Auf den Beitrag: (ID: 282631) sind "30" Antworten eingegangen (Gelesen: 2704 Mal).
"Autor"

guter Tierarzt in Emmerich gesucht - Fuchsy geht es besser

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

der kleine Fuchsy frisst im Moment wahrscheinlich wieder nicht. Er geht normal zum Futter, schnüffelt und beißt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal rein. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er richtiges Fressen konnte ich nicht beobachten. Selbst Löwenzahn hat er gerade nicht angenommen. Er verliert auch seit gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end sehr viel Blinddarmkot und er ist auch verschmierter als sonst. Das sind Klumpen aus kleinen glänzenden kleinen Küglechen,die nicht so toll riechen. Das ist doch Blinddarmkot oder? Er sitzt jetzt in seinem Tunnel und sein Kopf bewegt sich leicht.
Er hoppelt sonst <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er normal durch die Gegend und ist aufmerksam und neugierig. Trotzdem mache ich mir ziemlich Sorgen. Vor allem wegen dem Kopf. Mach ich mich da nur verrückt?

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei einer Tierärztin angerufen bei der wir mit unseren Meerschweinchen früher immer waren, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e keine Ahnung wie gut die ist. Auf keiner der Listen war ein Tierart in meiner Nähe.

Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße
Alex
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2012 um 13:55 Uhr von FuChen
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2012    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Tut mir leid, was einen kompetenten Tierarzt bei Dir in der Nähe angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich hoffe, hierzu meldet sich noch jemand mit einem hilfreichen Tipp.

Seit wann futtert Fuchsy denn nicht mehr? Trat das schon häufiger auf (weil Du schreibst "wahrscheinlich wieder")? Wie fühlt sich sein Bauch an (hart/weich)? Hatte er schon einmal Zahnprobleme? Gerade wenn er Interesse am Futter zeigt, dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so richtig "ran" will, würde ich hier auch die Zähne untersuchen lassen.

Hier findest Du Bilder von normalem und Blinddarmkot:
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/koettel.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Wann war denn die letzte Kotprobe?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end ist mir schon aufgefallen, dass er nicht mehr so begeistert frisst. Er hat sich dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch ein Salatblatt rausgepickt. Heute morgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich relativ spät gefüttert, weil ich endlich mal wieder einen Tag frei h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und nicht so früh aufgestanden bin.
Er kam an, hat geschnüffelt und wollte nicht fressen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm dann seine geliebte Möhre hingehalten und er hat sich weggedreht.

Er hatte im Oktober einen EC-Ausbruch. Ich musste ihn 4 Wochen zwangsernähren, weil er gar nicht gefressen hat. Seine Zähne wurden unter Narkose geschliffen als es ihm etwas besser ging. Danach hat er wieder angefangen zu fressen. Seitdem hatte er auch keine Probleme mehr. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch irgendwie die Zähne in Verdacht. Um 16:15 Uhr kann ich zum Tierarzt. Sein Bauch ist weich. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er seit seinem EC-Ausbruch hält er sich nicht immer sauber. Und jetzt ist er wirklich richtig verschmiert.
Die letzte Kotprobe war im Februar, weil sie da geimpft wurden. Erst hatten sie ein paar Hefen, die dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er 2 Wochen später weg waren.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.03.2012    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

er hatte ja damals auch Zahnprobleme.
Möglich, dass ihn wieder Zahnspitzen plagen.

Dann kann man nur die Daumen drücken für nacher

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Danke fürs Daumen drücken, Inga.

Wir sind schon wieder zurück. Die TÄ konnte nichts finden. Die Zähne sind in Ordnung, der Bauch ist weich. Sie schließt deswegen eine Aufgasung aus. Eine Verstopfung kann er ja auch nicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, weil diese Blinddarmkot-Klumpen im Gehege liegen und ich gesehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, dass sie von ihm sind. Sie hat ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehört und auch gesagt, dass er wenig Darmaktivität hat.
Ich geh nacher noch frisches Futter einkaufen und hoffe, dass er das dann mag.
Die TÄ hat mir RodiCare akut mitgegeben. Davon soll ich ihm 3 mal täglich 5 Tropfen geben. Was meint ihr dazu?
Wenn es morgen nicht besser ist soll ich mich wieder melden. Ich mach mir Sorgen um den Kleinen

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

irgendwie mach ich mir jetzt richtig Sorgen. Er bewegt sich gar nicht mehr und zittert. Er fühlt sich recht kalt an. Ich kann ihn ohne Probleme hochnehmen. Er zappelt nicht. Er liegt da jetzt ganz komisch auf dem Teppich neben einem Stück Apfel. Seinen Kopf drückt er auf den Boden und hat die Augen halb zu.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> gerade bei dem guten Tierarzt in Moers angerufen und hoffe, dass die helfen kann. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Angst
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.03.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen
Hab gerade bei dem guten Tierarzt in Moers angerufen und hoffe, dass die helfen kann. Ich hab Angst
Ich drücke fest die Daumen, dass euch dort geholfen werden kann!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2012    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Was sagt der Tierarzt denn? Wenn Du nicht schon unterwegs dorthin bist, fahr bitte schnellstmöglich los.

Auch ich drücke ganz fest die Daumen für Fuchsy!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke fürs Daumen drücken. Ich konnte nicht zu der Tierärztin fahren. Sie hatte bis um halb 8 nur Notfälle. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mit ihr telefoniert. Morgen kann ich mit ihm dahin.

Im Moment geht es Fuchsy wohl wieder etwas besser. Er sitzt wieder normal und bewegt sich. Er wirkt auch wieder interessierter und reagiert auf Geräusche. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihm eine Wämflasche reingelegt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er ist nicht so begeistert davon. Er frisst <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer noch nicht. Sollte ich schon zufüttern? Oder lieber bis morgen warten? Ich bin mir da echt unsicher.

Und soll ich ihm das RodiCare geben?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

wenn die Tierärztin wenig Darmtätigkeit festgestellt hat, ist es nicht verkehrt ihm dies zu geben, denn es dient ja der Regulierung von gestörten Verdauungsvorgängen.

Er ist jetzt etwas munterer schreibst du.
Versuch doch mal ihn mit dem Futter zu "nötigen", einfach vor'm Näschen wedeln.
Oftmals wird aus "Wut" reingebissen und somit etwas Nahrung aufgenommen.

Über welchen Zeitraum frisst er denn schon NICHTS mehr?
Seit gestern?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Also ich persönlich würde nicht bis morgen warten, sondern heute noch mit ihm in die nächste Tierklinik fahren.

Dieser Zustand kann sich auch schlagartig wieder ändern.
Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

ok, dann geb ich ihm die Tropfen gleich.
Ich wedel ihm schon den ganzen Tag mit Futter vor der Nase rum. Er schmatzt dann manchmal, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei den letzten Versuchen sah das eher so aus wie bei einem Igel, der sich einrollt. Er dreht das Mäulchen so weit zum Boden, dass ich nicht mehr dran komme und knirscht dann manchmal mit den Zähnen.
Gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end hat er noch etwas gefressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich denke mal nicht viel. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich bin mir relativ sicher, dass er heute noch nichts gefressen hat. Er verhält sich beim Futter so wie im Oktober/November und das macht mir Angst.
Ich könnte ja die RodiCare Tropfen in etwas CC mischen und versuchen ihm das zu geben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht braucht er dann wieder 4 Wochen bis er wieder alleine frisst...

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.03.2012    um 07:13 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Alex! Wie schaut es denn inzwischen bei Fuchsy aus?
Hat er etwas gefuttert?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 30.03.2012    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Fuchsy geht es noch nicht besser. Er verhält sich zwar ganz normal, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er frisst nicht. Heute morgen hat er das Futter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geleckt. Das könnte doch ein Zeichen dafür sein, dass die Zähne doch nicht in Ordnung sind oder? Ich fahre jetzt zum Tierarzt und hoffe, dass es nichts schlimmeres ist.
Ich meld mich dann später nochmal.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.03.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ja, die Möglichkeit besteht.
Auch dein beschriebenes Schmatzen könnte durchaus ein "Leerkauen" sein, dass bei Zahnproblemen häufig zu beobachten ist.

Irgendwas plagt den kleinen Fratz und wenn wieder NICHTS gefunden wird, würde ich darauf bestehen, den Kopfbereich röntgen zu lassen.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 30.03.2012    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir sind wieder da. Die Zähne sind wohl ok. Es ist alles gleichmäßig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genutzt. Er hat jetzt eine Infusion bekommen und einige Sachen zur St<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ilisierung des Kreislaufes,weil er auch Untertemperatur hat. Die TÄ hat vermutet, dass das Zittern davon kommt. Die Namen der Medis weiß ich jetzt grade nicht, weil es mir selber auch nicht gut geht. Wenn ich morgen wieder denken kann fallen die mir bestimmt wieder ein. Ich soll ihm RodiCare und CC-Brei geben, damit er was im Magen hat.
Ich hoffe so sehr, dass er wieder anfängt zu fressen.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.03.2012    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hat die Tierärztin denn herausgefunden, warum es Fuchsy so schlecht geht? Wurde er geröntgt (Kopf, Bauch)?

Ich wünsche euch beiden gute Besserung!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.03.2012    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Hat die Tierärztin denn herausgefunden, warum es Fuchsy so schlecht geht? Wurde er geröntgt (Kopf, Bauch)?

Ich wünsche euch beiden gute Besserung!
Hallo Alex,

dies frage ich mich auch.

Ich erinnere mich, damals wurde auch nichts gefunden und am Ende waren doch die Zähnchen schuld.

Alles Gute dem kleinen Matz
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 31.03.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

danke, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Fuchsy die gute Besserung ausgerichtet.

Sie hat nicht geröntgt, obwohl ich gefragt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Letztes mal hat die TÄ <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch Zahnspitzen gefunden, die jetzt nicht da waren.

Ich hätte auch gerne vosichtshalber auf EC behandelt, weil es letztes mal ja genauso angefangen hat, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wollte die TÄ ihm nicht zumuten.

Er hatte Untertemperatur und leicht blaue Schleimhäute. Deswegen hat er Flüssigkeit und die Medis bekommen. Das waren (weiß nicht ob die jetzt richtig geschrieben sind) Lachesis, Cerebum, Cralonin und Catosal. Wie gesagt, kann auch sein, dass ich da ein paar Buchst<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en vertauscht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, weil ich das nicht schriftlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Cralonin und RodiCare soll ich ihm zweimal am Tag geben und alle paar Stunden den CC-Brei. Den hat er mir gerade mit Bananen-Apfel B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ybrei, den ich noch da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, vom Löffel geleckt. Zwar nicht so viel wie ich gerne geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t hätte, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenigstens freiwillig. Soll ich ihm denn dann noch ein paar Spritzen ins Mäulchen geben, oder lieber nur öfter mit dem Löffel hin? Richtiges Futter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich natürlich zuerst versucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wollte er nicht. Er hat sich weggedreht und mit den Zähnchen geknirscht. Als ich dann weiter gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> hat er meine Hand mit dem Futter weggeschubst.
Die Schleimhäute sehen schon etwas besser aus finde ich.


Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.03.2012    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Wie schaut es denn inzwischen aus?
Ganz ehrlich, ich würde mir umgehend einen anderen Tierarzt suchen. Hier muss sich doch eine Ursache finden lassen. Mit Zwangsfüttern und Medikamenteng<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ohne wirklich zu wissen, was Fuchsy fehlt, würde ich mich nicht zufriedengeben.

Schau doch mal in die Tierarztempfehlungen, evtl. ist jemand in Deiner Nähe: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1125505090&_TID=270351" target="_new">>KLICK HIER!<

Ich drücke weiter fest die Daumen für Fuchsy!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 31.03.2012    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

bis jetzt war ich von der TÄ ziemlich zufrieden und sie ist immer sehr lieb zu den Tieren. Sie hat vermutet, dass Fuchsy eine Art Kreislaufkollaps hatte.

Im Moment frisst er, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter. Alles andere schubst er weg. Also geb ich ihm jede Stunde ein paar Blätter. Ich kann die da leider nicht liegen lassen, weil Fluffy sehr gierig ist und ziemlich schnell frisst. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Fuchsy auch nur gestern <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end und heute morgen den Brei gegebe, weil er ja wenigstens etwas frisst. Ist das richtig so? Ich frag mich jetzt natürlich was der Unterschied zwischen Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblättern, Salat, Wirsing, Radicchio und Chicoree ist .

Ich finde nur irgendwie, dass er unter seinen Augen immer noch etwas bläulich ist . H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr eine Vermutung was das sein könnte?

Auf den Listen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich keinen Tierarzt in der Nähe gefunden. Alle sind mindestens eine Stunde weit weg.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2012    um 00:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen

Ich finde nur irgendwie, dass er unter seinen Augen immer noch etwas bläulich ist . Habt ihr eine Vermutung was das sein könnte?

Hallo Alex,

kannst du dies näher beschreiben?

Wie sah es vorher aus?
Im Auge oder unter dem Auge?

Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 01.04.2012    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Inga,

ich finde, dass das untere Augenlid etwas bläulich ist und am Mäulchen ist es zwar nicht mehr so blau wie am Freitag, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch nicht so rosa wie bei Fluffy. Ich weiß nur leider nicht wie rosa es bei ihm vorher war.

Die TÄ hat ja gesagt, dass das am schlechten Kreislauf lag. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er jetzt geht es ihm anscheinend etwas besser. Er hat gerade 4 Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter gefressen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er alles andere will er nicht. Kann er davon jetzt auch noch Bauchschmerzen bekommen? Kot h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bis jetzt glaub ich noch nicht von ihm gefunden. Die Böbbel sind immer etwas kleiner als von Fluffy und da liegen nur die größeren...Ich mach gleich mal alles sauber und beobachte das.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2012    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen


Die TÄ hat ja gesagt, dass das am schlechten Kreislauf lag. Aber jetzt geht es ihm anscheinend etwas besser. Er hat gerade 4 Kohlrabiblätter gefressen. Aber alles andere will er nicht. Kann er davon jetzt auch noch Bauchschmerzen bekommen? Kot habe ich bis jetzt glaub ich noch nicht von ihm gefunden. Die Böbbel sind immer etwas kleiner als von Fluffy und da liegen nur die größeren...Ich mach gleich mal alles sauber und beobachte das.

Dies kann man im Vorfeld nicht sagen.

Bei einer Aufgasung hätte ich dir jetzt eher zu Möhren, Fenchel und Apfel geraten, weil dies sehr verträgliche Sorten sind.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dies war ja nicht der Fall.

Die Hauptsache ist natürlich, dass der kleine Mann nun endlich wieder frisst. Du solltest natürlich darauf achten, dass er nicht nur Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter bekommt
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 01.04.2012    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

mein erster Versuch waren auch Apfel und Möhre, weil er die sonst so gerne frisst. Fenchel mag er gar nicht, den frisst Fluffy dann.

Im Moment liegen im Gehege Eisbergsalat, Endiviensalat, Eichblattsalat, Chicoree, Radicchio, Wirsing, Spitzkohl, Fenchel, Möhren, ein kleines Stück Pastinake und die Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter (geb ich ihm direkt, damit Fluffy die nicht alle frisst). Kräuter hat er noch nie gefressen. Wie kann ich ihn denn dazu bringen etwas anderes zu fressen? Er geht ja zum Futter, schnuppert und geht wieder.

Also sollte ich ihm doch den CC-brei geben, damit er die Nährstoffe noch bekommt oder? Ich frag mich natürlich auch was der Kleine hat .

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 07.04.2012    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich wollte euch einfach auch mal eine gute Nachricht schreiben .

Seit Donnerstag frisst Fuchsy wieder Möhren (nur in kleineren Stücken), Äpfel (ohne Schale), Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i + Blätter und Gras, Klee, Löwenzahn. Gestern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ihn sogar am Brokkoli gesehen. Zum Röntgen bin ich nicht mehr gefahren, weil er ja wieder frisst. Ich hoffe, dass es jetzt auch so bleibt.
Ich wollte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem nächste Woche mal eine Kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, weil die Böbbel so komisch aussehen. Da werden bestimmt von den ganzen Möhren und Apfelstücken wieder Hefen da sein...

Vielen Dank für eure Unterstützung und ich wünsche euch allen schöne Ostertage.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2012    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex! Schön, dass es Fuchsy wieder besser geht. Wenn er wieder normal futtert, besteht kein Grund, sein Futter klein zu schneiden oder zu schälen. Solltest Du hingegen den Eindruck h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, er hat Probleme große Stücke oder auch harte Sorten zu futtern, dann lass bitte die Zähne noch einmal genau untersuchen. Wie sehen die Böbbel denn aus – nach wie vor klein? Gibt es Köttelketten?
Wie sehen die Schleimhäute inzwischen aus?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 07.04.2012    um 15:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

wenn ich ihm das Apfelstück mit Schale gebe schiebt er es weg. Er nimmt es nur, wenn es geschält ist. Normalerweise mach ich das nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich will ja, dass er frisst. Möhren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich bis jetzt auch entweder ganz oder in Hälften ins Gehege gelegt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die frisst er jetzt auch nur wenn es kleinere Stücke sind, also so 3 cm große Stücke. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e keine Ahnung warum.

Die Schleimhäute sind denke ich wieder normal. Sie sind nicht so rosa wie bei Fluffy, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das muss ja vielleicht auch gar nicht oder? Er ist jedenfalls munter und macht auch Freudensprünge und schlägt Haken.

Die Böbbel sind winzig. Die waren ja schon seit Dezember relativ klein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt sind sie richtig winzig. Teilweise hängen sie zu einem Knubbel zusammen. Ich weiß nicht wie ich das richtig beschreiben soll .
Nach Blinddarmkot sieht es glaub ich nicht aus. Das lag ja letzte Woche viel hier rum, sah <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er anders aus.
Ich könnte euch ja ein Foto zeigen wenn ich mein K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el schon gefunden hätte...Das liegt noch in irgend einem noch nicht ausgepacktem Karton.
Köttelketten gibt es keine mehr, die hatten wir im Februar ganz schlimm, als die beiden so viel Fell verloren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dass wirklich alles voll Fell war. Die Decken, der Boden, das Holzhaus, meine Klamotten, das Sofa, wirklich alles. Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich einfach Parafinöl über das Futter getropft und irgendwann wurde das mit den Ketten besser. Jetzt verlieren sie auch weniger Fell.

Liebe Grüße
Alex

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.04.2012    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Wie es mit den Schleimhäuten ausschaut lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Falls diese sich wieder verändern, würde ich das noch einmal einem Tierarzt vorstellen.

Hat er denn sehr wenig gefuttert in letzter Zeit? Dann könnten die Böbbel auch dadurch so klein sein. Man spricht dann von Hungerkot. Die Böbbel sollten in diesem Fall wieder größer werden, wenn er jetzt wieder besser futtert.

Oder könnte es doch Blinddarmkot sein? Schau mal, hier findest Du ein Bild zum Vergleich: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/koettel.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Als weitere Ursache bei kleine Böbbel kommt eine Verstopfung in Betracht.Sollten die Böbbel trotz normaler Futteraufnahme so klein bleiben, würde ich dies noch einmal beim Tierarzt ansprechen. Eine Kotprobe würde ich in jedem Fall <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben - sicher ist sicher.

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 10.04.2012    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

ich hatte gestern schon was geschrieben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist wohl verschwunden...
Fuchsy frisst eigentlich wieder normal. Sogar wider Äpfel mit Schale. Er verhält sich auch wieder völlig normal.

Wenn ich sein Fressverhalten mit dem von Ninchen oder von Fluffy vergleiche, frisst er sehr wenig. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Fluffy wiegt auch doppelt so viel. Er ist schon sehr dünn finde ich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er mag keine Leckerchen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schon so viel ausprobiert, damit er etwas zunimmt. Er frisst seit seinem EC-Ausbruch nichts mehr von den Plüschnasen, keine Löwenzahnwurzeln, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, noch nicht einmal getrocknetes Obst oder frische Banane.
Sein Gewicht hat er trotzdem jetzt gehalten. Dann sollte ich wohl besser wegen Böbbeln nochmal zum TA oder? Nicht, dass er doch eine Verstopfung hat.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.04.2012    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Fuchsy erst seit kurzem wieder besser futtert (so wenig scheint es ja gar nicht zu sein, wenn er sein Gewicht halten kann), braucht auch die Verdauung ein wenig Zeit um wieder richtig "in Gang zu kommen". Sollten die Köttel so winzig bleiben, würde ich Fuchsy noch einmal einem Tierarzt vorstellen und ihn auch röntgen lassen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 11.04.2012 um 12:43 Uhr von Gretchen