"Autor" |
beratung Kastra |
|
geschrieben am: 23.04.2007 um 15:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallöchen,
ich habe heute bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em tierarzt ne beratung zur frühkastra von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em söckchen.
ich ahbe mir auch schon ien paar fragen aufgeschrieben, aber dennoch wollte ich euch mal fragen, welche fragen/ antworten zeigen das er der richtige für kastra is?
ich vetraue m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em tierarzt zwar voll und ganz aber man kann ja nie sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>....
|
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh smarty, erzähl mal wie es war...würde gerne wissen was der ta gesagt hat...
claudi
p.s. habe d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e email bekommen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2007 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja er hat mir erklärt wie das alles gemacht wird, wie der ablauf dann von der operation ist, also er hat insgesamt ne halbe stunde mit mir geredet, obwohl bestellte tiere draußen gewartet haben und ich nur r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zufällig dort r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschneit bin!
wegen der mail... ich fang am 1.5.07 mit bauen an.... hoffe das wird was!!! |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2007 um 15:46 Uhr von Smarty
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, also ich fand das auch sehr seltsam, aber der TA (zwei verschiedene) m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten, sie wurden sich das Futter dann mit den Lippen nehmen und mit den Backenzähnen mahlen!! Mir ist es auch irgendwie lieber ich fahre alle paar Wochen hin und lass die Zähne abknipsen und fertig, da er dabei eigentlich auch nicht sonderlich aufgeregt ist!Wenn ich an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sammy denke, die bekommt immer diese Klotzaugen, wenn der TA sie nur anfasst!
Ich lasse ihn wohl lediglich kastrieren damit er dann mit Sammy zusammen kann!
Ich bin jetzt sowieso bisschen skeptisch bei allem, da ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Charly vorgestern gehen lassen musste bin froh, wenn ich Monty dann ohne die zwei männlichen Argumente wieder heile wieder habe
Ach so zur Fütterung:
Reichlich Heu
Stroh
Ab und zu Äpfel
Möhren
Löwenzahn (gerade langsam angefangen anzufüttern)
1-2 Esslöffel Trockenfutter Tag, wobei ich jetzt überlege dies nicht mehr weiter zu füttern, da ich hier und in anderen Foren viel negatives gelesen habe!!
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wetzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und Salzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> im Käfig
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Brina Ach so zur Fütterung:
Reichlich Heu
Stroh
Ab und zu Äpfel
Möhren
Löwenzahn (gerade langsam angefangen anzufüttern)
1-2 Esslöffel Trockenfutter Tag, wobei ich jetzt überlege dies nicht mehr weiter zu füttern, da ich hier und in anderen Foren viel negatives gelesen habe!!
Er hat einen Wetzstein und Salzstein im Käfig
|
Hallo Brina,
Heu en masse ist schon mal sehr gut. Die Frischfutterliste kannst Du ja langsam erweitern.
Den Wetzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und Salzst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kannst Du getrost der Mülltonne anvertrauen. Diese sind unnötig und teilweise sogar gesundheitsschädlich.
Das Trockenfutter solltest Du langsam (6 Wochen ausschleichend) absetzen. Trockenfutter macht dick. Außerdem fressen die Kaninchen durch die Gabe von Trockenfutter weniger Heu, was dann wiederrum ungünstig für den Zahnabrieb ist.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> paar Kräuter finden die Kaninchen bestimmt auch noch toll auf dem Speiseplan.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.05.2007 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, liebe Faninchenkreunde... ääh... Kaninchenfreunde. Ich bekomme demnächst zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierchen, wovon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es männlich ist, sie sind zurzeit rund 8 Wochen alt. Nun würde ich gern wissen, ab wann man Kaninchen denn kastrieren lassen sollte, wie teuer das im Durchschnitt ist und was die süßen Viecher vorher so tun, wenn sie noch nicht kastriert sind...
Liebe Grüße, Dori |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.05.2007 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi dori,
selber noch neuling, aber da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er morgen kastriert wird, kann ich dir zumindest sagen, dass ....
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kastration ca zwischen 30 und 50€ kostet,
dass sie sehr früh gemacht werden kann, sofern der tierarzt sich mit kaninchen auskennt (musste dafür vier praxen ausfragen, eh ich bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gelandet bin). m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist jetz zehn wochen alt und kann nach tierarztcheck kastriert werden. lass dir alles genau erklären, wie die narkose gemacht wird, wie lange das ganze dauert, wie lange er in narkose bleibt, was für nachsorge du machen musst und ob fäden gezogen werden müssen.
was sie vorher tun? hm, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e essen, schlafen, essen, spielen, essen, putzen sich, essen, kuscheln, essen, nagen, essen, essen .... und essen das rammeln hat woody noch nicht entdeckt ;)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2007 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo dori
also empfehelnswert ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frühkastration. sie kann allerdings nur im alter von 10 - 12 wochen durchgeführt werden. danach brauchst du die tiere nur ca. 12 tage getrennt halten.
die frühkastra wird folgender maßen gemacht: das böckchen hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en muskel im bauch der in dem alter die hoden noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zieht, bei der kastra gibt man dem tier nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e etwas stärkere narkose damit dieser muskel sich entspannt und dann werden die hoden kastriert.
bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er normalen kastra wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tier erst mit max. 4-5 monaten kastriert. da sind die hoden schon ausgewachsen. allerdings müssen die ninchen 6 wochen getrennt bleiben, weil das böckchen in diesen 6 wochen noch zeugungsfähig ist.
die kastra bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em teufel hat 60 euro gekostet und war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frühkastra.
|
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|