Auf den Beitrag: (ID: 283061) sind "51" Antworten eingegangen (Gelesen: 7414 Mal).
"Autor"

wieviel grünes am tag - was tun gegen hastiges fressen?

Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.04.2012    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
meine beiden sind ja sehr verfressen. die stürzen sich auf alles gemüse und obst, nach 10 minuten ist alles weg. es wäre mir lieber, wenn sie immer was im napf hätten, damit sie über den tag verteilt dran knabbern können. 10 minuten grünzeug am tag sind doch sehr wenig. aber wenn ich mehr gebe hören sie einfach nicht auf zu fressen. da wird wirklich in sich reingestopft bis nix mehr da ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie lange am tag sollte grünfutter denn zur verfügung stehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich die kleinen dazu mal was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig zu lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich einfach immer mehr geben, oder ist es irgendwann zuviel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie bekommen sehr abwechslungsreich und momentan so für beide so 300g am tag - sie sind ja doch recht klein und wiegen zusammen vier kilo. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das zuviel? zu wenig?
  TopZuletzt geändert am: 09.04.2012 um 09:31 Uhr von streunerin
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 01.04.2012    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Was für grünfutter gibst Du ihnen denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du viele Knollensachen oder sehr viel blättriges? Also Blätter von Stangen- oder Knollensellerie? Salat usw <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sowas können sie zb gut und gern mehr bekommen - es hat ja nicht so den Nährfaktor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Stinker bekommen zB tagsüber auch gern ein paar Äste bzw auch frische Blätter die sie nach der Angewöhnung fressen dürfen nach Lust und Laune.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2012 um 09:35 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2012    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wenn in 10 Minuten alles weg ist, klingt es so, als würdest du zu wenig anbieten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könntest du in etwa mal auflisten, was gefüttert wird? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und 300 gr Frischfutter ist ja auch keine richtige Angabe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn z.Bsp. 2 Möhren dabei sind ein Stück Sellerie sind dies vermutlich ja schon über 300 gr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.04.2012    um 09:45 Uhr   IP: gespeichert
generell gibts <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>karotten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tomate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zuccini <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>chicoree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>paprika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möhrengrün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>apfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>birne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>banane <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>champignons <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>salatherzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>petersilie und andere küchenkräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist so das, was sie mögen, natürlich gibts nicht alles in den gleichen mengen, ich orientier mich was die häufigkeit und menge angeht an eurer ernährungsseite <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute gabs: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 karotten mit grün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine halbe fenchelknolle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zwei stück gurke, große stücke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine schale feldsalat, 100 gramm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen halben chicoree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das war das frühstück, nach 10 minuten war alles weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und weil ganda gar so wenig wiegt, nur 1,3 kilo - das hatte sie aber von anfang an - hab ich ihr noch ne extra möhre zugesteckt, die war auch gleich weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kanina wiegt fast schon ein wenig zuviel, aber auch sie frisst ohne unterlass. und ich muss immer aufpassen, dass sie ganda das futter nicht aus dem mäulchen klaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich jetzt nochmal so ne menge wie heute morgen hinstellen würde wäre das auch gleich wieder aufgefressen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin

1.
heute gabs:
2 karotten mit grün
eine halbe fenchelknolle
zwei stück gurke, große stücke
eine schale feldsalat, 100 gramm
einen halben chicoree
das war das frühstück, nach 10 minuten war alles weg.


2.
wenn ich jetzt nochmal so ne menge wie heute morgen hinstellen würde wäre das auch gleich wieder aufgefressen.
1. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss bei der Ernährung gerade anfänglich einiges austesten, bis man ein gutes Maß für die Tiere gefunden hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht mehr Nahrung, ein anderes wiederum weniger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn in 10 Minuten alles weggeputzt ist, heißt es für mich, meine Tiere bekommen nicht genug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nehmen wir mal deinen Frühstücksplan und packen dann noch Kohlrabiblätter, Chinakohl, ein Blatt Wisingskohl und etwas Eisbergsalat hinzu und schauen, ob dies auch gleich weggeputzt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Hast du dies denn schon probiert?
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2012    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gerade Tiere, die bsiher nur "wenig" Frischfutter kennen neigen am Anfang, wenn sie zum ersten Mal große Portionen bekommen, zum hastigen schlingen von 'allem'. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss mit etwas Geduld herumprobieren mehr anbieten, aber gleichzeitig auch ein paar Tage Zeit geben bis die Tiere sich an diese neue Verfügbarkeit des Futters gewöhnt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für meine Begriffe (aber das ist meine persönliche Form der Fütterung) würde es mehr Blätter im Vergleich zu Frucht- und Wurzelgemüse geben als bei dir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da du von einem Napf sprichst, passt das Futter wirklich rein in einen Napf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn ich muss ehrlich sagen, von der Idee habe ich mich bei uns schon längst verabschiedet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.04.2012    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
ja, ich hab schon mal ein zweites frühstück hingestellt, deswegen weiß ich ja, dass die dann auch alles wegfressen. ganda hatte, weil sie gar so dürr ist, heute schon drei möhren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu den kohlrabiblättern, bzw. zu kohl allgemein: ich hab immer gehört, dass kohl gar nicht geht, ein absolutes nogo. sowohl vom tierarzt als auch aus fachbüchern und im internet. sweetrabbits ist die erste seite bei der was anderes steht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf jeden fall geh ich am montag mal einkaufen und versuch mehr blätterkram zu bekommen und weniger wurzelzeug. früchte gibts eh nur am we, nicht täglich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.04.2012    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin


zu den kohlrabiblättern, bzw. zu kohl allgemein: ich hab immer gehört, dass kohl gar nicht geht, ein absolutes nogo. sowohl vom tierarzt als auch aus fachbüchern und im internet. sweetrabbits ist die erste seite bei der was anderes steht.

Also dazu kann ich dir sagen, es gibt bei mir täglich Kohlrabiblätter und Wirsingkohl, oder Rot- oder Weißkohl, was ich grad im Hause habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle neuen Futtersorten immer langsam/wenig anfüttern und dann werden auch Kohlsorten sehr gut vertragen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 01.04.2012    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
ok, dann will ich es mal mit langsam anfüttern versuchen und schauen wie sie den kohl vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was den napf angeht: der ist immer übervoll beladen. ich glaub ich kauf am montag gleich noch nen großen blumenuntersetzer, da hat mehr drauf platz.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2012    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin

zu den kohlrabiblättern, bzw. zu kohl allgemein: ich hab immer gehört, dass kohl gar nicht geht, ein absolutes nogo. sowohl vom tierarzt als auch aus fachbüchern und im internet. sweetrabbits ist die erste seite bei der was anderes steht.
Hm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wenn ich das google finde ich massig Seiten, die das ebenso als normales Futter angeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne auch mehrere Tierärzte, die da nichts gegen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fachücher, keine Ahnung was du nun Fachbuch und was "Haustierratgeber" ist (für mich sind das jedenfalls zwei sehr unterschiedliche Sachen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kaninchen haben bisher alle Kohlrabigrünes, Wirsing oder sonstige Kohlsorten bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da viele davon Wintergemüse sind, liefern sie auch massig gute Nährstoffe die man sont nur durch irgendwelches Importzeugsdecken könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was diese lebensbedrohlichen Blähungen angeht - die können Kaninchen auch von Salat oder durch parasiten bekommen wenn es schlimm kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen, die dagegen Kohl als Futter kennen und gesund sind, reagieren problemlos auf diese Futtermittel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei empfindlichen Tieren die noch nie blähende Futtermittel erhalten haben sollte man wohl nicht direkt einen halben Kopf Weißkohl hinschmeißen, das sollte klar sein. Man spricht dann immer vom "vorsichtigen angewöhnen". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 01.04.2012    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Meine essen auch gerne Kohl. Wirsing und Kohlrabi also Knolle und Blätter stehen weit oben auf der Favoritenliste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wette deine 2 werden das auch gern annehmen.
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  TopZuletzt geändert am: 01.04.2012 um 22:43 Uhr von Minas
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.04.2012    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
so, ich war heute mal einkaufen und hab mal ein bischen was neues ausprobiert. zusätzlich zu den oben genannten gemüsesorten gibt es jetzt noch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wirsing <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kohlrabi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eisbergsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- alles wird jetzt langsam angefüttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann will ich nächste woche noch ausprobieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>knollensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und chinakohl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute gabs dann <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>salatherzen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein wenig wirsing <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möhrengrün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kohlrabiblätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ein klein wenig tomate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es ist sogar noch was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig. sie fressen jetzt immer mal wieder davon, und haben den ganzen tag was davon. * <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für eure tips
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.04.2012    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Na schau an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass es so gut klappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Gute weiterhin
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.04.2012    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
tagsüber ist jetzt immer was grünes da. sie haben sich gut an salat gewöhnt, wirsing und kohlrabi mögen sie auch. nur nachts ist dann halt irgendwann alles aufgefressen und morgens schlingen die beiden total in hektisch in sich rein. heu ist nachts immer da, aber die beiden warten lieber auf das morgendliche grün. und dann gibts magengeräusche. das gluckert so laut, dass ich es aus zwei metern entfernung hören kann. es hört immer relativ schnell wieder auf wenn der erste hunger gestillt ist und sie langsamer fressen. gerade kanina frisst sich so voll, dass man sie rollen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie kötteln ganz normal, scheinen keine magenschmerzen zu haben, liegen nach dem fressen entclass="markcol">spannt in der gegend rum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur diese geräusche und das hastige fressen... ist das normal? kann man was dagegen machen? liegts an der art des gemüse?
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 09.04.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: streunerin
tagsüber ist jetzt immer was grünes da. sie haben sich gut an salat gewöhnt, wirsing und kohlrabi mögen sie auch. nur nachts ist dann halt irgendwann alles aufgefressen und morgens schlingen die beiden total in hektisch in sich rein. heu ist nachts immer da, aber die beiden warten lieber auf das morgendliche grün. und dann gibts magengeräusche. das gluckert so laut, dass ich es aus zwei metern entfernung hören kann. es hört immer relativ schnell wieder auf wenn der erste hunger gestillt ist und sie langsamer fressen. gerade kanina frisst sich so voll, dass man sie rollen kann.
sie kötteln ganz normal, scheinen keine magenschmerzen zu haben, liegen nach dem fressen entspannt in der gegend rum.
nur diese geräusche und das hastige fressen... ist das normal? kann man was dagegen machen? liegts an der art des gemüse?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>versuch einfach abends auch noch mal Futter zu geben, ich füttere immer morgens und abends, so entseht keine Gier und auch das Heu wird bei in großen Mengen gefuttert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist immer Futter im Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lass das Futter immer ganz so müssen sie sich auch anstrengen und schlingen nicht alles rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch es einfach mal und berichte uns bitte;=)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.04.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
ok, das werde ich mal versuchen mit dem abends nochmal füttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>klein geschnitten hab ich noch nie was, aber kanina wühlt sich auch durch nen ganzen salatkopf durch - in rekordgeschwindigkeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.04.2012    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns war es auch zu Beginn so, dass die beiden alles in sich hinein geschlungen haben und nach noch nicht mal 10 Min. alles vespeist war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile liegt nach drei Stunden immer noch etwas da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zur nächsten Fütterung hält es nicht, aber das finde ich auch nicht so tragisch. Ich glaube dass sie sich jetzt einfach daran gewöhnt haben und wissen dass das Futter stehen bleibt und niemand mehr klaut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das ganze hat jetzt auch fast 6 Monate gedauert.
Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.04.2012    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
wie ist das eigentlich mit dem heu: die beiden bevorzugen frischfutter, das heu wird nur gemümmelt wenn es sein muss oder wenn es ganz frisch aus der tüte kommt. nach fünf minuten ist es uninteressant. ich kauf schon kein pressheu, es gibt richtig gutes bioheu von einem tollen fachgeschäft um die ecke, immer frisch mit halmen die fast doppelt so lang wie die tiere sind, und das ist grün und riecht ganz toll. aber es wird nur mal kurz ein hälmchen rausgezupft, der rest bleibt liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist das ungesund wenn sie zu wenig heu fressen. ich hab so gar keine ahnung. ich glaube mich an eine aussage eines TAs zu erinnern, der meinte: nur heu, wenn sie was anderes fressen macht das die zähne kaputt. das kann ich nicht so ganz glauben. aber heu ist ja schon wichtig, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.04.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Das ist eine gute Frage, die mich auch mal interessieren würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine fressen auch nicht mehr sooooo viel Heu wie am Anfang......
Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 09.04.2012    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich gebe meinen das Loisachtaler Bergwiesenheu aus Bio. Anbau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kaufe ich bei Fressnapf und 1,3 kg kosten ca 4,30 ist nicht gepresst und schön grün und es sind auch immer Blüten dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit die 2 Heuraufen über den Toilette hängen futtern meine Ninchen Heu ohne Ende und dann hab ich noch eine Holzschale die auch mit Heu gefüllt ist, da legen sie sich dann rein und futtern das Heu im liegen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde Heu ist sehr wichtig aber leider gibt es auch Ninchen die ganz wenig Heu futtern warum auch immer? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast mal einfach Lust eine Heuraufe selber zu basteln und übers Kol zu hängen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verwende eine Holzkiste in der mal 2 Flaschen Wein drin lagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einige Stäbchen quer festgeschraubt so das sie nicht mit dem Köpfchen stecken bleiben können und fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 09.04.2012    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
heuraufe mögen sie nicht. sie wühlen sich lieber in einen heuberg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der ist auch direkt neben dem klo.. oder besser gesagt egal wo ich das heu hinstelle, genau da wird gepieselt, also hab ich das heu nebens klo. seitdem sind sie stubenrein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 11.04.2012    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Sagt mal, was von dem blättrigen Sachen ist am besten verdaulich? Haben unsere beiden ja nun seit Samstag (Mila 2,5 und Balu 6 Monate) und momentan bekommen sie Möhre, Fenchel, ein bisschen Apfel und seit gestern Sellerie, den sie anscheinend auch gut vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die beiden fressen auch immer wie die Irren-schnurps,schnurps,schnurps...Schale fast leer...eine Runde dösen...schnurps,schnurps,schnurps...Schale leer! :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also den Sellerie kann man ja anscheinend auch gern in großen Mengen anbieten, aber welche Blätter sind am besten, die sie auch in größeren Mengen bekommen können? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden bekommen immer abends ne Schlale und morgens eine Hand voll-und eben nich gar so viel,weil sie mittags noch 2 Esslöffel (uh,ab heute nur nur 1,5EL) TroFu bekommen, sie sind es eben so gewohnt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das TroFu weg ist,bekommen sie dann morgens mehr.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.04.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Heffalump, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was du ihnen (mit langsamer Anfütterung) geben kannst, ist zum Beispiel Chinakohl, das Grün von Mairüben, Kräuter wie Dill, Basilikum oder Petersilie. Endiviensalat wird auch gut vertragen. Alles bitte aber nach und nach anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trofu kannst du bei so jungen Kaninchen, wie deinen, direkt weglassen. Eine Umstellung ist bei ihnen nicht nötig.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 11.04.2012    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Also im letzten Thread meinte jemand,dass es mit 6 Monaten gerade an der Grenze liegt und jemand anderes, dass es bei 6 Monaten zu schnell wäre,sofort umzustellen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also haben wir uns jetzt mal für den Mittelweg entschieden und geben eben nur Mittags 2 Löffel TroFu und hoffen mal,dass wir das jetzt in 2 Wochen komplett umstellen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut,danke...dann werden wir da mal was von holen. Ja,langsam anfüttern ist klar-wenn jemand sehen würde,was "langsam anfüttern" bei uns bedeutet, der würde uns glaube auslachen, weil wir wirklich LANGSAM anfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube,wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen bald einen zusätzlichen Kühlschrank,bei dem ganzen Gemüse! Dafür riecht es dank dem Sellerie sehr lecker nach Kartoffelsuppe,wenn man den Kühlschrank öffnet!
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.04.2012    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, dass es mit 6 Monaten so an der Grenze sein sollte. Bei dem anderen wäre es definitiv möglich. Aber ihr füttert ja nicht getrennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, wenn es ihr so macht, ist es mit der Abgewöhnung auch okay. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen eigenen Kühlschrank für die Nins. , Anders wäre da für unsere Sachen kein Platz mehr drin.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss jetzt trotzdem nochmal was dazu fragen: bei uns ist es genauso,dass die beiden den Napf innerhalb kürzester Zeit leer haben. Besonders die kleine frisst und frisst und frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das bedeutet ja,dass die Portion größer sein muss. Aber irgendwie hab ich ein bisschen Angst,die beiden magenmäßig zu überfordern,wenn die jetzt plötzlich ganz ganz viel Gemüse bekommen,wo sie vor ner Woche zwar auch viel Gemüse,aber eben auch noch viel TroFu bekommen haben.
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 12.04.2012    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
Ich muss jetzt trotzdem nochmal was dazu fragen: bei uns ist es genauso,dass die beiden den Napf innerhalb kürzester Zeit leer haben. Besonders die kleine frisst und frisst und frisst.
Das bedeutet ja,dass die Portion größer sein muss. Aber irgendwie hab ich ein bisschen Angst,die beiden magenmäßig zu überfordern,wenn die jetzt plötzlich ganz ganz viel Gemüse bekommen,wo sie vor ner Woche zwar auch viel Gemüse,aber eben auch noch viel TroFu bekommen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss nicht ob sich die Ninchen überfressen würden nur weil mehr an Frischfutter da ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuche es einfach mal und erhöhe die Menge etwas dann wirst sehen wie lange was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig ist, irgendwann findest du die richtige Futtermenge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke wenn immer was das ist sind sich auch nicht so gierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist immer FF da und keiner hat sich bis jetzt überfressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine 5 bekommen morgens: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 1 Eissalat 1 Fenchel 1 Kohlrabie 5 Karotten 2 Tomaten ...., Paprika+ Apfel bekommen sie 2 x pro Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Kräuter + Äste bekommen sie abends, Petersilie+ Basillikum +Salbei + Haselnusszweige+ Apfelzweige und was ich jetze noch anpflanze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends gibt es wieder die selbe Menge nur nicht das selbe Gemüse und mehr Salat und weniger Knolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu wird bei uns in großen Mengen gefuttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist nur die ungefähre Menge was meine pro Mahlzeit bekommen, damit du eine Vorstellung bekommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss dazu sagen sagen ich hab 4 Zwerge + 1 große Häsin die schon etwas mehr an Futter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal bleibt was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig und mal ist alles weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Unsere sind ja noch kleiner...und momentan steigern wir die Ration eben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich jedoch seit gestern beobachtet habe,dass weiche Köttel (vom 6 Monate alten Balu) im Klo liegen. Muss man sich da Gedanken machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also langsam komm ich durcheinander! :D Du fütterst abends also anders als früh? --> was mir im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen auch sehr logisch erscheint. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würden ihnen auch gern mehr anbieten,aber momentan ist ja noch das TroFu da und wir wollen ja nicht,dass sie Bauchkneifen bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>" ich weiss nicht ob sich die Ninchen überfressen würden nur weil mehr an Frischfutter da ist? " <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> --> Dass sie sich überfressen könnten,unterstelle ich ihnen einfach mal! ;-D
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 12.04.2012    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
Unsere sind ja noch kleiner...und momentan steigern wir die Ration eben.
Was ich jedoch seit gestern beobachtet habe,dass weiche Köttel (vom 6 Monate alten Balu) im Klo liegen. Muss man sich da Gedanken machen?

Also langsam komm ich durcheinander! :D Du fütterst abends also anders als früh? --> was mir im übrigen auch sehr logisch erscheint.

Würden ihnen auch gern mehr anbieten,aber momentan ist ja noch das TroFu da und wir wollen ja nicht,dass sie Bauchkneifen bekommen.

" ich weiss nicht ob sich die Ninchen überfressen würden nur weil mehr an Frischfutter da ist? "
--> Dass sie sich überfressen könnten,unterstelle ich ihnen einfach mal! ;-D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie weich sind den die Köttel? und was hat er denn gestern gefuttert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine haben auch ab und an mal etwas weichen Kot aber ich warte dann immer einen Tag und dann ist es weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach auch regelm. Kotproben beim TA, so bin ich immer auf der sicheren Seite. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich fütter abends anderst aber das ist nicht zwingend nötig, mach ich nur weil ich viel verschie. Gemüsesorten zu Hause habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und weil zuviel Knolle ja nicht so gut ist für die Figur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das TroFu echt ganz weg lassen oder die nächsten Tage auf einen Löffel reduzieren und nächste Woche ganz weg lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch ganz langsam Salat anzufüttern und anderes Gemüse dann passt das ganz schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fütter keinen Kopfsalat weil mein Chucky davon eine Aufgasung und Magenüberladung hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt nur Eisberg ,Chicoree ,Radiccio oder Endivien aber das ist ja genug an Salaten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dir nicht so viele Gedanken sonder versuch einfach was geht und was nicht. Meine essen auch nicht alles oder zu bestimmten Jahreszeiten nicht alles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drück dir die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply

Wie weich sind den die Köttel? und was hat er denn gestern gefuttert?
Naja,also nicht flüssig, man sieht eben nur,dass sie eine weichere Konsistenz haben, als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend gab es Möhre, Fenchel, ein bisschen Sellerie und ein klein wenig Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir füttern sowieso nur knapp 2 Esslöffel Trockenfutter...also ganz wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich baue auch drauf,dass wir das dann innerhalb von 2 Wochen komplett weg haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist eben nur komisch,wenn die sich wie 2 Verrückte auf das Frischfutter stürzen am Abend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde vielleicht mal wirklich die morgendliche Portion jetzt steigern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und morgen werde ich dann mal blättiges kaufen. Chicoree oder Eisbergsalat-wobei Chicoree wahrscheinlich verdaulicher ist?! Unc Chinakohl wurde mir empfohlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 12.04.2012    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump

Und morgen werde ich dann mal blättiges kaufen. Chicoree oder Eisbergsalat-wobei Chicoree wahrscheinlich verdaulicher ist?! Unc Chinakohl wurde mir empfohlen.

Danke für die Antworten!

Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du die liste schon >KLICK HIER!< die ist mehr als nur super, da steht genau dabei, wieviel und wann man was meiden muss (verdauungsprobleme etc.) da orientier ich mich immer dran <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine bekommen jetzt viermal am tag grünes, dafür nicht so große mengen, dann stürzen sie sich nicht mehr so schnell drauf, auf dauer will ich es hinbekommen, dass ich morgens und abends grünes fütter und es auch mal liegen bleibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens zicken die beiden immer noch. über nacht ist halt alles grünfutter weg und dann gibts morgens schon rangeleien sobald ich aufstehe, kann aber auch am frühling liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heuraufe hab ich - mal wieder - probiert, aber das wird nur rausgegraben und dann doch wieder nicht gegessen. man wühlt sich lieber rein und schläft schön gemütlich. mehr als ein paar hälmchen hier und da mag man nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaube, dass sie sich so auf das grüne stürzen liegt an der bisherigen falschen ernährung: der ehemalige besitzer hat denen morgens nen apfel in den käfig geworfen und das wars. sonst gabs nur trofu. heu und soviel frischfutter kennen sie noch nicht. aber das wird schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
jop,da schau ich auch immer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4mal am tag ist natürlich auch eine gute idee... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieviel fütterst du da pro mahlzeit circa (jaa,ich steh noch mit ner waage in der küche,um zu sehen,wieviel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht wird )? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine sind auch ans trofu gewöhnt und man sieht,dass es nur einmal am tag eine gewisse menge an gemüse gegeben haben muss,denn wie bei dir,stürzen die sich drauf,als obs kein morgen mehr gäbe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmmm...das doofe trofu,wenn das nicht noch wäre, könnte man sie so leicht aufs fressen einstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht werde ich jetzt auch ab morgen mal die 2 gemüseportionen mit einem abstand von 1-2h geben...vielleicht merken sie ja dann,dass es noch nachschub gibt...mal schaun...schwierig,schwierig-denkt man,man hat kinder bekommen :D
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 12.04.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
Naja,also nicht flüssig, man sieht eben nur,dass sie eine weichere Konsistenz haben, als sonst.
Gestern Abend gab es Möhre, Fenchel, ein bisschen Sellerie und ein klein wenig Apfel.

Wir füttern sowieso nur knapp 2 Esslöffel Trockenfutter...also ganz wenig.
Ich baue auch drauf,dass wir das dann innerhalb von 2 Wochen komplett weg haben.

Es ist eben nur komisch,wenn die sich wie 2 Verrückte auf das Frischfutter stürzen am Abend.
Werde vielleicht mal wirklich die morgendliche Portion jetzt steigern.
Und morgen werde ich dann mal blättiges kaufen. Chicoree oder Eisbergsalat-wobei Chicoree wahrscheinlich verdaulicher ist?! Unc Chinakohl wurde mir empfohlen.

Danke für die Antworten!

Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich fütter täglich Eisbergsalat oder Radiccio, Chicoree nicht so oft. Heute hab ich von meinem Obstmann eine ganze Tüte Petersilie geschenkt bekommen;=)) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Ninchen freut es und mich auch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Chinakohl mögen meine nicht so gerne aber ab und an im Winter geb ich den auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>d.h. im Winter gibt es auch anderes Futter z. B. Wirsing lieben meine Kohl mögen sie nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ist nicht so einfach aber alles zu schaffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> gut wenn du in 14 Tagen kein TF mehr gibst ist das schon ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte langsam den Salat anfüttern damit du siehst ob sie es vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du tastest dich langsam ran und wirst ganz schnell sicher was deinen Ninchen mögen und was nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 12.04.2012    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
jop,da schau ich auch immer.

4mal am tag ist natürlich auch eine gute idee...
wieviel fütterst du da pro mahlzeit circa (jaa,ich steh noch mit ner waage in der küche,um zu sehen,wieviel gebraucht wird )?

meine sind auch ans trofu gewöhnt und man sieht,dass es nur einmal am tag eine gewisse menge an gemüse gegeben haben muss,denn wie bei dir,stürzen die sich drauf,als obs kein morgen mehr gäbe.
hmmm...das doofe trofu,wenn das nicht noch wäre, könnte man sie so leicht aufs fressen einstellen.

vielleicht werde ich jetzt auch ab morgen mal die 2 gemüseportionen mit einem abstand von 1-2h geben...vielleicht merken sie ja dann,dass es noch nachschub gibt...mal schaun...schwierig,schwierig-denkt man,man hat kinder bekommen :D

die zwei wiegen so je 2kilo. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann schlecht abschätzen was ich geb, immer so zwei hände voll würde ich sagen, ist viel blättriges dabei. ich hab immer zwei, drei salatköpfe (kopfsalat etc.), ein zwei kohlsorten (wirsing, chinakohl, kohlrabi), ein paar knollen und dann noch salatherzen, gurken, möhren etc. hier, und ich geh zweimal die woche einkaufen. genauer kann ich es nicht sagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 12.04.2012    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
ist ja schon mal eine orientierung. ich glaube,wir füttern viel zu langsam an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>den sellerie streich ich jetzt mal, ich bilde mir ein,dass er den kot dünner gemacht hat. jetzt gabs keinen und da scheint alles ok zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgen gehen wir einkaufen,da werde ich mal sehen,was der markt so hergibt. wollte gern pastinaken,aber k***land führt diese bei uns zZ nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also werde ich mich mal aufs blättrige stürzen. ich weiß nur langsam nicht mehr,wohin mit dem ganzen gemüse. :-/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie schaut das mit möhren aus? kann man davon zu viel füttern? die sind das,was immer zuerst alle ist und von daher gibts schon so 2 stück pro mahlzeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und was ich gern wissen würde: schält ihr die möhren bzw. macht ihr die äußeren blätter vom salat ab? also ich mach das und frag mich manchmal,ob ich die einzige bin,die das so handhabt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt sind deine beiden denn,streunerin?
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  TopZuletzt geändert am: 12.04.2012 um 22:24 Uhr von Heffalump
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 13.04.2012    um 09:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
ist ja schon mal eine orientierung. ich glaube,wir füttern viel zu langsam an.

den sellerie streich ich jetzt mal, ich bilde mir ein,dass er den kot dünner gemacht hat. jetzt gabs keinen und da scheint alles ok zu sein.
morgen gehen wir einkaufen,da werde ich mal sehen,was der markt so hergibt. wollte gern pastinaken,aber k***land führt diese bei uns zZ nicht.

also werde ich mich mal aufs blättrige stürzen. ich weiß nur langsam nicht mehr,wohin mit dem ganzen gemüse. :-/

wie schaut das mit möhren aus? kann man davon zu viel füttern? die sind das,was immer zuerst alle ist und von daher gibts schon so 2 stück pro mahlzeit.

und was ich gern wissen würde: schält ihr die möhren bzw. macht ihr die äußeren blätter vom salat ab? also ich mach das und frag mich manchmal,ob ich die einzige bin,die das so handhabt!

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nee füttere lieber langsam als zu schnell, das passt schon so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So kannst auch immer sehen wie der Kot aussieht;=) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na ja Möhren sind schon dickmacher aber bei uns gibt es die auch täglich und solange meine noch so viel Salat futtern ist das ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schäle die Karotten nicht, mach nur das grüne hinten weg und auch beim Eisberg Salat mach ich die ersten Blätter weg, beim Apfel muss das Kerngehäuse weg und ich wasche ihn immer gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere lass ich so wie es ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss oft auch nicht wo hin mit dem Gemüse, der Kühlschrank ist immer voll mit Gemüse und den Rest stell ich auf den Balkon, noch ist es ja kühl genug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kauf pro Woche ca 14 Eisbergsalat+ 6 kg Karotten, 8 Kohlrabi, 1 kg Äpfel, 2 Sellerie , 5 Fenchel, 2 Kg Tomaten , 1kg Radiccio. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4 Gurken 8 Paprika, 6 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, und viele Käuter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und schönes WE <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 13.04.2012    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply


Ich kauf pro Woche ca 14 Eisbergsalat+ 6 kg Karotten, 8 Kohlrabi, 1 kg Äpfel, 2 Sellerie , 5 Fenchel, 2 Kg Tomaten , 1kg Radiccio.
4 Gurken 8 Paprika, 6 Broccoli, und viele Käuter.


LG
und schönes WE
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was bist du da an Geld los pro Woche?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 13.04.2012    um 10:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Ich kauf pro Woche ca 14 Eisbergsalat+ 6 kg Karotten, 8 Kohlrabi, 1 kg Äpfel, 2 Sellerie , 5 Fenchel, 2 Kg Tomaten , 1kg Radiccio.
4 Gurken 8 Paprika, 6 Broccoli, und viele Käuter.
Sooo viel? Wie groß sind die bitte? Kann man auf deinen Kaninchen reiten!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut,dann füttern wir weiter im Schneckentempo an! :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jaaa,Balkon ist ne gute Idee,hab ich noch gar nicht dran gedacht. Und im Sommer wird das Gemüse teilweise in den Keller wandern (jeder der wüsste,wie weit oben wir wohnen,hätte jetzt Mitleid mit mir ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es total toll,wie viele Sorten hier einfach so verfüttern könnt. Naja,irgendwann kommen unsere beiden auch mal dahin! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Und ich bin jetzt erleichtert,dass ich mir bisher zu viel Arbeit gemacht habe und jetzt guten Gewissens keine Möhren mehr schälen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Euch auch ein schönes WE!
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.04.2012    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
@simply: gibs zu, die hälfte von dem gemüse isst du selber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@heffalump: ich wohn im dritten stock, direkt unter dem dach. das wird hier genauso warm wie früher bei meinen eltern auch, da müssen die wollsocken gekühlt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heffalump
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2012
Anzahl Nachrichten: 201

geschrieben am: 13.04.2012    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
wir kühlen die hasen mit? ner fliese und... ?
Liebe Güße von Susann mit Maya und Balu.
♥ In ewiger Erinnerung an unser kleines Schleckermaul Mila ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.04.2012    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
fliesen, handtücher aus dem kühlschrank sind sehr beliebt und viel saftiges gemüse und obst (gurke, tomate, wassermelone etc.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann haben sie noch ein paar große feldsteine hier stehen, da schlafen sie dann immer mit dem bäuchchen dran.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.04.2012    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
Ich kauf pro Woche ca 14 Eisbergsalat+ 6 kg Karotten, 8 Kohlrabi, 1 kg Äpfel, 2 Sellerie , 5 Fenchel, 2 Kg Tomaten , 1kg Radiccio.
4 Gurken 8 Paprika, 6 Broccoli, und viele Käuter.


<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was? So viel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich hab mir schon Gedanken gemacht ob unsere vielleicht zu viel bekommen, weil sie weniger Heu fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut du hast 4 und ich 2 Ninchen, aber auf die Hälfte komme ich da nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Wocheneinkauf für 2 Nin´s <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 kg Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Äpfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Stangen Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Knollensellerie oder Steckrübe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 versch. Sorten Kräuter
Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: ScrawL
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2011
Anzahl Nachrichten: 313

geschrieben am: 13.04.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Das finde ich jetzt wiederum wenig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich kaufe für 3 Kaninchen (ich nehme grade mal das was ich diese Woche eingekauft habe, die Auswahl ändert sich immer, je nach dem was gerade so im Angebot ist ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Packungen 500 g Feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Eisbergsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Lollo Rosso <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>500 gr. Mangold <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>500 gr. Chicoree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100 gr. Spinat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Wirsing <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 kg Möhren mit Grün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Tomaten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Kohlrabi mit Blätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4 Auberginen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Äpfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hm, jetzt im Nachhinein doch irgendwie mehr als ich dachte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 13.04.2012 um 13:07 Uhr von ScrawL
"Autor"  
Nutzer: Kimmy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2009
Anzahl Nachrichten: 515

geschrieben am: 13.04.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Für zwei 2kg Kaninchen füttere ich diese Woche etwa: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5 Bund Dill <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Bund Petersilie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4-5 weitere Kräutertöpfe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1kg Radicchio <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>500g Chicorree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>250g anderen Salat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>40 Kohlrabiblätter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3-4 Fenchelknollen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1kg Löwenzahnsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7 Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder anstelle der Blattgemüse gibt es im Sommer Wiesenkräuter und hin und wieder ein Stück Paprika, Gurke, Tomate und was sonst so anfällt ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 13.04.2012    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heffalump
wollte gern pastinaken,aber k***land führt diese bei uns zZ nicht.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist ja ein Ding. Hab heute noch Pastinaken in eben diesem Laden gekauft. Heute Nachmittag. Komisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sieht man mal wieder wie regional unterschiedlich die Supermärkte doch ausgerichtet sind.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 13.04.2012    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann euch sagen was ich für 2 Kaninchen und 3 Meerschwienchen hole. Die Meerschweinchen kriegen täglich 720g): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ca.10 Salate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Radicchio <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Mangold <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1kg Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6-8 Petersilienwurzeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 oder 2 Pastinkaken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Kürbis <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>min.2 Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Kohl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Spinta (Menge kann ich nicht sagen,da wir auf dem markt sonder Preis für Sintat kriegen,nehme oft den Rest mit) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Kräutertöpfe und einige andere Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Bund Ruccola <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100g Feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und noch eingies,was mir nicht einfällt.Kommt auch drauf an was sie au dem Wochenmarkt haben und was beim Lagerverkauf.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: hase1
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 15.04.2012    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
OH MEIN GOTT <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MEINE NINS VERHUNGERN... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich komm gerade hier ins unterforum geplumst und wollt fragen was und wieviel man so gibt,...weil ich auch festelle die zwei stürzen sich auf die Teller das ich denke die warten schon...aber wenn ich eure mengen lese und meine LACH.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut die zwei sind gerade mal ca 10wochen alt...und haben bisher 2x2löffel TF bekommen + frisches. wir haben morgends und abends frischfutter reinge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Die kinder pflücken löwenzahn und ich habe jetzt mal nen kräutertopf mit persilie und basilikum geholt...aber davon haben die nur immer so 4-5 blätter/zweiglein bekommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eisberg mögen sie SUPER gern da geht dann schon 1/4 drauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möhre wird angeknabbert und liegengelassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel ich auch toll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabi hab ich nur immer ne 1/2knolle in scheiben reingelegt wegen Kohl halt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabiblätter sind DER HIT.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfel <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ich auch nur je nen 1/2runter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trauben finden sie suuuuuper <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurke eher nicht so prall... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Feldsalat ist wohl auch gut...aber da hab ich dann auch nur immer so 4-5 sträußlein auf den Teller gelegt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich mir ja keine sorgen zu machen das ich überfütter...kicher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzten war sogar das HEU fast leer...die hatten wohl schmacht....die armen :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GUT - dann kann ich ja ruhigen gewissen mehr bzw öfter was rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Hatte nur angst das die ne Magenüberladung bekommen. vertragen tun sie ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igends alles..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss ich mich noch durch die Kräuter und Wiesenbilder suchen, auf unserer wiese wächst unmengen löwenzahn....klee und so süße blümchen recht lang wie Pusteblume aber mit zart rosa blüten?! Kennd ie einer spontan...dann muss ich nicht suchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na dann ran an füttern. die fressen mehr als meine Kinder - HELP. wusste gar nicht das so zwei futzis sooo viel vertilgen können.
LG Diana & Kids sowie "Sunny" & "Maxi"
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 15.04.2012    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Das mit dem "verhungern" dachte ich gerade aber auch.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verteile das immer auf zwei Schalen, zu schnell leer sind diese allerdings nicht, auch nach ner Stunde sind die noch nicht ganz leer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kaufe derzeit in der Woche für zwei Zwerge und zwei Meeries: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1kg Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Staudensellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Chinakohl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 Schalen Feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Schale Pflücksalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Pck Chiccoree <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 Fenchel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Gurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Zucchini <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6 Äpfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und da ich diese Woche eh noch Tomaten und Champignons <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche, bekommen sie auch davon noch welche ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu gibts zwei kleine Körbe Wiese u. Kräuter und Äste. Das Heu erwähn ich jetzt mal nicht extra. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gestern erstmal mein Frühbeet bestückt, mal schauen was darin dann tatsächlich hoch kommt. Fahre derzeit immer nach 19:00 zum Einkaufen, da setzten sie den Salat oftmals runter und wenn man Glück hat, findet man dann auch noch welchen den man dann nehmen kann.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 03.05.2012    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte mal hören, ob was dagegen spricht von 2x täglich füttern auf 1x täglich umzustellen und ob ich da irgendwie für einen Übergang sorgen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher bekommen meine beiden Hasis so wöchentlich gesehen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x Eisbergsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x Feldsalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x Paprika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1xKohlrabi(+Blätter) oder Sellerie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 kg Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3xÄpfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1xGurke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und zu frische Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und je nachdem was grad so Saison hat werden halt Bestandteile der Liste rausgenommen oder anderes hinzugefügt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Regel haben die nach der Fütterung nach 3 Stunden alles aufgemümmelt je nach Tagesform schneller oder langsamer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 04.05.2012    um 08:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loretta
Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal hören, ob was dagegen spricht von 2x täglich füttern auf 1x täglich umzustellen und ob ich da irgendwie für einen Übergang sorgen muss.

Bisher bekommen meine beiden Hasis so wöchentlich gesehen:

2x Eisbergsalat
2x Feldsalat
2x Paprika
2xBrokkoli
1xKohlrabi(+Blätter) oder Sellerie
2 kg Möhren
3xÄpfel
1xGurke
ab und zu frische Kräuter

und je nachdem was grad so Saison hat werden halt Bestandteile der Liste rausgenommen oder anderes hinzugefügt.

In der Regel haben die nach der Fütterung nach 3 Stunden alles aufgemümmelt je nach Tagesform schneller oder langsamer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hi Loretta, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss nicht was dagegen spricht nur 1 x am Tag zu füttern, aber ich würde es nicht machen, da ich nicht möchte das die Ninchen dann so großen Hunger haben und das Futter gierig reinfuttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum willst du denn umstellen?. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Du ja oben lesen kannst benötige ich für 5 Nins recht viel Futter aber sie futtern das auch alles auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir lebt auch ein großes Ninchen mit 5,5 kg und die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht schon ihre Futtermenge 2x täglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Überlege einfach noch mal bevor Du umstellst und es event. zu Problemen kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 04.05.2012    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Der Grund ist eigentlich ein ganz simpler, ich führe nämlich eine Fernbeziehung, sodass ich am Wochenende gelegetlich Freunde um die FÜtterung kümmern. Da wäre es einfach angenehmer die müssten nur 1x kommen oder z.B. wenn ich meinen Freund von einen auf den anderen Tag besuche muss ich immer schon wieder morgens fahren, um die Häschen zu füttern. Und wenn das kein Problem wäre die nur 1x täglich zu füttern würde das einfach etwas besser zur momentanen Lebenssituation passen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es spricht nix dagegen es einfach mal auszutesten, oder? Wenn ich merke das klappt nicht und das bereitet denen irgendwie Beschwerden, lass ichs halt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LovelyNinis
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2011
Anzahl Nachrichten: 78

geschrieben am: 04.05.2012    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Loretta, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach unseren Erfahrungen kommen unsere 2 Nickels hervorragend klar damit, dass es nur einmal am Tag Futter gibt. (halten ihr Gewicht, laut TA gesund) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nala kennt das auch schon von klein auf so, bei Garfield merkt man, dass er anfangfs etwas gieriger ist. (haben den Rat bekommen größere Stücke anzubieten, um Verschlucken zu vermeiden) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist auch meistens so viel Futter da, dass bis zur nächsten Fütterung noch irgendwo ein Fitzelchen rumliegt. Und Heu wenn die kleinen arg hungrig sind, schadet ja auch keinem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top