Auf den Beitrag: (ID: 282161) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3420 Mal).
"Autor"

Alle paar Wochen Bauchweh, Verdauungsprobleme!

Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 27.03.2012    um 10:00 Uhr   IP: gespeichert
hallo zusammen

ich brauche eure meinungen, eure ratschläge, ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter! ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e fünf kaninchen, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie natürlich alle furchtbar lieb, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eines ist mir ganz besonders ans herz gewachsen, vielleicht auch, weil ich schon öfters um ihn bangen musste. er lässt mein herz höher schlagen, er bringt mich zum lachen u.v.m. ihr wisst sicher was ich meine
es geht um mein sorgenkind schnuppe! schnuppe ist ein rammler, als ich ihn aus dem tierheim zu mir nahm wurde er vom alter her geschätzt; laut schätzung ist er ca. drei jahre alt.

ich versuche mal zusammenzufassen, was in den 2,5 jahren so vorkam, also seitdem er bei mir ist.
am anfang war alles gut, nach zwei monaten erg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die kotprobe würmer, die bekamen wir mit panacur in den griff. seine kötteln waren <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon immer eher etwas unförmig, eher oval.
dann kamen matschköttel, durchfall, etc. kotproben erg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts. die kötteln sehen aus, als wäre eine schleimhülle drum herum, so als würde man ein ei pellen, diese dünne haut, so sieht das aus um seine köttel (der beitrag von der userin hoppla1602 ähnelt meinem problem). schleim wird auch hin und wieder mit ausgeschieden.

vor einem jahr wurde schnuppe am darm operiert, es war die letzte option, die wir hatten. er hatte einen haarballen, der darm wurde ca. 1-2 cm aufgeschnitten und wieder genäht.
gott sei dank hat er überlebt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er seitdem scheidet er immer wieder schleim aus, matschkötteln, durchfall ... er verliert auch manchmal tröpfchenweise "braunes wasser". meine tierärztin weiss sich keinen rat mehr. kotproben ergeben seit nach der op immer mal wieder hefen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir wissen nicht woher die vermehrten hefen kommen. die zähne werden alle 6 wochen nachgeschaut bei ihm. die korrekturen die dann anfallen, sind so geringfügig, dass meine ärztin daran zweifelt, dass es der grund für die hefen sein könnte. auch h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir eine "grosse kotuntersuchung" mit antibiogramm machen lassen. die untersuchung erg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, dass er einen keim hat, der einem kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur probleme machen könnte, wenn sein imunsystem stark geschwächt wäre. dieser keim würde mit einem <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> behandelt werden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schnuppe verträgt so gut wie kein <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, baytril ist ganz schlimm, da reagiert er arg mit durchfall.

alle paar wochen, hat er bauchweh, drückt sein hinterteil auf den boden, legt sich hin, steht wieder auf, bis dann ein ekliger haufen kot rauskommt, der wirklich unangenehm riecht, begleitet von schleim,
dann ist er wieder fit...nach rücksprache mit meiner tierärztin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihm dann auch novalgin und mcp tropfen gegeben, die ihm auch geholfen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
meine ärtzin meint, es könne auch ein bleibender zustand sein und die op sei sicher nicht ganz unschuldig daran. ich will <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht, dass es so bleibt :-(

wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en im letzten jahr schon einiges ausprobiert: fibreplex, rodikolan, rodicare pellets, zylexis kur

ich will ihn ja nicht quälen, er ist auch munter, bis auf dieses bauchweh alle paar wochen, und immer dieser unförmige, schleimige kot.

ich ernähre übrigens getreidefrei: das ist das was er an futter frisst/kennt: knollensellerie mit grün, möhren, möhrengrün, brokkoli, staudensellerie, apfel, radicchio, chicoree, löwenzahn, petersilie, dill, basilikum, kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter, chinakohl, petersilienwurzel, paprika, steckrüben, liebstöckel, bohnenkraut, kerbel, koriander, frisee, das grün von mairüben, fenchel, gurke, minze, melisse, thymian

heu von heuandi und schwarzwaldheu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie rund um die uhr, wobei schnuppe das schwarzwaldheu sehr sehr gerne frisst.

was würdet ihr mir raten? muss ich mich damit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>finden? sein kot hat die meiste zeit die konsistenz wie blinddarmkot, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hat die form von einem normalen grossen köttel, wenn dann mal eine andere sorte rauskommt, sehen die meistens aus wie kinderchocobons :-((( mit einer schleimhülle :-(

bin für alles offen! seine darmflora scheint total im eimer zu sein :-( vielen dank fürs lesen!
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 27.03.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternschnuppe,
alles was Du für Schnuppe machst hört sich richtig und gut an.
Nachdem Ihr schon so viel ausprobiert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t würde ich es d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei belassen. Er ist gut auf sein Futter eingestellt und sein Allgemeinzustand scheint wohl in Ordnung zu sein.

Ich selbst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 2 Bauchkandidaten, einmal Morenito mit seinen Hefen, der auch immer zu kleine unförmige Köttel ausscheidet, und dann Ramazotti mit seinen Verdauungsstörungen.

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch alle Kuren durch und die beiden soweit eingestellt das maximal einmal im Monat eine kleine Kollik oder etwas Matschekot auftritt.

Und ich bin sehr froh das es Ihnen soweit gut geht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich auch damit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefunden das ich nicht mehr tun kann. Natürlich bekommen sie nur das beste Futter (Bio) und Heu vom Heuandi.
Meine Hausapotheke ist immer gut ausgestattet.
Und wenn ich nicht weiter weiß gehts <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zum Doktor.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die beiden werden wohl immer aufgrund Ihrer Vorgeschichte ( falsche Haltung, falsches Futter) Mit Darm und Magen Probleme h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Ich freu mich über jeden Tag an denen es Ihnen gut geht
Das solltest Du auch
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 27.03.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: bineschnute
Ich freu mich über jeden Tag an denen es Ihnen gut geht
Das solltest Du auch
manchmal denke ich schon so, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es gibt momente, an denen denke ich das kann doch nicht sein, da muss doch was sein :-( und wir übersehen etwas, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn meine ärztin schon nicht weiter weiss ...

was gehört denn zu deiner hausapotheke wenn eine kolik auftritt?

am samstag h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich mit schnuppe einen termin zum impfen und zahnkontrolle...vielleicht bin ich auch so ängstlich, weil ich in vier wochen für ein paar tage nicht da sein werde. sie sind zwar in sehr guten händen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> angst, dass er gerade dann bauchweh kriegt
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 27.03.2012    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex, Metacam Tropfen gegen Schmerzen ( vom TA), pflanzliche Magen-Darm-Tropfen, Critical Care, Leinöl.
Bei einer Kollik gebe ich S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex und Metacam. Das hilft sehr schnell.
Natürlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir auch immer getrocknete Kräuter daheim ( Fenchelsamen, Kamille, Salbei, Löwenzahn, Pfefferminze, Petersilienstengel und Dill).


Mir ist auch nie ganz wohl die Drei allein zu lassen. Meistens kümmern sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er liebe Nachbarn wenn wir vereisen.
Die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en alle Notfallnummern und ich gebe immer Anweisung, falls einer nicht zum Essen kommt gleich zum TA. Da gehe ich kein Risiko ein.

Solche Magen-Darm-Geschichten können wir nur bis zu einer gewissen Grenze beeinflussen.
Es sagt sich leicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir sollten damit etwas gelassener umgehen, wir tun unser Möglichstes <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er grössere Defekte im Verdauungstrakt können wir nicht reparieren.

Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.03.2012    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sternschnuppe,

hier schau mal class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-krankheiten.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Ist natürlich sehr umfangreich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schau mal

Ich sehe es ähnlich wie bineschnute, nur Metacam-Tropfen in der "Hausapotheke" finde ich nicht optimal.
Es ist ein starkes Schmerzmittel und sollte natürlich immer in <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sprache mit dem Tierarzt erfolgen

Alles Gute

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 27.03.2012    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010

Ich sehe es ähnlich wie bineschnute, nur Metacam-Tropfen in der "Hausapotheke" finde ich nicht optimal.
Es ist ein starkes Schmerzmittel und sollte natürlich immer in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen

Alles Gute

Da hast Du recht Inga, nachdem wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er regelmäßig mit Zotti wegen immer der gleichen Problematik bei unserer TÄ waren, gibt Sie uns immer einen kleinen Vorrat mit, der ca. 6Monate haltbar ist.
Die Dosierung ist mit der TÄ <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesprochen.

Ich würde mit Medikamenten nie selbst rumdoktern.


Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 27.03.2012    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
hallo inga vielen dank für den link, den kenne ich, wolltest du mir was bestimmtes damit zeigen? sorry wenn ich auf dem schlauch stehe, oder ist es wegen der apotheke?
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.03.2012    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
irgendwie lässt mir das keine ruhe, morgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ja einen impftermin mit schnuppe und schocko, da werde ich meine tierärztin nochmal darauf ansprechen ...

im internet liest man ja vieles, ob das jetzt eventuell ein hinweis ist oder nur vermutungen meinerseits bespreche ich morgen früh mit meiner tierärztin ...

seine darmflora scheint ja total kaputt zu sein, im internet las ich von einem schleimhautregenerierendem medikament: Mucosa compositum

sowie von clostridien oder der krankheit darmlähmung ...

ich bin kein arzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alles scheint daraufhin zu deuten, dass er eine chronische darm-infektion hat ... die symptome ähneln sich sehr.

ich weiss dass es sehr lange dauert, bis die darmflora sich wieder erholt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kann man ungefähr sagen wie lange das dauert? kann sie auch dauerhaft geschädigt sein? und sich gar nie wieder erholen?

lieben dank für eure rückmeldungen!

Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.03.2012    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sternschnuppe

ich weiss dass es sehr lange dauert, bis die darmflora sich wieder erholt, aber kann man ungefähr sagen wie lange das dauert? kann sie auch dauerhaft geschädigt sein? und sich gar nie wieder erholen?

Hallo Sternschnuppe,

ja, ich wollte dir nur den Hinweis zur Apotheke geben

Und eine gestörte Darmflora, braucht sehr lange bis sich alles wieder normalisiert hat. Dies kann durchaus mehrere Wochen dauern.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 30.03.2012    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
kann sie auch so geschädigt sein, dass sie sich nie wieder erholt?
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.03.2012    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sternschnuppe
seine darmflora scheint ja total kaputt zu sein, im internet las ich von einem schleimhautregenerierendem medikament: Mucosa compositum

sowie von clostridien oder der krankheit darmlähmung ...

ich bin kein arzt aber alles scheint daraufhin zu deuten, dass er eine chronische darm-infektion hat ... die symptome ähneln sich sehr.

ich weiss dass es sehr lange dauert, bis die darmflora sich wieder erholt, aber kann man ungefähr sagen wie lange das dauert? kann sie auch dauerhaft geschädigt sein? und sich gar nie wieder erholen?

lieben dank für eure rückmeldungen!

Hallo,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e leider keine Erfahrung mit Mucosa compostion, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er hierzu kannst du dich auch gerne direkt mit Fa. Heel in Verbindung setzen. Die helfen dir auch gern und beantworten deine Fragen hierzu.

Naja ich glaube bei einer Darmlähmung wäre er sicherlich nicht mehr hier.
Vielleicht irgendetwas Chronisches, oder durch die Darm-OP.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn auch deine TA ratlos ist und nicht mehr weiter weiß, denke ich auch, sollte man versuchen sich damit irgendwie arrangieren.

Möglich, dass sich die Darmflora nicht mehr normalisiert.
Es gibt viele Patienten die ständig Matschekot h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, jeden Tag auf's neue. Oder Tiere mit schlimmen Zahnfehlstellungen.
Auch da ist auch alles völlig durcheinander.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top