die 2 Mädchen eingesetzt hast! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal bei Ebay nach Gehegegittern, dort sind sie meist günstiger als im Fachhandel. So könntest Du in der Nacht garantieren, dass sie Auslauf haben und Dir nichts beschädigen können. Tagsüber kannst Du sie wieder zur Seite räumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den felllosen Läufen würde ich nichts tun. Wenn es hellrosa ist, können es Liegeschwielen sein. Wenn Du jetzt Ringelblumensalbe drauf machst, werden die Stellen zu weich und es kann passieren, dass sich diese Stellen öffnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobe halte ich auch für sehr ratsam! Dafür frische Köttel einsammeln und zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und einen großen Check-up machen lassen. Wichtig sind Endoparasiten und Kokzidien. Nicht immer ist mit den Augen zu erkennen, dass der Kot nicht in Ordnung ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ernähre beide gleich. Ich würde der dürren Dame etwas zustecken, wenn sie alleine ist oder wenn sie zu zweit sind, kannst Du der dickeren Dame etwas kalorienarmes und der dürren etwas reichhaltiges Zufüttern. So kannst Du auch Vertrauen aufbauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass den Mädels Zeit anzukommen und alles zu erkunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar werden die Mädels nicht so viel in den Käfig pieseln, wenn sie dort schlafen. Da würden wir unser Geschäft ja auch draußen erledigen ;) An Deiner Stelle würde ich den Käfig verbannen und Katzenklos hinstellen oder die Käfigunterschale als Toilette verwenden. 20qm über Tag sind ja ausreichend Platz, da benötigen sie den "ollen" Käfig nicht. Und nachts ein paar Gehegegitter und Du hast die Kontrolle darüber, wo sie sich befinden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Wunden (Bisswunden) würde ich gut beobachten. Natürlich wäre es gut, wenn ein Tierarzt über die 2 schaut, aber Deine Angst um das Vertrauen kann ich verstehen. Kaninchen sind selten lange nachtragend und da würde ich es vorziehen, einen Fachmann an meine Ninis zu lassen, damit Du beruhigt sein kannst, dass alles in Ordnung ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen 2 Süßen und ich bin geclass="markcol">spannt auf weitere Berichte von Dir!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
das mit den gehegegittern von ikea klingt gut. ... mal schauen was ich mir einfallen lasse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das mit der kotprobe ist auch ne gute idee. das erspart den beiden doch ne menge stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die bisswunden heilen gut ab. auch da hab ich ringelblumensalbe drauf getan. die wirkt wunder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die ist von weleda und heißt calendulasalbe. die hab ich auch schon auf üble katzenbisse an meinen händen etc. gegeben. ein wenig auf ne entzündetet, oder auch eitrige stelle und am nächsten ist noch ne kleine rote stelle zu sehen und sonst nix mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei den läufen lass ich die salbe jetzt weg, beobachte aber weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 26.03.2012    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaub, du meinst Ebay, nicht Ikea, denn ich glaub Ikea hat kein Tierzubehör. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Amazon ginge auch, aber da sinds halt "Ladenpreise". Ich hatte/habe solche Gitterelemente auch mal und sie sind wirklich einfach zu handhaben, kostengünstig und bieten eben viel mehr Platz. Und der Platz ist wirklich wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal wir eben eine andere Definition von früh und spät haben. Für unsere Verhältnisse ist Mitternacht schon grenzwertig spät und 7 Uhr morgens aus dem Bett kommen ist für viele eine sehr unschöne frühe Uhrzeit. Aber weißt du, bei mir stehen die Ninchen im Schlafzimmer. Und wann werd ich wach, wenn sie am Rad drehen? 3 Uhr morgens, 4 Uhr morgens, 5 Uhr, wenn sie spät dran sind. Willst du wirklich um die Zeit aufstehen, um sie rauszulassen? ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs hatte ich meine beiden nachts auch im Käfig, weil das Gehege eher suboptimal aufgebaut war und sie ständig ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen sind. Zudem waren die Gitter schon etwas verbogen und eigentlich zu niedrig (60 cm), um sie zuverlässig drin zu behalten. Daher waren sie immer drinnen, wenn ich nicht da war. Bis sie dann wortwörtlich im Quadrat gesprungen sind, als ihre aktive Zeit war und die Kinderphase vorbei war. Sie wollten Platz, sie wollten sich austoben und auf dem bisschen Raum, auf dem sie gerade beide bequem liegen konnten (und es war ein 140er-Käfig..), ging das so gar nicht. Letztendlich hab ich das Gitter nochmal umgestellt, den Käfig 24/7 offen gelassen und sie sind nie wieder ausge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen, haben alles nach draußen gegraben oder sich gegenseitig gefetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwann kam der Deckel ab, dann kam der Käfig ganz raus und inzwischen haben sie ein Käfig freies Gehege mit einer Toilette drin und toben und springen wie sie möchten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Gehege+Klo ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch viel einfacher sauber zu halten. Ich hab schon mit meinem einstöckigen Käfig ordentlich zu ackern gehabt. Bei einem mehrstöckigen Käfig bist du doch eine halbe Ewigkeit beschäftigt und dann noch alle paar Tage.. Da ist es viel einfacher die Kloschüssel zu nehmen, einmal im großen Müllbeutel umzudrehen, kurz unter der Dusche heiß auszuwaschen (ggf mit Reinigungszeugs) und dann wieder aufzufüllen. Zeitersparnis bei mir rund eine 3/4tel Stunde, Aufwandsersparnis ist gar nicht mehr in Worte und Zahlen zu fassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachtrag: Man tendiert eben immer so zum Käfig (und auch zu Trockenfutter), weils sich "richtiger" anfühlt, weils im Zooladen ja auch so viele Modelle und Variationen gibt und man das aus Kindertagen, von anderen Leuten oder sich selbst etc halt so kennt, dass man Kleintiere im Käfig hält. Das ist aber keineswegs artgerecht. Kaninchen haben einen ähnlichen Bewegungsdrang wie eine Katze und die sperrt man doch auch nicht nachts weg. (Zugegebenermaßen haben Karnickel aber wohl einen geringeren Selbsterhaltungstrieb wo sie Kabel und Pflanzen anfressen, weshalb man die Zimmer entsprechend schützen muss.)
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 18:40 Uhr von Knuddelmuff
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
ja, da hast du wohl recht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab hier nur leider wenig platz für ein gehege - ich hatte ja auch nicht geplant mir tiere anzuschaffen. aber jetzt will ich es so gut wie möglich machen. ich bin immer noch am überlegen ob ich den käfig einfach offen lasse - tag und nacht. aber ich denke ein gehege wäre besser, denn da kann ich sicher sein, dass nix passiert wenn ich weg bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hergeben will ich die beiden auch nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die gitter bei amazon und so sind hübsch, aber ich kann die hier nicht wirklich an wand oder boden befestigen - mein vermieter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mich um wenn ich hier anfange löcher in den laminat zu bohren. und stabil und aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchssicher muss es sein - die kleine von den beiden ist vorhin aus dem stand über ein käfiggitter gesprungen - 90cm hoch. ich hab extra nachgemessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt, hab ich gesehen, auslaufgitter für drinnen, mit nylonboden die muss man nicht extra befestigen am boden oder so - aber die größen sind ein witz - da ist ja im käfig mehr platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am idealsten wäre ein extra zimmer für die beiden. ich hab aber keinen weiteren raum. sonst würde ich den sofort opfern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*kopfkratz* ist nicht leicht ne gute lösung zu finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn jemand noch nen tip hat wäre ich echt dankbar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
ein solches könnte ich unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - nur als auslauf für die nacht. vllt auch zwei davon, miteinander verbunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und tagsüber dann freilauf in der ganzen wohnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>taugt das zeug was?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.03.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe dir vorhin einen Link geschickt, schau dir diesen mal in Ruhe an, du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst doch die Gehegeteile nicht am Boden/oder Wand verschrauben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dein letzter Link ist ein Nylon-Boden
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 26.03.2012    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
die links hab ich mir angeschaut... aber für solche kaninchenburgen ist hier wirklich nicht genug platz <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nylon ist doof. aber vllt könnte ich den durch ein anderes material austauschen. das gehege dazu hätte zumindest schon mal knappe 3qm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.03.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich kenne Deine Wohnsituation nicht, aber evtl. ist es ja auch möglich, den Teil eines Zimmers als Auslauf abzugrenzen, so dass Du nur eine oder zwei Seiten durch Gehegeelemente sichern musst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht findest Du ja hier noch die ein oder andere Idee: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.03.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich musste mal zeitweise solch ein Welpengitter-Gehege aufstellen, und auf die Idee es festzubohren hätte ich auch vom vermieter aus nicht ommen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die stehen selbst, wenn man sie im Karree aufstellt. Dann muss man eventuell zwei oder drei Sätze kaufen um Genug Platz zu haben, aber da die Sätze ja auch schon ab 20Euro zu haben sind ist es vielleicht möglich, da rein zu investieren. Ansonsten mit Bindfaden an Möbeln/Heizungrohren festbinden, das geht auch ganz gut, wenn man wenigstens eine Ecke aufstellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen dem Überspringen (das Problem haben viele) kann man mit einer kleinen Bastelübung den Kaninchen das Überspringen verleiden. Entweder komplett undurchsichtig machen (also etwas davorhängen, denn Kaninchen springen nicht gern "ins Ungewisse" wenn sie nicht wissen, was vor ihnen liegt und wo sie landen werden), oder mit etwas Kaninchendraht eine Schräge oben "ins Gehege rein" ragen lassen von jedem Element aus. Da diese schräge für die Kaninchen schwer einschätzbar ist trauen sie sich auch das meist nicht zu überspringen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt ist ausreichender Platz rund um die Uhr auch für euch eine Chance, dass sich eure kleinen Probleme zuverlässiger lösen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der dauernde Auslauf erleichtert das erlernen einer Stubenreinheit und der zusätzliche Platz verringert die Zahl der Auseinandersetzungen zwischen den Tieren und hilft außerdem beim abspecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 26.03.2012    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Festschrauben muss man da meistens nix, meistens stellt man sie einfach in den Raum oder bindet sie mit Faden an irgendwas fest, wie CyCy schon sagte. Wenn die Karnickel so toben, dass sich ständig alles verschiebt, dann kann man von außen einfach was schweres dagegen stellen (einen leeren schweren Blumentopf z.B., hier hat eine Weile eine gefüllte eckige 2l Wasserflasche herhalten müssen ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mehr Platz kann man einfach zwei oder drei dieser "Gesamtpakete" ordern. Ich hab hier lange zwei Sets mit jeweils 6 Gehegeteilen gehabt und damit gut 4 m² zusammenbekommen. Da die Teile ja beliebig aneinander anhängbar sind, kann man problemlos mehrere verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur so Sachen wie ein übergeclass="markcol">spanntes Netz oder eine Unterlage werden da nicht mehr passen, aber die sind ja eh doof und eine Alternative zum Absichern hat dir CyCy ja schon genannt. Wenn man keinen Kaninchendraht findet oder das einem zu teuer ist, kann man ja auch einfach Pappe nehmen. Man muss nur drauf achten, dass es dann auch wirklich schräg reinsteht und nicht in einem 90°-Winkel vom Gitter absteht. Denn dann siehts plötzlich aus wie ein Podest, was geradezu überdeutlich "Spring hoch!" ruft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja und von außen abfressen dürfen sies halt nicht, wenn sie dann Auslauf haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 26.03.2012    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Ganz vergessen - falls meine Erklärung etwas "vage" war - ich hatte diese Variante der ABsicherung mal graphisch dargestellt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit man sich das besser vorstellen kann. Wie gesagt, dadurch dass es reinragt können die Tiere den Absprungschlechter abschätzen und lassen es in den meisten Fällen auch direkt sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleichzeitig ist es leicht und günstig zu "basteln". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenig Arbet, viel Effekt.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 27.03.2012    um 03:26 Uhr   IP: gespeichert
vielen lieben dank für eure tips und all die erfahrungen die ihr mit mir teilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte ja früher schon kaninchen... naja - meine mutter hatte welche. artgerechte haltung gabs da nicht. leider. einzelhaltung auf 0,3qm war das höchste glück der tiere. im nachhinein eine schande... aber ich wusste es damals nicht besser und war ja auch erst 10 jahre alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>umso erfreuter bin wenn ich sehe, dass es eben auch anders geht. ich hab mir all eure bilder mit den gehegen angeschaut und ich bin ehrlich beeindruckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und jetzt will ich meinen süßen auch so viel platz wie möglich zukommen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu meiner wohnsituation: 28qm wohnung. ein zimmer, bad, kleiner gang, kochnische. ziemlich voll alles. die ninis hoppeln im wohnraum + "küche" das sind ca. 20qm. für ein gehege fehlt eindeutig der platz, vor allem dann wenn es groß sein soll. aber, die 20qm die den kleinen tagsüber zur verfügung stehen sind schon superkaninchengerecht eingerichtet. keine kabel, keine pflanzen, kein teppich etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sieht fast schon so schön aus wie eure kaninchenzimmer und burgen. nur mit dem unterschied, dass ich halt mittendrin wohne - stört mich aber nicht, ich bin von klein auf mit tieren aufgewachsen und dreck, geruch, haare, spielzeug auf das man nachts tritt und so weiter stören mich gar nicht. ich hab auch nix dagegen mehrmals täglich zu kehren und den ganzen dreck wieder und wieder aufzusammeln. da bin ich sehr gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deswegen hab ich beschlossen den käfig einfach tag und nacht offen zu lassen und das ganze zimmer zum ninirevier zu erklären. sollte ich dann doch mal für ein paar stunden außer haus sein sollten die 2qm käfig ausreichen, ist ja nur für kurze zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der vorteil von dieser lösung liegt für mich auf der hand <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich kann eine richtig artgerechte umgebung aufbauen mit toiletten draußen etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- und trotzdem bei notfällen (elektriker kommt) die kleinen in den käfig verfrachten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sie haben massig platz und im käfig auch noch rückzugsraum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich muss nicht einen teil des spärlichen platz den ich habe für ein gehege opfern, wir teilen uns einfach was vorhanden ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich kann beobachten wie sie damit klar kommen und ob es funktioniert und wenn nicht hab ich kein geld ausgegeben und kann mich immer noch nach einer anderen lösung umsehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sollten die beiden sich irgendwann nur noch anzicken ist bei dieser lösung sogar noch genug platz für ein männchen da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- die beiden können sich im winter die wärmsten und im sommer die kühlsten plätze suchen und der sonne ausweichen oder hinterherhoppeln wie sie mögen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- und der größte vorteil: 20qm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- die küche ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gefliest, die krallen nutzen sich so automatisch ab und ich muss nicht so oft kürzen. das vermeidet stress auf beiden seiten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ich muss nicht angst haben, dass sie doch mal aus dem gehege aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen und sich dabei verletzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt müssen die beiden nur noch wunschgewicht erreichen und zutraulicher werden, dann sollte alles in ordnung sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die wunden werden weniger, das fell glänzt schon wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß auch, dass nicht jedes nini superzutraulich wird, nur momentan ist kanina so drauf: da hat jemand geatmet ich fall mal tot um, dann tut mir keiner was. aber das wird sicher besser werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die bisherige haltung war ja wirklich unter aller sau. richtig mies, da haben sie sich jetzt extra viel platz verdient. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch nur noch ein paar kleine teppiche, ein paar spielzeuge, häuschen etc. dann fühlen sich die beiden sicher pudel- ähhh kaninchen wohl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe ich hab jetzt wirklich alles bedacht. wenn euch noch was einfällt schreibt mir einfach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fotos gibt es sobald wie möglich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.03.2012    um 06:45 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einige unserer User haben keine Gehege und betreiben freie Wohnungshaltung, so ähnlich wie Du es nun praktizierst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hat den Vorteil, dass Du kein riesen Gehege im Zimmer stehen hast und ist in der Innenhaltung eine der tollsten Haltungsart für Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie meinst Du das mit dem Tod stellen? Verfällt sie in eine Art Schreckstarre und rührt sich nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tür und auch das Oberteil des Käfigs können Gefahren für die Kaninchen darstellen. Bleiben sie mit ihren Läufen darin hängen und verfallen in Panik können sie sich sehr vereletzten. Neigen sie dazu auf das "Käfigdach" zu steigen (weiss nicht ob das bei diesen Doppelstockkäfigen überhaupt möglich ist) solltest Du das Gitter mit einem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett absichern. Die Käfigtüre kannst Du ja aushängen und z.B. eine Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke als Ausgang anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Spaß mit Deinen Wollfüßen
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 27.03.2012    um 07:16 Uhr   IP: gespeichert
der käfig ist dreistöckig, da kann ich gerade noch drüberschauen - da springt keiner raus. weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke für den eingang hab ich schon. wird auch gut angenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tot stellen: ja schockstarre... augen zu und nicht mehr bewegen - oder alternativ erstmal wegrennen und verkriechen und nach stunden mal die nase wieder rausstrecken. ich hoffe sie gewöhnt sich noch ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>rückzugsmöglichkeiten hat sie hier viele - angefangen beim käfig bis hin zu einer höhle die ich ins regal eingebaut hab, sogar unter den kühlschrank und unter die heizkörper kann sie sich flüchten wenn es ihr zuviel wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden sind so knuffig. ich bin echt froh, dass ich sie zu mir geholt hab.
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 04.04.2012    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
die beiden blühen richtig auf. die kahlen stellen an den füßen sind kleiner geworden, die wunden alle abgeheilt, kanina nimmt ein wenig ab, ganda legt zu. zutraulicher werden sie auch - minimal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heute auch ganz fleißig. hab den käfig abgebaut, die gitter zum verkleiden von kabeln benutzt und die wohnung nun auch in den letzten ecken kaninchensicher gemacht. die unterste etage vom käfig steht noch, als buddelkiste, ich muss nur noch das gitter von außen verkleiden, damit nicht alles rausfliegt. der laminat ist jetzt großflächig mit teppichen ausgelegt - drunter noch decken und eine rutschfeste sohle, damit der boden bei pieselflecken keinen schaden nimmt - mein vermieter würde mich um<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. das ganze wird auch als rennstrecke benutzt, jetzt können sie richtig gas geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die vielen höhlen und versteckmöglichkeiten sind ausgepolstert weich. nur das heu und die toilette da bin ich noch nicht ganz glücklich. das heu wird im ganzen raum verteilt, da muss ich mir noch was einfallen lassen und die toilette, naja, ganda mag die nicht. aber gut, wir werden sehen, vllt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie nur mehr zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen näpfe sind weg, zwei große wassernäpfe sind über die freilauffläche verteilt, grünfutter gibts auf nem großen blumenuntersetzer aus keramik. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kurz gesagt: die provisoriumszeit ist vorbei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur mit dem glastisch weiß ich noch nicht so recht: der ist so niedrig, dass sie draufspringen könnten. springen kaninchen auf glas? vllt stell ich ihn in den gang, da wäre noch platz... mal schauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die ernährung hab ich auch umgestellt, mehr grünes, kein Trofu mehr, Sonnenblumenkerne als Lekerlie, den angefütterten kohl vertragen sie gut (kohlrabi, wirsing, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli) außerdem gibts noch salat und knollen und saftgemüse, gurke und so.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das heu kauf ich nicht mehr gepresst sondern frisch - ich hab ein superfachgeschäft, die haben alles für kaninchen vom bioheu über löwenzahnwurzeln bis zu knabberästen, garantiert ungespritzt aus privatgarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen blühen richtig auf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur leider macht meine kamera keine schönen bilder, die ist einfach nicht gut, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch mal ne neue. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ich noch was vergessen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.04.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es den Damen so gut bei Dir geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inwieweit die beiden irgendwann einmal versuchen werden auf den Glastisch zu springen, kann ich nicht sagen. Vielleicht kannst Du ja eine dicke rutschsichere Decke oben drauf legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob Du noch etwas vergessen hast? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen Fotos...
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 04.04.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
ja fotos, ich weiß ich tu mein bestes, ich hab nur die handycam, und momentan ist das licht hier nicht so gut, es regnet, keine sonne, da macht die nur sehr schlechte bilder, aber ich hol es nach. versprochen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab nix rutschsicheres mehr. alles schon aufge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. ich geh die tage mal einkaufen, dann such ich da noch was hübsches raus. bis jetzt stupsen sie nur von unten gegen die glasplatte, aber ich fürchte irgenwann springen sie drauf und rutschen drauf rum. muss ja nicht sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und fotos gibts sobald wie möglich. feste versprochen
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 06.04.2012    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
fotos sind da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.04.2012    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.04.2012    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich häng das jetzt einfach mal hier an, auch wenns nicht mehr ganz zum thema krankheiten passt, aber so sieht man die vorgeschichte besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden mädels zoffen heute. Ganda will ein Nest bauen - natürlich in Kaninas Lieblingshöhle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein wenig Fell ist geflogen. Größtenteils herscht aber Ruhe. Aber dann wieder jagen sie sich durchs ganze Zimmer und zwicken sich gegenseitig. Ganda ist die ranghöhere, aber Kanina will es heute unbedingt wissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin schon seit gestern am überlegen ob ich zu den beiden Damen nicht noch einen Kerl herhole. Platz wäre genug... nur das Geld könnte zum Problem werden. Ich fühl mich unwohl bei dem Gedanken mehr Tiere zu haben als ich mit Sicherheit versorgen kann. Es ist zwar Geld für den TA auf der Seite, aber man weiß ja nie was kommt. Und ich will mir kein Tier anschaffen wenn ich dann vllt die Versorgung nicht zahlen kann. Hergeben will ich die beiden aber auch nicht. Was tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momentan herscht wieder Ruhe, sind das nur die üblichen Reibereien und Rangkämpfe? Spielt der Frühling eine Rolle? Oder ist durch den Umbau jetzt der Zeitpunkt gekommen wo sich die beiden einfach nicht mehr riechen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann die beiden nichtmal trennen - kein Sicht- und Riechkontakt geht nicht. Das ist eine 1Zimmerwohnung und der einzige andere Raum (Bad) hat kein Fenster. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es ja gerne wagen mit einem kleinen Mann für die beiden, aber der gedanke an drei Tiere lässt mich ganz schön schlucken. Es kommt mir einfach... viel vor. Sind 3 arg viel mehr als 2? Ich will ja auch das beste für meine beiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann sitzt bei den Vermittlunggesuchen auch noch so ein hübscher Widder. *schmelz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich machen? Habt ihr mir nen tipp?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.04.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin


Momentan herscht wieder Ruhe, sind das nur die üblichen Reibereien und Rangkämpfe? Spielt der Frühling eine Rolle? Oder ist durch den Umbau jetzt der Zeitpunkt gekommen wo sich die beiden einfach nicht mehr riechen können.
Ich kann die beiden nichtmal trennen - kein Sicht- und Riechkontakt geht nicht. Das ist eine 1Zimmerwohnung und der einzige andere Raum (Bad) hat kein Fenster.

Ich würde es ja gerne wagen mit einem kleinen Mann für die beiden, aber der gedanke an drei Tiere lässt mich ganz schön schlucken. Es kommt mir einfach... viel vor. Sind 3 arg viel mehr als 2? Ich will ja auch das beste für meine beiden.
Und dann sitzt bei den Vermittlunggesuchen auch noch so ein hübscher Widder. *schmelz*

Was soll ich machen? Habt ihr mir nen tipp?
Hallo Streunerin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also erstmal finde ich es sehr vernünftig von Dir, dass Du Dir im Vorfeld Gedanken über die Kosten machst, die ein drittes Kaninchen mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenke bitte auch, dass ein Rammler Ruhe in die Gruppe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann, es aber nicht zwangsläufig auch so sein muss. Eine VG kann scheitern und dann sollte man Plan B im Hinterkopf haben und 2 Gruppen in einer 1 Zimmerwohnung ist auch nicht gerade so einfach zu realisieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu Deinen beiden Damen, die PUnkte die Du genannt hast, spielen vermutlich alle eine Rolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frühlingsgefühle und der Umbau können auch für neue Rangordnungskämpfe gesorgt haben, dann kommt noch die Scheinschwangerschaft dazu. Alles zusammen hört sich schon nach ordentlich class="markcol">Spannung an bei Dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher stehen die Chancen nicht so schlecht, dass die Mädels noch die Kurve bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rangordungskämpfe kommen oftmals vor, gerde im Frühling beobachte ich das auch bei meinen Paaren. Es ist nicht wirklich wild aber es wird etwas gejagt und gerammelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verbeißen sie sich richtig ineinander oder ist es nur Jagerei und ein wenig Fell rausrupfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass sie zur Ruhe kommen, fressen und keine der Damen verletzt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst Du sie mit ein paar Obstbaumästen ablenken oder einem Heutunne. Frischfutter im Gehege verteilen, Kräuter an einem Seil hochhängen, damit sie einfach ein wenig beschäftigt sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Entscheidung mit dem Rammler kann Dir keiner abnehmen, aber es ist schon mal sehr löblich, dass Du so besonnen an die Sache rangehst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.04.2012    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
sie kommen immer wieder zur Ruhe, fressen auch friedlich nebeneinander heu, und dann geht plötzlich wieder die wilde jagd los. Fell fliegt, getreten wird, aber verbissen haben sie sich noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollen wir hoffen, dass sie sich wieder vertragen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2012    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
Wie Tanya schon schrieb, momentan gibt es Einiges, was als Ursache für die Streiterei infrage kommt - die Scheinschwangerschaft, der Umbau, der Frühling. Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich die Situation wieder entclass="markcol">spannt und die beiden sich wieder mögen. Aber es ist natürlich auch nicht auszuschließen, dass sich die Damen künftig irgendwann einmal nicht mehr verstehen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn drei Kaninchen finanziell und möglicherweise auch vom Platz her nicht stemmbar sind, würde ich an Deiner Stelle eines der Weibchen in gute Hände vermitteln und dem anderen einen netten Rammler suchen. So schwer wie das auch ist, sich von einem Tier trennen zu müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so wie Du die momentane Situation beschreibst, besteht kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Fellflug und Jagerei kommt in den vorbildlichsten Beziehungen vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
hergeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nicht wegen meiner finanzen, dann zahlt man den tierarzt halt mal auf raten oder kauft keine neuen klamotten - aber hergeben, ne. wenn die zwei nicht mehr miteinander können gibts nen kerl dazu. aber ich trenn mich nicht von meinen ninis <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nee, sicher nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>momentan mümmeln sie friedlich ihr heu. aber kanina darf nicht in ihre höhle. ganda bewacht ihr nest.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2012    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert
Pack die Keule ein, ich möchte Dir Deine Damen doch gar nicht madig reden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Entscheidung, was die Damen angeht - sollte sie denn einmal anstehen - kannst selbstverständlich nur Du treffen. Ich finde es sehr verantwortungsvoll, dass Du überlegst, was möglich ist und was nicht. Und wenn die allgemeine Versorgung und die Behandlung im Krankheitsfall gesichert ist - ob nun durch Notfallkonto, Ratenzahlung oder wie auch immer - dann ist es umso schöner, wenn Du sie behalten kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 07.04.2012    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
*keule wegpack* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte ja schon viele tiere, und eins hab ich gelernt: irgendwie gehts immer. als mein kater angefahren wurde und eine notop <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte hab ich kurzfristig mein konto deftig überzogen und drei monate von wasser und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot gelebt, wichtig war das tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich zuwenig platz hätte oder sonst irgendwie keine artgerechte haltung bieten könnte, dann würde ich sie abgeben. aber solang es "nur" am geld hakt, krieg ich das schon irgendwie hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie sind doch so süß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich will nur halt keine vorschnelle entscheidung treffen - dazu neige ich nämlich schon - sondern mir genau überlegen was ich tue. immerhin übernimmt man mit so einem tier auch ne menge verantwortung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2012    um 23:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin
sie sind doch so süß
Wo Du recht hast, hast Du recht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor allem wenn sie so übereinandergestapelt kuscheln...
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top