"Autor" |
Kortisontropfen und Augensalbe |
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pauline hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bindehautentzündung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> beiden Seiten. Zunächst wurde mit Posifernicol behandelt. Es wurde besser, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage nach der Behandlung tränten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen wieder ab und zu und nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit wurden sie auch wieder rot.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> neue TA hat uns Floxal verschrieben, das Ergebnis war ähnlich.
Sie hat dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tupferprobe ins Labor geschickt, bei der aber nichts raus kam. Wir haben jetzt Oxytetracyclin Salbe bekommen und weil das linke Auge jetzt richtig zugeschwollen ist Isopto Dex Tropfen (mit Kortison). Sie soll zwei mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tropfen bekommen und drei mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Salbe.
Muss ich nach dem Tropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gewisse Zeit warten bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Salbe geben kann oder kann man das zusammen geben? Ich frage weil ich morgens nicht so viel Zeit habe bis ich los muss und dann müsste ich ggfs. eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>stehen.
Der TNK ist übrigens nicht betroffen. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Salben habe ich 14 und 10 Tage gegeben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tropfen gebe ich erstmal nur drei Tage und Donnerstag gehen wir zur Nachkontrolle. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 15:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie erklärt sich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin, dass noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>getreten ist?
Wurden auch Zahnprobleme komplett ausgeschlossen?
Vielleicht ist an den Backenzähnen / Wurzeln irgendetwas.
Habt ihr anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu/Heu etc. benutzt und eventuell dananch Probleme bekommen?
Leidet das Tier an Schnupfen? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, dass Augengeschichten oft langwierig sind. Ich schätze, dass wir noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Augensalbe gefunden haben, wird ihre Erklärung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se hat sie jetzt extra bestellt. Durch das Kortison ist dir Schwellung Gott sei Dank auch schon deutlich zurück gegangen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne wurden kontrolliert, aber nicht geröntgt.
Ist nicht der TNK betroffen, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne Ursache sind? Da müsste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnwurzel dann doch dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> drücken, oder?
Pauline kam schon zu mir mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Entzündung. Da war sie 13 Wochen. ich habe nur Hanf- oder L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streu, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Staub empfindlich reagiert. Sie haben auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Käfigschale mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu udn sonst das ganze Zimmer für sich. Auch das Heu vom Heuandi und das Schwarzwaldheu, was ich benutze, sind nicht staubig.
Sie hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schnupfen, n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie viele Wochen hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bindehautentzündung denn schon? Wurden Verletzungen ausgeschlossen?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne würde ich sicherheitshalber röntgen lassen. Möglich wäre es, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zahnwurzeln da Probleme bereiten. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2012 um 18:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Dezember kam sie zu mir und dann habe ich 14 Tage mit Posifenicol behandelt. Es wurde wie gesagt auch erst besser und tränte dann später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tag nur mal ohne rot zu werden. Dann tränte es jedoch nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit wieder häufiger.
Mitte Februar war ich dann bei unser jetzigen Tierärztin und dann haben wir mit Floxal behandelt. Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche hat sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tupferprobe gemacht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschickt. Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Salbe erst bestellt werden musste und ich Ende letzte Woche nicht zu Hause war, habe ich heute erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> neue Salbe bekommen.
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen von beiden Tierärzten gründlich untersucht wurden, gehe ich davon aus, dass Verletzungen ausgeschlossen wurden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2012 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn das Auge schon so lange trotz Behandlung tränt, würde ich wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal den Kopf röntgen lassen um innenliegende Ursachen wie zu lange Zahnwurzeln oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess abklären zu können.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|