Auf den Beitrag: (ID: 282011) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 5165 Mal).
"Autor"

Durchfall während VG - was tun?? :(

Nutzer: Zauberhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 26.03.2012    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wirklich dringend, denn die VG einer guten Freundin hat am Samstag begonnen. Sie hat eine junge Kaninchendame und hat sich nun nach langem Zureden für einen jungen Bock entschieden. Am Samstag haben sie die beiden zusammengesetzt. Vorher hat ihre Dame die komplette Wohnung außer Bad und Schlafzimmer nutzen können, seit Samstag sind beide im Badezimmer und die VG geht ihren Weg. Es lief bisher sehr gut, was Samstag da und habe mir die beiden angesehn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun aber zu dem Problem was ich habe. Seit heute morgen hat ihre Häsin Durchfall und reagiert auf den kleinen Rammler regelrecht panisch. Sie rennt vor ihm weg und fiept hin und wieder ängstlich. Sie meinte es kommt ihr fast so vor, als sei sie etwas orientierungslos. Sie macht sich große Sorgen und ich will sie auch nicht noch mehr Verunsichern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Durchfall von dem Stress kommen kann wissen wir beide aber die Frage stellt sich eben jetzt, wie man weiter verfahren sollte.. Sollte sie die VG ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 26.03.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen muss man nicht, da, wie du schon sagst, Durchfall auch stressbedingt sein kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde der neue Rammler denn vorher untersucht und eine Kotprobe abgegeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst sie soweit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zauberhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 26.03.2012    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Vorerst nicht ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen oder im Allgemeinen nicht ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. Denn immerhin könnte es ja sein, dass der Durchfall weiter anhält. Soll sie etwas mit dem Futter beachten? Vielleicht außer Heu und Wasser nichts anbieten? Immerhin ist Durchfall über einen längeren Zeitraum sicher auch gefährlich oder? :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, der kleine wurde verschenkt da man ihn nicht mehr haben wollte, kam dann zu einer TÄ, die ihn auch kastriert hat. Die 6 Wochen Kastrafrist hat er bei mir abgesessen und soweit quietschfidel. Die TÄ hat keine Krankheiten festgestellt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie auf das Böckchen panisch reagiert futtert sie wohl weniger wie sonst aber sie frisst noch. Momentan ist die Besitzerin an der Arbeit, was sie gefressen hat und wie es ihr geht müsste ich dann nochmal erfragen oder eben hinfahren.
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 12:31 Uhr von Zauberhäschen
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 26.03.2012    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Wann wurde denn die letzte Kotprobe untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde erstmal die Finger von Salaten und Co. lassen, Möhren und ähnliches sollte ruhig weitergefüttert werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal sehe ich jedenfalls keinen Grund, die VG abzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen, solange kein Tier apathisch ist o.ä.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zauberhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 26.03.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Abgegeben hatte ich direkt keine, habe aber gesagt die TÄ solle ihn "durchchecken". Und da keine negativen Ergebnisse herauskamen habe ich nicht nachträglich etwas abgegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du wegen Kokizidien - oder wie die genau heißen ;) ? Davon bekommen die Durchfall oder? Da beide die letzten Wochen fit und nicht auffällig waren denke ich eher nicht, dass es an Kokizidien liegt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für deine Worte, das beruhigt dann doch etwas
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 26.03.2012    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zauberhäschen
Meinst du wegen Kokizidien - oder wie die genau heißen ;) ? Davon bekommen die Durchfall oder? Da beide die letzten Wochen fit und nicht auffällig waren denke ich eher nicht, dass es an Kokizidien liegt..

Hallo Zauberhäschen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das sie sich momentan fit und gut fühlen, muss nicht heißen, das keine Koki's über eine vermehrte Anzahl an Hefen im Darm vorhanden sind <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchfall kann ein Zeichen dafür sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal abgesehen davon, dass eine Kotprobe abgegeben werden sollte, kann, wie Mari schon schrieb, Durchfall auch in Stresssituation durchaus vorkommen. Denn eine VG ist enormer Stress für die Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe abgeben, die ganze Sache im Augen behalten, denn es gibt viele Möglichkeiten, warum die Maus grad Durchfall hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für die VG
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 17:50 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Stöpsel2011
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2011
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 26.03.2012    um 20:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zauberhäschen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>letztes Jahr hatte ich bei der VG zwischen meinen Beiden auch den Fall, dass das Weibchen Durchfall während der VG bekam. Sie saß zuvor 6 Wochen in Quarantäne und wurde gegen Kokzidien behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als sie dann gesund war, startete ich die VG. Daraufhin bekam sie Durchfall, der nicht mehr weg gehen wollte. Man riet mir hier zu einer großen Kotprobenuntersuchung, wo neben Parasiten auch Bakterien usw. getestet wurden. Heraus kam, dass die kleine gegen 2 Bakterienstämme behandelt werden musste. Die Behandlung war erfolgreich, jedoch musste ich zur Sicherheit auch das Partnertier mit behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Durchfall kann natürlich rein stressbedingt sein und sich wieder legen, aber es könnte auch sein, dass sie durch den Stress etwas aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ühtet, was sich zuvor vielleicht nicht bemerkbar gemacht hat (wie beispielsweise Kokzidien, Bakterien, Hefen etc.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher würde ich Dir, wie es mir damals auch geraten wurde, zu einer großen Kotprobe raten, bei der auf Kokzidien, Giardien, Bakterien, Hefen und Würmer untersucht wird. Nur so lässt sich einschätzen, wie der Durchfall zu bewerten ist und ob bzw. was man dagegen unternehmen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was Anderes, was mir noch einfallen würde ist, ob die Kleine langsam auf Frischfutter umgestellt wurde bzw. etwas bekommt, was sie nicht gewohnt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu einem Ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch der VG würde ich auch noch nicht raten. Achtet darauf, dass die Kleine sich beim Flüchten nicht verletzten kann und, dass sie keine Sackgassen hat, in der das Männchen sie treiben kann. Dennoch sollte sie sich verstecken können (z.B. ein Karton mit 2 Ausgängen). Auch bei Fliesen im Bad aufpassen, hier rutschen die Kaninchen schnell und können somit nicht so flüchten wie sie es vielleicht gerne wollten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer –
  Top
"Autor"  
Nutzer: HasenpfoteHH
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 29.03.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich hauptsächlich wegen diesem Thema angemeldet.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 3 Monaten ist meine Hasenfamilie von 2 auf 4 gewachsen. Kasimir und Tiffy sind etwas älter und haben eine bewegte Vergangenheit, die beiden neuen sind erst 2 Jahre alt, etwas quirliger und auch zutraulicher. Aber das ist ist nun mal so, jeder Hoppler ist anders <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Vergesellschaftung war ein Akt.. Nach einigen Wochen lief es aber besser. Aber nach 3 Monaten muss ich sagen, irgendwie haut es nicht so ganz hin. Die Pärchen bleiben viel unter sich, auch was das Putzen und miteinander kuscheln angeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die, die sich ansonsten am besten verstehen, sind witzigerweise die beiden Weibchen (hätte ich nie gedacht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein älterer Kasimir (eigentlich der Chef der Bande) kriegt nun ständig vom jüngeren Weibchen eins auf die Mütze, sie will sich ihm nicht unterordnen. Das schlimmste ist jedoch unser älteres Weibchen mit dem jungen Männchen. Wenn sie auf ihn zukommt, ergreift er die Flucht, springt panisch umher und kuschelt sich wieder an seine Partnerin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unsere ältere Dame hat nun seit einiger Zeit Durchfall, nicht direkt flüssig, aber <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig. Habe es von der Tierärztin auf alles untersuchen lassen und es ist negativ, also alles gut. Nach ein paar Tagen Bene-Bac und leichter Besserung ist nun alles wieder wie vorher und keiner weiß, woran es liegt. Sie bekommt auch nur noch Heu und Wasser, nichts frisches. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch, dass das alles stressbedingt ist. Dabei müsste eigentlich unser Kleiner unter Durchfall leiden, weil er ja bedrängt wird. Oder es ist einfach die Rangfolge, die immer noch nicht ganz geklärt ist weil einer der Chef sein will und der andere sich nicht unterordnet.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte gelesen, solange keiner apathisch ist sollte man die Tiere nicht trennen. Aber so ist das doch auch keine Dauerlösung, oder? Ich weiß dass man Geduld haben muss bei Vergesellschaftungen aber wieviel ist genug, um den Tieren nicht noch mehr Streß zuzumuten? Es sollte ja gerade schöner werden mit einer 4er Gruppe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht habt ihr ja noch Meinungen zu dem Thema, ich freu mich auf Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2012 um 20:09 Uhr von HasenpfoteHH
"Autor"  
Nutzer: Zauberhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 13

geschrieben am: 30.03.2012    um 08:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Forengemeinde! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Durchfall hat sich mittlerweile gelegt, war schon am 2. Tag fast ganz weg. Die beiden verstehen sich auch immer besser und fressen auch schon zusammen nebeneinander, wenn auch nicht kuschelnd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaube das wird schon denke ich. Sie muss den kleinen eben nurnoch akzeptieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.03.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HasenpfoteHH
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich hauptsächlich wegen diesem Thema angemeldet..
Seit 3 Monaten ist meine Hasenfamilie von 2 auf 4 gewachsen. Kasimir und Tiffy sind etwas älter und haben eine bewegte Vergangenheit, die beiden neuen sind erst 2 Jahre alt, etwas quirliger und auch zutraulicher. Aber das ist ist nun mal so, jeder Hoppler ist anders
Die Vergesellschaftung war ein Akt.. Nach einigen Wochen lief es aber besser. Aber nach 3 Monaten muss ich sagen, irgendwie haut es nicht so ganz hin. Die Pärchen bleiben viel unter sich, auch was das Putzen und miteinander kuscheln angeht.
Die, die sich ansonsten am besten verstehen, sind witzigerweise die beiden Weibchen (hätte ich nie gedacht).
Mein älterer Kasimir (eigentlich der Chef der Bande) kriegt nun ständig vom jüngeren Weibchen eins auf die Mütze, sie will sich ihm nicht unterordnen. Das schlimmste ist jedoch unser älteres Weibchen mit dem jungen Männchen. Wenn sie auf ihn zukommt, ergreift er die Flucht, springt panisch umher und kuschelt sich wieder an seine Partnerin.
Unsere ältere Dame hat nun seit einiger Zeit Durchfall, nicht direkt flüssig, aber breiig. Habe es von der Tierärztin auf alles untersuchen lassen und es ist negativ, also alles gut. Nach ein paar Tagen Bene-Bac und leichter Besserung ist nun alles wieder wie vorher und keiner weiß, woran es liegt. Sie bekommt auch nur noch Heu und Wasser, nichts frisches.
Ich denke auch, dass das alles stressbedingt ist. Dabei müsste eigentlich unser Kleiner unter Durchfall leiden, weil er ja bedrängt wird. Oder es ist einfach die Rangfolge, die immer noch nicht ganz geklärt ist weil einer der Chef sein will und der andere sich nicht unterordnet..
Ich hatte gelesen, solange keiner apathisch ist sollte man die Tiere nicht trennen. Aber so ist das doch auch keine Dauerlösung, oder? Ich weiß dass man Geduld haben muss bei Vergesellschaftungen aber wieviel ist genug, um den Tieren nicht noch mehr Streß zuzumuten? Es sollte ja gerade schöner werden mit einer 4er Gruppe
Vielleicht habt ihr ja noch Meinungen zu dem Thema, ich freu mich auf Antworten!
Liebe Grüße
Hallo Hasenpfote, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist immer besser, wenn du einen eigenen Beitrag eröffnest, sonst geht soetwas recht schnell unter . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, ich finde es hört sich gar nicht so schlimm an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durch die verschiedenen Charaktere in größeren Gruppen, gibt es auch Tiere, die z.Bsp. meist ganz allein irgendwie sind und selten mit einem anderen Tier kuscheln. Das mag für die Halter traurig aussehen, aber ich denke dies ist ganz normal in größeren Gruppen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls finde ich die Situation bei euch eigentlich nicht so besorgniserregend. Wenn die Fetzen fliegen, hat jedes Tier bei euch seinen "starken Halt" und sucht dort seine Sicherheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, kein Tier ist irgendwie in der Gruppe allein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt natürlich auch hinzu, das die Damen vielleicht auch gerade mit ihren Scheinschwangerschaften beginnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Frühling, die Hormone ... so manch Exemplare trumpfen da gerne mal auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es entstehen bei euch keine Verletzung, ab und an erfolgt wildes Gejage, verstehe ich dies richtig so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mir noch keine Gedanken machen, vielleicht habt ihr auch nur Pech und die VG zieht sich einfach bei euch Monate hin und ist noch nicht ganz abgeschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre auch eine Möglichkeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: HasenpfoteHH
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.04.2012    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für den Tip und Deinen Beitrag, wäre vielleicht schlauer gewesen, ein neues Thema zu machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das stimmt, es fliegen die Fetzen, aber ohne dass es Bisswunden o.ä. gibt. Tiffy reißt den beiden kleinen halt gern mal ein Stück Fell aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens sind beide Weibchen kastriert, aber die Hormone sind natürlich trotzdem da, das könnte auch sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nur so merkwürdig dass sie so austickt seitdem die beiden da sind.Ihr Charakter hat sich dadurch echt verändert. Und der Durchfall hört und hört nicht auf... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd diese Woche nochmal zum Tierarzt gehen und dann weitergucken. Hatte schon mal überlegt ob ich sie ein paar Tage in Quarantäne halte, wenn dann der Durchfall weg wäre, wüsste man ja dass es von der Psyche her käme, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab das Gehege tagsüber schon abgetrennt, da die beiden kleinen sonst wenig Ruhe finden würden und auch gar nichts frisches mehr fressen könnten, weil sie dann alles wegmopst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.04.2012    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HasenpfoteHH
Hallo Inga,

danke für den Tip und Deinen Beitrag, wäre vielleicht schlauer gewesen, ein neues Thema zu machen
Das stimmt, es fliegen die Fetzen, aber ohne dass es Bisswunden o.ä. gibt. Tiffy reißt den beiden kleinen halt gern mal ein Stück Fell aus.
Übrigens sind beide Weibchen kastriert, aber die Hormone sind natürlich trotzdem da, das könnte auch sein.
Es ist nur so merkwürdig dass sie so austickt seitdem die beiden da sind.Ihr Charakter hat sich dadurch echt verändert. Und der Durchfall hört und hört nicht auf...
Ich werd diese Woche nochmal zum Tierarzt gehen und dann weitergucken. Hatte schon mal überlegt ob ich sie ein paar Tage in Quarantäne halte, wenn dann der Durchfall weg wäre, wüsste man ja dass es von der Psyche her käme, oder?
Ich hab das Gehege tagsüber schon abgetrennt, da die beiden kleinen sonst wenig Ruhe finden würden und auch gar nichts frisches mehr fressen könnten, weil sie dann alles wegmopst
Hallo , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du die Woche nochmals zum TA gehst, lass doch auch mal auf sämtliche Endoparasiten untersuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Trennung kannst du auch probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies würde ich vielleicht sogar machen, natürlich wenn wirklich Krankheiten/Darmparasiten ausgeschlossen wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du nimmst die Maus einfach mal komplett raus aus der Gruppe, für mind. 14 Tage. Vielelicht hat sie in dieser Zeit ihre Aggressionen komplett abgebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dann ohne jeglichen Riech- und Sichtkontakt zum Rest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt sie denn immer noch nur Heu und Wasser? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar Tage kann man dies schon mal machen, aber ich würde diese Heu-Wasser-Fütterung jetzt nicht so weit ausdehnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: HasenpfoteHH
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2012
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 04.04.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das werd ich vielleicht nochmal probieren. Wenn es in dieser zeit ohne Durchfall bleibt, wüsste ich es ja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war gestern nochmal da, es war auch eine andere Tierärztin und die hat mir jetzt nochmal Tropfen von Rodicare mitgegeben. Mal sehen ob das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt und dann guck ich weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir auch vorstellen dass sie sich schon deswegen ärgert, dass die anderen lecker Salat, Möhren und co. bekommen und sie nicht. Ist echt ein Teufelskreis das Ganze. Hast aber recht, zu lange mach ich es auch nicht. 1-2 Tage gucke ich jetzt mal, ob die Tropfen wirken, hoffentlich! Danke nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top