Auf den Beitrag: (ID: 282691) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1940 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftungsort???

Nutzer: Susala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bereits zwei kastrierte Kaninchenjungs und möchte wieder eine Gruppe halten! Morgen werde ich mir zwei Hasenmädels angucken! Sollten mir die Mädels sympathisch sein und von der Art her zu meinen beiden Jungs passen, steht ja die Vergesellschaftung an!
Als neutralen Boden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich einmal mein "altes Kinderzimmer" im Angebot! ODER unser Esszimmer! Natürlich steht erstmal das Wohle
meiner Hasis an erster Stelle! Unser Wohn- und Eßzimmer ist ein großer Raum, wobei der Bereich zum Eßzimmer mit einem Freilauf <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getrennt ist, somit die Hasis nicht in den Bereich zum Eßzimmer gelangen können! Gedacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir folgendes, das wir den Eßtisch und Stühle ins Kaninchenzimmer stellen und unser Eßzimmer "kaninchensicher" und ensprechend für die Vergesellschaftung vorbereiten! Großer Vorteil für mich, ich wäre zu Hause in meinen eigenen 4 Wänden, mein Mann wäre da (er ist nicht bereit, nachts in meinem früheren Kinderzimmer 7 Tage lang zu schlafen, was ich verstehe) Nur meine Bedenken sind nun, im meinem Kinderzimmer ist alles neu und ungewohnt auch der Geruch! Das ist ja hier in unserer Wohnung nicht, auch wenn sie den Bereich vom Eßzimmer noch nicht kennen und betreten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en! Mir persönlich wäre unsere Wohnung am liebsten, da ich dann zwar da bin,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mich einfach freier bewegen kann,als wenn ich 7 Tage am Stück rund um die Uhr in meinem Kinderzimmer sitze! Wie würdet ihr euch denn entscheiden???

Bin ja morgen mal auf die Mädels geclass="markcol">spannt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susala,

das einfachste ist eigentlich, direkt im späteren Gehege zu vergesellschaften. Dies kannst du, wenn vorher bekannt, ja auch neutralisieren, siehe class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< .

Damit sparst du dir nämlich ein Umsiedeln, das evtl. zu früh sein kann und die VG von vorne beginnen lassen könnte. So eine VG kann durchaus auch mal Wochen dauern und je nachdem müsstest du dann ja einen Teil deiner Wohnung entbehren.

Wie alt sollen die Damen denn sein?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich würde wirklich einen Raum in meiner eigenen Wohnung wählen (ich verstehe es so, dass sich "dein altes Kinderzimmer" in einer anderen Wohnung befindet, richtig?).
Zwar muss man keineswegs rund um die Uhr d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sein, wenn man Kaninchen vergesellschaftet, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum einen kann man nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sehen ob nicht mehr als 7 Tage benötigt würden (und ich denke es ist einfacher, daheim zwei, drei Tage oder eine Woche mehr rauszuschinden, als den Elternurlaub zu verlängern, richtig?), zum anderen machst du dir sicherlich selbst weniger Stress und vermeidest zusätzliche Autofahrten. Es ist wirklich kein großes Problem wenn der Raum einmal mit Essigwasser gereinigt wurde.

Zwar ist neutraler Raum wichtig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vor allem zählt am Ende das Verhalten der Tiere. Man sollte nicht unbedingt so extrem "besitzanspruch-gesättigte" Dinge wie eine halbherzig gereinigt Kloschale oder einen 'gebrauchten' Heutunnel in die VG einbeziehen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn man ansonsten das Terrain grunreinigt sollte das eigentlich ausreichen.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon VGs auf dem "normalen" Kaninchenterrain gemacht, also auf bekannten Gebiet nach Reinigung. Auch das hat geklappt.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
das ist richtig, es kann wirklich mehre Wochen andauern! Das Problem ist,in dem Kaninchenzimmer, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich zwei <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>enteuerlandschaften von Trixie, weiß nicht ob du die kennst? Die sind aus Holz, wie desinfiziere
ich die am besten??? Und soooo großartig umstellen kann ich eigentlich gar nicht, da alles so vollgestopft ist! Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Laminat als Boden und einen großen Teppich drinnen! Den kann ich selbstverständlich schon reinigen! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ein neutraler Ort wäre mir für den Anfang schon lieber! Ich kann mir ja mal gedanken machen,wie ich alles umstellen könnte?
Die "Wissi-Boxen" möchte ich nicht so gern umstellen!?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susala
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 13.02.2012
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
genau, es sind zwei verschiedene Häuser! Und wenn ich nach einer Woche wieder in die Arbeit muss, so bekomme ich einfach mehr mit von Ihnen! <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends beim Fernsehen und auch früh ist es praktischer, wenn ich den Stall sauber mache und wenn es Frühstück gibt! So muss ich erst zu meinen Eltern! Und meine Mama ist zwar eine gute Hasenoma <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich schaue die 4 doch genauer an! sollten zB verletzungen sein! Kann ja doch Brutal zugehen

ach die beiden Mädels sind 2010 geboren! Wie Lenni, er ist auch 2010 geboren und Leon ist 2008 geboren!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.03.2012    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susala,

neutralisieren kannst du gut mit Essigwasser oder auch Glasreiniger.

Gerade die Holzgegenstände kannst du mit handelsüblichem Glasreiniger einsprühen und es trocknen lassen. Glasreiniger neutralisiert gut und verfliegt schnell. Anschließend dann noch mal feucht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wischen.

Gegebenfalls kannst du die Holzteile nach der Behandlung noch einmal mit Küchenpapier zum trocknen nachwischen.

Im Anschluss alles gut auslüften lassen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2012 um 22:08 Uhr von Möhrchengeber