Auf den Beitrag: (ID: 283581) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 8434 Mal).
"Autor"

Alle meine Kaninchen - leider ohne Fotos

Nutzer: HaseYannik
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 03.04.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich gestern ca. 2 Stunden mit dem Versuch ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe, Fotos in dieses Forum zu bekommen, lass ich das jetzt einfach und schreibe einfach erst mal. Ihr könnt mir bestimmt sagen, wie das mit den Fotos geht. Ich war (trotz 52 Jahren) noch nie in einem Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit April 2011 habe ich von einem "Vermehrer", der leider bei Bedarf auch schlachtet, 2 Babykaninchen (mittlerweile 4 kg schwer), wild- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>farben. Sie heißen Blümchen und "Franziska". Aus Franziska ist dann aber doch ein Franz geworden, bei dem kein Arzt Hoden fand. Ich hab dann Blümchen kastrieren lassen. Auf keinen Fall wollte ich Nachwuchs. Es gibt genug arme Kaninchen, die ein Zuhause suchen. Franz haben wir erst vor 3 Wochen kastrieren lassen. Er rupft Blümchen am Rücken kahl und sitzt ständig auf ihr. Die beiden wohnen in einem Gehege im Garten, 40 cm tief ausgeschachtet, unten mardersicherer Draht, drumrum auch. Sie graben Gänge und Höhlen und haben zwei normale Kaninchenställe mit Rampe, die immer offen sind. Am liebsten hoppeln sie aber durch unseren ca. 400 qm großen Garten. Das geht aber nur, wenn "Hase" mal in die Garage (Platz für 4 Autos) gesperrt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den hab ich damals einfach auch mitgenommen. Es ist ein Hasenkaninchen, ca. 5-6 Jahre alt. Er hatte EC und hat noch immer ein Blutohr. Daher schiefer Kopf und ein Ohr hängt runter. Er ist unser größter Schatz, hat Narrenfreiheit. Anfangs dachten alle (auch TA), er würde nicht mehr lange leben. Dank vieler Medikamente und viel Liebe lebt er noch immer und hoppelt fröhlich im Garten rum. Er ist wie ein Hund. Kommt sofort an, wenn jemand rausgeht. Durch seinen schiefen Kopf hat er Gleichgewichtsprobleme, deshalb <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht er Platz zum "Wenden". An ihm hängen alle besonders und ich glaube, das weiß er auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Kaninchenausstellung im Herbst 2011 wollte ich etwas mehr über Hasenkaninchen beim Züchter in Erfahrung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Tatsache ist, die Züchter kennen ihre Tiere gar nicht. Mir wurde gesagt, die Hasen- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kaninchen sind die "Kampfkaninchen" und sie beißen sehr heftig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So einen Blödsinn hab ich noch nie gehört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin dann mit einem weißen Zwergwidder mit blauen Augen (ca. 4 Monate) zusammen wieder nach Hause gefahren, weil der keine gute Bewertung hatte und daher geschlachtet werden sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er heißt Blacky und lebt jetzt bei mir im Wohnzimmer (Gehege mit Wohnungsauslauf) mit seiner Partnerin Macy aus dem Tierheim. Blacky ist kastriert. Diese Macy hat ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nur Blödsinn im Kopf. Sie ist unsauber, macht auf Teppich und Couch, frisst alles an (Hosen, Blumen usw.). Eine Widderdame, weiß mit hellen Flecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 2 1/2 Wochen war ich wieder beim "Vermehrer" und was hat er im Käfig? Zwei 2 1/2 Monate alte Japaner Rexkaninchen (werden lt. Internet 3 - 3,5 kg schwer). Jemand hat sie ihm ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Er sollte sie töten, weil ihnen die "Augen zugefroren waren". Gibt es so etwas? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ratet mal, was ich gemacht habe. Mitgenommen, zum Tierarzt gefahren, die Hornhaut ist bei beiden verletzt. Die armen Tiere müssen kurz nach der Geburt schon furchtbare Schmerzen gehabt haben und keiner hat sie behandelt. Die Lider haben eine Art Kerbe und sind rollen teilweise nach innen. Gott sei Dank sind die beiden nicht blind, sondern "nur" sehbehindert. Sie bekommen 2x tgl. Augentropfen, sind mittlerweile geimpft und werden Osterdienstag kastriert. Beides Böckchen. Sie leben noch im Kaninchenstall und wenn Hase sein Garagengehege tagsüber verlässt, dürfen sie sich dort austoben. Ich müßte die beiden eigentlich abgeben. Problem ist, ich hänge schon total an ihnen. Sie sind schon zutraulich, genießen Streicheleinheiten. Aber wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge ich sie unter? Mein Partner kriegt die Krise. 7 Kaninchen sind ihm zu viel. Ach ja, 2 Hunde haben wir auch noch. Alte Cocker class="markcol">Spaniel, 12 und fast 14 Jahre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die laufen mit den Kaninchen zusammen durch den Garten und klauen ihnen die Möhren, wenn ich nicht aufpasse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja - Ernährung. Heu, 2 x tgl. Frischfutter (Salat, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Möhre, Fenchel, Sellerie, Kohlrabiblätter, Möhrenkraut, Pastinake, Apfel) oder auch Luzerne vom Feld, Löwenzahn, frisches Gras, Äste (Apfelbaum, Haselnuss). Ein bißchen Trockenfutter ohne Getreide (abends). Vielleicht könnte ich die Kleinen wo dazusetzen, aber wo? Vertragen sie sich mit anderen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile hab ich glatt einen Halbtagsjob durch die Kaninchen. Trotzdem - ich hab alle lieb, obwohl oder gerade weil sie alle so unterschiedlich sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich wollte ich nie Kaninchen haben. Ich frag mich allerdings, warum nicht. Sie sind toll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 04.04.2012    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo , <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum und viel Spaß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier schick ich dir eine Erklärung, wie man Bilder einstellen kann. Es ist eigentlich ganz einfach >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, ein sehr lange Geschichte und es ist ganz schön was los bei euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim nächsten Mal baue doch bitte Absätze in den Text, so liest es sich einfach besser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habt ihr 3 Pärchen die einzeln wohnen und dann noch hüppelt Hase noch bei euch rum, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es nicht eine Option für euch eine schöne große Gruppe aus den sieben Tieren zu machen in einem gemeinsamen Außengehege, natürlich zu gegebener Zeit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies geht natürlich nur, wenn ausreichend Platz vorhanden ist. In Außenhaltung sollten den Tieren 3 qm pro Nase zur Verfügung stehen. Bei euch sogar noch etwas mehr, da ihr euch recht große Exemplare habt. Aber schön wäre eine große Gruppe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin ist es nun doch ein Franz und bei ihm wurden dann plötzlich doch nach fast einem Jahr die Hoden entdeckt, oder wie ist dies zu verstehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achtung, wenn Franz nach seiner Geschlechtsreife kastriert wurde, kann er noch bis zu 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich passiert da nicht noch was <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Hier kann ja nichts mehr passieren, Blümchen ist ja kastriert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein langer Text hat mich doch etwas verwirrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist ja euch was los bei euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Pärchen 1 Jahr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Pärchen 4 Monate und Mary ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Pärchen 3 Monate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und "Hase" 5-6 Jahre <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist dies in etwa richtig so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und "Hase" lebt ganz allein?
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 04.04.2012 um 20:33 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: HaseYannik
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 09.04.2012    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Inga, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>tut mir Leid, dass ich erst heute antworte. Familienstress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich geb ja zu, mein erster Beitrag war ziemlich verwirrend <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass meine Minifotos für mehr Durchblick sorgen konnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle 7 in eine große Gruppe? So etwas geht? Ich hab immer im Internet (oft bei Sweetrabbits) gelesen, mehrere Böcke mit 1 Weibchen geht nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: ich habe 1 unkastrierten Hasen (weil zu alt und krank), <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 1 kastrierten "Dicken", 1 kastrierte "Dicke" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 1 kastrierten Zwerg, 1 unkastrierte Zwergin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> 2 Babys (3 Monate) ab morgen kastriert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es hier eine Möglichkeit für eine größere Gruppe? Ich hab jetzt erst mal die Babys zum Hasen gelassen, weil der einfach superlieb ist. Er wibbelt natürlich. Ich hab sie aber auch schon schmusen sehen. Ich hoffe, dass ich sie nach der Kastration in einer 3er-Gruppe lassen kann. Männer unter sich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für Tips in dieser Richtung bin ich dankbar. Allerdings, für ein so großes Gehege <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte ich Tausende Euro, wenn ich es mardersicher machen will. Und einen tollen Handwerker. Beides fehlt mir leider. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe aber eine Garage für vier Autos. Hase lebt dort in einem großen Auslauf, wenn er mal nicht im Garten ist. Und die Babys jetzt tagsüber auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sabine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolfi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 10.04.2012    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Schöne Bilder, Hase finde ich besonders niedlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warte auf weitere Bilder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolfi
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.08.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 10.04.2012    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Ah jetzt hab ichs doch glatt unter den falschen Beitrag gepostet... wollte natürlich in deinen Fotothread schreiben =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 10.04.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HaseYannik


Alle 7 in eine große Gruppe? So etwas geht? Ich hab immer im Internet (oft bei Sweetrabbits) gelesen, mehrere Böcke mit 1 Weibchen geht nicht.

Also: ich habe 1 unkastrierten Hasen (weil zu alt und krank),
1 kastrierten "Dicken", 1 kastrierte "Dicke"
1 kastrierten Zwerg, 1 unkastrierte Zwergin
2 Babys (3 Monate) ab morgen kastriert

Gibt es hier eine Möglichkeit für eine größere Gruppe? Ich hab jetzt erst mal die Babys zum Hasen gelassen, weil der einfach superlieb ist. Er wibbelt natürlich. Ich hab sie aber auch schon schmusen sehen. Ich hoffe, dass ich sie nach der Kastration in einer 3er-Gruppe lassen kann. Männer unter sich.


Ich habe aber eine Garage für vier Autos. Hase lebt dort in einem großen Auslauf, wenn er mal nicht im Garten ist. Und die Babys jetzt tagsüber auch.
Hallo Sabine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da ist ja einiges bei dir los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin leider auch ein wenig verwirrt, leben der kastrierte "Dicke", die unkastrierte "Dicke, der kastrierte Zwerg und die unkastrierte Zwergin zusammen oder getrennt? Wie alt sind sie denn alle? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie nicht zusammenleben, könntest du sie doch vergesellschaften. Eine Gruppe mit zwei kastrierten Rammlern und zwei Häsinnen kann durchaus harmonisch sein, die unterschiedliche Größe der Kaninchen spielt da keine Rolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden jungen Rammler solltest du nicht zu dem Großen setzen. Mit ihren 3 Monaten ist ihre Haut noch sehr dünn und sie können dadurch leicht verletzt werden. Auch wenn eurer "Hase" lieb ist, kann doch immer was passieren, denn Kaninchen kennen so was wie einen Welpenschutz nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du seinen Zustand von einem Tierarzt beurteilen lassen? Du schreibst, aufgrund seines Alters und seines Gesundheitszustandes kann er nicht mehr kastriert werden. Wie alt ist er denn? Gegebenfalls würde ich eine Meinung eines zweiten Tierarztes einholen, denn es wäre doch äußerst schade für ihn, wenn er den Rest seines Lebens alleine bleiben müsste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Idee, ihn mit den Jungen zu vergesellschaften halte ich nicht für gut, einmal weil die beiden noch zu jung sind (siehe oben) und zum anderen gehen Konstellationen mit mehreren Rammlern ohne eine Häsin selten gut, noch dazu wenn einer nicht kastriert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie groß ist denn die Garage, hat sie Fenster? Vielleicht kannst du diese für alle einrichten und die Gruppen dort getrennt halten?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: HaseYannik
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2012
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 10.04.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unter "Fotoversuch" siehst Du meine Tiere und wer zusammen lebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "Dicken" sind beide kastriert und leben im Garten im mardersicheren Gehege. Sie haben sich Höhlen gegraben und Gänge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben das Gehege nur für 2 Kaninchen gebaut (leider). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hase hat ein Gehege in der Garage für 2-3 Kaninchen, weil er viel Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Durch das schiefe Köpfchen hat er einen relativ großen Wendekreis nötig. Der Garten, wo er sich tagsüber aufhält, ist ca. 400 qm groß. Mein Tierarzt meint, eine Kastration würde er ihm nicht antun. Vor 1 Jahr war er mehr tod als lebendig. Ich habe Monate gekämpft, um ihn durchzukriegen. Geriebene Möhren usw. Zwangsernährung. Alle dachten, er stirbt in den nächsten Tagen oder Wochen. Aber: Hase wollte leben. Ich hab ihm 3x täglich Medikamente gegeben und das über viele Wochen. Er solls einfach nur noch gut haben und sein Leben genießen. Und Kontakt hat er ja zu anderen Kaninchen. Es ist halt ein Draht dazwischen. Er ist nicht alleine. Und wir und meine 2 Hunde sind auch noch da. Die Hunde und er begrüßen sich. Nase an Nase. Klar. Kein Ersatz für ein Kaninchen, aber Hase macht einen sehr zufriedenen Eindruck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macy und Blacky sind drinnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Babys wollte ich eigentlich vermitteln. Problem ist aber, ich hänge schon so sehr an ihnen. 3 Wochen sind sie fast bei mir (aus Tierquälerei gerettet). Ihre Augen sind krank (Hornhautverletzung, die schon verheilt ist. Sie müssen schlimme Schmerzen gehabt haben. Die Lider sind verformt. Ich werde nächste Woche zum Augenarzt fahren. Antibiotikatropfen gebe ich schon die ganze Zeit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute sind sie kastriert worden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du siehst, ich hab teilweise etwas pflegebedürftige Kaninchen. Es dürfte schwer sein, alle zu vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder was meinst Du? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.04.2012    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HaseYannik

Du siehst, ich hab teilweise etwas pflegebedürftige Kaninchen. Es dürfte schwer sein, alle zu vergesellschaften.
Oder was meinst Du?
Liebe Grüße
Wie alt sind denn die anderen Kaninchen? Das spielt ja auch eine wichtige Rolle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die jungen solltest du bis sie mindestens sechs Monate alt sind, nicht mit den älteren Tieren vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist das Platzangebot drinnen? Wie groß ist dort das Gehege oder könnte es werden? Das Außengehe könntest du nicht erweitern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass es Hase so viel besser geht. Aber ich würde noch mal einen anderen Tierarzt einen Blick auf ihn werfen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn ein Leben ohne direkten Kontakt mit anderen Kaninchen ist für ihn ja leider nicht ganz so schön. Auch wenn man sich intensiv um so ein Tier kümmert, einen artgleichen Partner kann man nicht ersetzen. Auch der Kontakt durch Draht ist nicht optimal. Denn ein gemeinsames Kuscheln, Fressen und Jagen ist ja nicht möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch können sich dadurch unter Umständen Aggressionen aufbauen, da die Kaninchen ihre Rangordnung klären wollen, dies aber durch die Abgrenzung nicht können.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top